Aus meiner Sicht muss sich MS ziemlich ins Zeug legen, da die Latte seitens Sony recht hoch aufgelegt wurde.
Ein Illumiroom ist für mich jedenfalls in der Erwartungsliste sehr weit nach oben gerutscht. Die gebotenen Sharing-Features von Sony sind sehr interessant für mich. Mal abgesehen davon, dass ich von Cloud-Gaming derzeit noch nicht viel halte,begeistert mich das "Über die Schulter schauen..." hingegen sehr.
Ein Feature, welches ich mir immer gewünscht hatte. Um dafür eine Begründung zu liefern:
Die spielende Generation wird immer älter (auch wenn natürlich jüngere Nachziehen), was zur Folge hat, dass man nicht immer mit Sack und Pack zu Freunden fahren kann, um gemeinsam zu spielen - extra einen Babysitter engagieren ist dann nämlich doch ein wenig übertrieben

Somit kann also nun doch gemeinsam das neue Spiel angespielt werden, während man sich über das Headset austauscht und sich evtl. dabei sogar abwechseln kann. Ob es von den Latenzen her spielbar ist, wird sich zeigen - kommt sicherlich auch auf die Art der Titel an.
Ein direktes Cloud-Gaming für mich allein hingegen würde ich zunächst mal ausschließen. Es gibt nichts schlimmeres beim Spielen, als dass die Peripherie nicht anständig mitspielt. Wahrscheinlich werden es die meisten kennen, wenn einer der Sticks nicht 100%ig wieder in die Nullstellung zurückspringt, und man das x-te mal von einer Plattform stürzt, weil das Püppchen partout nicht stehen bliebnach dem Loslassen des Daumens. Ähnlich verhält es sich wahrscheinlich auch mit einem Cloud-Dienst. Wenn z.B. das Ausweichen nicht anständig funktioniert, schiebt man es direkt auf die Verzögerung und der Spielspaß sinkt immens. Ob es dabei nun tatsächlicham Ping liegt, ist dabei erstmal zweitrangig. Der Kopf spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Punkten kann MS aus meiner Sicht natürlich noch beim Preis. Mal angenommen, die Sony-Konsole kostet 500€ (bedingt durch die 8GB GDDR)
und die MS-Konsole würde 250€ kosten, wäre für viele Menschen die Kaufentscheidung einfacher. High-End-Graphics sind sicher eine tolle Sache, doch werden viele Details vom Otto-Normalo übersehen, weshalb es den meisten gar nicht so sehr auf Grafik ankommen wird (siehe Wii). Solange es besser aussieht als auf der 360 und zudem noch großartige Titel angepriesen werden, die die Masse ansprechen (neuartige Spielkonzepte mit eigenständigen Charakteren), wird die MS-Konsole wieder in aller Munde sein.
Sony wäre dadurch in einer Art Apple-Position. High-End-Gerätschaften, die allerdings ihren Preis haben. Derartiges auf dem Markt durchzudrücken kann schwierig werden, obwohl die aktuelle Ausgangsposition recht günstig für Sony ist.
Spannend wird die Konsolen-WM also noch, und es wird sich zeigen, ob sich die Befürchtungen seitens MS mit ihrem Kinect bewahrheiten.
Eine höhere Auflösung und Erfassung ist jedenfalls nichts, was aktuelle Kinect-Besitzer zum Umschwenken bewegt.
Wenn man aber bedenkt, wieviel von Sonys Plänen erst sehr kurz vor dem Event durchgesickert ist, ist bei MS noch die eine oder andere Überraschung möglich.
Let the games begin.