3DS vs. PS Vita - The War may begin!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sony ist ist Miltimedia Konzern, und werden mit der PSP2 auch ein Multimedia Gerät auf den Markt bringen, was mindestens aktuellen Standarts in dem Bereich folgt und so ein Standart ist ein Touchscreen, selbst MP3 Player setzen auf einen. Wäre also eher kontraproduktiv nicht auf einen zu setzen, und rückständig.


Sony selbst ist sich ja selbst bei der PSP nie wirklich im klaren gewesen obs nun ein handheld oder ein Multimediagerät ist...

Ich geb dir ja im grunde genommen recht, das man Sony keine Vorwürfe machen dürfte wenn sie auf 3D+Touchscreen setzen (Micro bauen sie denke ich nicht ein, edit: Doch, wegen Voicechat xD), denn es ist eben der Standard. Aber Nuker hat teils auch recht. Wir sind informierte Leute und wir wissen natürlich, dass das "Standard" ist, der Mainstreamgamer/Casual hingegen wird in der PSP2 allerdings einen Handheld sehen und diesen direkt mit Nintendoprodukten, demnach also mit DS/DSi/3DS, vergleichen. Und da kommen dann halt die Buhrufe "Sony kopiert!". Wir informierte Gamer sind nur ein geringer Prozentsatz, der kein bisschen ausschlaggebend ist. Sony will genau wie Nintendo natürlich die große Masse erreichen und die werden dann in der PSP2 eine dreiste Kopie sehen, egal ob es stimmt oder nicht.

Ist nicht so das ich das toll finde, dass die Leute gleich so denken, aber es ist nunmal die traurige Wahrheit... :neutral:
 
Zuletzt bearbeitet:
N hat den TS in Sachen Gaming zum Standard gemacht - vor 7 Jahren, klar das Sony nun zumindest eine Alternative bieten muss. Der 3DS/DS ist Sonys PSP Konkurrent - nicht das iPhone oder HTC Desire.

Was soll den immer die Erwähung des Gaming Bereichs? Die PSP2 wird ein Multinedia Gerät, inwieweit ein Touchscreen für Spiele genutzt wird, ist nicht bekannt, und wenn, dann weil diese Funktion im Spielebetrieb nicht auf einmal eine gesperrte Funktion ist, und den Entwicklern somit die Option offen bleibt.
Die Bedienung über einen TS ist heute absoluter Standart im mobilen Bereich, ohne wenn und aber, da gibt es für Sony keinen Grund sich am DS zu orientieren um darauf zu setzen, es ist einfach eine logische Konsequenz.
 
leute sony übernimmt einfach standards die u.a. Nintendo geschaffen hat PUNKT.

Nur soll dann Sony&co dieses Marketing Geschwafel lassen das diese übernommenen Standards als absolute unglaubliche Innovationanzupreisen. Hat Nintendo auch nicht gemacht als Nintendo mit der Wii bei der DVD angekommen ist.

Überhaupt sollte Nintendo mal von Sony kopieren .... Und zwar die Fähigkeit Standards zu übernehmen (nennt man hier auch gerne dreistes kopieren)

@3headedmonkey: Achja Play - STATION - PORTABLE? lolololololol btw dein diskussionsstil hier ist echt unter aller sau. kommst mir vor wien 17 jähriger der grad gelernt hat zu flamen... schnarch.

Dennoch sollten gewisse Leute hier Nintendo nicht diese Einführungen abstreiten.
Sei es die Bewegungssteuerung oder der Touchscreen, Analogstick oder Rumble. Immerhin haben Wii und DS zusammen bald die 200m Grenza geknackt. Und das hat kein Gaming Gerät mit dieser Technologie zuvor geschafft.
Das irgendein PDA mal ein Touchscreen anno 2003 hatte... mein Gott. Es geht darum das Nintendo diese Technologie sinnvoll eingesetzt hat.

Ich spreche Sony auch nicht ab Blue Ray als Standard einfegührt zu haben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds immer wieder klasse wie klein der DS geredet wird und wie gross die PSP :lol:

ich rede den ds nicht wirklich klein, falls du auch mich mienen könntest.
ich stell nur richtig was hier manch einer glaubt zu wissen.

lexxil schrieb:
was bist du für ein geist
playstation ist ein markenname und sony hat ihren handheld der marke playstation(tm) playstationportable(tm) genannt
meinen diskussionstil kindig halten und selber mit olololololol ankommen, spricht nicht für dich

die ps2 plus psp hat schon über 210 millionen abgesetzte geräte oder worauf willst du hinaus ?

nintendo hat mit dem cube die dvd übernommen. nicht erst mit der wii

und wenn dir das übernommene deiner lieblingsfirma nicht gefällt, lebst du leider in der falschen welt . jeder übernimmt von jedem etwas,ist auch gut so. mir ist es egal wer was einführt, ich will das beste für mein geld.
 
Was soll den immer die Erwähung des Gaming Bereichs? Die PSP2 wird ein Multinedia Gerät, inwieweit ein Touchscreen für Spiele genutzt wird, ist nicht bekannt, und wenn, dann weil diese Funktion im Spielebetrieb nicht auf einmal eine gesperrte Funktion ist, und den Entwicklern somit die Option offen bleibt.
Die Bedienung über einen TS ist heute absoluter Standart im mobilen Bereich, ohne wenn und aber, da gibt es für Sony keinen Grund sich am DS zu orientieren um darauf zu setzen, es ist einfach eine logische Konsequenz.

Nintendo hat Touchscreens nunmal im Gamingbereich etabliert. Das ist eine ununmstössliche Tatsache. Und damit haben sie sehr wohl auch Firmen wie Apple beeinflusst. Wär der DS nicht gewesen, hätte Apple wahrscheinlich den Appstore nicht so stark auf Games ausgerichtet.

In weiterer Folge orientiert sich dann auch Sony am DS, der letztlich den Trend zu dieser Entwicklung gelegt hat - sofern die PSP2 einen Touchscreen hat.

Was vermutlich so sein wird. Wenn Sony schlau ist, ist der Touchscreen auf der Vorderseite und ermöglicht präzise Stylussteuerung. Auf der Rückseite und mit ungenauer und eingeschränkter Fingersteuerung (Malen und Zeichnen ade) ist die PSP2 schon vorm Launch halb gescheitert.
 
Der Stylus (und der Touchscreen!) würde aber den Traum von 2 Analogsticks zerstören. :nix:
 
apple hat gar nichts ausgerichtet. das haben die entwickler selbst zu verantworten. es war nur ein logischer schritt nachdem so viele entwickler gefallen am iphone und dessen appstore konzept fanden.
und auch sony orientiert sich nicht am ds, sondern passen sich nur dem standard an.
 
was bist du für ein geist
playstation ist ein markenname und sony hat ihren handheld der marke playstation(tm) playstationportable(tm) genannt

es tut mir leid aber es wird 100 pro ein handheld allein weil es portable heißt :rolleyes:

impliziert, das der Markenname die Anwendung beschreibt. Das Wort "Station" steht für das Gegenteil. Dementsprechend wollte ich nur sagen, das es eben nicht zu 100% Wahrscheinlichkeit ein Handheld wird. Zudem finde ich diesen Gegensatz eh ziemlich ololololol.


meinen diskussionstil kindig halten und selber mit olololololol ankommen, spricht nicht für dich

Ich denke ich brauch hier nicht weiter auf deine unnötigen (unlustigen) Beiträge einzugehen.

die ps2 plus psp hat schon über 210 millionen abgesetzte geräte oder worauf willst du hinaus ?

Ich wollte damit Sagen das Nintendo wohl erfolgreich damit war Touchscreen und Wiimote einzuführen, was ich durch VKZ belegen wollte. Nintendo hat diesen Standard eingeführt im Gaming, wäre es nicht so furchtbar erfolgreich und mittlerweile als Move und Kinect erhältlich, wäre es kein Standard.

Wenn du dich an alten Sony VKZ erfreuen willst, meinetwegen. Aber das tut hier wenig zur Sache.

nintendo hat mit dem cube die dvd übernommen. nicht erst mit der wii
Auch das wurde afaik nicht als "Innovation" abgetan. Auch wenn die Minidisc ziemliche Vorteile hatte u.A. das schnelle streamen von Dateien. Dementsprechend haben sie egtl doch kein Standard übernommen, da XBOX und PS2 sich an dem normalen (und teilweise langsameren aber, mit größerer Speicherkapazität ausgestatteten) Standr der DVD orientiert haben.

und wenn dir das übernommene deiner lieblingsfirma nicht gefällt, lebst du leider in der falschen welt . jeder übernimmt von jedem etwas,ist auch gut so. mir ist es egal wer was einführt, ich will das beste für mein geld.

Wenn du das beste für dein Geld willst solltest du keine Technologie von Firmen kaufen die seit Jahren auf der Stelle treten und keinen Input in die Industrie geben. Dementsprechen sollte es dich als mitdenkender Konsument schon interessieren wer wieweit die Weiterentwicklung der Branche fördert. Und mir darf wohl dies oder jenes nicht gefallen? Wer glaubt an seiner Lieblingskonsole kein Fehler zu entdecken, der lebt in einer "falschen" Welt.

Alter ohne witz.
 
Nintendo hat Touchscreens nunmal im Gamingbereich etabliert. Das ist eine ununmstössliche Tatsache. Und damit haben sie sehr wohl auch Firmen wie Apple beeinflusst. Wär der DS nicht gewesen, hätte Apple wahrscheinlich den Appstore nicht so stark auf Games ausgerichtet.

In weiterer Folge orientiert sich dann auch Sony am DS, der letztlich den Trend zu dieser Entwicklung gelegt hat - sofern die PSP2 einen Touchscreen hat.

Was vermutlich so sein wird. Wenn Sony schlau ist, ist der Touchscreen auf der Vorderseite und ermöglicht präzise Stylussteuerung. Auf der Rückseite und mit ungenauer und eingeschränkter Fingersteuerung (Malen und Zeichnen ade) ist die PSP2 schon vorm Launch halb gescheitert.

Du kannst davon ausgehen, dass der Markt der PDAs schon vor dem DS groß war. Einige Hersteller haben mehr als 10 Millionen Stück verkauft, ein Hersteller, in einen Quartal, somit ist es nicht schwer verständlich dass diese Geräte zusammen Verkaufszahlen hatten, die der DS bis heute nicht erreicht hat. Nun zu erzählen das Apple dieses Steuerungskonzept vom DS aufgreifen musste, wirkt somit gelinde gesagt, gezwungen. Apple waren eher die ersten welche das komplette OS auf einen kapazitiven TS ausgelegt haben, darauf ist ihr Erfolg begründet, und wenn das OS komplett darauf ausgelegt ist, müssen sich die Applicationen logischerweise selbst daran richten.
 
Du kannst davon ausgehen, dass der Markt der PDAs schon vor dem DS groß war. Einige Hersteller haben mehr als 10 Millionen Stück verkauft, ein Hersteller, in einen Quartal, somit ist es nicht schwer verständlich dass diese Geräte zusammen Verkaufszahlen hatten, die der DS bis heute nicht erreicht hat.

Komisch also ich hab noch nie in meinem Leben auch nur einen Menschen mit einem PDA gesehen. Und ich sehe jeden Tag hunderte von Menschen. So weit verbreitet können die PDA's dann ja nicht sein.
 
ach lexxi lies doch einfach mal was ich geschrieben habe und verfolg die diskussion bevor du jmd was unter die schuhe schiebst.
ich hab keine lust ständig von einem angemacht zu werden der alles satz für satz zerlegt und zwischen durch etwas behauptet was er nicht wissen kann.
verfolg die diskussion, halt 30 sekunden inne und überleg mal deine gedanken in kurzen sätzen in einem zusammenhängenden satz zu schreiben.
 
Du kannst davon ausgehen, dass der Markt der PDAs schon vor dem DS groß war. Einige Hersteller haben mehr als 10 Millionen Stück verkauft, ein Hersteller, in einen Quartal, somit ist es nicht schwer verständlich dass diese Geräte zusammen Verkaufszahlen hatten, die der DS bis heute nicht erreicht hat. Nun zu erzählen das Apple dieses Steuerungskonzept vom DS aufgreifen musste, wirkt somit gelinde gesagt, gezwungen. Apple waren eher die ersten welche das komplette OS auf einen kapazitiven TS ausgelegt haben, darauf ist ihr Erfolg begründet, und wenn das OS komplett darauf ausgelegt ist, müssen sich die Applicationen logischerweise selbst daran richten.

Mein Goooooooooooooooootttttttttttttttttttt....

Um es mal in deinen Worten auszudrücken...

Im Jahr 1995 gabs schon Webcams.
Und wer hat Webcams/Kameras ins Gaming eingeführt?



Richtig! Die Gameboykamera ... (und unter anderem Eyetoy)

Ne srsly, Nintendo hat den touchscreen, mit Sicherheit nicht erfunden.
Aber die Gaming Industrie hat mit den PDAs anno 2004 bestimmt nicht grandiose Absatzzahlen gemacht.
Das Gaming mit Touchscreen heute eine selbst Verständlichkeit ist, ist Nintendos Verdienst.

Das Touchscreen heute _allgemein_ selbstverständlich sind, zur Menüführung etc, ist _nicht_ Nintendos verdienst.
 
ach lexxi lies doch einfach mal was ich geschrieben habe und verfolg die diskussion bevor du jmd was unter die schuhe schiebst.
ich hab keine lust ständig von einem angemacht zu werden der alles satz für satz zerlegt und zwischen durch etwas behauptet was er nicht wissen kann.
verfolg die diskussion, halt 30 sekunden inne und überleg mal deine gedanken in kurzen sätzen in einem zusammenhängenden satz zu schreiben.

also known as:

http://www.google.de/images?hl=de&source=imghp&q=weisse+fahne&gbv=2&aq=f&aqi=g1&aql=&oq=

PS: Was von dem was ich gesagt habe, kann ich nicht wissen.

PPS: lexxil mit "l" am Ende. lexxi klingt einfach gay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch also ich hab noch nie in meinem Leben auch nur einen Menschen mit einem PDA gesehen. Und ich sehe jeden Tag hunderte von Menschen. So weit verbreitet können die PDA's dann ja nicht sein.

PDAs waren noch nie weit verbreitet gewesen... wurden im grunde nur im business bereich benutzt. waren aber nichts für die normalen leute... erfolgloses konzept mit viel potential. smartphones machen es besser :nix:
 
PDAs waren noch nie weit verbreitet gewesen... wurden im grunde nur im business bereich benutzt. waren aber nichts für die normalen leute... erfolgloses konzept mit viel potential. smartphones mach
en es besser :nix:

Mein ich doch auch.
 
Kamera, Touchscreen, ist doch wayne ist alles Standard und das Sony recht viel kopiert ist ja nichts neues. Peinlich wärs, wenn Sony jetzt in allerletzter Minute nen 3D Bildschirm einbaut, nachdem sie meinten sowas bringts nicht auf Handhelds^^
 

Wenn du dich an alten Sony VKZ erfreuen willst, meinetwegen. Aber das tut hier wenig zur Sache.
soso

und zu deinem ganzen text vorher ich habe nicht wirklich was anderes behauptet du dichtest dir gerade was zu und lenkst vom thema ab. sieh dir einfach nochmal den diskussionverlauf an
jetzt schreibe ich das schon 2.mal :hmm:
 
Komisch also ich hab noch nie in meinem Leben auch nur einen Menschen mit einem PDA gesehen. Und ich sehe jeden Tag hunderte von Menschen. So weit verbreitet können die PDA's dann ja nicht sein.

Den Begriff PDA habe ich als Sammenbegriff für PDAs und Smartphones benutzt, muss aber zugeben dass meine Quelle falsch war und diese Zahlen nicht von Smartphones und PDAs erreicht waren. Ändert nichts an der Tatsache, das der Schuh von Nintendo zu klein ist. als dass man ihnen nun auch die Etablierung von Touchscreens hinein schiebt. Das ganze Pinzip war zuvor schon auf den Vormarsch, und Nintendo ist aufgesprungen.

Kamera, Touchscreen, ist doch wayne ist alles Standard und das Sony recht viel kopiert ist ja nichts neues. Peinlich wärs, wenn Sony jetzt in allerletzter Minute nen 3D Bildschirm einbaut, nachdem sie meinten sowas bringts nicht auf Handhelds^^

Ja, bei Sony ist es wieder kopiert wenn sie Standarts übernehmen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom