Allerdings unterscheidet sich das reale Leben vom virtuellen. In der Realität ist die "Kamera" wie auch das "Ziel" statisch, wenn wir davon ausgehen, dass sich zwei Menschen gegenüberstehen.
Man bewegt sich minimal, weshalb wir einfach davon ausgehen, dass unsere Kamera , unser Auge, statisch (bezogen auf den Standort) ist.
d. h. Schau ich der Dame (im Bild) in die Augen, bilden sie den zentralen Punkt des (meines) Bildes. Guck ich ihr auf den Mund, so nimmt er diesen Punkt (des Auges) ein. Der Blickwinkel ändert sich nicht im Sinne einer Kopfbewegung.
Im virtuellen Reich ist die Kamera genauso statisch wie im realen Leben, jedoch dreht sich der Raum je nach Ziel.
d. h. Schau ich der Dame erneut in die Augen, bilden die Augen den zentralen Punkt des Bildes. Guck ich ihr daraufhin auf den Mund, so nimmt er diesen Punkt ein. Der Blickwinkel ändert sich dadurch komplett, als würde man auch den Kopf bewegen, wordurch sich das Auge erst mal an diese neue "Szene" gewöhnen muss.
@Beta: Jetzt bin ich etwas verwirrt, was genau du meinst. Ich bin mir nicht sicher ob du Headtracking oder dieses Eye-Tracking meinst. Aber vielleicht sprechen wir von etwas Unterschiedlichem?
Beim
Headtracking stell ich es mir vor, wie im Video, welches du gepostet hast.
Beim
Eye-Tracking ensteht kein 3D-Effekt (Tiefeneffekt). Es funktioniert ähnlich der Wiimote und ihrem Cursor bzw. diesem blinden Bereich.
Während man bei der Wiimote den Cursor steuert und zeitgleich Gegenstände unabhängig betrachten kann, bedingt sich beim Eye-Tracking beides. Das gezielte Fixieren müsste also relativ schwer sein.
Aber gut, belassen wir es dabei. Früher oder später wird man das schon zu sehen bekommen und dann wird es sich klären. Ich kanns mir im Moment einfach kaum vorstellen, wie es funktioniert, ohne Überfordert zu werden bzw. wie ein Depp durch den Raum zu steuern.
EDIT: Mein Problem in kurz ist: Cursor und Auge sind das Gleiche. Ich kann einen virtuellen Raum also nicht begutachten, ohne den kompletten Blickwinkel, der durch die Bewegung des Auges ausgelöst wird, zu verändern. Und jedes Mal, wenn ich etwas neues sehe, verändert sich das komplette Bild in Echtzeit und den Augenbewegungen.