Nintendo - wieder mal - am Ende?

Werden Sony (PS3) oder Microsoft (360) die Wii berholen oder ihr brandgefhrlich?


  • Stimmen insgesamt
    178
  • Poll closed .
Der DS stellt neue Rekorde auf und die Wii verkauft sich besser als die Konkurrenz zusammen. Aber ja, Nintendo ist am Ende.
 
ms und sony sind quasi gar nicht vorhanden.
1. Produziert MS eine stationäre Konsole - vergleiche nicht Birnen mit Äpfeln.
2. Mindestens 50% vom stationären Gesamtmarkt deckt Sony und MS ab.
3. Und im Ursprungsmarkt sogar die 99%.
nicht vergessen sie verkaufen auch bei weitem die meiste software. wenn jemand am ende ist dann ist es sony. hardware lauft schlecht, software lauft schlecht :shakehead:
Und sie sind auch ein reiner Videospiel Produzent. :shakehead3:
vor allem bei der stetig abnehmenden spielzeit der games.
Zeit ist subjektiv, du bestimmst nicht wie lange man für ein Spiel braucht, da du's sowieso nicht weißt.

Man kann eigentlich mit allen Spielen die Spielzeit hinauszögern und es kommt auch immer auf einen selbst an. Man kann es nicht genau sagen. Andere sind schneller mit einem Spiel fertig als Andere, Andere versuchen wiederum alles freizuschalten, Andere nicht. Letztendlich ist es aber meistens so, dass Multiplayerspiele sowieso die meiste Spielzeit bekommen, weil man besonders online immer wieder Spaß an dem Spiel findet und sich so die Spielzeit erhöht. Hier ist die Spielzeit unbegrenzt.
vor allem bei der stetig abnehmenden spielzeit der games.
"3 Stunden World" macht es vor.
074.gif
Quelle: Bayek
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Mindestens 50% vom stationären Gesamtmarkt deckt Sony und MS ab.
3. Und im Ursprungsmarkt sogar die 99%.
Oh ja. Sony hat für sich die BluRay-Schauer erschlossen und Microsoft die PC-Gamer. Hat ja auch wahnsinnig viel mit unserem "Ursprungsmarkt" gemein.

Auf der Wii sind sicher prozentuell nur wenig Coregamer zuhause, aber dass diese allein den Markt von Sony und Microsoft darstellen, ist auch großer Bullshit.
 
das finde ich, rein von der psychologie her, wesentlich wichtiger. bei sony und ms würde ich mir dauerhafter verarscht vorkommen, bei den preisen. vor allem bei der stetig abnehmenden spielzeit der games.

burnout paradise ist länger als seine vorgänger
fable 2 ist länger als der vorganänger
tales of vesperia ist länger als der vorgänger ToS
SF IV hat sogar einen großen schritt im singleplayer gemacht ( trials, symbole, etc. )
MGS 4 ist länger als seine vorgänger
PGR 4 ist länger als seine vorgänger (mit pgr 2 weiss ich es nicht mehr )

und auch innerhalb einer konsolengeneration sind nachfolger spiele länger als die vorgänger
forza 3
dirt 2
uncharted 2
resistance 2 ( bin mir nicht sicher )
gears of war 2


Eigtl steh eich nicht auf listwar, aber nur weil jetzt mehr kurzweillige actionlastige spiele beliebter und öfters gekauft werden heißt es nicht das "HD"-spiele immer kürzer werden.
 
Weder Microsoft noch Sony können Nintendo in deiser Gen noch gefährlich werden. Nur leider ist das Lineup der Wii für die Verkaufszahlen imo unterirdisch...
 
Fable 2 und Tales of Vesperia sind nicht länger als seine Vorgänger.

Stimmt, gerade bei Rollenspielen empfindet jeder die Spielzeit anderst! Es gibt Leute die rennen durch die Welt und suchen schnellstmöglichst nach dem Ende, während andere wiederrum alle Subquests machen und jedes Detail untersuchen in der Spielewelt, was die Spielzeit um viele Stunden erhöht. Deswegen würde ich dieses Argument "Verkürzung der Spielezeit" bei keiner Konsole nennen, weil jede Konsole hat in dem Bereich ihre schwarzen Schafe. Und gerade Spiele die von vornherein besser als Onlinetitel geeignet sind, versteh ich es wenn der Singleplayer ein wenig darunter leidet, ich kenne Leute die holen sich ein solches Spiel und haben den Singleplayer nichtmal angespielt! Soll vorkommen... :)

1. Produziert MS eine stationäre Konsole - vergleiche nicht Birnen mit Äpfeln.

Selbst wenn man die XBox360 Verkaufszahlen nur mit der der Wii vergleichen würde, sähe die XBox360 dagegen ziemlich alt aus. Wenn wir jetzt noch einen Softwarevergleich hinzuziehen, nur von MS und Nintendo, dann wäre das Ergebnis noch fataler für MS da MS kaum hauseigene 1st Parties hat und Nintendo ohnehin am meisten Software verkauft.

2. Mindestens 50% vom stationären Gesamtmarkt deckt Sony und MS ab.

Stimmt schon, dennoch hart das es 2 Firmen bedarf um an Eine ran zu kommen, nichtwahr? Ich mein, Nintendo hat diese Gen nunmal alles richtig gemacht, sie standen mit dem Rücken an der Wand und haben sich einfach einen neuen Weg gesucht um dieser Situation zu entgehen und das haben sie mit einer Glanzleistung geschafft!

3. Und im Ursprungsmarkt sogar die 99%.

Wieso 99%? Reden wir jetzt von PC oder was? Wie war das noch... Äpfel mit Birnen vergleichen? Deine eigenen Worte...?

Und sie sind auch ein reiner Videospiel Produzent. :shakehead3:

Das siehst du ein wenig falsch. Das was Nintendo ist, hat Sony ebenfalls und MS auch, nur das sie eine Abteilung, eine Sparte sind! MS und Sony haben eine Videospielabteilung. Diese wiederrum ist aufgeteilt in mehrere Sektionen. Forschung, Herstellung, Spieleentwicklung etc.

Was glaubst du hat Nintendo? Forschung, Herstellung, Spieleentwickung etc. Der einzigste Unterschied liegt darin das Sony und MS nicht ganz soviel Aufmerksamkeit der Videospielabteilung widmen wie Nintendo es tut. SOny kann in dem Bereich auch garnicht wachsen im Moment da es finanziell alles andere als rosig aussieht und der Bedarf derzeit auch gedeckt ist, die Software verkauft sich mehr schlecht als recht und die Hardware könnte auch besser laufen (im Vergleich zur PS2 ist die PS3 ziemlich schwach). Also kann Sony in der Abteilung garnicht wachsen, das würden sie nur wenn der Bedarf bei den Konsumenten kaum gedeckt werden könnte, ist ja auch logisch. Nintendo hingegen ist stetig am wachsen.

Was ich damit sagen will ist das es nicht darauf ankommt ob eine Firma ausschliesslich Spiele und Konsolen herstellt, oder auch in anderen Sparten tätig ist wie MS und Sony. Wenn eine Sparte bei Sony/MS gut läuft, dann expandieren sie auch in dieser. Sie stellen mehr Mitarbeiter ein, bauen neue Werke, produzieren in hrösseren mengen und haben mehr hauseigene Entwicklerteams zur Verfügung. Deshalb ist es eine Ausrede zu sagen "Buhu, Nintendo macht aber nur Konsolen/Spiele, die anderen machen ja noch viiiiiel mehr!!".

Zeit ist subjektiv, du bestimmst nicht wie lange man für ein Spiel braucht, da du's sowieso nicht weißt.

Naja, ganz so stimmen tut dies nun auch nicht. Gerade bei Shootern, jetzt nur auf den Signleplayer bezogen, ist es schon spürbar wielange man für ein Spiel braucht. Shooter sind meist lineare Titel mit fast vorgegebenen Missionen/Wegen die man einfach nur abarbeiten/ablaufen muss, je nach Skill braucht man dafür etwas mehr oder weniger Zeit, aber wenn man für einen Shooter 15 Stunden braucht und für den nächsten nurnoch 7 Stunden, dann ist das eine spürbare abnahme der gesamten Spielzeit.

Natürlich gibt es Genres wo sich das nicht messen lässt. Beat m Ups z.B. waren nochnie Singleplayer lastig und bei Rollenspielen kann man soviele Sub Quests und versteckte Items/Dungeons finden und bewältigen, dass das durchaus 40 Stunden mehr Spielzeit ausmachen kann am Ende! Wie gesagt, man müsste jetzt hier genauer definieren um welches Spiel und Genre es sich handelt, dann kann man evtl durchaus sagen ob die Spielzeit im Vergleich zum, Vorgänger deutlich ab- oder zugenommen hat

Man kann eigentlich mit allen Spielen die Spielzeit hinauszögern und es kommt auch immer auf einen selbst an. Man kann es nicht genau sagen. Andere sind schneller mit einem Spiel fertig als Andere, Andere versuchen wiederum alles freizuschalten, Andere nicht. Letztendlich ist es aber meistens so, dass Multiplayerspiele sowieso die meiste Spielzeit bekommen, weil man besonders online immer wieder Spaß an dem Spiel findet und sich so die Spielzeit erhöht. Hier ist die Spielzeit unbegrenzt.

Da möchte ich dir nicht wiedersprechen, gerade der Teil mit dem Online stimmt schon. Aber wie gesagt, man kann das nicht auf jedes Spiel pauschalisieren. Ich kann dir z.B. Halo 1, Halo 2 und Halo 3 geben, du zockst sie alle nacheinander durch, sogut wie du nur kannst und wenn du für das eine SPiel 10 und fürs nächste nurnoch 5 brauchst, dann kann man mit Sicherheit sagen das die Spielzeit etwas abgenommen hat.

"3 Stunden World" macht es vor.
074.gif
Quelle: Bayek

Das wiederrum wiederspricht jetzt deinem Satz: "Zeit ist subjektiv, du bestimmst nicht wie lange man für ein Spiel braucht, da du's sowieso nicht weißt."


... :)
 
das wäre enorm großzügig. ich glaube aber nicht, dass ninteno dann noch in der gewinnzohne wäre.

halte meinen schritt für wahrscheinlicher. :)

ob die dann och in der gewinnzone wären?
locker...
was soll den daran viel kosten?
Wii sports Resort hat seine entwicklungskosten sicherlich schon eingespielt
und der rest ist sowieso recht günstig zu produzieren
(WM+ wird wohl auch net großartig subventioniert, wenn überhaupt)

also Nintendo wäre locker noch in der gewinnzone

dennoch glaube ich net an son luxuspaket
ich glaube eher wie du
das man Wii sports + resort und ne wm+ dazu pakt und gut is
 
Ich mag mich täuschen, aber bei mir im Umfeld wird immer noch die Playstation als Synonym für Videospiele verwendet und niemals die Wii.
So viel Bockmist kann Sony mit der PS3 auch gar nicht bauen, als dass jetzt die zusammengerechnet weit über 200 Millionen Käufer von PS1&2 plötzlich den Namen Playstation vergessen.
Und mal so nebenbei:
So billig ist die Wii jetzt auch nicht, erst Recht nicht für Casual Verhältnisse.
Ich mein, das sind fast 500 DM.
Klar ist es weniger als die PS3 und XBox 360, mit je ca 600 DM, aber doch extrem viel mehr als wie Konsolen früher gekostet haben.
(Meine PS1 hat damals inklusive zwei Controllern und einer Memory Card gerade mal 333 DM gekostet).

Also ich rede nur von meinen Erfahrungen! Der Name "Playstation" war zu PS2-Zeiten so stark gewesen, und jetzt ist er mit der Zeit verglichen echt klein! Soll kein Bash sein!
Wenn ich zur Arbeit fahre und kleine Kiddies reden höre... Immer Wii!
Heute im Schwimmbad haben welche über die Wii gesprochen (machten aber net den Eindruck, dass sie sich gut mit dem Hobby auskennen)! Dann merkt man das ja an den VKZ, was derzeit "IN" ist!

Du hast die Recht, die Wii ist verglichen mit den anderen beiden Nextgen-Konsolen mittlerweile sehr teuer! Aber der Ruf ist immernoch, dass die PS3 Schweineteuer ist und die Wii günstig! Da zählt halt bei vielen der Ersteindruck! Da geht ein "Casual" einkaufen, will sich eine Videospielkonsole kaufen! Und sieht: "aha, die neue Playstation kostet 499€" und denkt sich "hey, das daneben ist ja das tolle Wii-Gerät, wo ich Golfen kann :D, was?? nur 249€ mit WiiSports... Muss ich kaufen"
Für den bleibt der Eindruck, dass die PS3 ein teures Gerät ist, und der hat sich womöglich die Wii geschnappt!

Letztendlich hat Sony mit der PS3 einen Imagewechsel geplant, und zwar durch ein neues Aussehen! Aber der Name, der es früher war, den hat die Playstation nicht mehr! Vielleicht bei den Fans, aber nicht in der Allgemeinheit ...
 
Selbst wenn man die XBox360 Verkaufszahlen nur mit der der Wii vergleichen würde, sähe die XBox360 dagegen ziemlich alt aus.
Viel schlimmer ist es WWi+DS vs. Xbox 360 antreten zu lassen, wir könnten MS nämlich noch die Computer anrechnen.
und Nintendo ohnehin am meisten Software verkauft.
Afaik, an den Casualmarkt. Und ich bin mal mutig und behaupte der Videospieler stirbt aus und wird durch eine neue Spieler-Generation bevölkert die durch Dinge wie "Wii Play" zu weniger guten Spielen neigen.
141.gif

Und btw: hat schon jemand die Gesamt Software-VKZ verglichen, mich würde nämlich schon interessieren wer dort führt.

Im Zusammenhang mit allen Titeln.
Stimmt schon, dennoch hart das es 2 Firmen bedarf um an Eine ran zu kommen, nichtwahr?
Die eine Firma verkauft ihr Produkt auf eine Zielgruppe, die anderen beiden bedienen eine andere Ziegruppe.

Und Nintendo hat das "Pika, Knuddel, Hausfrau, Fuchtel-Image" brutalst als Leitmotiv.
Ich mein, Nintendo hat diese Gen nunmal alles richtig gemacht,
Das Geschäftsmodell bedient sich dem "billig und einfach" Prinzip - war klar, dass es einschlägt, aber wie lange wird es noch einschlagen? Irgendwann oder spätestens mit der Casual-Offensive von Natalie wird jemand ins stottern geraten.
Sicher "brutal" überzeichnet, aber der prozentuale Großteil beträgt bei Nintendo auf keinen Fall mehr als 10%.
184.gif


In Japan sieht die Sache aber "verkehrt" aus, da der dortige Markt komplett anders funktioniert.
Nintendo hingegen ist stetig am wachsen
Und wohin wachsen sie? In Richtung Casual?




Gerade bei Shootern, jetzt nur auf den Signleplayer bezogen, ist es schon spürbar wielange man für ein Spiel braucht.
Speziell bei Shootern kommt der Aspekt Multiplayer zum tragen. Speziell bei Shooter gibt es 1000 von Spielertypen, die alle die menschliche Eigenheit des freien Willens haben. Ähnliche Genres sind übrigens auch davon betroffen.
Shooter sind meist lineare Titel mit fast vorgegebenen Missionen/Wegen die man einfach nur abarbeiten/ablaufen muss,
Kommt auf die "Art" des Shooters an, ein Far Cry erlaubt mit seinem Open-World Gameplay eine freie Herangehensweise.
je nach Skill braucht man dafür etwas mehr oder weniger Zeit,
Ich würde statt Skill, Spaß oder Freude einsetzen, da der Einsatz der Fähigkeiten des Spielers auf seine Spielweise ankommen.

Geskillte Spieler sind nämlich nicht so dumm, einfach vor zu rennen.
255.gif

aber wenn man für einen Shooter 15 Stunden braucht und für den nächsten nurnoch 7 Stunden, dann ist das eine spürbare abnahme der gesamten Spielzeit.
Mir fallen gerade keine Spiele ein, die sich wirklich im Gegensatz zum Vorgänger wirklich "verkleinert" haben.

Und du solltest miteinbeziehen, dass der Spieler in der Zwischenzeit dazugelernt hat und seine Fehler im Vorgänger bewältigt hat.
238.gif

Vorgänger deutlich ab- oder zugenommen hat
Ein Daggerfall(Vorgänger) kann man "imo" nicht mit einem Oblivion(Nachfolger) vergleichen.

Der Nachfolger kann sich komplett von eigentlichen Vorgänger weg entwickeln.
Das wiederrum wiederspricht jetzt deinem Satz
Ich habe als objektive Quelle eine höchst neutrale Person gewählt.:sorry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel schlimmer ist es WWi+DS vs. Xbox 360 antreten zu lassen, wir könnten MS nämlich noch die Computer anrechnen.

Deswegen sagte ich ja, selbst wenn man nur XBox360 mit Wii VKZ vergleichen würde, was letztendlich nur fair wäre, würde die XBox360 alt aussehen.

Afaik, an den Casualmarkt. Und ich bin mal mutig und behaupte der Videospieler stirbt aus und wird durch eine neue Spieler-Generation bevölkert die durch Dinge wie "Wii Play" zu weniger guten Spielen neigen.

Der Videospieler wird nie aussterben. Der Markt dafür ist noch viel zu groß als das er an Bedeutung verliert. Man muss auch sagen das die Sache mit den Casuals nicht immer wachsen kann, alles hat seine Grenzen und es gibt halt auch Leute auf dieser Welt die sich garnicht, auch nicht von Wii Sports, überzeugen lassen würden. Und schau dir die VKZ an, Casual Games sind zwar billig in der Produktion, aber wenn es zuviel von einer Sorte gibt, haben nur 1-2 Titel wirklich hohe VKZ, der Rest schafft nichtmal 100k.

Ein Beispiel: Was glaubst du würde passieren wenn es jetzt aufeinmal nurnoch Casual Games würde. Sagen wir 6 Monate nurnoch Casual, nix neues. Und dann, von jetzt auf gleich kommt ein... sagen wir GTA 5 oder Halo 4. Was glaubste würde passieren? Diese Games würden sich weit über 10 Millionen mal in kürzester Zeit verkaufen. Warum? Weil der Hardcoregamer Markt auf solche Titel wartet! Der Hardcore Markt war übersättigt an Shootern, Beat em Ups, RPG's und vielem mehr. Der Casualmarkt hingegen war nichtmal Ansatzweise von Sony ausgeschöpft. Nintendo hat die Gelegenheit ergriffen und das Potential, welches Sony übersehen hat, ausgeschöpft! Es wird immer genug Gamer für beide Märkte geben und solange das so ist, wird es auch dementsprechend Spiele geben.


Mit Hardcore Games ist es wie mit Kondomen. Auch wenn ein sehr geringer Teil der männlichen Bevörlkerung sehr gut bestückt sind, gibt es dennoch auch für diese "kleine" Gruppe XXL Gummis. Warum? Weil auch dieser Markt ne Menge Geld einbringt! Und nur weil es weniger Hardcore Gamer wie Casual Gamer gibt, heisst das nicht das der Hardcore Gamer Markt garnichtmehr bedient wird! ;)

Und btw: hat schon jemand die Gesamt Software-VKZ verglichen, mich würde nämlich schon interessieren wer dort führt.

Wir reden hier von First Party Titeln, das weisst du, oder? Denn da hat MS kaum eine Chance, genausowenig wie Sony, denn Nintendo hat soviele hauseigene Titel die sich millionenfach verkaufen, das die Gesamt VKZ von Nintendo MS und SOny zusammen übertreffen sollten.

Im Zusammenhang mit allen Titeln.
Die eine Firma verkauft ihr Produkt auf eine Zielgruppe, die anderen beiden bedienen eine andere Ziegruppe.

Falsch, Nintendo bedient beide Gruppen, während MS und Sony sich auf eine konzentriert haben. Jetzt haben Sony und MS das Problem das ihre Konsolen so ähnlich sind, das man 90% der Titel auf beiden Konsolen vorfindet, während Nintendo den Vorteil hat das selbst die Hardcore Games die auf ihr erscheinen, exklusiv sind. Wie ich bereits sagte, Nintendo war umsichtig und hat genau das Problem erkannt. Sie haben gemerkt das wenn sie nochmals im direkten Vergleich mit Sony und/oder MS landen, sie wohl verlieren werden, da die hauseigenen Titel nicht ausreichen um die Konkurenz in die Schranken zu weisen und die 3rd Parties ohnehin MS/Sony besser supportet hätten. Und jetzt ist Nintendo in der besten Situation in der sie sein könnten, sie liegen soweit vor der Konkurenz, das die Konkurenz zusammen nichtmal die VKZ der Wii erreicht und das ist schon ziemlich heftig...!

Und Nintendo hat das "Pika, Knuddel, Hausfrau, Fuchtel-Image" brutalst als Leitmotiv.

Image hin oder her, aber wenn Sony/MS mit Nintendo tauschen könnten, sie würden es sofort tun! Nintendo hat halt was dafür getan um an ein Image ranzukommen, was die Wii und den DS zu einem Lifestyle Produkt macht. Wenn man ein solches Image erreicht, verkauft sich die Ware praktisch von selbst! :)

Das Geschäftsmodell bedient sich dem "billig und einfach" Prinzip - war klar, dass es einschlägt, aber wie lange wird es noch einschlagen?

Wo warst du am Anfang? Es war eben nicht klar. Ich habe damals, 2005 im Frühling, eine Wette abgeschlossen das die Wii 2 Jahre lang die höchsten Verkaufszahlen haben wird und neue Ma´stäbe setzen wird, diese Wette habe ich gewonnen, aber ich wurde anfangs dafür belächelt weil keiner mit dem Erfolg der Wii gerechnet hat, vorallem weil sie grafisch unterlegen war hat man ihr keine Chance gegenüber den HD Konsolen zugeschrieben. und billig und einfach war die Wii anfangs nicht. Die Wiimote war ein garnicht so einfaches Stück Hardware und die Wii war, vom Preis her annehmbar am Anfang.

Irgendwann oder spätestens mit der Casual-Offensive von Natalie wird jemand ins stottern geraten.

Problem ist das Natal optional ist und viele Hardcore Gamer die Bewegungssteuerung garnicht sosehr begrüßen, deswegen glaube ich kaum das Natal der Wii gefährlich wird und wenn, dann nur geringfügig. An diese "Wende" haben viele geglaubt und viele haben schon sooft den Untergang der Wii prophezeit, das es langsam unglaubwürdig erscheint. Vorallem hat die Wii nach diesen Prophezeiungen sogar immer noch einen Zahn zugelegt! Selbst wenn die Wii sich von jetzt auf gleich 20k weniger in USA, Europa und Japan verkaufen würde, es würde Nintendo nichtmal großartig jucken und die Konkurenz könnte dennoch nicht aufholen...!

Sicher "brutal" überzeichnet, aber der prozentuale Großteil beträgt bei Nintendo auf keinen Fall mehr als 10%.
184.gif

Von WAS reden wir denn jetzt? Redest du von PC? Hat in diesem Thema nichts verloren... Wenn wir von Konsolen reden, dann liegt Nintendo weit vorne.

Und wohin wachsen sie? In Richtung Casual?

Ich als Gamer fühle michr undum bedient mit der Wii und habe täglich meinen Spass wenn ich die Zeit dazu finde, auch mit Casual Games! ;)

Speziell bei Shootern kommt der Aspekt Multiplayer zum tragen. Speziell bei Shooter gibt es 1000 von Spielertypen, die alle die menschliche Eigenheit des freien Willens haben. Ähnliche Genres sind übrigens auch davon betroffen.

Dennoch, gerade im Singleplayer und genau von dem reden wir ja, wird teilweise stark abgespeckt. Und bei Singleplayer Shootern gibt es vorgegebene Wege und Waffen die es zu nutzen gilt, egal was für ein Typ Spieler du bist, musst du dich an die Begrenzungen haltem die dir das Spiel pro Mission/Level/Map vorgibt. Also werden viele Situationen von jedem Spielertyp gleich gespielt werden MÜSSEN.

Kommt auf die "Art" des Shooters an, ein Far Cry erlaubt mit seinem Open-World Gameplay eine freie Herangehensweise.

Naja, Open World ist in gewisser Hinsicht eine Illusion, vorallem bei Farcry. Open World heisst ja nichts zwangläufig absolute Handlungsfreiheit. Missionen sind auch hier vorgegeben, genauso wie die Story. Klar klannst du sinnlos 5 Stunden durch die Prärie oder Dschungel düsen, das kann man bei jedem Spiel machen, wenn du ein Spiel aber ernsthaft durchspielst, ohne Pausen und rumspielereien, kann man schon einschätzen welches Spiel länger dauert und welches sehr kurz ist.


Mir fallen gerade keine Spiele ein, die sich wirklich im Gegensatz zum Vorgänger wirklich "verkleinert" haben.

Gerade im Vergleich von Halo 1 zu Halo 2 musste ich sooft lesen das der zweite Teil nurnoch 5 Stunden Spielzeit hat und doch viel kleiner im Umfang ist wie der erste Teil (was die Spiellänge angeht)

Und du solltest miteinbeziehen, dass der Spieler in der Zwischenzeit dazugelernt hat und seine Fehler im Vorgänger bewältigt hat.
238.gif

Ein Daggerfall(Vorgänger) kann man "imo" nicht mit einem Oblivion(Nachfolger) vergleichen.

Naja, aber wenn man für Halo 1 ganze 12 Stunden braucht und für Halo 2 dann nurnoch 5-7, finde ich schon das das nichtsmehr mit "mehr Skill" zutun haben kann, das liegt dann einfach daran dass das Spiel kürzer wurde.

Der Nachfolger kann sich komplett von eigentlichen Vorgänger weg entwickeln.

Kann, muss nicht. :)

Ich habe als objektive Quelle eine höchst neutrale Person gewählt.:sorry:

:uglygw:
 
Als Gentleman-Gamer :brit:kann nur meinen Vorrednern beipflichten. Nintendo wird seinen Weg mit Erfolgen über Erfolgen weiter fortsetzen.

Das Kyotoer Traditionsunternehmen hatte mit der Wii Videospiele erst wirklich massentauglich gemacht, die vorherigen Generationen waren da eher nur ein verzweifelter Versuch gar nur 20% Prozent der Gesamtbevölkerung anzusprechend, anstatt der nun angepeilten 100% dieser Generation.

Hardcore Gaming schön und gut, aber warum Millionenbudgets in den Sand setzen und relativ wenig Exemplare dann verkaufen, als lieber wenig zu riskieren und dann richtig abzusahnen ?
Auch wenn es die Edelgamer nicht war haben wollen, wir sind hier in ein Wirtschaftlichen System, das nun mal auf dem Minimax-Prinzip aufbaut. Alles andere wäre für Unternehmen tödlich, wenn sie den nicht umbedingt nur noch Indiegames mit 5000er Auflage veröffentlichen wollen.

Unsere Freunde aus dem Dreamcast Bereich dürfen sich angesprochen füllen. Wir leben in einer Zeit des Technologischen Umbruchs, und den teils fanatischen Weg den die Edelgamer und Boxler gehen wollen, entspricht ziemlich genau den selben als sich vor etwa 25 Jahren die Computer von einer Hardcore-Fraktion zu einem Massenprodukt entwickelt hat.

Wurde das Netbooks,Computer unter 5 Tonnen und Handys nicht auch nur belächelt ?

stay :brit:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen sagte ich ja, selbst wenn man nur XBox360 mit Wii VKZ vergleichen würde, was letztendlich nur fair wäre, würde die XBox360 alt aussehen.
So "extrem" ist es nun auch wieder nicht, die PS2 war doch früher als Marktführer weiter vorne als die Wii. Und zur Zeit der PS2 war auch noch nicht der Casual-Markt so wichtig.

Überhaupt hatten es "Casuals" schwer in der Industrie etwas zu finden.
Man muss auch sagen das die Sache mit den Casuals nicht immer wachsen kann,
Stimmt nicht ganz, sobald ein neuer Käufer kommt wächst der Markt wieder und der Casual-Markt ist "imo" unstillbar, da die Casuals "schneller" wachsen.
Casual Games sind zwar billig in der Produktion, aber wenn es zuviel von einer Sorte gibt, haben nur 1-2 Titel wirklich hohe VKZ, der Rest schafft nichtmal 100k.
Diese Titel kosten auch fast nichts(*hust Yoga)
3ngha6p9nrmo.gif


Gerade Grand Theft Auto ist das Gegenstück zu Wii Fit in der Hardcore-Industrie.
std5py2bqntc.gif


Du setzt der hungrigen Meute einen Titel vor, denn sie ganz sicher aufschnappt.
Es wird immer genug Gamer für beide Märkte geben und solange das so ist, wird es auch dementsprechend Spiele geben.
Zum Glück:hehehe3:
heisst das nicht das der Hardcore Gamer Markt garnichtmehr bedient wird! ;)
Die Gewichtung hat sich aber verschoben, keine Vorteil ohne Nachteil.
Falsch, Nintendo bedient beide Gruppen, während MS und Sony sich auf eine konzentriert haben.
Nintendo hat wie du selbst gesagt hast, dass Potenzial der Casuals gesehen und ihre Gewichtung ebenso dorthin verschoben und jetzt wird dort abgehoben.

Während Sony und MS mit ihrem Geschäft die andere Gruppe abschöpfen - eigentlich ziemlich fair.
Jetzt haben Sony und MS das Problem das ihre Konsolen so ähnlich sind, das man 90% der Titel auf beiden Konsolen vorfindet
Der Markt ist ja bekanntlich groß und beide Konsolen haben bekanntlich nicht die gleichen Titel, Sony Jünger sind bekanntlich schon seit 1996 auf der Welt.
während Nintendo den Vorteil hat das selbst die Hardcore Games die auf ihr erscheinen, exklusiv sind.
Die "Anzahl" an exklusiver Hardcoregames ist nicht "hoch".
das die Konkurenz zusammen nichtmal die VKZ der Wii erreicht und das ist schon ziemlich heftig...!
Dafür erreicht Nintendo die VKZ des anderen Ufers und diese Zielgruppen nicht.
und billig und einfach war die Wii anfangs nicht.
Ich nenne es den "Arsch mit Griff"-Effekt, der Casual greift unbewusst zu dem was am "einfachsten" wirkt.
und viele Hardcore Gamer die Bewegungssteuerung garnicht sosehr begrüßen,
Du gibst dir gerade die Antwort. Und das "Wasweißich-Dildo" ist ebenfalls optional
3ngha6p9nrmo.gif

Problem ist das Natal optional ist
deswegen glaube ich kaum das Natal der Wii gefährlich wird und wenn, dann nur geringfügig.
Wir werden sehen
fkyxjdd1eq.gif


Ich als Gamer fühle michr undum bedient mit der Wii und habe täglich meinen Spass wenn ich die Zeit dazu finde, auch mit Casual Games! ;)
Du "als" Gamer sicher, aber du bist nicht der Gamer, denn gibt's nicht.

btw: Ich hab mal in einer Tageszeitung etwas gelesen: "Soweit ich weiß, gibt es die schönsten und blutigsten Killer- und Metzelspiele für die Xbox360. Die Wii ist eher was für Mädchen und Fettleibige, die daran glauben, mittels Controllerschüttelei zu Hause im Wohnzimmer schlank werden zu können." Die Meldung suggeriert ganz klar wo es was gibt.
Dennoch, gerade im Singleplayer und genau von dem reden wir ja, wird teilweise stark abgespeckt.
Bei manchen Shooter wie Halo war der SP auch nicht wirklich das Hauptaugenmerk.

Und im Vergleich dazu: für Timesplitters 3(Ps2) brauchte ich gerade mal 4 Stunden, für Haze(Ps3) hab ich ganze 8 gebraucht.
Und bei Singleplayer Shootern gibt es vorgegebene Wege und Waffen die es zu nutzen gilt,
In den "vorgegeben" Wegen, entscheidest du selbst ob du eine Waffe benutzt die dir vorgegeben wird, man kann oftmals auch andere Wege finden. Die Ausnahmen bilden natürlich die "Action-Attraktionen" und die "Ricochett-Points" wo man in eine Lage versetzt wird, die es zu meistern gilt.
egal was für ein Typ Spieler du bist, musst du dich an die Begrenzungen haltem die dir das Spiel pro Mission/Level/Map vorgibt.
Da hast du schon Recht, aber die Areale sind meist sehr "groß", natürlich ist Größe subjektiv in dem Sinn. Und die Begrenzung "deiner" eigenen Aktionen sind nicht gegeben.
Also werden viele Situationen von jedem Spielertyp gleich gespielt werden MÜSSEN.
"Müssen" schon gar nicht, "ich" kann entscheiden ob ich offensiv bin und mich in das Feuer begebe, oder ob ich von einem sicheren Plätzchen aus, den Feind dezimiere.
Open World heisst ja nichts zwangläufig absolute Handlungsfreiheit.
Open-Word ist ja eigentlich nur ein Element.
Missionen sind auch hier vorgegeben,
Ein Vorteil kommt aber durch den Aspekt hinzu, dass man frei wählen kann, welche Sidemissions man auswählt.
Klar klannst du sinnlos 5 Stunden durch die Prärie oder Dschungel düsen
Mann kann auch alle Waffenhändler Missionen erledigen und danach gestärkt den Rest in Angriff nehmen.:hehehe3:
Naja, aber wenn man für Halo 1 ganze 12 Stunden braucht und für Halo 2 dann nurnoch 5-7, finde ich schon das das nichtsmehr mit "mehr Skill" zutun haben kann, das liegt dann einfach daran dass das Spiel kürzer wurde.
Nun Ja, man kann 100 Versuchskarnickel beide Teile durchspielen lassen und vergleichen. :sorry:

Irgendwie hab ich mich nämlich in Resistance 2 schneller zurechtgefunden als in Resistance 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Wii kaufe ich mir nie wieder eine Nintendo-Konsole. Das war die größte Verarsche seit es Konsolen gibt. ALLE Core- und Hardcore-Gamer wurden vernachlässigt und stattdessen irgendwelche Rentner- und Hausfrauenspiele released. Einfach ein Schlag ins Gesicht für uns Gamer und natürlich ein Segen für die typischen Casuals... :shakehead:
 
Naja, m.E. sehen viele Leute diese Fernbedienung einfach irgendwo als High Tech an. (Irgendwo sind auch Sonys Controller eben "veraltet")

Ihr könnt halt mit nem 15 Jahre alten Controller spielen, wir mit 5 alter Grafik, who cares

Die PS2 hat sich gegenüber der Box und dem Cube die beide technisch weit überlegen waren (und lezterer gegen Ende für 66 Euro weggeramscht wurde) troztdem am Besten verkauft. Niemand interessiert sich im Grunde genommen hier für "uns".

Und Nintendo erschliesst nicht nur neue Zielgruppe, nein die Ps2 Zielgruppe müssen sie sich auch gegrabt haben da sich so wenig PS3 Käufer gefunden haben.

Und wegen der ganzen Online Diskussion... Habt halt alle noch nie PC gespielt, da wird halt nie was dran kommen, da könnt ihr strampeln wie ihr wollt. Und meinetwegen auch 5 Euro im Monat zahlen : - )

Und NEIN die Wii wird Sieger bleiben. Punkt. Preissenkungen entscheiden nicht wie sich was verkauft. Sondern ob man die Konsole haben will oder nicht. Und wer ne HD Konsole ner Wii vorzieht hat sich eh schon die 360 geholt. Die Ps3 konkurriert hier nur mit der Box. Denn billige Alternativen zur Wii gabs schon vorher, jetzt sinds halt 2. Sprich wer sich für die Alternative entscheidet hat jetzt nur noch die Qual der Wahl zwischen PS3 und 360. Die eiogentlichen Wii Käufer interessiert das nicht die Bohne. Leute zahlen auch 100 Euro fürn iPod, weil er weiss ist. Und es mp3 player für den selben Preis für 35 gibt. tjoa

Troztdem hätte ich mir z.b. gewünscht das Nintendo mit dem GameCube rult und mit der Wii abkackt. Denn was Nintendo aus dem Erfolg macht ist enttäuschend, was Nintendo aus seiner Niederlage rausgeholt hat war hingegen beiindruckend.
 
So "extrem" ist es nun auch wieder nicht, die PS2 war doch früher als Marktführer weiter vorne als die Wii.

Was? Wo? Wie? Also die Wii ist nochmal eine starke Ecke erfolgreicher als die PS2, die war nach der gleichen Zeit vom Launch ab auch nicht der viel "deutlichere" Marktführer als die Wii. Immerhin hat die Wii einen Marktanteil von ~50% (je nach Zahlen z.T. auch von über 50%).

chartzpn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom