Film Spider-Man Reboot!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Noah
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nö, genau das was du vom Reboot aufzählst, passt du Spider-Man und das was du von der Trilogy aufzählst, passt eben nicht zu Spider-Man (naja, vielleicht teilweise zu den 90igern, aber da erinnert man sich ja nichtmal gerne an die Comics..).
Und wie kann man Emma Stone als "pfui deibel" bezeichnen, gleichzeitig die Dunst aber nicht? Bei Emma passte es wenigstens alles schön zu Gwen, bei Dunst keinesfalls zu MJ.

dö, genau das passt alles perfekt zum 90er-spidey (und im grunde zu allen saturday morning-geschichten), welcher zudem der einzige ist, den ich kenne, und außerdem der einzige, an dem man sich orientiert hat. ich weiß nicht was du in den comics bzw. den cartoons gesehen hast oder noch immer siehst, aber sie waren schon immer extrem cheesy. die kranszene aus dem reboot passt perfekt in dieses konzept rein, aber eben nicht in den eigentlichen film, den ich eigentlich gar nicht schlecht finde, aber eben extrem unnötig und befremdlich.

emma stone ist eine absolut beschissene schauspielerin, sie spielt in jedem fim die gleiche rolle. mir kommt es so vor, als hätte man sie nur gecastet, weil sie zu der zeit eben angesagt war. das gleiche gilt für diesen facebook-film-typ. außerdem finde ich sie unfassbar hässlich. dunst ist auch nicht mein typ, aber sie hat wenigstens ausstrahlung, kann schauspielern und wird der darstellung der mj in den raimi-filmen hundertprozentig gerecht.

Schwachsinn, so hören sich die Leute an, die die Raimy Trilogy bis aufs Blut verteidigen und den Reboot als "peinliche Kinderkacke" bezeichnen. (wie du siehst, kann man das Spiel auch anders spielen..)

ist ja schön für dich, nur macht das ganze keinen sinn, da sich die raimi-trilogie diesen vorbehalt kindisch und lächerlich zu wirken ganz ungeheißen zu nutze macht, siehe auch drag me to hell oder eben mario. das reboot richtet sich da doch ganz offensichtlich an die cooleren unter uns.

das reboot war totaler unsinn. sicherlich unterhaltsam, aber mehr nicht. unstimmigkeiten in der story, obwohl diese nicht linearer sein könnte, soundtrack mist, cast unsympathisch, ergo mist, regisseur mist. diese dinge werden einfach hingenommen, während man an der trilogie die eigenen ideen und diesen mühevoll erarbeiteten flair, von dem das reboot nur träumen kann, kritisiert. die filme bringen diesen flair eines saturday morning cartoons einfach perfekt rüber. das reboot ist in jeder hinsicht pseudo; pseudo-episch, pseudo-düster, pseudo-lustig, pseudo-realistisch. webb hätte die ideen stattdessen für ein weiteres musikvideo nutzen sollen.
 
peter_parkerczixp.jpg

andrew-garfield-peter6liw6.jpg

peter-parkermhdo9.jpg

sicher das Comic wurde ab und zu auch sehr hässlich gezeichnet (nach der Raimi Trilogie sogar fast so wie Tobey), aber bei den Bildern sehe ich auch wieder, warum Tobey für mich kein geeigneter Parker ist (vom Doppelkinn mal abgesehen), Twilight hin oder her die Gesichtsformen passen halt besser :nix:


ist ja schön für dich, nur macht das ganze keinen sinn, da sich die raimi-trilogie diesen vorbehalt kindisch und lächerlich zu wirken ganz ungeheißen zu nutze macht, siehe auch drag me to hell oder eben mario.
das machen doch nur zwei Filme (1+3) und ob das bei Teil 3 wirklich Absicht war (na gut, Raimi hasste Venom, vielelicht hat er sich da unterbewusst selbst sabotiert), weiß man jetzt auch nicht wirklich

das reboot richtet sich da doch ganz offensichtlich an die cooleren unter uns.
wie die Comics halt, siehe mein Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
dö, genau das passt alles perfekt zum 90er-spidey (und im grunde zu allen saturday morning-geschichten), welcher zudem der einzige ist, den ich kenne, und außerdem der einzige, an dem man sich orientiert hat.

Wo genau hat man sich da denn orientiert?


aber sie waren schon immer extrem cheesy.

Es gab immer eine Grenze und die Raimi-Filme haben sie gesprengt..mit Pauken und Trompeten.


emma stone ist eine absolut beschissene schauspielerin, sie spielt in jedem fim die gleiche rolle. mir kommt es so vor, als hätte man sie nur gecastet, weil sie zu der zeit eben angesagt war.

Tut mir leid, aber sie passt perfekt in die Rolle von Gwen Stacey, wirklich. (und damit meine ich nicht die Gwen aus den Raimi-Filmen)

Aber naja, du sagst ja selber das du nur die 90iger Serie kennst. Dann wundert es mich überhaupt nicht, das du die Raimi-Filme besser findest.

aber sie hat wenigstens ausstrahlung, kann schauspielern und wird der darstellung der mj in den raimi-filmen hundertprozentig gerecht.

Zu blöd das man nie das Gefühl hatte, MJ auf der Leinwand zu sehen..nur eine nervige Zicke, die von Freund zu Freund springt, sich nicht entscheiden kann und keinesfalls die Supportrolle einnimmt, die sie eigentlich hätte einnehmen sollen...ist halt eine typische Lovestory für Teenies...und genau sowas hätte nicht sein dürfen.

Im Gegensatz zu beispielsweise JJJ passt ja nichtmal das Aussehen.


ist ja schön für dich, nur macht das ganze keinen sinn, da sich die raimi-trilogie diesen vorbehalt kindisch und lächerlich zu wirken ganz ungeheißen zu nutze macht, siehe auch drag me to hell oder eben mario. das reboot richtet sich da doch ganz offensichtlich an die cooleren unter uns.

Das Reboot richtet sich u.a. an die Fans der ersten Stunde (nur leider mit einem blöden Kostüm). Bei Raimi hab ich immer das Gefühl gehabt, das man die alten Fans wohl verarschen will...und das ist alles andere als schön für mich. Ich will ja eigentlich auch keine Spidey-Filme schlecht reden (ich hab ja selbst mit der bescheidenen 90iger TV-Serie oder mit dem japanischen Spidey meinen Spaß), aber für mich hat die alte Trilogie soviel in den Sand gesetzt..da hab ich mehr erwartet. Würde ich es mit anderen Superheldenfilmen vergleichen, würde ich sagen, die Trilogy ist mehr das Batman & Robin, als das Batman Returns.

soundtrack mist, cast unsympathisch, ergo mist, regisseur mist.

Das sehe ich anders. Besser gesagt, so empfinde ich die Raimi-Trilogie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, wie man so lange diskutieren kann. Ich fand sowohl Teil 1 und 2 von Raimi toll, als auch den Reboot. Beide Ansätze haben im Vergleich zum jeweils anderen klare Stärken und Schwächen, aber spätestens dann wenns dann um die Schauspielerfrage geht und man sich an der Frage Dunst oder Stone aufhängt wirds absurd.

Dass man Garfield dann auch noch so oberflächlich abtut geht dann gar nicht, denn der Junge ist einfach ein guter Schauspieler und das hat man nicht nur im neuen Spiderman gesehen. Da muss man dann ernsthaft die Frage stellen, ob man jede Diskussion hier noch ernst nehmen kann wenn solche Sachen die bestimmenden Themen sind.

Ich fand schauspielerisch am Reboot nur Rhys Ifans ungut...dann von B-Moviecast in dem Thread zu lesen, vor allem wenn ich an Sheens Uncle Ben denke....über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten, aber ich habe gerade nicht das Gefühl, dass ich hier viel Kompetenz lesen darf.
 
emma stone ist eine absolut beschissene schauspielerin, sie spielt in jedem fim die gleiche rolle. mir kommt es so vor, als hätte man sie nur gecastet, weil sie zu der zeit eben angesagt war. das gleiche gilt für diesen facebook-film-typ. außerdem finde ich sie unfassbar hässlich. dunst ist auch nicht mein typ, aber sie hat wenigstens ausstrahlung, kann schauspielern und wird der darstellung der mj in den raimi-filmen hundertprozentig gerecht.

Selten so einen Schwachsinn gelesen. Stone ist eine richtig starke Schauspielerin, was man grade in Filmen wie "Paper Man" sieht. Garfield hat auch in "Social Network" und "Never Let Me Go" bewiesen, dass er es drauf hat.
Man kann sie unsympathisch finden (auch wenn ich das schon nicht verstehen kann ;) ), aber talentiert sind sie.
Davon abgesehen hat Dunst eine absolut grottige MJ abgeliefert, die den Namen eigentlich nicht verdient hat.
 
Ich machs kurz:

Reboot > Raimi Trilogie ;)

@ Wer Emma Stone schlecht findet ist :fp:

Musst doch nicht gleich lügen, nur weil dus kurz machen willst :neutral:

Btw. ich fand sowohl MJ als auch Gwen ok xD Gwen war halt eine von wenigen Leuten im Reboot Cast, die mich nicht total genervt haben, weil sie so schlecht waren xD
 
Wo genau hat man sich da denn orientiert?

lies erst einmal meinen post zu ende, bevor du loslegst. was ist wohl mit cheesy gemeint? jonah jameson, slapstick, one-liner ("koblöd") etc. eben so dinge, die für jeden comic der 90er elementar waren. so etwas hatte man quasi in jeder folge vom 90er-spidey. mir unbegreiflich, wie man sich dann beim film darüber aufregen kann. affig.

Es gab immer eine Grenze und die Raimi-Filme haben sie gesprengt..mit Pauken und Trompeten.

das hat nichts mit einer grenze zu tun. es ist ein gesundes maß zu finden, was das reboot nicht geschafft hat. viel zu sehr auf düster und indie getrimmt, völlig befremdlich. dann wiederum gab es szenen wie mit den kränen und der versehentlichen schlägerei im zug, die aufgrund des melancholischen grundton des films natürlich rausstachen wie ein rosa glücksschwein. die raimi-filme hingegen sind in sich völlig stimmig, ob man sie mag oder nicht.

Aber naja, du sagst ja selber das du nur die 90iger Serie kennst. Dann wundert es mich überhaupt nicht, das du die Raimi-Filme besser findest.

in dem sinne kenne ich vieles, nur ist mir der 90er-spidey definitiv am nächsten. wobei ich nicht verstehe, wo das problem ist, schließlich orientierte dieser sich doch mehr an den maßgeblichen werken, welche mir genauso wie die uralt-episoden natürlich nicht völlig fremd sind, als alle anderen spideys. und was soll denn sonst als beispiel herhalten, wenn man über die raimi-trilogie diskutiert, die 2000 gestartet ist? den ganzen neuen crap kenne ich zum glück nicht.

Zu blöd das man nie das Gefühl hatte, MJ auf der Leinwand zu sehen..nur eine nervige Zicke, die von Freund zu Freund springt, sich nicht entscheiden kann und keinesfalls die Supportrolle einnimmt, die sie eigentlich hätte einnehmen sollen...ist halt eine typische Lovestory für Teenies...und genau sowas hätte nicht sein dürfen.

dann hast du halt eine falsche trilogie gesehn, oder sie hat dich überfordert. passiert.

Im Gegensatz zu beispielsweise JJJ passt ja nichtmal das Aussehen.

wenn man auf solche oberflächlichkeiten wert legt, gewinnt man sowieso nichts. allein dieses grässliche blond von emma stone ist doch der beweis dafür. die sah auch vorher romitas gwen ähnlich genug, völlig schwachsinnige entscheidung. allerdings war sie auch schon vorher zu hässlich, meiner meinung nach.

Das Reboot richtet sich u.a. an die Fans der ersten Stunde (nur leider mit einem blöden Kostüm).

dann gehst du jetzt auf die 60/70 zu? gratuliere :)

Bei Raimi hab ich immer das Gefühl gehabt, das man die alten Fans wohl verarschen will...und das ist alles andere als schön für mich.

was sabbelt ihr denn andauernd für eine unendliche scheiße? spielt euch doch wenigstens nicht wie die größten experten auf, wenn ihr offensichtlich keinen blassen schimmer habt: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=-ee-uPIqYRM#t=88s

das ist spiderman :ugly: raimi ist mit seiner trilogie ein außerordentlicher spagat gelungen, ist einfach so.

Das sehe ich anders. Besser gesagt, so empfinde ich die Raimi-Trilogie.

du findest den soundtrack des reboots besser als den der trilogie? dann gute nacht :neutral:

Selten so einen Schwachsinn gelesen. Stone ist eine richtig starke Schauspielerin, was man grade in Filmen wie "Paper Man" sieht.

weil sie völlig gelangweilt und wie ein zombie dreinguckend irgendeinen driss von sich gibt, also wie in jedem film, in dem sie vorkommt? das könnte ich für 2 mille brutto auch.

Davon abgesehen hat Dunst eine absolut grottige MJ abgeliefert, die den Namen eigentlich nicht verdient hat.

kannst du das begründen? wenn dir das drehbuch nicht gefällt, ist das was anderes. aber wo hat dunst bitte versagt? für mich persönlich hat stone schon aufgrund ihrer erscheinung keine chance. ist einfach ein ganz persönliches ding für mich. sowohl ihre stimme als auch ihr äußeres schreckt mich völlig ab. so viel ausstrahlung wie eine schlaftablette. dieses ganze urban-getue macht es nur noch schlimmer. der rest des casts war aber tatsächlich noch unsympathischer.
 
Der Soudtrack war echt mega nervig, schlecht und aufgesetzt im Reboot :ugly: das hab ich aber schon in meinem Eingangspost gesagt.
Und wenn so was von MIR kommt, der sonst eher weniger auf Soundtrack achtet, dann heißt das schon was... und zwar wirklich was :ugly:
Die Musik war einfach unpassend, wollte oftmals Gefühle oder Erwartungen an eine Szene hervorrufen, die einfach unangebracht waren ^^

Aber ja... das größte Problem ist halt wirklich der Cast des Reboots - kann man nicht oft genug sagen... da kann ein Plot, oder ein Drehbuch noch so gut sein (ersteres war ok, zweiteres an nicht wenigen Stellen dämlich) - aber wenn der Cast einen unsymphatisch ist, dann wars das. Da werden mir die Leute zustimmen, die Tobey nicht als guten Spider-Man bzw. Peter Parker sehen ;)

Aber warum ihr euch ausgerechnet an MJ und Gwen auslassen müsst, versteh ich nicht ^^ wie gesagt... fand beide ok. MJ aber schon etwas besser. (das obwohl ich die Frau in der Zeichentrickserie damals total dämlich fand ^^)

(btw. find ich echt nicht, dass das Reboot irgendwie düster ist... es versucht zwar einen auf cool und melancholisch zu machen, wirkt dabei aber nur pseudo...)
 
lies erst einmal meinen post zu ende, bevor du loslegst. was ist wohl mit cheesy gemeint? jonah jameson, slapstick, one-liner ("koblöd") etc. eben so dinge, die für jeden comic der 90er elementar waren. so etwas hatte man quasi in jeder folge vom 90er-spidey.


Zur info: die 90iger Comics waren u.a. die Klonsaga (die Saga die wohl jeder am liebsten vergessen will, also nicht das Original, sondern die zweite Klonsaga, auch wenn es hin und wieder gute Geschichten hatte). Das war serious buisness, eher weniger Blödelhumor. Wenn ich zurückdenke, waren die Comics damals eine ganze Ecke düsterer...naja und dann kam Ben und ich hab erstmal 10 Jahre Pause von Spider-Man gemacht :ugly:

Zur Serie: das war nunmal eine Kinderserie, was anderes außer Slapstick erwartet man nicht (und trotzdem haben sie es geschafft, interessante Geschichten zu liefern, die mehr oder weniger die alten Comics als Vorlage hatten). Bei dem Film hat man doch ganz andere Erwartungen, als an einer Sonntagmorgenserie für die Kleinen.
Bis auf dem Slapstick sehe ich keine Gemeinsamkeit zwischen Raimifilmen und der 90iger Serie. Wäre dem so, hätten wir keinen PowerRangers-Kobold, sondern einen ..naja, Kobold halt, der seine Sprüche klopft...und einen Spider-Man der seine Gegner mit seinen Sprüchen nervt etc. etc.

die raimi-filme hingegen sind in sich völlig stimmig

Abgesehen von Teil 3 meinst du? Stimmig fand ich eigentlich nur Teil 2...naja, neben Doc Ock, der dachte es wäre eine gute Idee ein Auto auf die einzige Person zu werfen, die ihm helfen könnte (aber wer von Armen kontrolliert wird (wie war das mit Logik?), hat wohl das denken aufgegeben), dann noch der Zug, das Restaurant, das Ende.. :ugly:


und was soll denn sonst als beispiel herhalten, wenn man über die raimi-trilogie diskutiert, die 2000 gestartet ist? den ganzen neuen crap kenne ich zum glück nicht.

naja, die 90iger Serie war doch mehr Spider-Man und weniger Peter Parker (auch wenn er nicht ganz gestrichen wurde, wie in der anderen Serie)


dann hast du halt eine falsche trilogie gesehn, oder sie hat dich überfordert. passiert.

Ja genau, offensichtlich nicht. Aber wahrscheinlich siehst du nur das, was du sehen willst. passiert.


dann gehst du jetzt auf die 60/70 zu? gratuliere :)

Gratulierst du allen alten Menschen, nur weil sie alt sind? Komisches Hobby :ugly:
Und nein, aber jeder kann die alten Ausgaben nachkaufen (oder damit anfangen), sind in den Essential Ausgaben auch alles andere als teuer. Würde ich jedem Empfehlen, der die Raimi-Trilogy gut findet...vorallem da die Geschichten alles andere als schlecht sind.


was sabbelt ihr denn andauernd für eine unendliche scheiße? spielt euch doch wenigstens nicht wie die größten experten auf, wenn ihr offensichtlich keinen blassen schimmer habt: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=-ee-uPIqYRM#t=88s

das ist spiderman :ugly:

Bei dir bin ich mir gerade nicht sicher ob du das wirklich ernst meinst :ugly:



du findest den soundtrack des reboots besser als den der trilogie? dann gute nacht :neutral:

Bis auf einen Song ist der OST doch nun wirklich nichts besonders :ugly: (gut, beim Reboot aber auch nicht unbedingt)
Gibt auch nicht viele Superheldenfilme wo ich den kompletten OST genial finde...eigentlich nur bei Superman und Batman..
Und warum gute Nacht? Dabei gibt es keine Objektivität.
 
Zuletzt bearbeitet:
l

was sabbelt ihr denn andauernd für eine unendliche scheiße? spielt euch doch wenigstens nicht wie die größten experten auf, wenn ihr offensichtlich keinen blassen schimmer habt: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=-ee-uPIqYRM#t=88s

das ist spiderman :ugly: raimi ist mit seiner trilogie ein außerordentlicher spagat gelungen, ist einfach so.

du nennst wirklich die uralte, schlecht gezeichnete, Kinderserie, die nichtmal sowas wie eine Story hat (dafür aber schelchte One-Liner) als generelles Spider-Man Beispiel?

Lies lieber die Comics, oder hast du angst, dass die dir gefallen und du dann die Raimi Trilogie (und die Kinder Cartoons) in einen ganz anderen Licht sehen wirst? :ugly:
 
Zur info: die 90iger Comics waren u.a. die Klonsaga (die Saga die wohl jeder am liebsten vergessen will, also nicht das Original, sondern die zweite Klonsaga, auch wenn es hin und wieder gute Geschichten hatte). Das war serious buisness, eher weniger Blödelhumor. Wenn ich zurückdenke, waren die Comics damals eine ganze Ecke düsterer...naja und dann kam Ben und ich hab erstmal 10 Jahre Pause von Spider-Man gemacht

Zur Serie: das war nunmal eine Kinderserie, was anderes außer Slapstick erwartet man nicht (und trotzdem haben sie es geschafft, interessante Geschichten zu liefern, die mehr oder weniger die alten Comics als Vorlage hatten). Bei dem Film hat man doch ganz andere Erwartungen, als an einer Sonntagmorgenserie für die Kleinen.
Bis auf dem Slapstick sehe ich keine Gemeinsamkeit zwischen Raimifilmen und der 90iger Serie. Wäre dem so, hätten wir keinen PowerRangers-Kobold, sondern einen ..naja, Kobold halt, der seine Sprüche klopft...und einen Spider-Man der seine Gegner mit seinen Sprüchen nervt etc. etc.

ist mir alles durchaus bewusst. trotzdem war spiderman schon immer etwas weiter von einem stephen king entfernt als du anscheinend glaubst. allen voran eben das orignal, woran sich auch der cartoon aus den 90ern am ehesten orientiert. ich erinnere mich unter anderem an eine szene im museum, wo peter einen spruch wie "hey, ihr bösen buben, ihr habt eine attraktion übersehen" losließ. so etwas hatte man quasi am laufenden band, mir daher schleierhaft, wie man dinge wie "koblöd" plötzlich als falsch bezeichnet. dass du die darstellung des kobolds in den comics als besser erachtest, ist schon sehr bezeichnend. alle gegner sehen in den comics durch die bank scheiße aus. sicherlich war der comic auch mal ernster, aber das sind die raimi-filme auch. wie gesagt, ein nahezu perfekter spagat zwischen dem erhalt des "goofy"-mäßigen slapstick-charakters der comics und der theatralischen erzählung eines helden, die in dem reboot völlig unterging. eigentlich hatte das reboot gar nichts, völliger mist, wenngleich unterhaltsam. dieser falir des original-comics wurde wirklich sehr schön eingefangen; der zeitungsjunge, jjj, der unkonventionelle filmschnitt, womit auch die darstellung von passanten und schaulustigen aus dem comic originalgetreu übertragen wird. alles um ein vieles wertvoller als die von dir weiter unten genannten kleinigkeit, an die ihr euch aufhängt. für mich jedenfalls - wobei ich deinen letzten satz nicht verstehe.

Abgesehen von Teil 3 meinst du? Stimmig fand ich eigentlich nur Teil 2...naja, neben Doc Ock, der dachte es wäre eine gute Idee ein Auto auf die einzige Person zu werfen, die ihm helfen könnte (aber wer von Armen kontrolliert wird (wie war das mit Logik?), hat wohl das denken aufgegeben), dann noch der Zug, das Restaurant, das Ende.. :ugly:

wenn man bei einer comic-verfilmung eine solche erbsenzählerei betreibt, muss man sich nicht wundern, wenn sie einem nicht gefällt. insbesondere bei einer umsetzung, die sich so viel traut, ganz im gegensatz zum reboot. die trilogie nimmt sich selbst nicht besonders ernst, ist eigentlich ziemlich offensichtlich. zum reboot allerdings mag ich kaum noch was schreiben, da ich es am liebsten wieder vergessen will. es ist einfach nur extrem unkonsequent und vor allem unnötig.

Bei dir bin ich mir gerade nicht sicher ob du das wirklich ernst meinst :ugly:

warum? aufgrund spezifischer möglichkeiten und einschränkung empfinde ich es als eher hirnrissig güter eines komplett anderen mediums zu vergleichen. der original-comic war etwas besser gezeichnet, aber auch nicht minder lächerlich.

Bis auf einen Song ist der OST doch nun wirklich nichts besonders :ugly:

im vergleich zum ost des reboots? oh doch.

du nennst wirklich die uralte, schlecht gezeichnete, Kinderserie, die nichtmal sowas wie eine Story hat (dafür aber schelchte One-Liner) als generelles Spider-Man Beispiel?

Lies lieber die Comics, oder hast du angst, dass die dir gefallen und du dann die Raimi Trilogie (und die Kinder Cartoons) in einen ganz anderen Licht sehen wirst? :ugly:

ich kenne den comic immerhin noch so gut (sowohl die uralt-issues als auch die dinger aus den 90ern), dass ich weiß, dass spiderman schon immer absichtlich goofy war, genauso wie zahlreiche andere superhelden. ist euch das wirklich neu? ich hätte genauso gut bestimmte panels irgendeiner ausgabe, die ich hier noch rumflattern habe, oder videos zum 90er-spidey posten können.

von den aktuellen ausgaben will ich gar nichts wissen. ist inzwischen wohl irgendein pseudo-cooler shonen-verschnitt :oops:
 
ich kenne den comic immerhin noch so gut (sowohl die uralt-issues als auch die dinger aus den 90ern), dass ich weiß, dass spiderman schon immer absichtlich goofy war, genauso wie zahlreiche andere superhelden. ist euch das wirklich neu? ich hätte genauso gut bestimmte panels irgendeiner ausgabe, die ich hier noch rumflattern habe, oder videos zum 90er-spidey posten können.

von den aktuellen ausgaben will ich gar nichts wissen. ist inzwischen wohl irgendein pseudo-cooler shonen-verschnitt :oops:

"goofy"? Vielleicht, peinlich schlecht gab es auch die ein oder andere Geschichte. Aber gleichzeitig gab es auch massig gute (und auch düstere) Comics. Auch die älteren Geschichten. Kennst du die Gwen Stacey Story?

Die Venom/Carnage/Osborn Geschichten waren auch meistens sehr gut. Einer der größten Ausrutscher in den 90ern war die Clone Saga, aber ich denke ich würde mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen wenn ich behaupten würde, dass selbst die Clone Saga besser war als z.B. Spider-Man 3 :ugly:


dein Shounen Vergleich passt btw sowas von überhaupt nicht (denn die sind meistens nichtmal cool :v:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ist mir alles durchaus bewusst.

Hat sich nicht so angehört und eins muss ich auf jeden Fall noch loswerden: man schreibt nicht Spiderman, niemals :ugly:

trotzdem war spiderman schon immer etwas weiter von einem stephen king entfernt als du anscheinend glaubst.

Und warum bringst du jetzt auch noch Stephen King mit rein? Hat das irgendwer erwähnt, oder bedeutet bei dir düster = SK?

allen voran eben das orignal, woran sich auch der cartoon aus den 90ern am ehesten orientiert.ich erinnere mich unter anderem an eine szene im museum, wo peter einen spruch wie "hey, ihr bösen buben, ihr habt eine attraktion übersehen" losließ. so etwas hatte man quasi am laufenden band

Was? Bei den Filmen hatte man sowas also am laufenden Band? Also das Spidey die Gegner mit seinen Sprüchen auf die Palme bringt/damit seine Angst unter kontrolle hält? Eben nicht, das ist doch das Problem..Peter hat insgesamt vielleicht 3 Witze gemacht, darunter halt noch das vollkommene OoC Koblöd..du willst das nicht ernsthaft verteidigen, oder?

Was ich weder in der Trilogie, noch beim Reboot mochte, war die Tatsache das man unbedingt den Schauspieler zeigen musste..da nehmen sich beide nicht wirklich viel. Aber man muss ja den überbezahlten Schauspieler zeigen, lohnt sich ja sonst nicht für Hollywood..ich hasse es.

mir daher schleierhaft, wie man dinge wie "koblöd" plötzlich als falsch bezeichnet.

Natürlich geht das, solche miesen Beleidigungen hat Spidey noch nie gemacht. Seine Witze haben ein klein wenig Niveau oder waren lustig, das haben ja selbst die letzten 2 Spiele hinbekommen. (was hat er denn im englischen so schönes gesagt?)
Mir ist es aber ebenso schleierhaft, wie man Koblöd überhaupt verteidigen kann, zumindest als Spider-Man-Fan.



dass du die darstellung des kobolds in den comics als besser erachtest, ist schon sehr bezeichnend. alle gegner sehen in den comics durch die bank scheiße aus.

Mach dich nicht lächerlich. Vorallem sieht nichts so scheiße aus, wie ein blankes Plastikkostüm ala Power Rangers.. Ich meine, ich könnte damit leben, wenn es nicht so detailarm ausgesehen hätte. Ich glaube selbst eine pinke Weste drüber, hätte besser ausgesehen. Verdammt, er ist der Green Goblin..Kapuze + irgendwas verrücktes (Tasche für die Bomben und andere Überraschungen) wäre passend gewesen. Bei Raimi wüsste ich keinen Grund, warum die Zeitungen ihn "Green Goblin" benannt haben.., sieht eher aus wie der Schakal auf einem Gleiter.


wobei ich deinen letzten satz nicht verstehe.

Was gibt es da nicht zu verstehen? Raimi hat sich eben nicht explizit an der 90iger Serie orientiert, sondern von allem etwas genommen und das irgendwie zusammengewürfelt..sei es Amazing, Ultimate, oder TV-Serie und dann wahllos irgendeinen Arc... MJ durfte ja sogar die Gwen Stacey Szene nachspielen (leider mit anderem Ergebnis). Mich wundert nur das er nicht noch irgendwie Spider-Man and his Amazing Friends eingebaut hat..wobei Harry und die Gegner im dritten Teil den Part eigentlich einnehmen könnten. Der Film war ziemlich überladen.


die trilogie nimmt sich selbst nicht besonders ernst, ist eigentlich ziemlich offensichtlich.

Nö, ehrlich gesagt sagst das nur du, ich sehe auch nichts offensichtliches daran. Du bist die erste Person von der ich sowas gehört habe, bis jetzt ist mir das auch nie in den Sinn gekommen..man könnte jetzt zwar sagen das sich kein Superheldenfilm ernst nimmt, da es um Superhelden geht..aber damit wird erst recht keiner zufrieden sein. Hätte Raimi die Trilogie nicht ernst genommen...würden wahrscheinlich alle Filme so sein wie Teil 3 (er sagte ja bei dem Bonusmaterial das er Venom nicht mochte und ihn eigentlich nie im Film einbringen wollte, aber die Fans waren stärker)


zum reboot allerdings mag ich kaum noch was schreiben, da ich es am liebsten wieder vergessen will. es ist einfach nur extrem unkonsequent und vor allem unnötig.

