3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

- Iwata acknowledged people were already worried about the possible health effects of 3-D gaming, such as on children's eyesight.
- Iwata promised that turning off the 3D feature is very easy

Nice - damit haben wir die Bestätigung das der 3D Effekt jederzeit abstellbar sein wird, für alle die sich Sorgen gemacht haben.
 
Jetzt
Nice - damit haben wir die Bestätigung das der 3D Effekt jederzeit abstellbar sein wird, für alle die sich Sorgen gemacht haben.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, was Nintendo alternativ anbietet, wenn man das Hauptfeature abschalten kann. :ugly:

Schalte ich es aus, habe ich einen technisch verbesserten DS in der Hand? Wäre arg wenig.


Neigungssensor :aargh:
 
Stellt euch mal vor...
Wenn der 3DS so gute Grafik wie der GameCube zaubern könnte + 3D Effekt.

Dann will ich mal F-Zero sehen und durch den 3D Effekt wird das Geschwindigkeitsgefühl nochmal erhöht... *sabber*
Wär doch Hammer wenn bei 2000kmh Bäume, Gebäude und andere Gleiter an einem vorbeirauschen... :D
 
Jetzt
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, was Nintendo alternativ anbietet, wenn man das Hauptfeature abschalten kann. :ugly:

Schalte ich es aus, habe ich einen technisch verbesserten DS in der Hand? Wäre arg wenig.


Neigungssensor :aargh:

Naja was heißt arg wenig - imo ist der DS schon ein mehr oder weniger perfekter Handheld. Der 3DS wird alles können was der DSi auch kann. Dazu mehr Speicher, mehr Power, überarbeiteter Shop und Onlinesystem. Wahrscheinlich Neigungssensor, Module mit mehr Kapazität, Stylus Rumble etc.

Das passt schon.
 
Hab ein paar Mock-ups des 3DS zusammengesucht.
Hier noch zwei weitere Mock-ups:

tumblr_l001b04iAU1qzpbds.jpg


tumblr_kzwnwdlbZi1qzpbds.jpg


Das erste Mock-up gefällt mir richtig gut. :goodwork:
 
Naja was heißt arg wenig - imo ist der DS schon ein mehr oder weniger perfekter Handheld. Der 3DS wird alles können was der DSi auch kann. Dazu mehr Speicher, mehr Power, überarbeiteter Shop und Onlinesystem. Wahrscheinlich Neigungssensor, Module mit mehr Kapazität, Stylus Rumble etc.

Das passt schon.
Rechtfertigt bessere Technik einen solchen Schritt wie einen Generationssprung?

Raubkopierer sind gefährlich, wäre ein guter Grund zu wechseln. Für Nintendo. Wie wird es allerdings den Käufern schmackhaft gemacht? Der DS bietet genug gute Software. Teilweise sogar kostenlos, wenn das mit den Raubkopierern wirklich solche Ausmaße angenommen hat, wie vor einiger Zeit in der News berichtet.

Momentan ist es noch nicht einmal gewiss, ob er über eine Kamera verfügen wird. Spielerisch ändert sich also im Moment erst mal gar nichts. Wäre schade, wenn das nach der E3 immer noch so wäre.
 
Ja.

Viele Spielkonzepte können auf dem DS nicht auf blühen wegen der zu schwachen Technik - siehe Monster Hunter oder generell Action-Orientierte Titel.

Dito, auch bei Zelda ist die Fahnenstange erreicht, N64 Technik kann man nicht ewig benutzen. Wird wohl eine gekonnte Weiterentwicklung des DS und genug neues bieten. 3D sehe ich hier nicht als Gimmick, ein Zwang wirds aber auch nicht, nutzte auch nicht jedes Spiel den Stylus. Aber wir müssen uns wohl oder übel überraschen lassen, Nintendo wird sicher nicht alles vorher ausposaunen ;)
 

Was soll denn bitte an einem Neigungssensor so toll sein? Der erweitert das Gameplay kein Stück und ist für die meisten Genres ein schlechteres Steuerungselement als Steuerkreuz/Control-Stick.
Da hätte ich dann lieber noch mehr Leistung als einen Neigungssensor.
Beim iPod Touch bzw. dem iPhone sind ja nicht umsonst die Spiele, die sich auf den Neigungssensor verlassen, die am schlechtesten steuerbaren (abgesehen vielleicht von Doodle Jump, aber das auch nur, wegen dem minimalistischen Gameplay, das zwar Spaß macht, aber längst nicht die Ausmaße eines DS-Spiels in puncto Gameplay einnimmt) und die wirklich guten Spiele sind meist die, die sich fast in Gänze mit dem Touchscreen steuern.
 
Was soll denn bitte an einem Neigungssensor so toll sein? Der erweitert das Gameplay kein Stück und ist für die meisten Genres ein schlechteres Steuerungselement als Steuerkreuz/Control-Stick.
Da hätte ich dann lieber noch mehr Leistung als einen Neigungssensor.
Beim iPod Touch bzw. dem iPhone sind ja nicht umsonst die Spiele, die sich auf den Neigungssensor verlassen, die am schlechtesten steuerbaren (abgesehen vielleicht von Doodle Jump, aber das auch nur, wegen dem minimalistischen Gameplay, das zwar Spaß macht, aber längst nicht die Ausmaße eines DS-Spiels in puncto Gameplay einnimmt) und die wirklich guten Spiele sind meist die, die sich fast in Gänze mit dem Touchscreen steuern.
Was so toll daran sein soll? Sowas wie Kirby Roll and Rumble (GBA) oder das bald angekündigte Zelda Tilted Worlds (3DS).

Und nur weil das IPhone es nicht hinbekommt, heißt es nicht, dass es Nintendo mit ihrem neuen Handheld genauso ergeht. In der Wiimote funktioniert es auch wunderbar und ein Vergleich mit dem IPhone wäre wohl eine Beleidigung.
 
Der Iphone Neigungssensor sollte ursprünglich nur dazu dienen zwischen vertikaler und horizontaler Lage zu unterscheiden, das geht sicher viel besser. Excite Truck DS mit Tilt-Steuerung wär schon was :]
 
Neigungssensor kann ich mir nicht vorstellen, zumindest nicht als Steuerung für Spiele. Einfach deshalb, weil autostereoskopische Displays nur einen sehr kleinen Betrachtungswinkel haben.

Allerdings kam mir nach Miyamotos jüngsten Aussagen zu einem zukünftigen, (teilweise) kostenpflichtigen Online-System irgendwie das 3DS in den Sinn - besonders, nachdem Iwata mal die Möglichkeit ansprach, in künftigen Handhelds 3G-Chipsätze einzubauen, um überall auf den Shop zugreifen zu können. Er ziehe aber ein System ähnlich dem des Kindle vor, damit Kunden einfach loslegen können, ohne zuvor noch einen Vertrag mit einem Telefonanbieter abschließen zu müssen. Das ließe sich vermutlich noch halbwegs querfinanzieren, schließlich verdient Nintendo mit dem Shop ja Geld, aber mobiles Surfen oder Online Gaming bringt ihnen direkt erstmal nix. Das wäre vermutlich nur finanziell praktikabel, wenn Nintendo ein paar Euro im Monat verlangt. Und es würde irgendwie auch zu den Äußerungen bezüglich Apple passen...
 
Neigungssensor kann ich mir nicht vorstellen, zumindest nicht als Steuerung für Spiele. Einfach deshalb, weil autostereoskopische Displays nur einen sehr kleinen Betrachtungswinkel haben.

Allerdings kam mir nach Miyamotos jüngsten Aussagen zu einem zukünftigen, (teilweise) kostenpflichtigen Online-System irgendwie das 3DS in den Sinn - besonders, nachdem Iwata mal die Möglichkeit ansprach, in künftigen Handhelds 3G-Chipsätze einzubauen, um überall auf den Shop zugreifen zu können. Er ziehe aber ein System ähnlich dem des Kindle vor, damit Kunden einfach loslegen können, ohne zuvor noch einen Vertrag mit einem Telefonanbieter abschließen zu müssen. Das ließe sich vermutlich noch halbwegs querfinanzieren, schließlich verdient Nintendo mit dem Shop ja Geld, aber mobiles Surfen oder Online Gaming bringt ihnen direkt erstmal nix. Das wäre vermutlich nur finanziell praktikabel, wenn Nintendo ein paar Euro im Monat verlangt. Und es würde irgendwie auch zu den Äußerungen bezüglich Apple passen...

Soweit mir bekannt, nicht nur 3G sondern auch 4G.
Aber ansonsten stimme ich dir zu.

Wie die Lösung zwischen den Telekommunkationsunternehmen und Nintendo aussieht wird wohl sehr spannend. Wenn es tatsächlich ein simples "on the fly" online Konzept wird, denke ich wird es durchaus sehr interessant in Zukunft werden.

Ich persönlich finde Neigungssensoren in einem Handheld etwas "unpraktisch". Einfach aus dem Grund, weil sich der Bildschirm mit bewegt. Die Spiele müssten darauf ausgelegt werden (wie z.B Yoshi Universal), und wie sippel angesprochen hat würde "real" 3D nicht eingesetzt werden können. Man müsste dann den Entwicklern einschränken, Tilt oder 3D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auf einen Neigungssensor kann ich definitiv verzichten.
Bei einem Spiel will ich (im Normalfall) 100%ige Kontrolle über meine Figur haben und selbst wenn mir das ein Neigungssensor bieten kann bevorzuge ich definitiv ein Steuerkreuz oder einen Stick.
Für ein paar spielerleien in Spielen ists ok (z.B. die Golf-Passagen in Mario Galaxy) aber ein ganzes Spiel so zocken?
Niemals.
Ich will auch fürs nächste Zelda wieder normale Steuerung oder zumindest optional normale Steuerung.
Hatte zwar keine Probleme mit dem TS aber lieber ists mir trotzdem.
 
Das spiegelt sich dann meist in den Verkäufen wieder

Naja. Wenn ein Titel gut beworben wird, dann kann sich auch ein Crap-Spiel ohne das spezielle Feature des HH verkaufen.

Ich hab nur irgendwie ein ungutes Gefühl bei den westlichen 3rd-Parties, dass sie erstmal wieder nur Crap raushauen...


Es wird wahrscheinlich ein Wario Ware 3ds geben, woran sich Entwickler orientieren können, wie sie die 3d-Funktion nutzen können. Und die Entwickler merkens trotzdem nicht..

(Siehe DS/Wii)
 
Natürlich werden sie wieder erst nur "Crap" raushauen, das ist eigentlich bei neuen Dingen immer so...
 
Natürlich werden sie wieder erst nur "Crap" raushauen, das ist eigentlich bei neuen Dingen immer so...
Nachdem viele Publisher das DS erstmal verschlafen haben, kann ich mir schon vorstellen, dass sie versuchen werden, beim 3DS früher aufzustehen. Ich erwarte also ein wesentlich massiveres Launch-Lineup von Drittentwicklern als beim DS seinerzeit - quantitativ und qualitativ.
 
Die Technik ordentlich zu nutzen, egal ob die 3D-Technik oder die Hardware an sich oder was weiß ich, wie Nintendo das Teil noch ausstattet, das wird seine Zeit brauchen. Erstklassige Spiele erwarte ich genau deshalb am Anfang nicht... außer es kommt von Nintendo.

Naja, wenn man manchen Third-Party-Entwicklern glauben soll, dann haben ja manche schon Dev-Kits.
 
Zurück
Top Bottom