Rolyet
L18: Pre Master
- Seit
- 29 Dez 2004
- Beiträge
- 15.918
So "extrem" ist es nun auch wieder nicht, die PS2 war doch früher als Marktführer weiter vorne als die Wii. Und zur Zeit der PS2 war auch noch nicht der Casual-Markt so wichtig.
Öhm Nö. Wenn man den Zeitraum in der die Wii verkauft wird mit dem der PS2 nach der selben Verkaufszeit vergleicht, liegt die Wii vor der PS2. Nicht umsonst hat die Wii letztens den Titel als bisher schnellst verkaufteste Konsole der Welt bekommen, sie hat die 50 Mio Marke viel früher geknackt als die PS2 damals.
Überhaupt hatten es "Casuals" schwer in der Industrie etwas zu finden.
Stimmt nicht ganz, sobald ein neuer Käufer kommt wächst der Markt wieder und der Casual-Markt ist "imo" unstillbar, da die Casuals "schneller" wachsen.
Es gibt aber nicht unendlich Menschen... Es gibt Leute die haben mit Elektronik sogut wie nix am Hut, dann wiederrum Leute die von Konsolen, egal in welcher Form, nichts halten. Dann gibt es die Leute die es sich grundsätzlich nicht leisten können/wollen und dann halt auch die welche die Spiele nicht mögen auf der Konsole. Der Markt ist also nicht unendlich, weder für Sony, noch für MS und ebenfalls nicht für Nintendo. Es ist halt einfach eine Kunst das grösstmöglichste Potential aus dem Markt auszuschöpfen und das hat Nintendo halt früher erkannt als die anderen. Eigentlich hätte SOny es merken müssen, immerhin haben sie mit Spielen wie Buzz, Singstar, Eye Toy und vielen mehr viele Casuals abgreifen können.
Diese Titel kosten auch fast nichts(*hust Yoga)![]()
Sag ich doch? Nur wie gesagt, auch wenn man für solche Games keine hochwertige Engine braucht und keine Physik berechnungen, KI und auchnicht viel Designen muss, so müssen die Stundenlöhne dennoch bezahlt werden. Ein Billig Game von einer NoName Firma wofür keinerlei Werbung gemacht wird und es 10 wesentlich bessere Exemplare gibt, wird sich sogut wie garnicht verkaufen! Da muss man sich halt dann auch wieder fragen ob sich ein Hardcore Game oder ein vielleicht doch etwas aufwändigeres Casual Game mehr gelohnt hätte. Billig heisst nicht automatisch hoher Gewinn. Siehe billig Nuss Nougat Cremes im Vergleich mit Nutella. Nutella wird trotz höheren Preises wesentlich mehr verkauft als die billig Cremes. Warum? Eine große Firma, viel Werbung und man vertraut dem alt bekannten. Komischer vergleich, aber durchaus passend wie ich finde.
Gerade Grand Theft Auto ist das Gegenstück zu Wii Fit in der Hardcore-Industrie.![]()
Du setzt der hungrigen Meute einen Titel vor, denn sie ganz sicher aufschnappt.
Ja genau deswegen habe ich es ja als Beispiel genommen, aber kannst von mir aus auch jeden X-Beliebigen Hardcore Titel für GTA5 einsetzen.
Anderes Beispiel was vielleicht besser passt: PS3 Launch! Was gab es an Games? Fast nichts gutes. Was waren die besten Titel? Motorstorm (kam ja fast zum Launch) und Resistance! Diese Titel haben sich trotz mangelnder Qualität (für HD Verhältnisse) super verkauft! Warum? Weil es kaum Auswahl gab und die PS3 Spieler sich halt mit diesen Titeln begnügt haben. Jetzt tun wir mal so als hätte es Resistance bisher nie gegeben und bringen es JETZT auf den Markt! Was glaubst du würde passieren? Glaubst du es würde sich auch jetzt noch eine Millionen mal verkaufen? Nein, weil es wesentlich bessere Titel und viel mehr Auswahl gibt!
Und so war es auch mit den Casual Games! Es waren sowenige vorhanden, das sich alle anfangs auf der Wii blendend verkauft haben. Der Markt dafür war da und war nichtmal ansatzweise gesättigt, Nintendo hat dies nun getan. Aber jetzt wo er gesättigt ist, oder zumindest kurz davor ist, muss Nintendo langsam die Balance finden zwischen Hardcore und Casuals. Sony und vorallem MS haben z.B. das Problem das sie zuviele Shooter haben. Soviele das sich viele mittelgute sehr schlecht verkaufen! Auswahl und Konkurenz ist gut, zuviel Auswahl schadet wiederrum vielen Entwicklern.
Letztendlich wird es beide Märkte IMMER geben, dafür gibt es einfach zuviele Hardcore Gamer.
Zum Glück:hehehe3:
Na da sind wir uns ja einig!

Ich bin ein Allrounder, ich zocke gerne Casuals und Hardcore Games und will auf kein Franchise verzichten müssen!

Die Gewichtung hat sich aber verschoben, keine Vorteil ohne Nachteil.
Stimmt schon. Auf der Wii sind es derzeit 70% Casual, rest "Hardcore" Games, wobei viele von den 30% mehr schlecht als recht sind. Ich mein, ich mag Nintendo, wohl mehr als Sony und MS, das heisst aber nicht das ich deswegen die derzeitige Spielesituation der Wii gutheissen muss. Letztendlich "reicht" es für meine Bedürfnisse grad noch so aus da ich eh nie viel Zeit zum zocken habe und sich die Wii alleine wegen den Nintendoeigenen Titeln lohnt (imo).

Nintendo hat wie du selbst gesagt hast, dass Potenzial der Casuals gesehen und ihre Gewichtung ebenso dorthin verschoben und jetzt wird dort abgehoben.
Während Sony und MS mit ihrem Geschäft die andere Gruppe abschöpfen - eigentlich ziemlich fair.
Wiederspreche dir nicht, sind ja praktisch meine eigenen Worte. Besser für alle wäre es letztendlich wenn die Gewichtung auf allen Konsolen gleich aufgeteilt wäre. Ich denke spätestens in der nächsten Gen wird dies passieren!

Der Markt ist ja bekanntlich groß und beide Konsolen haben bekanntlich nicht die gleichen Titel, Sony Jünger sind bekanntlich schon seit 1996 auf der Welt.
Wenn wir uns mal die Gamesliste anschauen, ist dort definitiv mehr Multi zu erkennen im Vergleich zu Exklusivtiteln... Natürlich reden wir jetzt auch nur von Games dieser Gen, Abwärtskompatible Games von PS2 zählen da nicht.

Die "Anzahl" an exklusiver Hardcoregames ist nicht "hoch".
Sag ich ja auch nicht, ich sage nur das selbst Hardcore Titel zu 90% immer exklusiv sind.
Dafür erreicht Nintendo die VKZ des anderen Ufers und diese Zielgruppen nicht.
Naja, schau dich hier im Forum mal um. 99% der hier angemeldeten sind Hardcore Gamer und jetzt schau mal wieviele davon eine Wii haben.

Auf CW würde sich niemals ein Casual verwirren, sosehr interessieren sich Casuals nämlich nicht für Spiele und Konsolen. Wie ich bereits sagte, Nintendo spricht beide Zielgruppen an, MS und Sony bisher nur eine, was sich ja eventuell mit PS3 Motion und Natal ändern wird.
Ich nenne es den "Arsch mit Griff"-Effekt, der Casual greift unbewusst zu dem was am "einfachsten" wirkt.
Der Casual greift zu Lifestyle Produkten. Wii ist Lifestyle, es wird ja auch so beworben von Nintendo. Zuhause "Sport" machen und in Bewegung bleiben und Fit sein. Die Leute denken sich "Hui, da muss ich ja nichtmehr rausgehen um Sport zu machen". Das ist zwar nur eine Illusion, aber Nintendo weiss wie man eine solche gut verkaufen kann an den Casual. Nintendo hat es genau richtig gemacht die Wiimote wie eine Fernbedienung zu designen. Wenn Casuals eins kennen dann ist es die Fernbedienung, da ist der Umgang mit der Wiimote ja ein Kinderspiel!

Du gibst dir gerade die Antwort. Und das "Wasweißich-Dildo" ist ebenfalls optional![]()
Optional und dennoch werden es am Ende 70-80% aller Wii Nutzer haben. Warum? Weil es in Bundles verkauft wird. Siehe WiiPlay Effekt. Minispiel Sammlung + Controller, fast jeder hats sichs am Anfang zum Kauf einer Wii dazu geholt. MotionPlus erweitert ja nur das bisherige Steuerungskonzept was ohnehin jeder nutzt, zugleich soll es die Präzission und die Reaktionszeit der Wiimote stark verbessern, das möchte jeder erleben der viel mit der Wii spielt. Motion+ kann ja auch für bisherige Spiele genutzt werden, wieviel das bringt ist fraglich, aber eigentlich verbessert es nur die Genauigkeit. Während Natal und PS3 Mote für die jeweiligen Konsolen GANZ andere Steuerungskonzepte darstellen und da ist es sehr fraglich ob dies jeder haben möchte. Kommt auch drauf an wie gut der Support dafür ist. Motion+ supporten alle Entwickler die Spiele für die Wii machen, bei Natal/PS3 Motion sieht dies anderst aus...
Wir werden sehen![]()
Naja, ich lag mit meinen Analysen immer richtig bisher, also mache ich mir in diesem Punkt keinerlei Sorgen.

Du "als" Gamer sicher, aber du bist nicht der Gamer, denn gibt's nicht.
btw: Ich hab mal in einer Tageszeitung etwas gelesen: "Soweit ich weiß, gibt es die schönsten und blutigsten Killer- und Metzelspiele für die Xbox360. Die Wii ist eher was für Mädchen und Fettleibige, die daran glauben, mittels Controllerschüttelei zu Hause im Wohnzimmer schlank werden zu können." Die Meldung suggeriert ganz klar wo es was gibt.
Naja, ändert nichts an der Tatsache das viele normale Gamer eine Wii besitzen und sich Spiele dafür holen...? Wenn ich morgen nen Artikel in ner Zeitung reinhau wo drine steht das sich die Sonne um die Erde dreht, stimmt dies dennoch nicht. Nicht immer alles glauben was du liest, immerhin sind solche Artikel und Zitate auch nur von Leuten mit einer persönlichen, subjektiven Meinung!

Bei manchen Shooter wie Halo war der SP auch nicht wirklich das Hauptaugenmerk.
Und im Vergleich dazu: für Timesplitters 3(Ps2) brauchte ich gerade mal 4 Stunden, für Haze(Ps3) hab ich ganze 8 gebraucht. [/quote]
Schon klar, ich gehe von dem aus was allgemein gesagt wird, auch teilweise von Entwicklern. Lange Geschichten die imposant erzählt werden sollen sind teuer und um das zu finanzieren müssen sich die Spiele auch dementsprechend gut verkaufen. Spiele sind heute um ein dreifaches teurer als in der letzten Gen und da überlegt man sich dreimal ob sich eine lange Story mit demenstsprechender Präsentation lohnt!

In den "vorgegeben" Wegen, entscheidest du selbst ob du eine Waffe benutzt die dir vorgegeben wird, man kann oftmals auch andere Wege finden. Die Ausnahmen bilden natürlich die "Action-Attraktionen" und die "Ricochett-Points" wo man in eine Lage versetzt wird, die es zu meistern gilt.
Naja, ich hab in FarCry2 unterschiedlich gespielt. Mal nur mit Scharfschützengewehr und dann mal wieder als Amokläufer in die Masse gerannt und alles umgemetzelt. Und ich muss sagen das ich trotz unterschiedlichster Spielweise ungefähr gleichlang brauche um ein Lager auszumerzen. Andere Spielweisen heissen nicht das man deswegen automatisch länger braucht. Wie gesagt, viel gibt sich das am Ende nicht, wer konsequent ein Spiel durchspielt, egal ob als Scharfschütze oder Nahkämpfer, kommt schnell genug voran und das wird am Ende kaum in mehreren Stunden unterschiedlicher Spielzeit resultieren.
Da hast du schon Recht, aber die Areale sind meist sehr "groß", natürlich ist Größe subjektiv in dem Sinn. Und die Begrenzung "deiner" eigenen Aktionen sind nicht gegeben.
Naja, natürlich kannst du dich entscheiden aus welcher Richtung du angreifst, mit welcher Waffe und wie du allgemein vorgehst. Aber es ändert nichts daran das dein Ziel, die Gegneranzahl, die "Gegnerpositionen" bzw. Waypoints der Gegner voregeben sind. Du kannst machen was du willst, am Ende musst du aber doch das eine Ziel erreichen um voran zu kommen.
"Müssen" schon gar nicht, "ich" kann entscheiden ob ich offensiv bin und mich in das Feuer begebe, oder ob ich von einem sicheren Plätzchen aus, den Feind dezimiere.
Naja, hier haben wir ein wenig aneinander vorbei gesprochen. Das war jetzt auf Spiele beschränkt wo es wirklich Levels gibt. Sowie Golden Eye auf dem N64. Da startest du in einem Level mit einer vorgegeben Waffe, vorgegebenen Wegen mit vorgegebenen Zielen. Du musst also schon in gewisser Hinsicht. Bei OpenWorld ist das natürlich etwas anderst, aber auch hier musst du teilweise, egal welcher Spielertyp du bist,e ine bestimmte Waffe benutzen. Sei es weil der Gegner nen bestimmten Schwachpunkt hat, oder weil du einen Panzer eben nicht mit einer M16 klein bekommst, oder weil du mit Raketen nen Heli abschiessen musst. Vorgaben wird es immer in Spielen geben, egal wieviel OpenWorld es ist, ohne Vorgaben funktionieren Spiele nicht. Spiele sind wie Bücher mit dem entscheidenten Unterschied das man sie spielt und nicht liest.
Open-Word ist ja eigentlich nur ein Element.
Stimmt, dennoch denken viele das Open World mit absoluter Handlungsfreiheit zusammenhängt, was nunmal nicht stimmt.

Ein Vorteil kommt aber durch den Aspekt hinzu, dass man frei wählen kann, welche Sidemissions man auswählt.
Naja, das meinte ich ja damit, es kommt auf den Spieler on. Auch bei einem Final Fantasy, obwohl es nicht Openworld ist, habe ichd ie Wahl ob ich alles freischalte oder nicht. Und auch bei den Sidequests habe ich die Wahl. Also es ist relativ egal ob OpenWorld oder nicht
Mann kann auch alle Waffenhändler Missionen erledigen und danach gestärkt den Rest in Angriff nehmen.:hehehe3:
Naja, ist leider nicht ganz so leicht. Manche Waffenhändler Mission kann man erst spielen wenn man gewisse Hauptmissionen vorher gespielt hat. Genau so wie du habe ich auch gedacht und musste irgendwann fesstellen das ich garnicht alle Waffen freispielen kann bevor ich nicht bestimmte Missionen erledigt habe...

Nun Ja, man kann 100 Versuchskarnickel beide Teile durchspielen lassen und vergleichen.![]()
Könnte man, sollte man vielleicht auchmal tun.

Irgendwie hab ich mich nämlich in Resistance 2 schneller zurechtgefunden als in Resistance 1.
Liegt vielleicht am Spiel selbst. Also Resistance 2 ist ansich vielleicht übersichtlicher als der erste Teil.

also eigentlich sehr gut zusammen gefast vielleicht solte man aber noch dazu schreibe ndas die wirklichen gamer sich e jede konsole kaufen. die anderen sind dann eher eben fans einer firma die sich blind eine konsole kaufen. das haben schon die meisten dann aber gemacht.
Muss ich zustimmen!
