3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

Verlässlichen Quellen zufolge liegt die Diagonale unter 4". Beim DSi XL sind's 4,2", beim DSi 3,25". Das kürzlich vorgestellte Sharp Parallax Barrier Display (sofern das zum Einsatz kommt) liegt mit 3,4" näher am DSi, wobei man die Werte aufgrund des unterschiedlichen Seitenverhältnisses natürlich nicht direkt vergleichen kann.

Zudem nehme ich an, dass Nintendo die Portabilität deutlich erhöhen will, also muss das Gerät zwangsläufig kleiner als ein DSi XL sein. Meines Erachtens nach sogar noch deutlich kleiner und flacher als ein normales DSi. Die ideale Größe dürfte in etwa der zweier aufeinanderliegenden iPod Touch entsprechen. Evtl. würde ich auch annehmen, dass das 3DS drei Displays haben wird: Zwei innen und ein kleines Statusdisplay an der Außenseite (sofern es beim Clamshell-Design bleibt). Das würde auch schön zum Namen passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlimm wäre es, wenn die Bildschirme tatsächlich wesentlich kleiner als die des DSiXLs wären. Kann mit einem DSLite/DSi gar nicht mehr spielen, weil ich die Bildschirme als zu klein empfinde, das vom DSiXL ist toll. :goodwork:

Leider bezweifel ich, dass die Bildschirme gleich bleiben, wird wohl kleiner... der DSiXL ist immerhin nur ein Extra und löst den DSi nicht ab. :(

Ich plädiere sowieso für nur einen Screen und der dann eben Touch. Es werden sowieso nie gleichzeitig beide Bildschirme benötigt. Und wenn das Spielgeschehen über beide Screens "gezogen" wird, nervt der große Abstand zwischen den beiden. Allein die beiden Screens des DSi wären zusammen schon klasse, die zwei Screens des DSi XL zusammen sind schön fast so groß wie die Screens mancher Netbooks :)
Prozessorleistung spart man auch!
 
Zudem nehme ich an, dass Nintendo die Portabilität deutlich erhöhen will, also muss das Gerät zwangsläufig kleiner als ein DSi XL sein. Meines Erachtens nach sogar noch deutlich kleiner und flacher als ein normales DSi. Die ideale Größe dürfte in etwa der zweier aufeinanderliegenden iPod Touch entsprechen. Evtl. würde ich auch annehmen, dass das 3DS drei Displays haben wird: Zwei innen und ein kleines Statusdisplay an der Außenseite (sofern es beim Clamshell-Design bleibt). Das würde auch schön zum Namen passen.

Genau das nehme ich auch an, bzw. habe darüber nachgedacht.

In dieser kürzlichen News, in der Iwata Apple erstmals als einen künftigen Konkurrenten bezeichnet hat, war das ja immer in Verbindung damit, dass die Leute lieber ein iPhone als einen DS täglich dabei hätten. Dabei war/ist es gerade in Japan immer Nintendos Ziel, dass möglichst jeder Japaner jeden Tag seinen DS dabei hat und auch nutzt, deshalb in Japan auch die vielen anderen Anwendungen des DS und Kooperationen mit verschiedenen Unternehmen etc.
Für Nintendo sind diejenigen Geräte Konkurrenz, die die Kunden davon abhalten, möglichst viel Zeit mit ihrer Nintendohardware zu verbringen.

Das heißt, wenn Iwata diesen Gedanken konsequent weiterdenkt, wird er ein Gerät wollen, das so kompakt ist, dass man es möglichst selbst in die Hosentasche stecken kann, das zumindest die Funktionen eines iPod in sich vereint und dabei komfortabel bedienbar ist (3rd Screen außen z.B.) und überhaupt durch ein breites Anwendungsspektrum unterwegs attraktiver wird.
Iwata als vormaliger Apple-Fan und iPhone-User wird ja schon wissen, was ein derartiges Gerät unterwegs so attraktiv macht.
 
Muss ja nichtmal ein sonderlich breites Anwendungsspektrum sein. In erster Linie spinne ich nur die Pictochat-Idee weiter, und denke an Spiele wie Pokémon oder Monster Hunter Freedom, und komme somit beispielsweise auf Matchmaking. Als Besitzer wählt man einfach aus, ob man an einem Spiel oder einem Chat interessiert ist, steckt das Teil in die Tasche, und wird informiert, wenn man in Reichweite eines Gleichgesinnten ist. Man hätte also praktisch immer einen Grund, das 3DS mit sich herumzutragen, weil man unterwegs, nicht online, vielleicht ein gutes Match findet oder Leute kennenlernt. Sorgt auch für Gesprächsstoff und hat somit einen coolen Werbeeffekt.

Bonuspunkte, wenn das System auf diese Art weitervernetzen kann, also die einzelnen Geräte untereinander als Router fungieren. Ein 3DS alle paarhundert Meter, und man hat Kontakt zum ganzen Stadtzentrum - ganz ohne UMTS und monatliche Gebühren. Dazu könnte Nintendo Servicepunkte an strategischen Punkten aufstellen, die Dienste zur Verfügung stellen und bestimmte Daten über das Internet weiterleiten. Simple Hotspots würden dafür reichen, entsprechende Verträge hat Nintendo mit der Telekom und McDonalds sowieso schon. Zuhause laufen diese Services dann ganz regulär über den heimischen WLAN-Router. Das wäre aber im Zweifel zu progressiv für Nintendo... :D
 
Uh, das sind interessante Gedanken... Wenn der 3DS auch ein Alltagsprodukt/Lifestyle-Produkt werden kann, wäre ich sehr zufrieden. Das finde ich beim iPhone/iPod Touch auch sehr interessant.

Denn, wenn ich ehrlich bin, den DS zocke ich daheim... Portabel ist das nicht ganz.
Auch wenn es unterwegs ganz praktikabel ist... ich benutze es primär nicht draußen und auch nur zum Spielen. (Gut, den Wecker nutze ich auch... aber das ist auch schon alles.)

Wenn das 3DS aber so alltägliche Dinge hat (wie Uhr (Außendisplay!), Kalender, Taschenrechner, Internet und diverse 'Apps') und gleichzeitig gut in die Tasche passt, dann nehme ich ihn immer mit.
Natürlich muss er dabei dann auch noch gut aussehen :v:

Aber dafür wird Nintendo Sorge tragen!
 
Die Technik ordentlich zu nutzen, egal ob die 3D-Technik oder die Hardware an sich oder was weiß ich, wie Nintendo das Teil noch ausstattet, das wird seine Zeit brauchen. Erstklassige Spiele erwarte ich genau deshalb am Anfang nicht... außer es kommt von Nintendo.

Seh ich auch so, obwohl man sich auch überraschen lassen kann^^


Naja, wenn man manchen Third-Party-Entwicklern glauben soll, dann haben ja manche schon Dev-Kits.

Korrekt allerdings frag ich mich, wieviele Monate/Jahre so ein DEV Kit vor dem Release geben kann, ich meine es soll auch bereits Wii2 Kits geben nur diese wird wohl nächstes Jahr erst kommen, komisch, wäre aber genug Zeit ^^
 
Uh, das sind interessante Gedanken... Wenn der 3DS auch ein Alltagsprodukt/Lifestyle-Produkt werden kann, wäre ich sehr zufrieden.

ich nicht. mir geht es jetzt schon zu sehr in die richtung, wo jeder noch so dahergelaufene vollidiot eine konsole besitzt, weil es ja gerade "in" ist.

ich bezweifle, dass das unserem hobby auf lange sicht gut tut...
 
ich nicht. mir geht es jetzt schon zu sehr in die richtung, wo jeder noch so dahergelaufene vollidiot eine konsole besitzt, weil es ja gerade "in" ist.

ich bezweifle, dass das unserem hobby auf lange sicht gut tut...

Ist dann halt wie das IPhone, nur umgekehrt.

Also nicht 'Telefon mit Zusatzfunktionen' sondern 'Gaming-Device mit Zusatzfunktionen'.
Weiß nicht, was daran so stören könnte...

... sowas wie 'Hardcore-Gaming' oder den 'Zwang', im Inneren eines Gebäudes zocken zu können existiert nur in unseren Köpfen.
Und wenn jeder zockt, wäre es schon cool, finde ich :smile5:
 
Ist doch toll, wenn jeder dahergelaufene "Affe" mit nem DS zockt. Gesellschaft am Aufsteigen. :ugly:
 
Wie können mehr Beachtung und Einnahmen für unser Hobby schlecht sein?
Das ist doch großartig. :)


Naja...

Den Wii-VKZ hats gut getan, dem Spielesupport anfangs nicht, wie ich finde.

Wenn man immer noch lesen muss von Entwicklern "Wii-Spieler sind nur Casualspieler.", weil halt viele die Wii als Lifestyle-Produkt haben und sich nur Casualgames kaufen...

Das könnte, ich schreibe extra könnte, für uns "normale" Gamer schon nachteilig sein.
 
Das Teil ist nichtmal erschienen und ihr macht euch schon wieder mit dieser Casual/Hardcore Geschichte alles kaputt xD

@Topic

Ich würd mich freuen wenn irgendein Must Have Social Network Titel wie Animal Crossing/Tomodachi Collection auf dem DS vorinstalliert wäre. Sprich halt ne GUI wo man seinen Avatar erstellen kann und Freunde etc. adden kann. Wäre schön wenn man irgendwas anbieten könnte was in die Richtung von Apples Game Center geht - halt auf Nintendo Art.
 
Naja...

Den Wii-VKZ hats gut getan, dem Spielesupport anfangs nicht, wie ich finde.

Wenn man immer noch lesen muss von Entwicklern "Wii-Spieler sind nur Casualspieler.", weil halt viele die Wii als Lifestyle-Produkt haben und sich nur Casualgames kaufen...

Das könnte, ich schreibe extra könnte, für uns "normale" Gamer schon nachteilig sein.
Wii war anfänglich tot. Bei den Spielern, Analysten und Entwicklern. Heute ist die Hardwarebase viel viel viel größer und nichts Geringeres als Metroid, Zelda und Mario verweilen noch in der Pipeline Nintendos. Natürlich wären auch Spiele wie S&P2, MHTri oder auch NMH zu nennen. Gibt noch dutzende, die genug Leute ansprechen. Das Blatt hat sich also gewendet und das obwohl es mehr Spieler gibt, was laut Aussage gar nicht möglich wäre. ;)

Der 3DS wird von Anfang an ernst genommen. Dafür sorgte der DS.
 
Der 3DS wird von Anfang an ernst genommen. Dafür sorgte der DS.

Es ist ein N Handheld - der wird so oder so ernst genommen. Der DS wurd auch recht schnell ernst genommen auch wenn das Konzept sich noch nicht bewiesen hatte und mit der PSP ein mächtiger Gegner aufgetaucht gewesen ist - wäre der DS nicht von N gewesen wäre das Teil wohl schon nach nem Jahr untergegangen weil man die GBA IPs nicht auf dem Gerät fortgesetzt hätte.

Der 3DS wird wie du schon sagst vom Start weg aber noch besser abgehen - wird wohl in Richtung Ps2 der Handhelds gehen, was Support anbelangt.

Hoffe das diesmal auch mehr westliche RPGs erscheinen.
 
WRPGs im Taschenformat?

Ich wär interessiert, aber die Entwickler wohl nicht.
Denn gute RPGs auf dem Handheld brauchen nicht viel weniger Leute, als bei den Heimkonsolen...

... Und da BioWare so ziemlich der einzige ist, der neben Bethesda noch WRPGs im großen Stile macht ...

... gebe ich diesem Gedanken keine Chance, leider.

Sonic Chronicles ist da schon der Höhepunkt :kruemel:
 
WRPGs im Taschenformat?

Ich wär interessiert, aber die Entwickler wohl nicht.
Denn gute RPGs auf dem Handheld brauchen nicht viel weniger Leute, als bei den Heimkonsolen...

... Und da BioWare so ziemlich der einzige ist, der neben Obsidian noch WRPGs im großen Stile macht ...

... gebe ich diesem Gedanken keine Chance, leider.

Sonic Chronicles ist da schon der Höhepunkt :kruemel:
Fixed :smile5:
 
WRPGs im Taschenformat?

Ich wär interessiert, aber die Entwickler wohl nicht.
Denn gute RPGs auf dem Handheld brauchen nicht viel weniger Leute, als bei den Heimkonsolen...

... Und da BioWare so ziemlich der einzige ist, der neben Bethesda noch WRPGs im großen Stile macht ...

... gebe ich diesem Gedanken keine Chance, leider.

Sonic Chronicles ist da schon der Höhepunkt :kruemel:

Du musst da en bissel "offener" denken - es geht ja nicht nur um exklusive zig Mio Euro West-RPGs, sondern auch um Umsetzungen und Ports von Klassikern. Hab zwar keine Ahnung wie der neue Store vom 3DS aussehen wird - aber der AppStore hat nach einem Jahr schon mehr und bessere West RPGs als der DS bisher gehabt. Wenn N eine attraktive Plattform für die Entwickler anbietet und die Entwicklung so einfach ist wie man annimmt dann werden die Titel kommen - egal ob teure Bioware Neuentwicklung, ein Kotor/Baldurs Gate Port oder ein Indie Titel.

Hoffe N versaut es nicht - günstige Dev-Kits, viel Freiheit für die Entwickler und man wird sich keine Sorgen um den Support der Onlineplattform machen muss. Selbst bei DSiWare steigt der Support ja konstant an auch wenn der Service noch in den Kinderschuhen steckt und besonders durch den Leistungs und Speichermangel der Plattform gebremst wird.

Sonic 4, Monkey Island Special Edition 1+2. Sam and Max Episoden, Street Fighter 4, Orc and Elves etc. will ich im Store sehen :(
 
On the 3DS Target Audience

"We definitely do not feel that 3D targets heavy users. However, we have a feeling that, until you've seen something that makes you say 'Of course, when used like that, it's clearly a 3D game that anyone can play,' you can't be convinced, so we hope that you'll make the decision in the future when you've seen something solid."

On 3DS Development Costs

"If a game is originally made as a true 3D space, you make the 3D image by drawing two lines, one matching the left eye and one matching the right eye, so converting a game that already takes place in a 3D world into 3D is not all that difficult. If you try to make something that's not in a 3D world into 3D, you'll probably have some cost. However, I don't really feel that there's any substance to that. Naturally, you won't make a game interesting by just making the visuals 3D. It's when you offer an interactive experience in the 3D visuals as part of a set with something that is interesting that you first have value as entertainment. Regarding this, there's still no foundation, and it's an area that requires trial and error. It is that trial and error alone that could see an increase in development cost. However, the trial and error is there for any development where you try to make new entertainment experiences, and not just 3D."

Iwata would not comment on software space or pricing

Will Nintendo have more surprises for E3 other than the 3DS?

"I can't say if there will or will not be surprises. If, for example, I said, 'there will be a surprise,' there wouldn't be any meaning, as everyone would be disappointed because of anticipation being exceedingly high."

On Rumors of needing high-end hardware to produce 3D games on the 3DS without dropping framerate

"When we made the 3DS, we wanted to make it into a platform that would attract a wide variety of things, from high end games to extremely casual games."

On Falling Wii Sales

"The target of 18 million units that we gave for this term is itself a high target when you consider that four years have passed since the system's release. If, in the games that we release this year, one were to make it big -- explode like we hadn't expected, it is, of course, possible that we'd exceed last year. However, making announcements of earnings forecasts on the basis of the assumption of such an explosion would be irresponsible for the management of a public company. We are in no way thinking 'the Wii is near the end of its platform cycle so we will limit our investments."

On the 3DS Name

"We've said that it will be released during this term, so the announcement of the formal name will not be too far off."

On the 3DS Announcement

Iwata mentions that when Nintendo decided that they wanted to show the 3DS at E3, they also wanted to have third party games to show off. In order to make this happen, they had to expand the knowledge of the system to people outside of Nintendo. Unfortunately, this leads to leaks and other bits of information getting around. Nintendo bit the bullet and let the info out to third parties, because having those games to show was important to them.

On consumers not purchasing a DSi XL due to the 3DS coming soon

Iwata doesn't feel that there's going to be a large amount of people that won't buy a DSi XL due to the 3DS coming out. While he did admit that there are some consumers that would approach things that way, he felt overall the effect wouldn't be one to worry about.


Die erste Antwort macht mir ein wenig Angst. Was meint er mit "Heavy Users"?
 
Phytagoras sei doch net so paranoid xD
N spricht mit ihren Plattformen alle Nutzer an - dafür muss man sich die Antwort von Iwata nichtmal durchlesen, in dem speziellen Fall meint er das es sicherlich kein Hardcore/Nerd Only Gerät werden wird - sprich man wird wieder versuchen alles Zielgruppen anzusprechen ;-)

Viel wichtiger ist das hier
When we made the 3DS, we wanted to make it into a platform that would attract a wide variety of things, from high end games to extremely casual games."
Neben simplen Titeln ala 2D Mario oder Kawashima sollen auch Titel wie Monster Hunter oder FF möglich sein - in Qualität wie man es gewohnt ist. Sprich keine Minikörper mehr und Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom