Swordy
L13: Maniac
Als Fazit könnte man schon sagen, dass sich Sony immer noch auf seinen PS2-JRPG Tagen ausruht und man eigentlich nur Glück hat, dass MS die Spiele nicht länger an sich bindet. Obwohl das bei Dritthersteller Marken wie Tales of oder Star Ocean wohl sehr schwer bis unmöglich ist, diese IP's dauerhaft an MS zu binden, weil sie MS einfach nicht gehören. Und die Firmen zu übernehmen ist aus Sicht von MS wohl auch eher nicht der bessere Weg.
Und wenn dann selbst eine IP wie FF, die auf Sony Konsolen den JRPG Schwung immer zum rollen gebracht hat, plötzlich auch multi wird, könnte man dem entweder nur mit eigenen IP's entgegenwirken, oder seinen SE Aktienanteil kräftig erhöhen.^^
So bekommt wenigstens jeder Spieler auf seiner Plattform die Dritthersteller- Markenspiele entweder 1 Jahr früher, oder erst später mit Zusatzcontent.
Und wenn dann selbst eine IP wie FF, die auf Sony Konsolen den JRPG Schwung immer zum rollen gebracht hat, plötzlich auch multi wird, könnte man dem entweder nur mit eigenen IP's entgegenwirken, oder seinen SE Aktienanteil kräftig erhöhen.^^
So bekommt wenigstens jeder Spieler auf seiner Plattform die Dritthersteller- Markenspiele entweder 1 Jahr früher, oder erst später mit Zusatzcontent.