Stollentroll
L15: Wise
Ziemlich interessante Unterhaltung zwischen Chris, Jonathan Nolan und David S Goyer:
http://avindustries.co.uk/post/29142785817/a-sense-of-ending
Genau so muss es sein.
War letzte Woche btw. endlich ein zweites Mal drin (diesmal OV) und fand ihn viel besser. Man geht einfach komplett anders an solche Filme ran, wenn man keine (überzogenen) Erwartungen mehr hat. Catwoman und Blake sind zwar immer noch unnötig, aber man ist nicht mehr enttäuscht, weil man schon weiß, dass sie Bruce jetzt ein bisschen die Screentime stehlen werden.
Miranda Tate wird beim zweiten Mal Anschauen sogar zu einer interessanten Figur, während man sich beim ersten Mal lange fragte, warum sie überhaupt in den Film geschrieben wurde. Und ich konnte Hans Zimmers Score diesmal mehr genießen: Der Chant aus dem Gefängnis als Banes Thema - taugt schon sehr. Auch das Catwoman - Theme fällt einem mehr auf, klingt immer mal wieder im Hintergrund an. Fand den Soundtrack beim ersten Mal auch nicht so gelungen wie die der Vorgänger, aber vielleicht bestell' ich mir ihn jetzt doch noch.
Eine Sache, die ich aber immer noch nicht so toll fand:
Zur englischen Synchro: Die deutsche ist nicht schlecht, aber ich liebe Banes Originalstimme. Einfach so ungewöhnlich einzigartig. "Or perhaps he's wondering why you'd shoot a man before throwing him out a plane."
http://avindustries.co.uk/post/29142785817/a-sense-of-ending
And I think, David, your point about other plans for super hero films – there does seem like there’s a corporate flowchart somewhere, in terms of, ‘Here’s our PowerPoint presentation for the next nine movies.’ It’s like, screw all that. Tell a story, center it on the character, and then figure out and harness how the villains resonate with that.
Genau so muss es sein.

War letzte Woche btw. endlich ein zweites Mal drin (diesmal OV) und fand ihn viel besser. Man geht einfach komplett anders an solche Filme ran, wenn man keine (überzogenen) Erwartungen mehr hat. Catwoman und Blake sind zwar immer noch unnötig, aber man ist nicht mehr enttäuscht, weil man schon weiß, dass sie Bruce jetzt ein bisschen die Screentime stehlen werden.
Miranda Tate wird beim zweiten Mal Anschauen sogar zu einer interessanten Figur, während man sich beim ersten Mal lange fragte, warum sie überhaupt in den Film geschrieben wurde. Und ich konnte Hans Zimmers Score diesmal mehr genießen: Der Chant aus dem Gefängnis als Banes Thema - taugt schon sehr. Auch das Catwoman - Theme fällt einem mehr auf, klingt immer mal wieder im Hintergrund an. Fand den Soundtrack beim ersten Mal auch nicht so gelungen wie die der Vorgänger, aber vielleicht bestell' ich mir ihn jetzt doch noch.
Eine Sache, die ich aber immer noch nicht so toll fand:
Die letzte große Actionszene ist einfach nichts Besonderes. Batman sitzt die ganze Zeit in einem Flugzeug, ist nie richtig in Gefahr und ballert ein bisschen auf Talia, bis die undramatisch bei einem Autounfall stirbt. Dann wäre ein letzter (längerer) Endkampf mit Bane doch zufriedenstellender gewesen. Dass der einfach von Catwoman weggeblastet wird, ist so lame.
Zur englischen Synchro: Die deutsche ist nicht schlecht, aber ich liebe Banes Originalstimme. Einfach so ungewöhnlich einzigartig. "Or perhaps he's wondering why you'd shoot a man before throwing him out a plane."