CW War: PS3 vs Wii - Die Diskussion

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller tkx
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es sollte nun schon geklärt sein dass die Wertung nicht den subjektiven Spielspass repräsentiert, sondern eine Gesamtheit aus mehreren Einheiten welche einen Vergleich mit dem aktuellen Standart darstellt. Und dieser Standart wäre auf einer PS3 ein anderer als auf dem DS, das ist einfach so, und weiß nicht wo das Problem daran sein sollte.

hmm... also sind Wertungen bestenfalls dazu geeignet, die mehr oder minder subjektive Gewichtung verschiedener Faktoren innerhalb einer Plattform zu vergleichen, und jeglicher Vergleich, der über die Plattform hinausgeht ist von Haus aus sinnlos ABER 90% auf der einen Plattform sind prinzipiell besser als 90% auf der anderen :-?


Zumindest ist es das, was ich hier so rauslese...
 
Kurz gesagt, Uncharted 2 wäre bei einer 1:1 Portierung auf PC nur ein 60%-Spiel wegen fehlender Maus-Unterstützung, Matschtexturen und viel zu niedriger Auflösung. :scan:
 
hmm... also sind Wertungen bestenfalls dazu geeignet, die mehr oder minder subjektive Gewichtung verschiedener Faktoren innerhalb einer Plattform zu vergleichen, und jeglicher Vergleich, der über die Plattform hinausgeht ist von Haus aus sinnlos ABER 90% auf der einen Plattform sind prinzipiell besser als 90% auf der anderen :-?


Zumindest ist es das, was ich hier so rauslese...
So habe ich das auch verstanden. Und du hast Recht, es ergibt hinten und vorne keinen Sinn...
 
Kurz gesagt, Uncharted 2 wäre bei einer 1:1 Portierung auf PC nur ein 60%-Spiel wegen fehlender Maus-Unterstützung, Matschtexturen und viel zu niedriger Auflösung. :scan:

man kann nicht mal das AA bzw grafik allgemein optimal einstellen bei der PS3 version

frechheit wenn son spiel auf dem pc erscheinen würde 1:1


kann ja nur schlecht sein :scan:
 
Jemand der verdrängt das Sony in ganzer Linie versagt hat und Märchen von verschiedenen Märkten erzählen muss um Sonys versagen ins bessere Licht zu rücken.

Dann hat Nintendo letzte Generation auf ganzer Linie und noch etwas mehr versagt, weil die Verkaufszahlen des Cube noch schlechter waren? Ich finde aber, dass MP1 und 2 fantastische Games sind, Super Mario Sunshine war zwar nicht so wirklich mein Ding, aber es ist zweifelsfrei ein tolles Stück Jump'n Run, und Wind Waker ist ein wunderschönes Action-Adventure. Dazu die Mario-Sportspiele... ich sehe nicht wo Nintendo versagt hätte in der letzten Generation, nur die Verkaufszahlen waren wohl nicht wie erwünscht. Ach, sieh an, da ist einer in der Lage, sich differenziert zu äußern, und ich meine das gar nicht eingebildet. Du solltest einfach nur lernen, dich mal differenzierter auszudrücken, denn was Sony an Content liefert, ist qualitativ sehr hochwertig. Weißt du, wer eigentlich versagt hat? Du hast in diesem Thread versagt, weil du eine durchaus sachliche Diskussion mit deinen PS3-Bashes ad absurdum geführt hast. Das ist schade, denn ich bin mir sicher, dass du durchaus sachlich diskutieren könntest, wenn du es wolltest. Nur haben hier einige leider kein Interesse daran. Ich bashe ja auch gerne mal, aber mal kurz in den News und nicht seitenweise in Threads.
 
Für mich ist Versagen auch eher etwas das mit Software zu tun hat

Ich hab ja nix von wenn jemand ein Produkt besser verkauft oder schlechter :v:


Jemand versagt für mich als Gamer nur wenn ich nichts zu Spielen habe
Was man am Anfang durch aus von der PS3 behaupten konnte (zumindest wenn man nichts mit diesen Spielen anfangen konnte)


Mittlerweile ist dies aber völliger Quatsch
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find das wort "versagen" auch völlig unangebracht, aber das software-entscheidungen losgelöst von vkz wären, halte ich für ne illusion. gerade die bwl-vertreter hier müssten mir da recht geben, dass vkz zwar nicht die meinung des spielers beeinflussen sollten, den output für den spieler aber massiv verändern könnten, da man ja maximale ertrag erwirtschaften sollte, rein theoretisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Cloud87 wohl auf Verkaufszahlen angespielt hat, war sein Beitrag eh sehr offtopic und eigentlich müsste man darauf auch gar nicht weiter eingehen. ;)
 
Größe der Bilddarstellung gehört zu Grafik ;-)

Und da die Grafik in die Gesamtwertung einfliesst, hat es ein DS-Spiel auch etwas schwerer auf 90% zu kommen!
Aber wenn ein PS3 Spiel 90% hat und ein DS-Spiel 90% (das war unser Ausgangspunkt) hat, dann haben logischerweise laut dem Magazin beide 90%-Spielspass (oder Overall, oder...)! Eventuell glänzt in dem Falle die Spielidee oder das Gameplay, oder sonstirgendwas laut den Redakteuren mehr...;-)

ich denke, man sollte sich an diesem Thema nicht so aufhängen. Ich denke, letztendlich ist die Quintessenz von Termis Aussage die, dass ein Final Fantasy 4 Remake in der Gestalt wie dem DS-Ableger auf der PS3 eben keine 80% bekommt, weil dort andere Maßstäbe an das technische Grundgerüst eines Videospiels angelegt werden. Insofern verstehe ich zwar seine Aussage, dass ein Spiel mit 90% für PS3 natürlich über die bessere Technik verfügt, aber ich sehe es natürlich nicht so, dass ein Spiel mit besserer Technik automatisch das bessere Spielerlebnis liefert, auch wenn vor allem in gewissen Genres bessere Technik natürlich die Voraussetzungen für ein intensiveres und besseres Spielerlebnis liefert - s. Shooter, s. Rennsimulationen. Das lässt sich wohl auch kaum abstreiten.
 
Ein gleichartiges Spiel auf dem NDS und der PS3 bei jeweils 90% ist genau wie das gleiche Lied einmal aus einem Kofferradio und einmal in der Disco. Es ist immer noch der gleiche Hit - aber wer würde ernsthaft abstreiten wollen, daß der Sound in der Disco ERHEBLIch mehr reinhaut und das Lied dadurch ganz anders wirkt, in einem Maß wie man das mit dem Kofferradio nie erfahren würde?

Noch ein Beispiel: Ich stelle gerade meine Filmsammlung auf (Full) HD um: Bei manchen Filmen ist der Unterschied so stark, daß man meint, daß das nicht mehr derselbe Film sei. Ich habe mir jetzt schon etliche Filme außer der normalen Planung nochmal angesehen, weil das Erlebnis so ein tolles, neues war. Du und andere NiNTENDO-Fans würden mir jetzt hingegen einreden wollen, daß es egal ist, ob ich das in HD auf einem 46' LCD mit DD 5.1 sehe oder in Mono auf einem 36cm Fernseher.

Genau auf dem Niveau bewegt sich einige der NiNTENDO-Fans hier!


MultiXero:

Du solltest keine Gefühle reininterpretieren wo keine sind. Das Einzige was mich hier emotional berühren kann, ist die Sturheit so mancher Mitdiskutanten hier, die wohl auch die Erde zu einer Scheibe erklären würden wenn es NINTENDO nutzen würde.

Aber vielleicht war Deine "Feststellung" auch nur eine Reflektion Deiner eigenen Gefühlslage ...
 
ich denke, man sollte sich an diesem Thema nicht so aufhängen. Ich denke, letztendlich ist die Quintessenz von Termis Aussage die, dass ein Final Fantasy 4 Remake in der Gestalt wie dem DS-Ableger auf der PS3 eben keine 80% bekommt, weil dort andere Maßstäbe an das technische Grundgerüst eines Videospiels angelegt werden. Insofern verstehe ich zwar seine Aussage, dass ein Spiel mit 90% für PS3 natürlich über die bessere Technik verfügt, aber ich sehe es natürlich nicht so, dass ein Spiel mit besserer Technik automatisch das bessere Spielerlebnis liefert, auch wenn vor allem in gewissen Genres bessere Technik natürlich die Voraussetzungen für ein intensiveres und besseres Spielerlebnis liefert - s. Shooter, s. Rennsimulationen. Das lässt sich wohl auch kaum abstreiten.

Naja, mir ging es jetzt nichtmal um das gleiche Spiel! Sondern wirklich nur um die trockene Spielspass-Wertung! 90% sind interkonsolial 90%! Kurz, ein 90% NDS-Spiel ist vom Spielspass her nicht weniger spassig als ein 90% PS3-Spiel (jetzt rein von der Logik her, denn Spielspass ist subjektiv und solche Wertungen IMO albern)!

Klar, wenn es das exakte Spiel auf der PS3 gibt, qwie z.B. auf der PSP, kann man normal auf jedenfall davon ausgehen, dass das Audiovisuelle Feeling auf der PS3 besser rüberkommen wird!
Aber darum ging es mir ja nicht! Mir geht es nur darum, dass 2 gleiche Spielspass-Wertungen auf 2 unterschiedlichen Systemen nicht automatisch bedeutet, dass die schwächere Konsole die schwächere Spielspass-Wertung hat ...
 
Naja, mir ging es jetzt nichtmal um das gleiche Spiel! Sondern wirklich nur um die trockene Spielspass-Wertung! 90% sind interkonsolial 90%! Kurz, ein 90% NDS-Spiel ist vom Spielspass her nicht weniger spassig als ein 90% PS3-Spiel (jetzt rein von der Logik her, denn Spielspass ist subjektiv und solche Wertungen IMO albern)!

Klar, wenn es das exakte Spiel auf der PS3 gibt, qwie z.B. auf der PSP, kann man normal auf jedenfall davon ausgehen, dass das Audiovisuelle Feeling auf der PS3 besser rüberkommen wird!
Aber darum ging es mir ja nicht! Mir geht es nur darum, dass 2 gleiche Spielspass-Wertungen auf 2 unterschiedlichen Systemen nicht automatisch bedeutet, dass die schwächere Konsole die schwächere Spielspass-Wertung hat ...

Zumal hier auf CW bei solchen Aktionen auch gerne grundverschiedene Spiele miteinander verglichen werden
 
:popcorn:

Komm ja gar nicht mehr mit dem Lesen nach so schnell wird hier geschrieben xD

Will ich mich auch mal in die Diskussion mit einklinken.

Meiner Meinung nach ist es einfach nur schwachsinn zu behaupten, dass ein 90%-Spiel auf der PS3 mehr Spaß macht als ein 90%-Spiel auf dem DS. Die Zahl die am jedem Ende eines Testes steht soll uns doch nur vermitteln wie viel Spaß das Spiel macht (was denn sonst?) und wenn ein DS-Spiel 90%igen Spielspaß bedeutet, warum sollte denn dann das 90%PS3-Spiel mehr Spaß machen? Weils bessere Grafik hat? Is doch Quatsch. Eurer Logik nach müsste doch dann jedes DS-Spiel maximal 40% bekommen weil es ja wegen der N64-Grafik keinen Spaß machen kann oder wenn ein DS-Spiel 90% bekommt, was muss dann ein gutes PS3-Spiel bekommen? 190%? Das ganze klingt für mich eher nach einem neuen Versuch der Wii mit aller Macht deren Qualität abzusprechen. Gelegenheitsspiele hat nicht funktioniert, Spiele machen trotzdem Spaß. Verkaufszahlen sowieso nicht, Wiispiele verkaufen sich blendend. Alle Versuche die Wii schlecht darzustellen sind gescheitert, jetzt geht man einen Schritt weiter und behauptet, dass die 97% von Galaxy ja eigentlich gar keine 97% sind bzw. niedriger einzuordnen sind als eine 75% PCS360-Wertung weil ja Galaxy ne schlechte Grafik hat.

Bin ich jetzt auch ein N-Fanatiker?

Widdiwiedewid
 
Ein gleichartiges Spiel auf dem NDS und der PS3 bei jeweils 90% ist genau wie das gleiche Lied einmal aus einem Kofferradio und einmal in der Disco. Es ist immer noch der gleiche Hit - aber wer würde ernsthaft abstreiten wollen, daß der Sound in der Disco ERHEBLIch mehr reinhaut und das Lied dadurch ganz anders wirkt, in einem Maß wie man das mit dem Kofferradio nie erfahren würde?

Noch ein Beispiel: Ich stelle gerade meine Filmsammlung auf (Full) HD um: Bei manchen Filmen ist der Unterschied so stark, daß man meint, daß das nicht mehr derselbe Film sei. Ich habe mir jetzt schon etliche Filme außer der normalen Planung nochmal angesehen, weil das Erlebnis so ein tolles, neues war. Du und andere NiNTENDO-Fans würden mir jetzt hingegen einreden wollen, daß es egal ist, ob ich das in HD auf einem 46' LCD mit DD 5.1 sehe oder in Mono auf einem 36cm Fernseher.
Gerade was die SOundkulisse angeht, gibt es himmelweite Unterschiede, von denen die meisten nicht mal eine Vorstellung haben. Ich sage das auch nicht wieder eingebildet, weil mich das selbst betroffen hat. Ich habe hier zu Hause Soundequipment im Wert von ca. 1600eur. Das klingt ok. Lege ich noch 1200eur drauf, habe ich das Soundequipment von meinem Kumpel. Wichtig wäre noch, dass ich seine Räumlichkeit habe, denn die ist auch ganz, ganz mitentscheidend für die Klangkulisse, aber worauf ich eigentlich hinaus will, ist das unterschiedliche Erlebnis bei ihm und bei mir. Schaut euch einen Film bei ihm an, schaut euch denselben Film bei mir an. Genau so bei den Games. Spielt Heavy Rain bei ihm, spielt es bei mir. Leute, die so was noch nicht erlebt haben, wissen nicht wovon ich rede, weil sie keine Vorstellung haben, aber wenn man es erlebt hat, kann man nur folgendes Fazit ziehen: Filme sind viel besser, Spiele sind besser alleine wegen des Sounderlebnisses bei ihm.

Die Aussage von Terminator stimmt in dieser Hinsicht. Heavy Rain ist ein tolles Beispiel: die Soundkulisse ist auch bei mir schon ganz toll, weil die Soundtechnik im Spiel grandios ist. Aber sie entfaltet erst ihr ganzes Potential, wenn man das dazugehörige Equipment hat, dann wird das Spielerlebnis allein aufgrund der Soundkulisse noch mal deutlich intensiver. Ich kann das aus Erfahrung zu 100 Prozent bestätigen, aber das wissen nur die Leute zu bejahen, die selber einmal in den Genuß von solcher Highend-Technik kommen durften.

Bessere Technik bietet immer die bessere Voraussetzung für ein intensiveres Spielerlebnis, aber entscheidend ist immer noch vor allem, was der Softwareentwickler macht. Super Mario Galaxy schafft nur Nintendo, weil sie das nötige Know How für so ein grandioses Spielerlebnis besitzen, sie wissen, wie man die Gameplaymechanik und das Leveldesign umzusetzen, um diese einzigartige Spielerfahrung zu ermöglichen. Da ist es dann Wurst, ob ich auf der PS3 mit Highendboxen, Highendverstärker und Highend-FullHD Ratchet spiele, weil mir dann auf einer billigen Röhre Super Mario Galaxy das bessere Spielerlebnis liefert allein aufgrund der Software. Aber sicher kommt Super Mario Galaxy auf großem TV mit tollen Boxen noch besser rüber.
 
Ein gleichartiges Spiel auf dem NDS und der PS3 bei jeweils 90% ist genau wie das gleiche Lied einmal aus einem Kofferradio und einmal in der Disco. Es ist immer noch der gleiche Hit - aber wer würde ernsthaft abstreiten wollen, daß der Sound in der Disco ERHEBLIch mehr reinhaut und das Lied dadurch ganz anders wirkt, in einem Maß wie man das mit dem Kofferradio nie erfahren würde?

Noch ein Beispiel: Ich stelle gerade meine Filmsammlung auf (Full) HD um: Bei manchen Filmen ist der Unterschied so stark, daß man meint, daß das nicht mehr derselbe Film sei. Ich habe mir jetzt schon etliche Filme außer der normalen Planung nochmal angesehen, weil das Erlebnis so ein tolles, neues war. Du und andere NiNTENDO-Fans würden mir jetzt hingegen einreden wollen, daß es egal ist, ob ich das in HD auf einem 46' LCD mit DD 5.1 sehe oder in Mono auf einem 36cm Fernseher.

Ein Spiel wird nach ganz anderen Kriterien bewertet, als durch die Qualität seines Wiedergabegerätes, bei einem Spiel, bleibt das was man sieht gleich, egal, ob jetzt auf 5" oder auf 52", wenn in einem Spiel jemand erschossen wird, sehe ich das auf einem 36cm-Röhren TV genauso deutlich, wie auf einem 52"-Plasma, bei einem Lied gehen auf einem Minderwertigen Abspielgerät aber substantielle Details verloren, der Vergleich hinkt nicht nur, der kriecht schon.

Und da du meine Anfrage von vorhin gekonnt ignoriert hast, drängt sich mir der Eindruck auf, dass du überhaupt nicht diskuttieren willst.:-)
 
Gerade was die SOundkulisse angeht, gibt es himmelweite Unterschiede, von denen die meisten nicht mal eine Vorstellung haben. Ich sage das auch nicht wieder eingebildet, weil mich das selbst betroffen hat. Ich habe hier zu Hause Soundequipment im Wert von ca. 1600eur. Das klingt ok. Lege ich noch 1200eur drauf, habe ich das Soundequipment von meinem Kumpel. Wichtig wäre noch, dass ich seine Räumlichkeit habe, denn die ist auch ganz, ganz mitentscheidend für die Klangkulisse, aber worauf ich eigentlich hinaus will, ist das unterschiedliche Erlebnis bei ihm und bei mir. Schaut euch einen Film bei ihm an, schaut euch denselben Film bei mir an. Genau so bei den Games. Spielt Heavy Rain bei ihm, spielt es bei mir. Leute, die so was noch nicht erlebt haben, wissen nicht wovon ich rede, weil sie keine Vorstellung haben, aber wenn man es erlebt hat, kann man nur folgendes Fazit ziehen: Filme sind viel besser, Spiele sind besser alleine wegen des Sounderlebnisses bei ihm.

Die Aussage von Terminator stimmt in dieser Hinsicht. Heavy Rain ist ein tolles Beispiel: die Soundkulisse ist auch bei mir schon ganz toll, weil die Soundtechnik im Spiel grandios ist. Aber sie entfaltet erst ihr ganzes Potential, wenn man das dazugehörige Equipment hat, dann wird das Spielerlebnis allein aufgrund der Soundkulisse noch mal deutlich intensiver. Ich kann das aus Erfahrung zu 100 Prozent bestätigen, aber das wissen nur die Leute zu bejahen, die selber einmal in den Genuß von solcher Highend-Technik kommen durften.

Bessere Technik bietet immer die bessere Voraussetzung für ein intensiveres Spielerlebnis, aber entscheidend ist immer noch vor allem, was der Softwareentwickler macht. Super Mario Galaxy schafft nur Nintendo, weil sie das nötige Know How für so ein grandioses Spielerlebnis besitzen, sie wissen, wie man die Gameplaymechanik und das Leveldesign umzusetzen, um diese einzigartige Spielerfahrung zu ermöglichen. Da ist es dann Wurst, ob ich auf der PS3 mit Highendboxen, Highendverstärker und Highend-FullHD Ratchet spiele, weil mir dann auf einer billigen Röhre Super Mario Galaxy das bessere Spielerlebnis liefert allein aufgrund der Software. Aber sicher kommt Super Mario Galaxy auf großem TV mit tollen Boxen noch besser rüber.


Ansich gut geschrieben und macht Deutlich das man diese Punkte bei Videogames nicht verallgemeinern kann.

Die Sache ist aber ein Film ist gut oder er ist schlecht. Full HD machen einen guten Film in seiner Substanz aber nicht besser, nur das Erlebnis ihn zu sehen. Der Film bleibt trotz allem gleich gut.

Umgekehrt ein scheiss Film wird auch durch bessere Soundkulisse und Full HD zu keinem besseren Film.
 
Gerade was die SOundkulisse angeht, gibt es himmelweite Unterschiede, von denen die meisten nicht mal eine Vorstellung haben. Ich sage das auch nicht wieder eingebildet, weil mich das selbst betroffen hat. Ich habe hier zu Hause Soundequipment im Wert von ca. 1600eur. Das klingt ok. Lege ich noch 1200eur drauf, habe ich das Soundequipment von meinem Kumpel. Wichtig wäre noch, dass ich seine Räumlichkeit habe, denn die ist auch ganz, ganz mitentscheidend für die Klangkulisse, aber worauf ich eigentlich hinaus will, ist das unterschiedliche Erlebnis bei ihm und bei mir. Schaut euch einen Film bei ihm an, schaut euch denselben Film bei mir an. Genau so bei den Games. Spielt Heavy Rain bei ihm, spielt es bei mir. Leute, die so was noch nicht erlebt haben, wissen nicht wovon ich rede, weil sie keine Vorstellung haben, aber wenn man es erlebt hat, kann man nur folgendes Fazit ziehen: Filme sind viel besser, Spiele sind besser alleine wegen des Sounderlebnisses bei ihm.

Die Aussage von Terminator stimmt in dieser Hinsicht. Heavy Rain ist ein tolles Beispiel: die Soundkulisse ist auch bei mir schon ganz toll, weil die Soundtechnik im Spiel grandios ist. Aber sie entfaltet erst ihr ganzes Potential, wenn man das dazugehörige Equipment hat, dann wird das Spielerlebnis allein aufgrund der Soundkulisse noch mal deutlich intensiver. Ich kann das aus Erfahrung zu 100 Prozent bestätigen, aber das wissen nur die Leute zu bejahen, die selber einmal in den Genuß von solcher Highend-Technik kommen durften.

Bessere Technik bietet immer die bessere Voraussetzung für ein intensiveres Spielerlebnis, aber entscheidend ist immer noch vor allem, was der Softwareentwickler macht. Super Mario Galaxy schafft nur Nintendo, weil sie das nötige Know How für so ein grandioses Spielerlebnis besitzen, sie wissen, wie man die Gameplaymechanik und das Leveldesign umzusetzen, um diese einzigartige Spielerfahrung zu ermöglichen. Da ist es dann Wurst, ob ich auf der PS3 mit Highendboxen, Highendverstärker und Highend-FullHD Ratchet spiele, weil mir dann auf einer billigen Röhre Super Mario Galaxy das bessere Spielerlebnis liefert allein aufgrund der Software. Aber sicher kommt Super Mario Galaxy auf großem TV mit tollen Boxen noch besser rüber.

Alles gut und schön, und keiner wird bestreiten, dass bei zwei Spielen, bei denen sich nur die Technik unterscheidet, das Spiel mit der besseren Technik das ansprechendere Erlebnis liefert.

Tatsächlich werden aber selten die Wertungen von Spielen verglichen, bei denen sich nur die Technik unterscheidet (siehe auch: "90% auf Plattform A ist besser als 90% auf Plattform B") sondern gerne auch mal komplett verschiedene Spielkonzepte (siehe auch: "SMG ist besser als GTAIV")
 
Ein Spiel wird nach ganz anderen Kriterien bewertet, als durch die Qualität seines Wiedergabegerätes, bei einem Spiel, bleibt das was man sieht gleich, egal, ob jetzt auf 5" oder auf 52", wenn in einem Spiel jemand erschossen wird, sehe ich das auf einem 36cm-Röhren TV genauso deutlich, wie auf einem 52"-Plasma, bei einem Lied gehen auf einem Minderwertigen Abspielgerät aber substantielle Details verloren, der Vergleich hinkt nicht nur, der kriecht schon.

Und da du meine Anfrage von vorhin gekonnt ignoriert hast, drängt sich mir der Eindruck auf, dass du überhaupt nicht diskuttieren willst.:-)

Merkst Du nicht, wie lachhaft Deine Replik ist? Meinst Du wirklich, daß Du auf einem 36cm Röhren-Fernseher genau so viel siehst und erlebst wie auf einem 52' Plasma? :rofl:

DANN ist allerdings jegliche Diskussion überflüssig.

Ich habe Deine Anfrage nicht ignoriert, ich habe sie so beantwortet wie ich es für richtig halte.



Skully:

Eurer Logik nach müsste doch dann jedes DS-Spiel maximal 40% bekommen weil es ja wegen der N64-Grafik keinen Spaß machen kann

Wieder jemand, der ohne im Geringsten das Thema verstanden zu haben, mal einfach so in die Diskussion stolpert. Dein Satz hier ist unter jedem Aspekt falsch.
 
So Leute ich geh jetzt Shoppen mit meiner Frau hier ist es warm und es scheint die Sonne, allgemein ist meine Sound und Panoramakulisse besser als eure da

a) Strand
b) Palmen
c) mehr gut gelaunte Leute

ergo ein viel besseres Lebens Erlebnis :yeah2:

Bin raus, den anderen und Termi viel Spass beim im Kreis drehen :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom