PS3 Sonys Motion Controller - Die Sache mit der Technik im Vergleich zur Wiimote und M+

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller gt231
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Der Winkel von rechts oder links kann doch aber von der Wiimote alleine gar nicht bestimmt werden!! Ich habe selbst eine Wii und wenn ich es von rechts, links, oben oder unten teste, ist ein direktes zielen nie möglich. Man bewegt lediglich den Cursor durch bewegen der Wiimote und zielt nicht auf einen Punkt.

bleiben wir dabei: du hast Recht und ich habe Unrecht. Hab auf den Scheiß keinen Bock mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich sag das selbe wie die entwicckler also...

screen3.jpg

In my previous post I simply checked the orientation of the two IR points to determine if the Wiimote is upside down. After playing around a bit I noticed something strange. If I moved the Wiimote off the screen and then back on the screen sometimes the two points would reverse and the pointer image would flip upside down. Apparently the order of the IR points depends on which one the Wiimote registers first, not how they appear on screen. So you can hold the Wiimote perfectly horizontal, move it down off screen and back up and (what are the blue and red indicators in the above screenshot) will flip position.

So that method doesn’t actually work. What does work is even simpler: the roll angle is the atan of the z acceleration and the x acceleration. The pitch angle is the atan of the z acceleration and the y acceleration.

verständlich das du also keinen bock hast wenn du seitenlang versuchst etwas was nicht stimmt als wahr darzustellen

Now the hard part is figuring out what the Wiimote is pointing at. I finally downloaded and tried out the head tracking demo that became very popular on YouTube. I was very disappointed to find that the IR values were being used as pointer position values directly. What that meant is that the demo only seemed to work because the sensor bar was kept horizontal. If you rotated the bar the motion was no longer correct. In other words, it was clever but the hard part was glossed over.

So let me make this clear: the IR values cannot be used directly as the location that the Wiimote is pointing at.

aber mich als dumm hinstellen :lol2: wenn ich behaupte das man mit der cam und den IR lichtern alleine nicht pointen kann

aber software entwickler haben ja auch keinen schimmer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Info, wohin genau gezielt wird, ist auch unrelevant, da man mit der Wiimote nur den Cursor hin und her bewegt. Ein genaues zielen auf einen bestimmeten Punkt ist bei keinem mir bekannten Spiel möglich. Braucht es auch nicht, da man in den meißten Shootern die Cursor Geschwindigkeit, Beschleunigung und Randbereich selbst festlegen kann. Hab ich aber auch schon mehrfach gesagt.
Wenns ums genaue zielen geht, hast du natürlich recht, dann braucht man diese Infomationen. Aber darum gehts mir auch gar nicht. Es geht darum, dass dies kein Spiel benötigt. Und ohne MotionPlus lässt sich z.B. nicht die Drehung auf der X-Achse bestimmen, weshalb die Messung ohnehin sehr ungenau wäre.
High Voltage hat in ihrer Entwicklung von The Conduit auf MotionPlus verzichtet, da man nur die Pointer Funktion benötigt. Ubisoft wiederum nutzt MotionPlus auch dazu, die Pointer Genauigkeit zu verbessern und außerhalb des Bildes beweglich zu machen.

So und jetzt reichts.
 
curser verschieben != echter pointer

nur mal so am rande...

und darum stimmt auch meine behauptung das ein richtiges pointen (wie mit einem laserpointer wie peter gerri beschreibt) nur mit cam und 2 punkten unmöglich ist!
und das sagen ja auch die entwickler... aber ich bin ja der dumme und hab keinen plan ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@PeterGerri: Deine Skizzen sind nicht richtig. Die Position des Cursors müsstest du bekommen wenn du den Mittelpunkt der Sensorbar am Mittelpunkt des Bildschirms/der Kamera/des Rasters spiegelst.
Richtig, die beiden Achsen gehören natürlich gespiegelt, sodass der Cursor weiter nach oben/links wandert, wenn die Sensorbar nach unten/rechts geht und umgekehrt. War da ein wenig nachlässig, war eine lange Nacht.

Katana schrieb:
aber mich als dumm hinstellen :lol2: wenn ich behaupte das man mit der cam und den IR lichtern alleine nicht pointen kann
Sorry, aber du hast dich halt sehr vehement gegen die Einsicht gewehrt, dass man mit dieser Ausstattung eben doch pointen kann, aber eben nur relativ zwischen Wiimote und Sensorbar, und da diese Elemente beide frei beweglich sind ohne dass es eine festgelegte Ausgangslage für eins gibt, ist dieses Pointen eben nur eine Auswertung der Positionsdaten zwischen den beiden Elementen und sonst gar nix. Eben ein "Cursor verschieben", wie du es nennst, aber für die Mehrheit der Spiele (um nicht zu sagen für alle) reicht genau das eben aus und "echtes Pointen" ist schlicht und ergreifend nicht notwendig, geschweige denn zielführend.
Ich und sicher auch gt231 wollte sicher nicht beleidigend werden, aber eine Zeit lang bin ich mir echt nur verarscht vorgekommen, weil du den IMO simpelsten Grundlagen partout nicht folgen können wolltest. Aber da dürften wir teilweise aneinander vorbei geredet haben.
 
naja ich ging von einem laserpointer als als DAS beispiel für einen pointer und das ist nunmal nicht möglich nur mit cam und 2 punkten... das ist ja meine aussage

das man damit einen punkt verschieben kann ist selbstverständlich und der mensch wird wahrscheinlich nichtmal den unterschied merken wenn er 20cm daneben zielt..

aber "pointen" ist für mich das was man mit dem laserpointer macht... und dazu brauch ich einfach die sensoren der mote dann ist das auch kein problem
 
Problem nicht, nur überflüssig und ungenauer (von der Zuverlässigkeit her, nicht von der korrekten Zielerfassung her).
 
Katana, du sollst wissen, dass ich keinesfalls versucht habe, dich zu beleidigen oder gegen die PS3 anzureden. Das war nicht die Zielsetzung. Wie PeterGerri schon sagte, haben wir einfach häufig aneinander vorbei geredet. Dumm gelaufen, aber das kann passieren bei solch komplexen Themen. Und wie ich im RE5 thread bereits klar gestellt habe, hatte meine Diskussion nix mit fanboy Gehabe zu tun, denn davon schließe ich mich absolut aus. Dieses Fanboy Gehabe geht mir gewaltig auf die Eier. Es gibt nicht die perfekte Konsole, es gibt nur perfekte Spiele. Und wer rundum glücklich zocken will, kommt an keiner Konsole vorbei.
 
ja war wohl einfach ein missverständnis ihr habt eben den cursor gemeint den man verschiebt und so zielt (wie bei ner maus) und ich richtiges pointen wie mit einem laserpointer wo eben der winkel einer der wichtigsten faktoren ist...

und dein RE5 "gehate" war halt einfach unpasend da niemand die steuerung je in der hand hatte (außer entwickler welche sich noch nicht dazu geäußert haben) also kann niemand hier im forum sagen ob es gut oder schlecht ist!

theoretisch kann man mit beiden steuerungsarten so ziemlich das gleiche... der unterschied ist die technische lösung dahinter (diese technische lösung ist auch das einzig interessante für mich darum auch mein vehementes weigern mich mit "es ist so" zufrieden zu geben ;) )
 
ja war wohl einfach ein missverständnis ihr habt eben den cursor gemeint den man verschiebt und so zielt (wie bei ner maus) und ich richtiges pointen wie mit einem laserpointer wo eben der winkel einer der wichtigsten faktoren ist...

und dein RE5 "gehate" war halt einfach unpasend da niemand die steuerung je in der hand hatte (außer entwickler welche sich noch nicht dazu geäußert haben) also kann niemand hier im forum sagen ob es gut oder schlecht ist!

theoretisch kann man mit beiden steuerungsarten so ziemlich das gleiche... der unterschied ist die technische lösung dahinter (diese technische lösung ist auch das einzig interessante für mich darum auch mein vehementes weigern mich mit "es ist so" zufrieden zu geben ;) )

Ja, verstehe ich schon. Einfach mal abwarten, was es am Ende taugt.
Das man mittels dieser Technik schon einiges machen kann, zeigt Wii Sports Resort schon sehr beeindruckend. Beim Bogenschießen wird jede kleinste Zitterbewegung auf dem Bildschirm übertragen. Dort gibt es faktisch keine Toleranzen, weshalb ich annehme, dass diese Gyroscope Sensoren sowas von Sensibel sind, dass man sie in den meißten Fällen in ihrer Sensibilität beschränken muss. Sowas hat EA z.B. bei Grand Slam Tennis machen müssen, da die Steuerung wohl zu sensibel war. Gespannt bin ich auch, wie sich das Zielkreuz bei Red Steel 2 bewegen lässt. Denn schon ohne Sensorunterstützung ist der Cursor bei vielen Wii Spielen unglaublich flüssig und schnell. Je nach Einstellung erreicht man auch die Empfindlichkeit eines Laserpointers, was aber im Spiel sehr schwer zu kontrollieren ist. Von daher glaube ich, dass man bei Sonys Controller in jedem Fall die Sensibilität heruntersetzen muss.
Ich finde den Technik kram ohnehin extrem spannend!
 
Dass man mit der Wiimote nicht genau Pointen kann, weiß doch jeder. Das ist nur relativ. Schonmal mit einer GunCon3 verglichen? Deshalb gehen Lightgunshooter eben nur mit der GunCon3 und nicht mit der Wiimote. Kann sein, dass es mit WM+ Methoden gibt das zu simulieren, aber meines Wissens gibt es noch kein Shooter der WM+ unterstützt.

Hoffe mal, dass es für den Dildo mal wieder Lightgun-Shooter geben wird. Die GunCon3 wurde ja leider nicht weiter verfolgt, obwohl die sehr geil ist! Gibt leider nur TimeCrisis4.
 
Der Hauptnachteil von Sonys Lösung ist die Leuchtkugel, wer um Himmels willen will ständig beim Spielen so eine Lampe in der Hand halten? Selbst die kleine blaue Wiimote LED-Betriebsanzeige nervt mich schon manchmal wenn ich im Dunkeln spiele.
 
Der Hauptnachteil von Sonys Lösung ist die Leuchtkugel, wer um Himmels willen will ständig beim Spielen so eine Lampe in der Hand halten? Selbst die kleine blaue Wiimote LED-Betriebsanzeige nervt mich schon manchmal wenn ich im Dunkeln spiele.

Ich glaube, daran denken derzeit noch die wenigsten. Aber ich bin auch grundsätzlich von allen Lichtern abgeneigt, die vom Zocken ablenken. Ich bin schon sehr froh, dass ich die Anzeigen an Blu-Ray Player und Receiver dimmen kann. Die Konsolen (besonders die Xbox360) leuchten schön vor sich hin.

@Calypso
Red Steel 2 wird MotionPlus auch beim Zielen unterstützen.
 
Dass man mit der Wiimote nicht genau Pointen kann, weiß doch jeder. Das ist nur relativ. Schonmal mit einer GunCon3 verglichen? Deshalb gehen Lightgunshooter eben nur mit der GunCon3 und nicht mit der Wiimote. Kann sein, dass es mit WM+ Methoden gibt das zu simulieren, aber meines Wissens gibt es noch kein Shooter der WM+ unterstützt.

Hoffe mal, dass es für den Dildo mal wieder Lightgun-Shooter geben wird. Die GunCon3 wurde ja leider nicht weiter verfolgt, obwohl die sehr geil ist! Gibt leider nur TimeCrisis4.

Mit der Wiimote kann man nicht genau pointen??? :ugly:

Du hast noch nie Resi4 Wii-Edition und 95% der anderen Wiigames gezockt, stimmts :lol2: ...
Anderst kann ich mir das net erklären :sorry: ....
 
Mit der Wiimote kann man nicht genau pointen??? :ugly:

Du hast noch nie Resi4 Wii-Edition und 95% der anderen Wiigames gezockt, stimmts :lol2: ...
Anderst kann ich mir das net erklären :sorry: ....

ich glaub er hat sich etwas "unklug" ausgedrückt... bei der wii pointet man nicht wirklich also es wird nicht 100% der punkt hergenommen auf den du zielst... sondern man verschiebt einfach gesagt nen cursor (das menschliche gehirn kapierts ja nichtmal das du 20 cm daneben zielst solange es nen punkt am bildschirm sieht der sich 1:1 mit deiner hand bewegt wird es auch glauben das du dort hin zielst)
die GC3 macht das ja über die infrarotpunkte und die winkel so das du wirklich sehr genau dorthin schießt wo du auch hinzielst... ist bei lightgun shootern ja wichtig da du keinen cursor hast (also den punkt wo du hinschießt nicht schon vorher am bildschirm siehst)

aber das ist auf der wii auch kein problem zu verwirklichen! (wird nur in den meisten spielen bisher nicht genuzt)
 
Die Frage ist dabei vor allem, ob es überhaupt sinnvoll ist. Ich denke auch bei der PS3 wird ein "1:1" Pointing nicht verwendet, da man gerade bei dadurch gerade kleineren Bildschirmen enorme Nachteile hat. Es gibt bei manchen Wii Spielen durchaus die Möglichkeit, die Sensibilität so hoch zu stellen, dass es einem direkten Pointing sehr nah kommt. Doch das ist dann meißt schon viel zu sensibel, um vernünftig zu zielen. Sinn macht es hingeben dort, wo man mittels Kimme und Korn (z.B. an einem Pistolengehäuse für die Wiimote) auf den Bildschirm zielt (wie Katana schon sagte). Aber wenn man aus dem Handgelenk zielt, muss schon eine gewisse Toleranz da sein, sonst wirds echt zu anstrengend.
 
@Katana:
Okay...
Die GC3 ist ja eine Lightgun, die du auf einem 50Hz-TV richtest und dann nach abdrücken sehen kannst, wohin du gezielt hast!
Bei der Wiimote zielt man halt im Grunde genommen auf die Sensorbar! Von dem her klar ungenau, weil etwas drüber oder unter dem TV! Aber da man den Punkt ständig sieht gewöhnt sich das Gehirn dran und man kann genau zielen...
 
@Katana:
Okay...
Die GC3 ist ja eine Lightgun, die du auf einem 50Hz-TV richtest und dann nach abdrücken sehen kannst, wohin du gezielt hast!
Bei der Wiimote zielt man halt im Grunde genommen auf die Sensorbar! Von dem her klar ungenau, weil etwas drüber oder unter dem TV! Aber da man den Punkt ständig sieht gewöhnt sich das Gehirn dran und man kann genau zielen...

naja.. mittels sensorbar ist es nicht möglich zu bestimmen wohin du mit der wiimote zielt... du kannst damit den am TV sichtbaren cursor präzise steuern aber eben nicht pointen wie mit einem laserpointer (dazu brauchst du dann noch die restlichen sensoren der wiimote)
das war ja der streit der letzten seiten xD

die GC3 ist für LCD TV und funktioniert ähnlich wie die wii mote du hast links und rechts vom TV eine sensor bar mit je 3 lichtpunkten und im controller noch einen tilt sensor der den winkel sagt in dem die gun gehalten wird... aus diesen daten kann man wieder genau die richtung bestimmen in die man zielt (pointen wie mit einem laserpointer)

und ja man kann mit der wii mote genau zielen weil man eben den sichtbaren punkt am TV hat... aber man zielt in wirklichkeit mit der wiimote wo anders hin als der cursor auf dem bildschirm (dem hirn ist das egal das ist wie bei einer maus)
aber ohne cursor und ohne zuhilfename der sensoren der wiimote (vor allem die von M+) wird es schwer mit der wiimote wie mit einer lightgun (also über kimme und korn) zu zielen

und ich glaube das ist es was calypso meint...
du kannst mit der wii mote präzise zielen aber eben nicht wie mit einem laserpointer oder der GC3 richtig pointen
so wie ich das gelesen habe ist der erste shooter wo das möglich ist RS2 (dank M+ und den winkeldaten die man davon bekommt, damit steht es dann technisch wieder auf dem selben lvl wie die GC3 im bezug aufs pointen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom