West- gegen Ost-RPGs!

Denkt ihr das JRPGs heute wirklich veraltet sind?


  • Stimmen insgesamt
    85
SoulD
Es wäre schön wenn es weniger Spiele im Genre geben wo dumpfes drauf herum hämmern zum ziel führen kann. Könnten sie gern auch komplett abschaffen. Genau solche schlechten spiele wie Baldurs GAte Dark Alliance. Zumindest Bards Tale konnte mit Witz und Charme überzeugen.
 
wo hab ich was von beliebt gesagt??^^ ich hab von gut geredet (auch wenn das eher subjektiv ist) und da sind ToD1 und ToP wohl die einzigen Tales die wirklich gut waren (waren ja auch die anfänge der reihe). bis dann ToA und ToS erschien kam fast nur durchschnittliches zeug (mal mehr, mal weniger). dafür kam seit dem eigentlich garkein schlechtes (main)-Tales mehr (ToV, ToI, ToH, ToG). diese 4 zusammen mit ToD 1, ToP, ToS und TotA bilden die höhepunkte der reihe.

wie gesagt, ist das natürlich subjektiv aber wie man Tales of Legendia, Eternia und was da noch kam gut finden kann entzieht sich meiner kenntniss :-P.
Beliebt muss nicht immer heißen, dass das entsprechende Spiel auch gut ist, aber ToP und ToD sind/waren unter Fans sehr beliebt. Auf jeden Fall finde ich es sehr seltsam, wenn jemand behauptet, dass Tales of früher nicht für Qualität stand. Hier mal die Reihenfolge, in der Mainline Spiele erschienen sind:

Tales of Phantasia (1995) > Tales of Destiny (1997) > Tales of Eternia (2000) > Tales of Destiny 2 (2002) > Tales of Symphonia (2003) > Tales of Rebirth (2004) > Tales of Legendia (2005) > Tales of the Abyss (2005) > Tales of Innocence (2007) > Tales of Vesperia (2008) > Tales of Hearts (2008) > Tales of Graces (2009)

Ist alles eine sehr subjektive Sache, aber ich sehe da keine Phase, die als qualitativ schlecht einzustufen ist.
 
Beliebt muss nicht immer heißen, dass das entsprechende Spiel auch gut ist, aber ToP und ToD sind/waren unter Fans sehr beliebt. Auf jeden Fall finde ich es sehr seltsam, wenn jemand behauptet, dass Tales of früher nicht für Qualität stand. Hier mal die Reihenfolge, in der Mainline Spiele erschienen sind:

Tales of Phantasia (1995) > Tales of Destiny (1997) > Tales of Eternia (2000) > Tales of Destiny 2 (2002) > Tales of Symphonia (2003) > Tales of Rebirth (2004) > Tales of Legendia (2005) > Tales of the Abyss (2005) > Tales of Innocence (2007) > Tales of Vesperia (2008) > Tales of Hearts (2008) > Tales of Graces (2009)

Ist alles eine sehr subjektive Sache, aber ich sehe da keine Phase, die als qualitativ schlecht einzustufen ist.

stimmt, ToL und ToR kamen ja dazwischen. ändert aber nichts an meiner aussage^^
 
http://www.youtube.com/watch?v=kNauq6_9iP0

Das kann kein normaler Mensch anschauen (wollen). ;)

Ach du heilige Scheiße.

Das bestätigt meine Vorurteile die ich gegen diese ganze für Pädophile gemachte Japan-Zeugs habe.

Noch dazu ist die Englische Snychro ja mal derbe beschissen, soll noch einmal einer sagen, dass die Deutsche Synchros immer so derbst schlecht wären.

JRPGS sucken imo sowieso allgemein gewaltig, deswegen hab ich gewählt, dass sie stinken.
 
Ach, immer dieses dämliche "entweder-oder" !

Beide Seiten haben Spiele hervorgebracht, an die ich mich ewiglich erinnern werde.

PUNKT !
 
http://www.youtube.com/watch?v=kNauq6_9iP0

Das kann kein normaler Mensch anschauen (wollen). ;)

Das geht echt gar nicht, igitt.:lol:

Ich für meinen Teil werd jetzt erstmal die ganzen Xbox 1 Rpgs nachholen, morgen kommt Kotor, hab da richtig Bock drauf.
Jade Empire und Fable werd ich wohl auch mal testen.
Was FF13 betrifft muss sich wohl jeder selbst ein Bild machen, es scheint aber, wie eigentlich alles in dieser Gen, etwas zu simpel geworden zu sein.
 
ich esse keinen käse.
ergo hab ich keine ahnung über ihn.
wenn ich ihn essen würde....was ich aber nicht tue...könnt ich vllt etwas darüber sagen.
aber ich mag ihn ja nicht
:angst:
 
Stimmt :blushed:

Ne ich weiß schon ganz genau, warum ich keine JRPGS spiele:lol:
Nur weil ein Spiel besonders schlechte Dialoge und Charaktere hat? Es gibt mehr als genug Spiele im Genre, die sich völlig von Star Ocean 4 unterscheiden. Ich meine, es gibt jede Menge Gründe, warum manche (viele) Leute jRPGs nicht mögen, aber Star Ocean 4 ist schon ein sehr extremes Beispiel.
 
ich esse keinen käse.
ergo hab ich keine ahnung über ihn.
wenn ich ihn essen würde....was ich aber nicht tue...könnt ich vllt etwas darüber sagen.
aber ich mag ihn ja nicht
:angst:

Ich denk jetzt mal, dass das ein Wink mit dem Zaunpfahl in meine Richtung sein soll.

Aber mehr als das hab ich ja auch nicht geschrieben. Ich esse keinen Käse weil ich ihn nicht mag und ich mag ihn nicht weil er stinkt und scheiße schmeckt.

Und so isses bei mir mit JRPGS.
 
Ich denke, ein großes Problem mit JRPGs ist, dass sie sich eine eigeneSchablone geschaffen haben. Eine Art Kodex, wie ein JRPG auszusehen hat. Und das führt leider dazu, dass man bei den meisten JRPGs eigentlich immer weiß, was einen Erwartet. Und so was wie "ZoMG, da ist ein Verräter in meiner Gruppe !!!11!!!" zählt nicht.
 
Ich denke, ein großes Problem mit JRPGs ist, dass sie sich eine eigeneSchablone geschaffen haben. Eine Art Kodex, wie ein JRPG auszusehen hat. Und das führt leider dazu, dass man bei den meisten JRPGs eigentlich immer weiß, was einen Erwartet. Und so was wie "ZoMG, da ist ein Verräter in meiner Gruppe !!!11!!!" zählt nicht.

stimmt so nicht ;)
jedenfalls nicht, wenn man genug gespielt hat und nicht nur das mainstreamzeug.
 
Ich denke, ein großes Problem mit JRPGs ist, dass sie sich eine eigeneSchablone geschaffen haben. Eine Art Kodex, wie ein JRPG auszusehen hat. Und das führt leider dazu, dass man bei den meisten JRPGs eigentlich immer weiß, was einen Erwartet. Und so was wie "ZoMG, da ist ein Verräter in meiner Gruppe !!!11!!!" zählt nicht.

kommt natürlich immer drauf an von wem das spiel ist. dass die meisten JRPGs die bei SE intern entwickelt werden immer nach dem selben schema verlaufen sollte klar sein. die Bioware RPGs verlaufen ja auch immer nach dem selben muster (Mass Effect ist da jetzt mal ne ausnahme aber die bietet SE ja auch hin und wieder).

wenn man dann mal hingeht und die SE JRPGs mit denen von Capcom (Breath of Fire), Atlus, Marvelous, Namco oder sonst einem JRPG entwickler vergleicht wirst du erkennen, dass JRPGs eben nicht immer gleich aufgebaut sind. ;-)
 
Bei beiden Seiten gibt es gutes und mieses. Ich persönlich werde mir in Bälde wieder einen PC holen um darauf W-RPGs zu zocken weil die kommenden "Top-Titel" bei den E-RPGs mich nicht ansprechen. Außer Muramasa und ToG vielleicht.
 
Ich gestehe: Ich habe leidenschaftlich gerne die erste Antwort ausgewählt :coolface:

Ich versuche mal zu begründen warum ich JRPG`s nicht ab kann.Bitte um Nachsicht wenn ich jetzt zu verallgemeinere und nicht alles auf jedes Game zutreffen mag.

1.Der Look.Da hört`s eigentlich schon auf das ich es schaffe irgendeine Identifikation mit meinem Char herstellen zu können.Über die Besonderheiten des Anime Looks muss man ja niemanden aufklären (und ich muss mich da auch zurückhalten^^).Die einen lieben`s halt so sehr wie`s die anderen hassen.Ich mache aber auch Ausnahmen.Auf dem DS z.B.einfach weil`s da fast nur JRPG`s gibt.

2.Völlig überzogene Storylines.Episch schön und gut aber man muss auch mal auf dem Teppisch bleiben.

3.Kitschig,kindisch und Klischeebehaftet bis zum get no.Mag nicht immer zutreffen,schon klar.

4.Random battles.Es sei denn so gelöst wie bei DAO:Wenige davon und sehr individuell.Also in Story bzw.Sidequests eingebettet,keine Stangenware alle 10 Meter mit den immergleichen Gegnern aus dem Zufallsbaukasten.Ich hasse es Angst zu haben einen Schritt zu viel zu machen wenn ich die Welt erkunden oder einfach schnell ins nächste Dorf will (Dragon Quest hat mich da ein paar Nerven gekostet)

5.Oftmals extrem linear.Man schaue sich bitte nur mal den ersten(?)Levelschlauch von FF XIII an. Es muss nicht immer gleich open world sein wie bei F3 oder Oblivion etc.Bioware machen das auch nicht und dennoch hab ich dort noch genug Entscheidungen zu treffen wie und in welcher Reihenfolge ich das Game angehen möchte.Fühle ich mich zu sehr eingeengt,neige ich eher dazu etwas als"Action Adventure mit RPG Elementen"zu bezeichnen.
Ich fordere Freiheit für die Rollenspieler 8)

image9836_4B2D6F54.jpg

6.Das Kampfsystem.Rundenbasiert find ich an sich noch völlig in Ordnung aber dieses"Alle stehen sich in einer Reihe gegenüber und jeder tritt mal einen Schritt vor wenn an der Reihe"knabbert bei doch schon mehr oder minder doll an der Athmo.



Ach ja: Das ist alles imo.Darum geht`s hier.Also Leute,versucht wenigstens mal über Euer Ego zu hüpfen und deswegen nicht gleich hinterrücks die Roten Karten zu zücken.Wenn dann stellt Euch und diskutiert.Oder lasst mir einfach meine Meinung^^
 
@crab....is ja alles zumindest nicht beleidigend ;-)

klassische rundenkämpfe und random fights werden aber sowieso aussterben, sogar das neue dq hat ja angeblich keine solchen mehr.

und ansonsten kommts immer aufs game an - ein ff hat eben kaum anime-style, n tales of nur und dann gibts 47364833683 zwischendinger, is aber auch n fluch der neuzeit, am snes konnte man sowas ja eh nie erkennen :-D:lol:

ein godgame wie the world ends with you am ds zum Beispiel ist in 9/10 deiner kategorien nicht zu packen und unglaublich innovativ und erfrischend *empfehl...imo eines der besten dinge die square seit jahren geschaffen hat.
 
Zurück
Top Bottom