3DS vs. PS Vita - The War may begin!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
am ende kauft der mainstream eine gaming-plattform nur wegen den spielen und die kaufen sich auch nur eine Plattform.

Stimmt zwar meistens, aber der Mainstream ist ja nicht alles - gibt ja schließlich noch genug solche Leute wie uns, die möglichst alle Geräte haben wollen und/oder die mit einem 3DS nichts anfangen können (warum auch immer).

Genau darum geht es mir ja: selbst wenn Sony mit der PSP 2 wieder nicht zum Marktführer im Handheld-Bereich wird, ist der (Gewinn-)Kuchen mehr als groß genug für beide.
 
ein mikro gab es doch schon mit bei psp 3000 :kruemel:
und der ds hat auch einen großen anteil daran, dass touchscreens heutzutage standard bei multimediageräten sind.
 
ein mikro gab es doch schon mit bei psp 3000 :kruemel:
und der ds hat auch einen großen anteil daran, dass touchscreens heutzutage standard bei multimediageräten sind.

ich glaube nicht. nintendo tut kaum was um multimedia geräte zu haben.
spiele mit touchscreen zu spielen: ja
multimedia geräte mit touchscreen zu bedienen: nein
 
ich glaube nicht. nintendo tut kaum was um multimedia geräte zu haben.
spiele mit touchscreen zu spielen: ja
multimedia geräte mit touchscreen zu bedienen: nein

Nintendo ist ja auch kein Multimedia Konzern :kruemel:

Aber N klein zu reden was den Umgang mit TS für die Masse angeht ist genauso bescheuert wie zu sagen die PSP ist ein Flop...
 
Stimmt zwar meistens, aber der Mainstream ist ja nicht alles - gibt ja schließlich noch genug solche Leute wie uns, die möglichst alle Geräte haben wollen und/oder die mit einem 3DS nichts anfangen können (warum auch immer).

Genau darum geht es mir ja: selbst wenn Sony mit der PSP 2 wieder nicht zum Marktführer im Handheld-Bereich wird, ist der (Gewinn-)Kuchen mehr als groß genug für beide.


ich denke, diese leute sind weniger als wir alle denken. prozentual gesehen zumindest. gab ja genug leute, die sich die PSP gekauft haben und enttäuscht waren. ob die sich die PSP2 kaufen werden muss sich auch erst zeigen.

im endeffekt, können wir sowieso nur spekulieren. keiner weiß, wie sich ein markt entwickelt den es noch nicht mal gibt :ugly:
 
Touchscreen ist standart bei Multimedia Geräten, und den Zug hat Apple groß ins Rollen gebracht, war zwar schon zuvor bei PDAs standart, aber dank Apple gibt es heute praktisch keines mehr ohne. Für ein Mikro muss man auch bei keinen was abkupfern.
Die restlichen Punkte sollen wohl nur deine Aufzählung füllen, spricht bisher ja nichts dafür bei der PSP2.

Sony muss es bei der PSP2 nur schaffen die zu überzeugen, welche sich gegen den 3DS entschieden haben, und davon wird es genung geben, da es nie ein Gerät schaffen wird, alle möglichen Interessenten für sich zu überzeugen.


hier gehts aber nicht nur darum, sich durch Menüs zu navigieren sondern im spiele die man mit dem TS und das Mic spielt. das hat ja wohl Nintendo erfolgreich in den markt eingebaut und wenn ein ein anderer Hersteller (Sony in dem fall) eine Spieleplattform mit diesen features ausstattet werden sie sicher nicht an Handys gedacht haben sondern an den erfolg, den Nintendo damit hatte.

das selbe gilt auch für die ganze positive resonanz der entwickler über das 3D im 3DS. Sony wird ja wohl mitbekommen wie das von allem die es testen konnten gelobt wird und wie sich alle leute freuen das teil endlich kaufen zu können.
 
touchscreens waren einfach am kommen , die ganzen ticketautomaten waren schon länger als der ds mit touchscreens zu bedienen, paketlieferanten haben schon länger touchscreens genutzt um die unterschrift zu digitalisieren, reperaturservices haben seit längerem einen tablet um schneller neue listen zu erstellen, neue bestellungen aufzunehmen, pdas nutzen touchscreen noch viel länger, etc.
der DS ist eher auf diesen zug aufgesprungen und hat es für spiele erweitert, aber bestimmt nicht den touchscreen für handhelds etabliert.
 
Tolle Beispiele... es ist doch wohl klar, dass es nicht um Touchscreens an und für sich geht, sondern deren Nutzung für Spiele.
 
Tolle Beispiele... es ist doch wohl klar, dass es nicht um Touchscreens an und für sich geht, sondern deren Nutzung für Spiele.

darkmiko schrieb:
und der ds hat auch einen großen anteil daran, dass touchscreens heutzutage standard bei multimediageräten sind.
CaptainObvious.jpg
 
hier gehts aber nicht nur darum, sich durch Menüs zu navigieren sondern im spiele die man mit dem TS und das Mic spielt. das hat ja wohl Nintendo erfolgreich in den markt eingebaut und wenn ein ein anderer Hersteller (Sony in dem fall) eine Spieleplattform mit diesen features ausstattet werden sie sicher nicht an Handys gedacht haben sondern an den erfolg, den Nintendo damit hatte.

das selbe gilt auch für die ganze positive resonanz der entwickler über das 3D im 3DS. Sony wird ja wohl mitbekommen wie das von allem die es testen konnten gelobt wird und wie sich alle leute freuen das teil endlich kaufen zu können.

Sony ist ist Miltimedia Konzern, und werden mit der PSP2 auch ein Multimedia Gerät auf den Markt bringen, was mindestens aktuellen Standarts in dem Bereich folgt und so ein Standart ist ein Touchscreen, selbst MP3 Player setzen auf einen. Wäre also eher kontraproduktiv nicht auf einen zu setzen, und rückständig.
 
Jo, Handhelds für Paketdienste und Fahrkartenautomaten sind ja für ihre Multimediafähigkeit bekannt :)
touchscreens waren einfach am kommen , die ganzen ticketautomaten waren schon länger als der ds mit touchscreens zu bedienen, paketlieferanten haben schon länger touchscreens genutzt um die unterschrift zu digitalisieren, reperaturservices haben seit längerem einen tablet um schneller neue listen zu erstellen, neue bestellungen aufzunehmen, pdas nutzen touchscreen noch viel länger, etc.
der DS ist eher auf diesen zug aufgesprungen und hat es für spiele erweitert, aber bestimmt nicht den touchscreen für handhelds etabliert.

nochmal mit der tollen google übersetzung ins chinesische

]觸摸屏上午,模具舍恩麻省理工學院的蘭格的明鏡局副局長祖觸摸屏,觸摸屏恩蘭格祖庵死片劑聽祖庵掌上電腦觸摸屏蘭格等
德副北京時間奧夫祖格有限公司帽子的ES獻給伯巢穴掌上電腦觸摸屏獻給。
 
Sony ist ist Miltimedia Konzern, und werden mit der PSP2 auch ein Multimedia Gerät auf den Markt bringen, was mindestens aktuellen Standarts in dem Bereich folgt und so ein Standart ist ein Touchscreen, selbst MP3 Player setzen auf einen. Wäre also eher kontraproduktiv nicht auf einen zu setzen, und rückständig.

jup, das stimmt. sagt ja auch keiner, dass die PSP2 keinen TS haben soll, denn das teil ist genial. das hat aber nichts damit zutun, dass Sony ein Multimediakonzern ist.
 
nochmal mit der tollen google übersetzung ins chinesische

]觸摸屏上午,模具舍恩麻省理工學院的蘭格的明鏡局副局長祖觸摸屏,觸摸屏恩蘭格祖庵死片劑聽祖庵掌上電腦觸摸屏蘭格等
德副北京時間奧夫祖格有限公司帽子的ES獻給伯巢穴掌上電腦觸摸屏獻給。

Ich versteh' sogar ein bisschen was :happy2:

Ja, eh, Nintendo hat das Ganze im Gaming-Bereich zum Standard gemacht. Wer also im Gaming-Bereich plötzlich alle Features vom DS übernimmt, lässt sich halt direkt inspirieren xD
Aber am Ende schaut eh jeder von jedem ab. Nintendo wird ja selber 3D-Filme anbieten mit dem 3DS und so ein Film-Feature bei Gaming-Handhelds gab's vorher eigentlich nur auf der PSP.
Dazu halt noch (Video)-Voice-Chat, was die PSP afaik auch schon hatte, vor dem DS. 3DSWare wird ja auch erweitert, wohl inspiriert vom App-Store.

Insofern ist es egal :nix: Ich persönlich fände es halt relativ merkwürdig, wenn Sony plötzlich ( so à la Move ) mit einem Teil ankommt, das ganz zufällig genauso aussieht wie der DS und die selben Funktionen hat xD
Aber so wird's eh nicht kommen, denke ich.
 
ich frage mich ja eigentlich sowieso schon, warum man mit der psp go nicht ein erstes touchscreen experiment angegangen ist.
damit hätte man die go auch wirklich als konkurrenz zum iphone positionieren können. das ganze go experiment hätte so vllt mehr sinn gemacht.
 
jup, das stimmt. sagt ja auch keiner, dass die PSP2 keinen TS haben soll, denn das teil ist genial. das hat aber nichts damit zutun, dass Sony ein Multimediakonzern ist.

Mehr als es mit Nintendo zu tun hat, diese Weltanschauung muss ich euch leider nehmen. Ein iPhone hätte es auch ohne DS gegeben, und wenn die PSP2 auf ein Touchscreen setzt, wird sie wohl wie dieses auf ein kapazitiven TS setzen, so wie alle Multimediageräte heutzutage.
 
Mehr als es mit Nintendo zu tun hat, diese Weltanschauung muss ich euch leider nehmen. Ein iPhone hätte es auch ohne DS gegeben, und wenn die PSP2 auf ein Touchscreen setzt, wird sie wohl wie dieses auf ein kapazitiven TS setzen, so wie alle Multimediageräte heutzutage.

N hat den TS in Sachen Gaming zum Standard gemacht - vor 7 Jahren, klar das Sony nun zumindest eine Alternative bieten muss. Der 3DS/DS ist Sonys PSP Konkurrent - nicht das iPhone oder HTC Desire.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom