Film Spider-Man Reboot!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Noah
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also imo hat es sich sehr im Kino gelohnt, aufgrund der 'Spidy schwingt durch die Stadt in 3D und macht krasse Spins und first person gedönz' Momente. Waren echt beeindruckend. Werd später n richtiges Review schreiben.
 
das nörgler duo strikes again!

[video=youtube;imcdXJ7Sg0c]https://www.youtube.com/watch?v=imcdXJ7Sg0c[/video]
 
99% disagree.
Bei aller Liebe, Wolf hat einfach keine Ahnung von Superhelden Filmen.

Jedes Franchise hat inzwischen seinen so eigenen Stil entwickelt, ich könnte jeden erkennen, ohne dass auch nur einmal der Held gezeigt wird. Cap 2 ist ein Agenten Thriller, der stark mit der Serie Agents of Shield harmoniert und dadurch fast schon ein neues Format erzeugt. Ebenso haben die anderen Marvel Filme ihren Fokus jeweils woanders. DC hat dafür einen sehr düsteren und ernsten Stil, den sie seit Batman durchziehen.
Und Spider-man 2 hat imo einen auch ganz eigenen Stil.
Der Film fühlt sich so stark nach einem Comic an, dass du dir stellenweise einbildest, wie du umblätterst.
Die Atmosphäre ist eine ganz andere. Die Bilder sind sehr klar, mit sehr starken Farben, und auch die Choreos sorgen dafür, das du überall einfach pause drücken kannst und ein perfektes Comic Panel hast.
Die Musik ist hier stellenweise so stark im Vordergrund und mit dem was gerade passiert vermischt, das einem wie ein Musikvideo vorkommt. Gerade die Szenen mit Electro fand ich dadurch so besonders und verdammt cool. Nicht der Effekte wegen, sondern weil die Präsentation mit der Musik so unglaublich gut in Szene geworfen wurde und ich das so eben noch nicht gewohnt war.

Die Angst das der Film zu überladen wäre, was man anhand der Trailer vermuten könnte, trifft auch nicht zu. Im Gegenteil, Spider-man 2 hat nicht sonderlich viele Actionszenen, die auch wirklich Action enthalten. Es wird sich viel Zeit genommen nicht nur die Charaktere, sondern auch einzelne Szenen und zusammentreffen langsam aufzubauen. Es wird viel geredet, aber es passiert immer etwas.

Wer den ersten schon schlimm fand, wird diesen wahrscheinlich noch mehr hassen.
Ich denke aber das grade Comic Fans echte Freude mit dem Film haben werden.
Während Peter immer noch der tapsige Nerd ist, der mit seinem Leben nicht so klar kommt, wie er gerne will, ist Spider-man der Quatschkopf aus den Comics. Er ist konstant am Sprüche klopfen, nimmt gefährliche Situationen nicht wirklich ernst, kümmert sich aber um jeden Bürger in Not. Selbst die ganz kleinen. Das hat immer einen großen Teil von Spider-man für mich ausgemacht.
Und auch, das er an seine Grenzen stößt und sich dann Gedanken macht wie er etwas schaffen kann.

Was ist übrigens der letzte Film gewesen, bei dem Held und Schurke aufeinander zu rennen und der Film dann aufhört? :ugly:
 
Nee Nee. Also das war mal Garnichts. Für mich persönlich viel zu viel Drama, Liebesgeschichte etc pp und zu wenig spiderman. Wenn die action dann mal da war, war sie super aber dazwischen hattest ja bestimmt Ewigkeiten an Material was einem scheiß egal ist und man sich nur denkt : skip den scheiß. Hab echt keinen trailer davor gesehen, kein Bild und keine Informationen mir reingezogen. Trotzdem sehr enttäuscht... 5/10 Ps. Spiderman 2 ist immernoch der beste imo
 
Wie ich gegensätzlicher Meinung von Urban bin und finde, dass der Teil jetzt die komplette Raimi Trilogie in der Pfeife raucht :aehja:

Alleine für Comic-Kenner war der Film nice.
Alistair Smythe wird erwähnt, bei Felicia handelt es sich wohl um Felicia Hardy. Der Anzug vom Geier, Doc Ock....

Der Humor war absolut spitze. So kommt er auch am ehesten an die Zeichentrickserie aus den 90ern ran, die ich immer noch vergöttere. Die Gwen und Peter Szenen haben auch gepasst, die Action war richtig gut, das 3D super anzusehen, war hin und weg.
 
War gestern mit einem Kollegen von mir drin. Er hat einen Tag zuvor The Amazing Spider-Man gesehen und da passte es das Ding dann im Kino zu schauen. Er hat keinerlei Comic Vorerfahrung was Marvel angeht und daher war das ganze sehr interessant.

[video=youtube;TsF0ukY5GuY]https://www.youtube.com/watch?v=TsF0ukY5GuY[/video]

Luna
 
Also ich muss hier wohl auf die Euphoriebremse drücken, aber mir hat der Film nicht gefallen.

Ich find der Film ist zuviel von allem. Die Action ist übertrieben, genau wie die Storyline. Alles zu voll gepackt. Der Film weiss auch nicht, ob er sich ernst nimmt oder nicht. Mir ist klar, dass der Film sehr stark n die Comics angelehnt ist. Bestimmt toller fanservice. Aber für jeden anderen ist es eher verwirrend. Irgendwie weiss man auch nicht um wen es wirklich geht. Um Electro oder Spiderman, oder gwen, oder Harry. Spiderman kam irgendwie als hauptprotagonist ziemlich kurz.

Der Film ist sicher nettes Popcornkino. Aber irgendwie auch sehr austauschbar.

Und ja, das Charakterdesign ist eine absolute Katastrophe, alle drei Widersacher sehen imo total lächerlich und scheisse aus. Wenigstens ist Electro gut gespielt. Plus kriegen die beiden hauptdarsteller, die gut harmonieren.

Trotzdem hat mich das Ende irgendwie kalt gelassen, was es eigentlich gar nicht sollte. Vielleicht weil es so vorhersehbar war. Keine Ahnung, ich hab Peter die Emotionen null abgenommen.
 
Mir hat der Film gut gefallen, was mir nicht so gefallen hat, das es zu wenig Spidy Szenen gibt, aber das ist imo in jedem Teil so.

Das Venom auch noch nicht eingeleitet wurde finde ich auch doof. Und was sollte der Trailer aus X-Man?
 
Mir hat der Film gut gefallen, was mir nicht so gefallen hat, das es zu wenig Spidy Szenen gibt, aber das ist imo in jedem Teil so.
Das Venom auch noch nicht eingeleitet wurde finde ich auch doof. Und was sollte der Trailer aus X-Man?

Einfach nur Werbung. Mehr war der Teaser-Clip von X-Men nicht, anscheinend hatte man keine passende End-credit Szene gedreht

Luna
 
Die Effekte waren teilweise wirklich gut in dem Film, aber wie in einem Spiel macht eine gute Grafik keinen guten Film. Auf der einen Seite versucht man zu viel in den Film zu integrieren. Peter's Eltern, das Versprechen an Gwen's Vater, Max/Elektro, Harry Osborne/Green Goblin und gleich eine Vorschau auf die Sinister Six.

Bei einem etwas besseren Story-Writer und Regisseur hätte man aber sogar all das gut unterbringen können. Wirklich schlimm sind die extrem idiotischen Dialoge, die teilweise komplett sinnfrei sind. Stichwort "Harvard-Professor". WTF? Sollte das irgendwie lustig sein? Oder gleich am Anfang bei der Verfolgungsjagd. Peter ich-hab-so-ein-schlechtes-gewissen Parker, der den Fahrer des Trucks vollabbert, anstatt ihn auszuschalten und den Truck anzuhalten, bevor der noch mehr Schaden anrichtet (wo sicher Menschen zumindest schwer verletzt wurden). Ich mag Superhelden, die es auch genießen einer zu sein und auch lässige Sprüche bringen. Aber in der Szene war das wirklich dämlich und fahrlässig.

Leider ziehen sich solche Sachen den ganzen Film hindurch. Wer gedacht hat, dass Tobey Maquire dumme Gesichtsausdrücke hinbekommt, der wird seine Freude mit Andrew Garfield haben. Bei seinen "emotionalen" Szenen hätt ich ihm am liebsten eine verpasst. Haben die Produzenten irgendwo einen Elektroschocker in seiner Kleidung versteckt, hatte er einen Gesichtskrampf, oder war ihm schlecht? Man kann es von seinem Gesicht nicht ablesen. Ähnliches gilt übrigens für den Darsteller des Harry Osborne.

Das Beste an dem Film waren einerseits Emma Stone, die eine solide Performance bot und die letzten 10 Minuten des Films - nein ich meine nicht die Credits, sondern davor. Und zwar aus dem Grund, weil weniger geredet wurde und die Bilder für sich gesprochen haben.

Fazit: Bild- und Soundtechnisch in Ordnung, aber Story und Charaktere eine Katastrophe. 4/10 Punkten
 
Hab den Film gestern auch gesehen und fand das sehr durchwachsen. Nicht der schlechteste aller Superheldenfilme, das bleibt bis auf weiteres Green Lantern, aber schlechter als Raimis 1+2, eigentlich sogar schlechter als 3.

Was mir richtig gut gefallen hat, waren die Actionszenen mit den Bullettimes abgestimmt auf die Musik.
Das war schon ein geiler Trip, als wenn Elektro ein Konzert gibt.

Der Rest war unstimmig und die ganze Geschichte um Harry ist zu schnell gekippt und wurde dann zu schnell abgehakt.
Man kann auch innerhalb eines Comicuniversums irgendwie glaubhaft bleiben, leider gab es zuviele Momente die damit gebrochen haben.

  • Spideys Sprüche am Anfang. Zwar sehr comicnah, aber im Film merkt man erst, dass es so nicht funktioniert.
  • Das Rumspielen mit Radioaktiven behältern. Warum wollte der zukünftige Rhino die überhaupt haben? Relevanz?
  • Max vergöttert Spidey, was komplett in Hass umschlägt, weil er nicht die nötige Aufmerksamkeit bekommt?
  • Dr. Kafka? WTF? Unnötiger Charakter, unötige Szene. Wollte man unbedingt noch einen kranken Deutschen unterbringen?
  • Harry mag Peter und bittet ihn um Hilfe. Als ihm Spidey Blut verwehrt wird, kippt es schon wieder binnen Sekunden in blanken Hass.
  • Das Sysadmin Killerkommando.
  • Harry überwältigt Sicherheitspersonal wie ein Profi und spaziert unbehelligt durch einen Hochsicherheitstrakt, wo er den völlig unbewachten Elektro findet.
  • Harry befreit Elektro mit einem Elektroschocker. Elektro wird zu reiner Energie, nimmt aber den Ladestatus am Kopf und seine Unterhose mit.
  • Wo kommt der stylische Anzug her, den Elektro ab dem Oscorp Tower trägt?
  • Harry lässt sich Spinnengift spritzen und verwandelt sich in den lächerlichsten Superschurken ever.
  • Harry kriecht zu einem Spezialanzug mit "Auto Heal Funktion" und weiß auch gleich wie alles funktioniert, Gleiter, Bomben ect...
  • Gwen hilft dem genialen Physiker Peter, ein physikalisches Problem mit Hilfe eine Autoatterie und Schulwissen aus der 8ten Klasse zu lösen.
  • Gwen weiß dank ihres Büropraktikums, wie man ein Kraftwerk neustartet. WTF?
  • Zwei Flugzeuge auf Kollisionskurs, anscheinend haben die Piloten weder Radar noch besonders gute Augen. Glücklicherweise weichen sie sich auf die erdenklich ineffizienteste und gefährlichste Weise aus.

Sowas nervt mich einfach. Wenn die wirklich in Teil3 schon mit den Sinister Six auffahren, während Spidey vermutlich noch eine Dreiecksromanze zwischen Felicia "Katze" Hardy und Mary Jane Watson in den Griff kriegen muss, dann graut es mir sehr.
Die eine liebt Spidey, aber Parker nicht, die andere mag Peter. Gähn. Das wird Scheiße.
 
Ich habe den Film jetzt auch im Kino geschaut und ich fand ihn einfach genial, alleine der OST :freude:

Aber stimmt schon einige Logikfehler waren schon drine

Peter und Parker flüchten vor dem Wachschutz bzw. hilft Peter ihr in den Fahrstuhl zu kommen und plötzlich hat die nen Kaffeebecher in der hand? xD

Der der Anzug von Elektro, flüchtet in Shorts und kommt in der Oscorbe Centralle mit nem Anzug an?
 
Hab den Film gestern auch gesehen und fand das sehr durchwachsen. Nicht der schlechteste aller Superheldenfilme, das bleibt bis auf weiteres Green Lantern, aber schlechter als Raimis 1+2, eigentlich sogar schlechter als 3.

Was mir richtig gut gefallen hat, waren die Actionszenen mit den Bullettimes abgestimmt auf die Musik.
Das war schon ein geiler Trip, als wenn Elektro ein Konzert gibt.

Der Rest war unstimmig und die ganze Geschichte um Harry ist zu schnell gekippt und wurde dann zu schnell abgehakt.
Man kann auch innerhalb eines Comicuniversums irgendwie glaubhaft bleiben, leider gab es zuviele Momente die damit gebrochen haben.

  • Spideys Sprüche am Anfang. Zwar sehr comicnah, aber im Film merkt man erst, dass es so nicht funktioniert.
  • Das Rumspielen mit Radioaktiven behältern. Warum wollte der zukünftige Rhino die überhaupt haben? Relevanz?
  • Max vergöttert Spidey, was komplett in Hass umschlägt, weil er nicht die nötige Aufmerksamkeit bekommt?
  • Dr. Kafka? WTF? Unnötiger Charakter, unötige Szene. Wollte man unbedingt noch einen kranken Deutschen unterbringen?
  • Harry mag Peter und bittet ihn um Hilfe. Als ihm Spidey Blut verwehrt wird, kippt es schon wieder binnen Sekunden in blanken Hass.
  • Das Sysadmin Killerkommando.
  • Harry überwältigt Sicherheitspersonal wie ein Profi und spaziert unbehelligt durch einen Hochsicherheitstrakt, wo er den völlig unbewachten Elektro findet.
  • Harry befreit Elektro mit einem Elektroschocker. Elektro wird zu reiner Energie, nimmt aber den Ladestatus am Kopf und seine Unterhose mit.
  • Wo kommt der stylische Anzug her, den Elektro ab dem Oscorp Tower trägt?
  • Harry lässt sich Spinnengift spritzen und verwandelt sich in den lächerlichsten Superschurken ever.
  • Harry kriecht zu einem Spezialanzug mit "Auto Heal Funktion" und weiß auch gleich wie alles funktioniert, Gleiter, Bomben ect...
  • Gwen hilft dem genialen Physiker Peter, ein physikalisches Problem mit Hilfe eine Autoatterie und Schulwissen aus der 8ten Klasse zu lösen.
  • Gwen weiß dank ihres Büropraktikums, wie man ein Kraftwerk neustartet. WTF?
  • Zwei Flugzeuge auf Kollisionskurs, anscheinend haben die Piloten weder Radar noch besonders gute Augen. Glücklicherweise weichen sie sich auf die erdenklich ineffizienteste und gefährlichste Weise aus.

Sowas nervt mich einfach. Wenn die wirklich in Teil3 schon mit den Sinister Six auffahren, während Spidey vermutlich noch eine Dreiecksromanze zwischen Felicia "Katze" Hardy und Mary Jane Watson in den Griff kriegen muss, dann graut es mir sehr.
Die eine liebt Spidey, aber Parker nicht, die andere mag Peter. Gähn. Das wird Scheiße.

Kann dem ganzen zu 100% nur zustimmen, gerade der letzte Punkt ist der der mich irgendwie extrem gestört hat. Einen hast du vergessen:

Rhino am Ende, WTF, der ballert mit riesen Kaliber und Rakten rum und die Leute stehen am Zaun und schauen zu. Das sind diese Szenen die ich an Spidey einfach hasse
 
  • Spideys Sprüche am Anfang. Zwar sehr comicnah, aber im Film merkt man erst, dass es so nicht funktioniert.
    Ich finde die Sprüche Lustig und sie gehören zu Spidy.
  • Das Rumspielen mit Radioaktiven behältern. Warum wollte der zukünftige Rhino die überhaupt haben? Relevanz?
    Verkaufen?
  • Max vergöttert Spidey, was komplett in Hass umschlägt, weil er nicht die nötige Aufmerksamkeit bekommt?
    War sicher das erste mal, in der Geschichte der Menschheit, das Liebe(Vergötterung), bei Ablehnung schlagartig zu Hass wird.
  • Dr. Kafka? WTF? Unnötiger Charakter, unötige Szene. Wollte man unbedingt noch einen kranken Deutschen unterbringen?
    Kann mich gerade nicht dran erinnern
  • Harry mag Peter und bittet ihn um Hilfe. Als ihm Spidey Blut verwehrt wird, kippt es schon wieder binnen Sekunden in blanken Hass.
    Siehe Elektro. Was ich da unglaubwürdig finde ist, das Harry auf einmal sofort dran sterben wird und sein Dad erst im höheren Alter, wobei eine Krankheit auch unterschiedlich verlaufen kann. Allerdings fing es bei beiden im selben Alter an.
  • Das Sysadmin Killerkommando.
    Auch ka
  • Harry überwältigt Sicherheitspersonal wie ein Profi und spaziert unbehelligt durch einen Hochsicherheitstrakt, wo er den völlig unbewachten Elektro findet.
    Da gebe ich dir recht. Wobei er bei vielen durchgekommen sein könnte, weil er Harry Osbourn ist. Für die Wachen im Trakt, vielleicht dann ok das er da rumläuft, wenn er reingekommen ist.
  • Harry befreit Elektro mit einem Elektroschocker. Elektro wird zu reiner Energie, nimmt aber den Ladestatus am Kopf und seine Unterhose mit. Der Hulk wächst auch immer nur soweit damit die Hose nicht Platzt, kannst in einem Comic (Film) doch nicht sein Gehänge zeigen.
  • Wo kommt der stylische Anzug her, den Elektro ab dem Oscorp Tower trägt?
    Da wo auch der Gleiter usw. stehen?
  • Harry lässt sich Spinnengift spritzen und verwandelt sich in den lächerlichsten Superschurken ever.
    Ja die Schurken in den Spidermann Filmen waren oft daneben
  • Harry kriecht zu einem Spezialanzug mit "Auto Heal Funktion" und weiß auch gleich wie alles funktioniert, Gleiter, Bomben ect...
    Vergeht nicht ca. ein Jahr?
  • Gwen hilft dem genialen Physiker Peter, ein physikalisches Problem mit Hilfe eine Autoatterie und Schulwissen aus der 8ten Klasse zu lösen. Habe keine ahnung von Physik
  • Gwen weiß dank ihres Büropraktikums, wie man ein Kraftwerk neustartet. WTF?
    Hallo Jahrgangs Beste!
  • Zwei Flugzeuge auf Kollisionskurs, anscheinend haben die Piloten weder Radar noch besonders gute Augen. Glücklicherweise weichen sie sich auf die erdenklich ineffizienteste und gefährlichste Weise aus.
    Zwei Flugzeuge die aufeinander zufliegen und das sollen die Piloten mit den Augen sehen? :lol:

Sowas nervt mich einfach. Wenn die wirklich in Teil3 schon mit den Sinister Six auffahren, während Spidey vermutlich noch eine Dreiecksromanze zwischen Felicia "Katze" Hardy und Mary Jane Watson in den Griff kriegen muss, dann graut es mir sehr.
Die eine liebt Spidey, aber Parker nicht, die andere mag Peter. Gähn. Das wird Scheiße.


Rhino am Ende, WTF, der ballert mit riesen Kaliber und Rakten rum und die Leute stehen am Zaun und schauen zu.

Ja das habe ich mir auch gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dem ganzen zu 100% nur zustimmen, gerade der letzte Punkt ist der der mich irgendwie extrem gestört hat. Einen hast du vergessen:

Rhino am Ende, WTF, der ballert mit riesen Kaliber und Rakten rum und die Leute stehen am Zaun und schauen zu. Das sind diese Szenen die ich an Spidey einfach hasse

Nicht zu vergessen eine der Anfangsszenen, als Spidy den Truckfahrer lieber zuquatscht, anstatt ihn zeitnah aufzuhalten und der damit Zeit hat gemütlich durch eine Kreuzung zu brettern, inkl. explodierender Autos. Waren bestimmt alles autonom gesteuerte Fahrzeugte xD

Der Film hatte durchaus seine gute Szenen, die für sich allein stehend gut waren, aber es fehlte mit ein klar homogenes Gesamtbild. Bsw. die Szene als Peter über die Straße zu Gwen geht. inszenatorisch fand ich die Szene mit der leicht im Hintergrund gespielten Musik klasse, aber sie hatte für mich überhaupt keinen Zusammenhang, die kam wie rausgerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zu vergessen eine der Anfangsszenen, als Spidy den Truckfahrer lieber zuquatscht, anstatt ihn zeitnah aufzuhalten und der damit Zeit hat gemütlich durch eine Kreuzung zu brettern, inkl. explodierender Autos. Waren bestimmt alles autonom gesteuerte Fahrzeugte xD

Der Film hatte durchaus seine gute Szenen, die für sich allein stehend gut waren, aber es fehlte mit ein klar homogenes Gesamtbild. Bsw. die Szene als Peter über die Straße zu Gwen geht. inszenatorisch fand ich die Szene mit der leicht im Hintergrund gespielten Musik klasse, aber sie hatte für mich überhaupt keinen Zusammenhang, die kam wie rausgerissen.

Ich fand den Schnitt des Films, btw. die Art wie der Plot bereitet wird eh recht "merkwürdig" gerade das letzte Drittel war sehr schlecht zusammengequetscht.

der Film in sich ist Aktzeptabel aber weit weg von der Qualität die Disney inzwischen mit seinen Marvel Filmen hat. Ich hoffe wirklich das Sony irgendwann die Rechte an Spidey abgibt und Disney Sie bekommt, die scheinen mit dem Marvel Univrsum wirklich mehr anfangen zu können.
 
Zurück
Top Bottom