3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

Nein. Der deutschsprachige Raum ist kein Nischenmarkt. Genauso wenig sind die anderen Multi-5-Länder Nischenmärkte.
Hätten Leute aus Deutschland Mitspracherecht bei Final Fantasy Gaiden oder Last Story (bezüglich deiner Signatur) dann würde Final Fantasy Gaiden hier nicht komplett auf englisch, sondern komplett auf deutsch erscheinen.
Last Story wäre genauso ein sicheres Ding und nach dem jetzt ein Datum für Japan draußen ist, würde bei deutschem Mitspracherecht was die deutsche Version betrifft, auch schon ein Veröffentlichungsdatum stehen oder zumindest eine Ankündigung.
Zwei Titel die auf dem deutschen Markt wunderbar laufen werden, nur fehlt dem Japaner der dass vielleicht gerade in irgendnem Meeting palabbert der entgültige Bezug zum Markt.
Extra Module? Was macht es für nen Unteschied ob ich 500.000 Multi-5-Module produziere oder 5x 100.000 einsprachige Module. Drauf sitzenbleiben würde der Vertrieb in beiden Varianten. Multi-5-Module werden auch nicht aus den deutschen Läden zurückgezogen, mit neuen Cover versehen und dann ins vereinigte Königreich geschickt.
 
ein Region-Lock würde imo eher das gegenteil bewirken. wenn sie wirklich alles für jedes land einzeln anpassen müssten, würden die eher mehrere titel (vor allem kleinere) garnicht mehr in europa releasen oder überall auf englisch.
außerdem müssen für jedes land extra-module gebastelt werden was die menge erhöht auf der man sitzen bleiben könnte. das risiko wäre viel höher für die entwickler.
So siehts aus, der Vorteil für die Entwickler ist nicht vorhanden der für Spieler auch nicht.

Wer ernsthaft glaubt, das durch einen deutschen Region-lock plötzlich die Qualität der Übersetzung steigt ist ein Träumer.
Bei größerem Risiko und mehr Kosten (was glaubt ihr wie da die Logistikkosten in die Höhe schießen würden) wird sicherlich nicht auf noch zusätzlich mehr für die Übersetzung ausgegeben.
Und ich will auch englische und deutsche Sprache in Spielen nicht verzichten :)
Multi-5 Rotz. Quantität statt Qualität.
Was interessiert den Deutschen englisch, französisch, italienisch und spanisch? Speicherplatz der für mehr Spielinhalt besser genutzt werden kann.
Bessere Synchro und ungeschnittene Spiele interessieren den Deutschen wohl nicht.
Und ja wie gesagt: Nachdem die Spiele allgemein teurer werden, werden die Entwickler sicher noch mehr Spielinhalt programmiern.

Last Story wäre genauso ein sicheres Ding und nach dem jetzt ein Datum für Japan draußen ist, würde bei deutschem Mitspracherecht was die deutsche Version betrifft, auch schon ein Veröffentlichungsdatum stehen oder zumindest eine Ankündigung.
Wie kommst du auf die Idee, das ein Regionlock plötzlich für mehr Mitsprachrecht sorgen sollte?
Nintendo entscheidet ob die Spiele nach Europa kommen und da könnte sich ein Nintendo of Germany auf den Kopf stellen, wenn Tokyo sagt "Diese Investition ist uns zu riskant" wird das Spiel nicht kommen Punkt aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ungeschnitten interessiert den Spieler, ist auch ein Verkaufsargument. Deswegen schrieb ich auch Schweiz und Österreich und Deutschland als deutschsprachiger Raum als ein Gebiet.

Englische Synchro intressiert nicht. Ist in 0,2 von 10 Fällen als Verkaufsargument angegeben. Also kann man voll drauf verzichten. Als O-Ton-Komponente für Spiele aus Amerika kann man es trotzdem weiterhin für jedes Land bringen.

Weil jeder Markt so für sich behandelt wird und jeder klar denkende Mensch übergibt den Markt den Leuten die wissen wie er funktioniert. Wenn Nintendo Deutschland sagt "Wir bringen den Titel" dann investiert der deutsche Sitz das aus Deutschland erwirtschaftete Geld in diesen Titel. Und wenn sie dann drei Mal soviel dran verdienen wie die Kollegen aus Frankreich dann haben sie eben mehr Geld zur verfügung was die nächsten Titel angeht.
So wie es jetzt abläuft entscheidet man nur im Gesamten.
Vielleicht würde sich Last Story hier in Deutschland phänomenal verkaufen, nur im Rest Europas eben überhaupt nicht.
Glaubste Nintendo in Japan sagt dann zu so dieser Markteinschätzung "K, wir bringen den Titel nach Europa" oder sagen die eher "Lohnt sich nicht. Läuft in Deutschland zwar verdammt geil, dafür reißen wir im Rest nichts."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gehts nur gerade nicht um deutsche Lokalisationen, sondern darum dass Regionalsperren und die dazugehörige Einzelabwicklung der Märkte einfach besser sind.
Und Nintendo keinerlei Vorteil hätte den 3DS Regionalfrei zu veröffentlichen, sondern eher noch einen Schritt weitergehen sollte und Europa aufteilen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gehts nur gerade nicht um deutsche Lokalisationen, sondern darum dass Regionalsperren und die dazugehörige Einzelabwicklung der Märkte einfach besser sind.
Und Nintendo keinerlei Vorteil hätte den 3DS Regionalfrei zu veröffentlichen, sondern eher noch einen Schritt weitergehen sollte und Europa aufteilen sollte.

Was Nintendo für einen Vorteil hat ist aus Spielersicht völlig irrelevant.
Als Spieler interessieren mich meine Vorteile, die ich für das viele Geld bekomme, für das ich eine Konsole kaufe. Und die wurden mir auch in der Diskussion einfach nicht deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil jeder Markt so für sich behandelt wird und jeder klar denkende Mensch übergibt den Markt den Leuten die wissen wie er funktioniert. Wenn Nintendo Deutschland sagt "Wir bringen den Titel" dann investiert der deutsche Sitz das aus Deutschland erwirtschaftete Geld in diesen Titel. Und wenn sie dann drei Mal soviel dran verdienen wie die Kollegen aus Frankreich dann haben sie eben mehr Geld zur verfügung was die nächsten Titel angeht.
So wie es jetzt abläuft entscheidet man nur im Gesamten.
Vielleicht würde sich Last Story hier in Deutschland phänomenal verkaufen, nur im Rest Europas eben überhaupt nicht.
Glaubste Nintendo in Japan sagt dann zu so dieser Markteinschätzung "K, wir bringen den Titel nach Europa" oder sagen die eher "Lohnt sich nicht. Läuft in Deutschland zwar verdammt geil, dafür reißen wir im Rest nichts."
So eine Einschätzung ist zwar unglaublich unrealistisch aber bitte, nehmen wir es mal an:
Was für einen Sinn soll das ganze ergeben?
Nintendo ist die Firma die den 3DS herstellt und damit bestimmt ob es einen Regionlock dafür gibt oder nicht.
Wenn Nintendo eine Markteinschätzung für jedes Land in Europa haben wollte, könnten sie das auch einfach so tun, ohne Regionlock.
Warum sollten sie sich denken "Okay, wir brauchen einen Regionlock, nur so können wir eine Marktanalyse für einzelne Länder rechtfertigen"

Außerdem: Wenn Nintendo Last Story nur nach Deutschland bringt, weil es sich im Rest Europas kaum verkaufen würde, würden sie dennoch MEHR Einheiten absetzen wenn es keinen Regionlock gäbe, weil dann eventuell Spieler in England, Frankreich, Italien, Spanien, Norwegen und weiß der Teufel wo das Spiel importieren würden. Selbst wenn sie das Spiel nur auf Deutsch rausbringen würden sie mehr Einheiten absetzen, selbst wenn es nur ein einziger Spieler in Südtirol kauft entstehen ihnen keine Mehrkosten sondern nur Gewinne daraus.
Was für eine Logik ist das?

Und noch was:
Ein Spiel das nur auf Englisch erscheint kann in ganz Europa problemlos gespielt werden, ein Spiel das auf Deutsch erscheint nicht. Und ich kann dir garantieren, dass der Markt vom restlichen Europa garantiert die Spieler aufwiegt, die auf das Spiel wegen der nicht-deutschen Sprache verzichten, selbst wenn es kein Millionenseller im Reste Europas ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Spieler interessiert mich primär der Fortschritt, dass man so schnell wie möglich die damit verbundenen noch viel mehr und viel bessere Spiele bekommt. Spiele die mein darsein hier im Forum rechtfertigen.

Aber es kann ja nicht jeder so selbstlos sein.
 
Als Spieler interessiert mich primär der Fortschritt, dass man so schnell wie möglich die damit verbundenen noch viel mehr und viel bessere Spiele bekommt. Spiele die meine darsein hier im Forum rechtfertigen.

Aber es kann ja nicht jeder so selbstlos sein

Der Fortschritt wäre für mich als Spieler ?
Regionlock macht Spiele nicht besser.
 
Was meint ihr, wann mal Westpreise auftauchen? Schleichend über Händler oder kann es demnächst noch was Offizielles geben (irgendein Event)?
 
Was meint ihr, wann mal Westpreise auftauchen? Schleichend über Händler oder kann es demnächst noch was Offizielles geben (irgendein Event)?
Denke die Preise weiß Nintendo selbst noch nicht und wird sie von Japan abhängig machen. Sollte der Start für Nintendo Verhältnisse mäßig ausfallen wird der Preis niedriger ausfallen als wenn sie "mit der Herstellung gar nicht merh nachkommen" ;)
 
Denke die Preise weiß Nintendo selbst noch nicht und wird sie von Japan abhängig machen. Sollte der Start für Nintendo Verhältnisse mäßig ausfallen wird der Preis niedriger ausfallen als wenn sie "mit der Herstellung gar nicht merh nachkommen" ;)

Nicht wirklich, dazu ist der West Release viel zu nah am japanischen Release. Der Preis bei uns wird viel früher bekanntgegeben - NoE und NoA werden nach eigenem Ermessen entscheiden welchen Preis man maximal verlangen kann. Nach der Reaktion auf den japanischen Preis, werden sie sicher sensibler an die Preisgestaltung rangehen.
 
Was meint ihr, wann mal Westpreise auftauchen? Schleichend über Händler oder kann es demnächst noch was Offizielles geben (irgendein Event)?
Also die Leute bei Gametrailers glauben, dass das schon sehr bald passieren wird (bei IW meinten sie es würde sie nicht überraschen wenn es zur Zeit der Austrahlung bereits bekannt ist)
Ein Event gibts nicht denke ich, vermutlich eine Email an Händler und Medien.
 
Lol...

Von was schreib ich die ganze Zeit? Das alles ist Fortschritt für Spieler.

Nintendo ist aber nicht der einzige der Spiele für den 3DS herstellen wird. Muss ich jetzt das gesamte Spektrum an Videospielherstellern und Veröffentlichungen erläutern?
Nintendo könnte nicht einfach Last Story in Deutschland veröffentlichen und im Rest Europas nicht. Weil in den Köpfen der Europäer Europa ein Spieleland ist.
Es würde weiterhin eine gewisse Minderheit aufschreien die es nicht verstehen warum der Titel nur in Deutschland erscheint und nicht im Rest Europas.
Spiele die keine Heimatproduktionen sind erscheinen entweder in Europa oder nicht.
Und aus dem Prinzip muss man raus, weil Europa mehrere Märkte sind die auch einzel behandelt werden sollen. Und da es die Vertriebe einfach nicht gebacken bekommen diese Gleichberechtigung an den Tag zu legen oder die Märkte einzeln zu sehen geht es nicht ohne Regionalsperre.

In der Filmbranche läuft es seit jeher so dass die Märkte einzeln behandelt werden und es funktioniert. Es spricht einfach nichts dagegen die gewohnte Regionalsperre einzubauen oder gar (wie ich fordere) zu erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Leute bei Gametrailers glauben, dass das schon sehr bald passieren wird (bei IW meinten sie es würde sie nicht überraschen wenn es zur Zeit der Austrahlung bereits bekannt ist)
Ein Event gibts nicht denke ich, vermutlich eine Email an Händler und Medien.

Vielleicht eine Pressemeldung, ich hoffe, dass der Preis in nächster Zeit verkündet wird,
dann hat das Warten endlich ein Ende :) .
 
Was meint ihr, wann mal Westpreise auftauchen? Schleichend über Händler oder kann es demnächst noch was Offizielles geben (irgendein Event)?

Wird wohl wie so oft in den letzten Jahren Hand in Hand gehen :)

Amazon oder ein anderer, beliebiger Internet-Händler werden irgendeinen Preis auf ihrer Seite veröffentlichen, und ein paar Tage später wird der Preis des Gerätes auch offiziell vom Hersteller bekannt gegeben...
 
Iwate spricht über den 3DS.

On 3DS connectivity to Wii...
- "We believe that, naturally, instant communication between the 3DS and a console in your home will become one topic in the future, but today I cannot talk about specifics regarding the kinds of things you can do in terms of connectivity between a 3DS and console."
- Nintendo is always eagerly pursuing the idea of fun arising from always carrying your game system with you
- "We'll surely be thinking about connectivity with consoles as well."
On 3DS game pricing...
- "We don't believe that the world is in a state where high priced software will sell well, so we don't believe it will be in a price range too far off from current DS software."
- expectations of a very dynamic range of software, with prices ranging from quite low to premium
On specs of the 3DS...
- internal NAND flash memory, used mainly for system purposes
- games boot directly from SD cards, rather than loading to the 3DS, much like they do on Wii
- expect the 3DS to be charged more frequently than the current DS systems
- cradle included with the system
- Nintendo made the system high-spec because they wanted third parties to have the power to work with it
- Nintendo didn't want third parties saying "Because of the specs, we can't make our game on the Nintendo machine."
- powerful hardware was also needed to deal with the system's 3D visuals.
- Nintendo's developers felt such things as "Tag Mode is interesting, but with the DS, this is the limit."
- Nintendo wanted to allow people to temporarily pause DS games so that they could access other areas of the system, but this proved too difficult with the DS's specs
- powerful hardware was needed for the Augmented Reality technology as well
On date and price...
- Nintendo originally felt that a release within the year would be preferred
- "We progressed with actual development, and we're currently getting ready for mass production, but we determined that it would be difficult to ready suitable numbers for a release within the year. Additionally, regarding the level of polish for the product, we thought that by setting the release date to what was announced today we'd be able to deliver it at levels that we found satisfactory."
- "We decided that it would be preferred to simultaneously deliver a highly polished product and to ready satisfactory quantities in order to not cause confusion in the market. It is true that this caused negative effects on this year's earnings forecasts."
- Nintendo does not feel it appropriate to make comparisons to Wii price
- "The price ratio between consoles and portables has been x until now, so it should remain the same for 3DS."
- "Of course, the lower the price the better. However, considering a number of factors such as materials cost, the health of the platform business, and the reaction post E3 as to how much value would be felt from the hardware once the functionality was understood, we felt that this price would be understood."
On lost business cards...
- 1,200 business cards Nintendo took at the reception area were lost while in transit to its home office
- Nintendo formally apologized to all those that dropped off cards
- Nintendo was not required to let people know this happened, but wanted to be up front about the situation
On 3DS piracy...
- automated firmware update system for 3DS
-"As part of the functionality of SpotPass, we're looking into having automatic system updates via the internet."
- these updates are also for getting new functionality onto 3DS systems
- 3DS will also have a system in place for updating the firmware through package software itself
- "We believed this to be doable because the usable ROM size for the 3DS would become much larger."
- both types of firmware updates, piracy prevention is secondary to offering new functionality to owners


(gonintendo.com)


So, ich bin off für heute.
 
Zurück
Top Bottom