Das wäre ich mir nicht so sicher.
Die größte Herausforderung bei einem Launch ist ja, die Verfügbarkeit der Hardware sicherzustellen. Ob Nintendo das bei einem weltweiten Launch schaffen würde, weiß ich nicht. Ich hätte aber natürlich überhaupt nichts dagegen, wenn der 3DS auch schon im Oktober hier rauskäme.
Wenn Nintendo ganz gemein ist, könnten sie einfach die Produktionsreihen für die bisherigen DS-Modelle 'umfunktionieren' zu 3DS-Produktionslinien.
Soll heißen, den DS-Output in 3DS-Output verwandeln.
Und so vielleicht den DSlite aussortieren und den DSi als 'normale' Sache etablieren.
Denn es ist inzwischen schon recht verwirrend und so kenne ich es von Nintendo nicht wirklich... Auch bei den Handhelds.
Es gibt nun
(DSfat) - DSlite - DSi - DSiXL
Das ist schon recht verwirrend und wenn eine Sache dann 'aus dem Sortiment' genommen wird, löst sich die Verwirrung ganz gut auf.
Dann hätten wir halt
(DSfat) - (DSlite) - DSi - DSiXL - 3DS.
Auch wenn der 3DS der Nachfolger ist... die vorherigen Modelle werden sich auch weiterhin verkaufen und eine Zeit lang wichtig bleiben. War bei GBA -> DS auch nicht anders.
Im Grunde glaube ich schon, dass Nintendo 'genug' Einheiten, bereits zu diesem Weihnachtsgeschäft, bereitstellen könnte, wenn es so kommt.
Es gibt ja genug Leute, die jetzt ja warten wollen auf den 3DSlite und den Launch gar nicht miterleben...
... deswegen gehe ich jetzt auch nicht so unbedingt von einem soo unglaublichen Run darauf aus.