Es ist nunmal der erste Teil einer durchgehenden Story (wie z.B. SW, oder ST2-4), unnötig würde ich es auf keinen Fall nennen. Zumindest nicht so sehr wie andere "Reboots" oder gar "Remakes". Und da die Comics sowieso alle paar Jahre resettet werden, wüsste ich keinen Grund mich bei einem Film aufzuregen, der nach 10 Jahren mal ein Reboot bekommen hat :ugly:
Ehrlich gesagt bin ich froh darüber: zum einem hab ich einen neuen Spider-Man Film und zum anderen muss ich nicht Tobey weiter zuschauen, wie er versucht zu schauspielern.


warum? aufgrund spezifischer möglichkeiten und einschränkung empfinde ich es als eher hirnrissig güter eines komplett anderen mediums zu vergleichen. der original-comic war etwas besser gezeichnet, aber auch nicht minder lächerlich.

Moment, der Originalcomic war "besser gezeichnet, aber auch nicht weniger lächerlich, als das Video?" Hab ich das richtig verstanden? Ich hoffe doch nicht. :ugly:

Oder war das ein Comic- und Film-Vergleich? Zum einem geht es immer darum wer das Comic zeichnet...ich bestreite auch nicht das viel Mist dabei war, es gibt nunmal auch schlechte Autoren. Leider. Aber wir reden hier von einer Comicverfilmung, da muss es sich dem Original stellen (und damit meine ich nicht low-Budget Zeichentrickserien aus den 90igern oder 60igern).


im vergleich zum ost des reboots? oh doch.

Hast du mir nicht zugehört?


ich kenne den comic immerhin noch so gut (sowohl die uralt-issues als auch die dinger aus den 90ern)

Hast du nicht vorhin noch gesagt, dass du nur 90iger TV-Serie kennst? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich nicht so angehört und eins muss ich auf jeden Fall noch loswerden: man schreibt nicht Spiderman, niemals :ugly:

ich schon, spider-man sieht einfach nur falsch aus.

Und warum bringst du jetzt auch noch Stephen King mit rein? Hat das irgendwer erwähnt, oder bedeutet bei dir düster = SK?

nennt man floskel.

Was? Bei den Filmen hatte man sowas also am laufenden Band? Also das Spidey die Gegner mit seinen Sprüchen auf die Palme bringt/damit seine Angst unter kontrolle hält? Eben nicht, das ist doch das Problem..Peter hat insgesamt vielleicht 3 Witze gemacht, darunter halt noch das vollkommene OoC Koblöd..du willst das nicht ernsthaft verteidigen, oder?

damit er seine angst unter kontrolle hält? woher hast du den emo-scheißdreck denn? ist das eine der neuen ausgaben? pervers :rofl4: und ja, gab es durchaus am laufenden band, zwar nicht ganz so niveauvoll wie im original-comic (ironie und so), aber trotzdem. und abermals ja, gegen das koblöd habe ich nichts einzuwenden. ist auch gar nicht mal so dumm, ebenso wenig out of character, dafür allerdings sehr cheesy, eben wie der comic auch. wenn man es nicht verkraftet, schaut man die filme halt im o-ton. ich kenne koblöd auch erst seit consolewars, um ehrlich zu sein.

(was hat er denn im englischen so schönes gesagt?)

keinen schimmer, aber auf jeden fall nicht koblöd.

Mach dich nicht lächerlich. Vorallem sieht nichts so scheiße aus, wie ein blankes Plastikkostüm ala Power Rangers.. Ich meine, ich könnte damit leben, wenn es nicht so detailarm ausgesehen hätte. Ich glaube selbst eine pinke Weste drüber, hätte besser ausgesehen. Verdammt, er ist der Green Goblin..Kapuze + irgendwas verrücktes (Tasche für die Bomben und andere Überraschungen) wäre passend gewesen. Bei Raimi wüsste ich keinen Grund, warum die Zeitungen ihn "Green Goblin" benannt haben.., sieht eher aus wie der Schakal auf einem Gleiter.

nimmt sich optisch beides nicht sehr viel. wenn ich auf einem gleiter x-tausend fuß über den boden fliegen und superhelden bekämpfen würde, hätte ich mich ehedem allerdings für die raimi-variante entschieden. hast du nicht selbst auf der letzten seite noch irgendwas von realismus gejappert?

Was gibt es da nicht zu verstehen? Raimi hat sich eben nicht explizit an der 90iger Serie orientiert, sondern von allem etwas genommen und das irgendwie zusammengewürfelt..sei es Amazing, Ultimate, oder TV-Serie und dann wahllos irgendeinen Arc... MJ durfte ja sogar die Gwen Stacey Szene nachspielen (leider mit anderem Ergebnis). Mich wundert nur das er nicht noch irgendwie Spider-Man and his Amazing Friends eingebaut hat..wobei Harry und die Gegner im dritten Teil den Part eigentlich einnehmen könnten. Der Film war ziemlich überladen.

was hat das jetzt mit dem satz zu tun, den ich nicht verstanden habe? zumindest bin ich inzwischen von selbst drauf gekommen, warum ich ihn nicht verstanden habe. ich habe eigentlich geglaubt, ihr würdet den raimi-spidey aufgrund der one-liner und des slapsticks kritisieren (als beispiel eben "koblöd"), jetzt auf einmal aber fehlt euch genau das am raimi-spidey. gleichzeitig aber den reboot-spidey verteidigen. weird.

Nö, ehrlich gesagt sagst das nur du, ich sehe auch nichts offensichtliches daran. Du bist die erste Person von der ich sowas gehört habe, bis jetzt ist mir das auch nie in den Sinn gekommen..man könnte jetzt zwar sagen das sich kein Superheldenfilm ernst nimmt, da es um Superhelden geht..

du verstehst nicht ganz, was ich mit "nicht ernst nehmen" meine, glaube ich. damit ist lediglich diese erbsenzählerei gemeint, die hier betrieben wird. für sowas sind manche filme ganz bewusst nicht gemacht, und die comics bzw. der cartoon auch nicht. wie gesagt, mir ist schleierhaft, was du in spiderman siehst. vielleicht ein besseres beispiel: kennst du drag me to hell? nimmt man den film zu ernst und legt wirklich jeder unbedeutenden szene zu viel wichtigkeit bei, kann man unmöglich gefallen an dem ganzen finden. dafür sind das meistens auch die streifen, die sich was trauen.

der nach 10 Jahren mal

:-?

Ehrlich gesagt bin ich froh darüber: zum einem hab ich einen neuen Spider-Man Film und zum anderen muss ich nicht Tobey weiter zuschauen, wie er versucht zu schauspielern.

jetzt ist garfield ein besserer schauspieler als tobey maguire? jesus christus... lass mich raten, du guckst die filme auf deutsch, und außer spiderman hast du nie einen anderen film mit tobey gesehen?

Moment, der Originalcomic war "besser gezeichnet, aber auch nicht weniger lächerlich, als das Video?" Hab ich das richtig verstanden? Ich hoffe doch nicht. :ugly:

könnte genauso auch im 90er-cartoon oder im original-comic vorgekommen sein, minus altbackene animationen und zeichnungen. außerdem ist das nicht irgendein video, sondern der erste spidey-cartoon. face it.

Hast du mir nicht zugehört?

bitte?

Hast du nicht vorhin noch gesagt, dass du nur 90iger TV-Serie kennst? :ugly:

bloß weil ich mich bruchstückhaft an die ein oder andere ausgabe erinnern kann, würde ich nicht unbedingt behaupten, dass ich der absolute kenner bin. allerdings kann ich mich gut genug daran erinnern, um gewisse schlüsse zu ziehen. insbesondere was die uralt-issues angeht, zumal ich davon noch die ein oder andere im keller haben müsste.
 
damit er seine angst unter kontrolle hält? woher hast du den emo-scheißdreck denn?

ähm, das sollte eigentlich bekannt sein, dass das der Grund ist, warum Spidey (hauptsächlich) seine Sprüche klopft, gibt es auch schon etwas länger :ugly:


allerdings gibt es dann natürlich auch ernste Phasen (wie im Reboot), wo er dann sowas nicht macht




finde es immer noch scheiße von Raimi, dass er Black Spidey auch so versaut hat :(


könnte genauso auch im 90er-cartoon
der btw Mist war :ugly:

in den letzten Jahren gab es imho nur eine recht gute Spider-Man Serie. Aber so ist das halt, wenn man einen Cartoon für das Morgenfernsehen macht. Die Comics werden ja zum Großteil für ältere Zuschauer gemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
der btw Mist war :ugly:

in den letzten Jahren gab es imho nur eine recht gute Spider-Man Serie. Aber so ist das halt, wenn man einen Cartoon für das Morgenfernsehen macht. Die Comics werden ja zum Großteil für ältere Zuschauer gemacht
Peter Parker hatte in New Spider-Man die beste deutsche Synchro bis dato. Man merkte dem Sprecher nicht an dass er einen Zeichentrick synchronisierte, sondern emotional hat er sich ins Zeug gelegt als würde er für einen Hollywoodfilm synchronisieren, und das macht sehr viel aus.
Zudem die 3D Szenen die du desöfteren schlechtgeredet hast waren zu Ihrer Zeit etwas besonderes. In der Zeit als die Serie lief gab es auf Konsolen quasi keine 3D Grafik (SNES Ära). Und in keiner anderen Zeichentrickserie im TV sahst du damals solche Effekte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peter Parker hatte in New Spider-Man die beste deutsche Synchro bis dato.
die beste dt. Spider-Man Synchro, jup definitiv.

Zudem die 3D Szenen die du desöfteren schlechtgeredet hast waren zu Ihrer Zeit etwas besonderes. In der Zeit als die Serie lief gab es auf Konsolen quasi keine 3D Grafik (SNES Ära). Und in keiner anderen Zeichentrickserie im TV sahst du damals solche Effekte.

macht die Serie allerdings auch nicht besser :ugly:


ich muss allerdings sagen, dass die Serie definitiv nicht so mies war wie die X-Men Serie.

Hin und wieder gab es auch ein paar Lichtblicke (Venom und Daredevil Arc fallen mir da ein)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom