ist mir alles durchaus bewusst.
Hat sich nicht so angehört und eins muss ich auf jeden Fall noch loswerden: man schreibt nicht Spiderman, niemals
trotzdem war spiderman schon immer etwas weiter von einem stephen king entfernt als du anscheinend glaubst.
Und warum bringst du jetzt auch noch Stephen King mit rein? Hat das irgendwer erwähnt, oder bedeutet bei dir düster = SK?
allen voran eben das orignal, woran sich auch der cartoon aus den 90ern am ehesten orientiert.ich erinnere mich unter anderem an eine szene im museum, wo peter einen spruch wie "hey, ihr bösen buben, ihr habt eine attraktion übersehen" losließ. so etwas hatte man quasi am laufenden band
Was? Bei den Filmen hatte man sowas also am laufenden Band? Also das Spidey die Gegner mit seinen Sprüchen auf die Palme bringt/damit seine Angst unter kontrolle hält? Eben nicht, das ist doch das Problem..Peter hat insgesamt vielleicht 3 Witze gemacht, darunter halt noch das vollkommene OoC Koblöd..du willst das nicht ernsthaft verteidigen, oder?
Was ich weder in der Trilogie, noch beim Reboot mochte, war die Tatsache das man unbedingt den Schauspieler zeigen musste..da nehmen sich beide nicht wirklich viel. Aber man muss ja den überbezahlten Schauspieler zeigen, lohnt sich ja sonst nicht für Hollywood..ich hasse es.
mir daher schleierhaft, wie man dinge wie "koblöd" plötzlich als falsch bezeichnet.
Natürlich geht das, solche miesen Beleidigungen hat Spidey noch nie gemacht. Seine Witze haben ein klein wenig Niveau oder waren lustig, das haben ja selbst die letzten 2 Spiele hinbekommen. (was hat er denn im englischen so schönes gesagt?)
Mir ist es aber ebenso schleierhaft, wie man Koblöd überhaupt verteidigen kann, zumindest als Spider-Man-Fan.
dass du die darstellung des kobolds in den comics als besser erachtest, ist schon sehr bezeichnend. alle gegner sehen in den comics durch die bank scheiße aus.
Mach dich nicht lächerlich. Vorallem sieht nichts so scheiße aus, wie ein blankes Plastikkostüm ala Power Rangers.. Ich meine, ich könnte damit leben, wenn es nicht so detailarm ausgesehen hätte. Ich glaube selbst eine pinke Weste drüber, hätte besser ausgesehen. Verdammt, er ist der Green Goblin..Kapuze + irgendwas verrücktes (Tasche für die Bomben und andere Überraschungen) wäre passend gewesen. Bei Raimi wüsste ich keinen Grund, warum die Zeitungen ihn "Green Goblin" benannt haben.., sieht eher aus wie der Schakal auf einem Gleiter.
wobei ich deinen letzten satz nicht verstehe.
Was gibt es da nicht zu verstehen? Raimi hat sich eben nicht explizit an der 90iger Serie orientiert, sondern von allem etwas genommen und das irgendwie zusammengewürfelt..sei es Amazing, Ultimate, oder TV-Serie und dann wahllos irgendeinen Arc... MJ durfte ja sogar die Gwen Stacey Szene nachspielen (leider mit anderem Ergebnis). Mich wundert nur das er nicht noch irgendwie Spider-Man and his Amazing Friends eingebaut hat..wobei Harry und die Gegner im dritten Teil den Part eigentlich einnehmen könnten. Der Film war ziemlich überladen.
die trilogie nimmt sich selbst nicht besonders ernst, ist eigentlich ziemlich offensichtlich.
Nö, ehrlich gesagt sagst das nur du, ich sehe auch nichts offensichtliches daran. Du bist die erste Person von der ich sowas gehört habe, bis jetzt ist mir das auch nie in den Sinn gekommen..man könnte jetzt zwar sagen das sich kein Superheldenfilm ernst nimmt, da es um Superhelden geht..aber damit wird erst recht keiner zufrieden sein. Hätte Raimi die Trilogie nicht ernst genommen...würden wahrscheinlich alle Filme so sein wie Teil 3 (er sagte ja bei dem Bonusmaterial das er Venom nicht mochte und ihn eigentlich nie im Film einbringen wollte, aber die Fans waren stärker)
zum reboot allerdings mag ich kaum noch was schreiben, da ich es am liebsten wieder vergessen will. es ist einfach nur extrem unkonsequent und vor allem unnötig.
Es ist nunmal der erste Teil einer durchgehenden Story (wie z.B. SW, oder ST2-4), unnötig würde ich es auf keinen Fall nennen. Zumindest nicht so sehr wie andere "Reboots" oder gar "Remakes". Und da die Comics sowieso alle paar Jahre resettet werden, wüsste ich keinen Grund mich bei einem Film aufzuregen, der nach 10 Jahren mal ein Reboot bekommen hat
Ehrlich gesagt bin ich froh darüber: zum einem hab ich einen neuen Spider-Man Film und zum anderen muss ich nicht Tobey weiter zuschauen, wie er versucht zu schauspielern.
warum? aufgrund spezifischer möglichkeiten und einschränkung empfinde ich es als eher hirnrissig güter eines komplett anderen mediums zu vergleichen. der original-comic war etwas besser gezeichnet, aber auch nicht minder lächerlich.
Moment, der Originalcomic war "besser gezeichnet, aber auch nicht weniger lächerlich, als das Video?" Hab ich das richtig verstanden? Ich hoffe doch nicht.
Oder war das ein Comic- und Film-Vergleich? Zum einem geht es immer darum wer das Comic zeichnet...ich bestreite auch nicht das viel Mist dabei war, es gibt nunmal auch schlechte Autoren. Leider. Aber wir reden hier von einer Comicverfilmung, da muss es sich dem Original stellen (und damit meine ich nicht low-Budget Zeichentrickserien aus den 90igern oder 60igern).
im vergleich zum ost des reboots? oh doch.
Hast du mir nicht zugehört?
ich kenne den comic immerhin noch so gut (sowohl die uralt-issues als auch die dinger aus den 90ern)
Hast du nicht vorhin noch gesagt, dass du nur 90iger TV-Serie kennst?
