Wenn die PSP2 neue Eigenschaften hat wie Kamera, Touchscreen, Mikrophon und so weiter können die Entwickler auch Spiele machen die sich mehr von den PS2 und PS3 Games abheben.
z.B Statt ein Ratchet and Clank light für PSP zu machen hätte man lieber ein Ratchet and Clank machen sollen das eine völlig neue spielerfahrung bietet.
Die PSP war eben auch Sonys erster Handheld und man hat viele Fehler aus mangle an Erfahrung gemacht.
Deine PSP2-Variante klingt aber schon irgendwie hart abgekupfert von Nintendo, oder? :v: Sind das nicht (auch laut Sony) Gimmicks oder Sachen, die nur für Kinder irgendwas bedeuten?
Ne, ganz so hart wird Sony den DS nicht kopieren (können). Das wäre das ultimative Zugeständnis an Nintendo und lustigerweise gleichzeitig auch das vorzeitige Ende der PSP2.
Sony wird und muss anders punkten. Mein Tipp geht in Richtung
mehr Multimedia,
mehr Synergie-Effekte mit PS3 und anderen Sony-Produkten und vermutlich auch mehr Leistung als der 3DS.
Aber dieses Mehr an Leistung ist ... naja, nicht unbedingt von Vorteil, siehe diese Gen.
Und Ernie: Sony hat nicht viele Fehler gemacht, mit der PSP, wirklich nicht. Am Anfang war die PSP ja auch sehr gut dabei, den DS einzuholen und zu schlagen... viele haben schon Nintendos Ende gesehen, als sie den DS vorgestellt haben.
Nur war der DS einfach besser in vielen Belangen. Besser geeignet für das Spielen an sich.
Die PSP ist das, was (Pseudo-)Hardcore-Nintendo-Fans ursprünglich wollten: Der GBA2. Mit mehr Leistung und ja, das war's dann auch schon.
Wie gut das Konzept aufging/aufgeht, wissen wir ja.
Die PSP wird ihr Klientel nicht so... damit überraschen wollen, jetzt plötzlich total auf casual zu machen und auf Lifestyle. Der Zug ist abgefahren. Sony wird was Eigenes bieten, den Fans gibt es ja offenbar sehr viele, wenn man sich die HW-Zahlen der PSP anschaut.
Und die wollen erst einmal überzeugt werden. Mal sehen, wie Sony das schaffen wird.