Xbox One Der Xbox One Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wrdet ihr euch den XBOX360 Nachfolger kaufen?

  • Ja, mich hat die XBOX360 berzeugt!

    Stimmen: 198 70,2%
  • Nein, ich bin von der XBOX360 enttuscht!

    Stimmen: 29 10,3%
  • Vielleicht!

    Stimmen: 55 19,5%

  • Stimmen insgesamt
    282
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wird sowieso Probleme geben, wenn zB die Xbox kaputt geht und man eine neue braucht. Wird man dann seine komplette Spielesammlung in die Tonne kloppen können?:neutral:

wieso???

du kannt jetzt doch auch einmal pro jahr auf xbox.com alle deine inhalte auf eine neue 360 übertragen :nix:
Die DLCs und das ganze zeug was du dir auf der 360 laden tust ist auch auf die ip der konsole gebunden, also wäre kein problem.
 
wieso???

du kannt jetzt doch auch einmal pro jahr auf xbox.com alle deine inhalte auf eine neue 360 übertragen :nix:
Die DLCs und das ganze zeug was du dir auf der 360 laden tust ist auch auf die ip der konsole gebunden, also wäre kein problem.

Ich glaube inzwischen kann man das sogar alle 3 oder 4 Monate machen ^^
 
wäre ein no-go. falls es so kommt werden bestimmt ca rund die hälfte der xboxler zur ps4 wechseln



Wären ja im Prinzip 2 Themen, bei denen sich MS in die Nesseln setzen kann.

Einmal die Gebrauchtspielsperre und dann die permanente Internetverbindung.
Selbst wenn Sony bei den Gebrauchtgames mitzieht, brauchen sie ja noch lange nicht auf immer online setzen.
Würden in dem Fall wohl ebenfalls viele zur PS4 umschwenken



Worin würde denn das Problem bei always online liegen?


Dann muss es aber ein intelligentes System sein, dass auch Verbindungsabbrüche von mehreren Minuten nicht krumm nimmt, denn sowas passiert schon mal.

Außerdem ist Sony recht stark auch in Märkten abseits von USA/Europa/Japan tätig und dort ist Breitbandinternet sicher noch nicht so verbreitet wie bei uns.
 
Worin würde denn das Problem bei always online liegen?

Unter anderem darin, dass kein Schwein weiss was in den nächsten 10-20 Jahren passiert und ob die Server dann überhaupt noch laufen oder ich meine Games in die Tonne kloppen kann. Dazu wie schon gesagt diverse andere Faktoren die über kurz oder lang eine Internetverbindung erschweren/verhindern (Umzug, technische Probleme etc.).

Wichtig ist auch, dass man immer auf andere angewiesen ist und die Spiele nicht wirklich besitzt/kontrolliert. Mit den aktuellen Konsolen könnte ich mich theoretisch in ne Blockhütte im Wald setzen, und Konsole samt Fernseher per Dieselgenerator betreiben. Wenn ich etwas kaufe dann will ich entscheiden, wie wo und wann ich es benutze.
 
Also ich glaub nichts mehr bis es offiziell ist.
I/jemand hat mal was behauptet, dass richtig war und schon darf er behaupten was er will.

AndyH hat u.a. schon vor nem Jahr verkündet dass die neue Box 8gb Ram haben wird und einige haben ihn für verrückt gehalten...
Er hat bisher anscheinend immer richtig gelegen und gilt im Gaf als einer der wenigen "Insider" die ernstzunehmen sind.

Ich gehöre eh zu den jenigen die überhaupt nichts gegen eine gebraucht spiel sperre hätten, oder gegen online zwang :)

was für Vorteile birgt das denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fable sollte man begraben. Die IP ist tot. Für mich als großen Xbox Fan ist das schlimm aber es geht nicht anders.
Seh ich leider auch so :( Fable 1 war wirklich der Hammer, aber mit dem zweiten Teil ging es dann bergab :/ Sehe da auch keine große Zukunft mehr für Fable. Mit dem Kinect und XBLA Game hat man die Serie schon gegen die Wand gefahren.

2013 wird kein Spiel kommen weil auch noch keine neue Konsolen kommen und wenn MS wieder Kohle für den Onlinedienst verlangt und der Playstation diesmal deutlich hinterhinkt wechsel ich
Ähm es sieht mehr danach aus das dieses Jahr Definitiv neue Konsolen erscheinen, von beiden!
 
Fable wurde leider wirklich mehr oder weniger schlecht behandelt. Ich habe in der IP immer das Potential eines erwachsenen Zeldas mit mehr RPG-Elementen gesehen... Schade darum, aber besser man lässt sie lieber erstmal ruhen. Kann später immernoch als Phoenix aus der Asche steigen.
 
Die EDGE meint ja das die Großen Studios das mit der gebraucht spiel sperre gewünscht haben.
Sollten die Studios wirklich beide hersteller darum gebeten haben, und nur MS wäre drauf eingegangen, könnte es sich aber auch negativ auf für Sony bei multi entwicklungen auswirken (später oder kein DLC usw).
Stellt euch vor die Orbis würde dann nur lieblose ports bekommen, oder MS hat dafür irged welche exklusiv deals als dank für wennig geld bekommen.
Spiele werden immer die konsolen verkaufen nicht die hardware, könnte wenn es so kommen sollte wirklich spannend werden.
Ich gehöre eh zu den jenigen die überhaupt nichts gegen eine gebraucht spiel sperre hätten, oder gegen online zwang :)

Bringt MS nichts wenn dann nur die Konsole sich 10 mio mal verkauft... also ich bin nichtmal großartig ein gebrauchtkaufer aber ich hab auch den ein oder anderen titel mal für n 10er gebraucht gekauft... das ist ein no go, solang nicht beide es machen und man die wahl hat, wird meine wahl an den gehen, der so ein scheiß nicht abzieht, auch wenn es früher oder später eh der fall sein wird leider.
 
Also kommerziell und wertungstechnisch war Fable 2 der Höhepunkt der Serie. Denke Microsoft wird an der Serie festhalten.

Und was den vermeintlichen Onlinezwang angeht: Umso mehr ich darüber nachdenke, umso besser passt es in Microsofts Entertainmentstrategie. In den letzten Jahren hat MS von nix anderem gesprochen.
 
genauso wie Stierchen ^^

der Spitzname setzt sich langsam durch :aargh: :Fuuu:


Ich versteh einfach nicht wieso der Onlinezwang für manche so ein Problem ist. Früher, als ich noch ein Modem hatte und das Lankabel durch die Wohnung gelegt wurde, wäre es mir ein Dorn im Auge gewesen. Aber heute? Schaltet ihr euren Router aus, wenn ihr nicht im Netz seid? Also meiner läuft Tag und Nacht ...
 
Mich störts auch nicht. Sollen sie ruhig, nur ist der Sinn eben fraglich. Laut Nintendo sind 75% der Wii U Geräte im Netz, die restlichen 25% nicht. Bei einem Online-Zwang könnte man die 25% also gar nicht ansprechen.
 
Also in 20 Jahren spiel ich sicher kein Game mehr von heute. Und ganz viele andere sicher aus nicht.

Also ich kann das nicht so sicher sagen^^ beispielsweise aktuell Ni No Kuni, sollte Ghibli nicht mehr zu einem Videospiel finden, wird das Teil auf ewig ein einzigartiger Klassiker werden :D
 
Spielt für die Entscheidung von MS aber überhaupt keine Rolle. Man trifft Entscheidungen ja nicht nach Randgruppen sondern nach der Masse.

Wenn MS der Meinung ist nur "Randgruppen" machen bei always online nicht mit können sie es ja gerne mal versuchen, gibt Gott sei Dank noch genug Leute die sich nicht verarschen lassen.
 
Ich denke MS schaut einfach ganz genau nach, wie viele der Konsolen regelmäßig always on sind ( und ich bin der Meinung, dass sind verdammt viele ) und trifft seine Entscheidung dann ob es machbar ist oder nicht.

Es ist immer das gleiche Spiel.

Es wird geschimpft, dass Downloadgames kacke sind. Aber der Umsatz wächst von Jahr zu Jahr.
Es wird geschimpft, das DLC kacke ist, aber es kommt immer mehr.
Es wird geschimpft, dass der Onlinepass scheiße ist, aber der Absatz solcher Spiele die es haben sinkt nicht.
Es wird geschimpft, dass Gold was kostet, aber die Mitgliederzahl wächst und wächst.

Und wenn MS und Sony ( uns davon gehen ich aus, dass wenn es kommt, es beide machen werden ) eine Onlineverbindung zum Spielen voraussetzen, wird es genauso gut laufen wie ohne.

Siehe Steam. Auch hier wächst der Umsatz enorm.

Und ich gebe zu, es ist mir recht egal. Ich kaufe keine gebrauchten Spiele, innerhalb kürzester Zeit bekomme ich ein Verpacktes zum günstigen Preis. Ich bin schon jetzt immer on und wenn die Spieleentwicklung in der nächsten Gen noch teurer wird und somit vielen Teams geholfen werden kann rentabel zu verkaufen. Bitte. Kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom