Film The Dark Knight Rises

Hab mal paar Gerüchte zum 3ten Teil zusammengefasst:

1. Der Riddler (ein Soziopath mit Hang zu gemeinen Rätseln) wird Batmans hauptsächlicher Gegenspieler.

2. Arkham Asylum, das Hochsicherheitsgefängnis von Gotham, kommt als wichtiger Handlungsort vor - das dürfte insbesondere alle Zocker des atmosphärischen und spannenden Videospiels "Batman: Arkham Asylum" (2009) freuen.

3. Es gibt Cameoauftritte von diversen prominenten Fieslingen; darunter sind der Pinguin und Mr. Freeze.

4. Barbara Gordon, ihres Zeichens Tochter des Polizeichefs Commissioner Gordon und Batgirl, spielt eine wichtige Rolle.

5. Commissioner Gordon wird Metropolis und möglicherweise auch Lex Luthor erwähnen (an dieser Stelle könnte also eine Verbindung zu "Superman" hergestellt werden, da Metropolis dessen Stadt und Lex Luthor dessen Gegenspieler ist).

Finde ich besonders in Verbindung mit der letzten News sehr interessant!

6. Dick Grayson könnte mit von der Partie sein, muss aber nicht automatisch zu Batmans Gehilfe Robin werden.

Quelle: Comicbookmovie.com
 
Ich denke Warner Bros selbst wird es aber nicht bei 3 Batman Filmen belassen.
Die Kuh wird weiter gemolken bis Batman wieder ein Totes Franchise ist.

Zu den Gerüchten von Noah.
Das mit dem Riddler, mag stimmen ist sogar sehr wahrscheinlich.
Asylum, okay.
Aber der rest ist hundert pro Gerüchte Grütze, die Gerüchte Grütze bleibt.

Luna
 
Hab mal paar Gerüchte zum 3ten Teil zusammengefasst:

1. Der Riddler (ein Soziopath mit Hang zu gemeinen Rätseln) wird Batmans hauptsächlicher Gegenspieler.

2. Arkham Asylum, das Hochsicherheitsgefängnis von Gotham, kommt als wichtiger Handlungsort vor - das dürfte insbesondere alle Zocker des atmosphärischen und spannenden Videospiels "Batman: Arkham Asylum" (2009) freuen.

3. Es gibt Cameoauftritte von diversen prominenten Fieslingen; darunter sind der Pinguin und Mr. Freeze.

4. Barbara Gordon, ihres Zeichens Tochter des Polizeichefs Commissioner Gordon und Batgirl, spielt eine wichtige Rolle.

5. Commissioner Gordon wird Metropolis und möglicherweise auch Lex Luthor erwähnen (an dieser Stelle könnte also eine Verbindung zu "Superman" hergestellt werden, da Metropolis dessen Stadt und Lex Luthor dessen Gegenspieler ist).

Finde ich besonders in Verbindung mit der letzten News sehr interessant!

6. Dick Grayson könnte mit von der Partie sein, muss aber nicht automatisch zu Batmans Gehilfe Robin werden.

Quelle: Comicbookmovie.com

Freeze taucht nicht auf, wurde gestern schon 100%ig bestätigt

Batgirl wird auch nicht kommen, Dick Grayson sind auch nur Wunschträume

mir kommt es so vor, als ob das keine Gerüchte sondern eine Wunschliste wäre, einzig Riddler könnte ich mir vorstellen
 
Der Riddler ist der Gegenspieler, den ich mir am meisten wünsche. Dann aber bitte mit Johnny Depp. :-)


nicht schon wieder jonny depp :>

nix gegen ihn, aber mal Schokoladen Fabrik, Sweenie Toad und Alice betrachtet?
der spielt die ja vollkommen gleich...macht sogar die gleichen gesichter.....
neee :shakehead: das ist keine schauspielerische meisterleistung sondern langweilig :>

da soll er lieber den Mathatter aus Batvers spielen, dann muss er wenigstens nicht so tun, als ob er die rolle neu üben muss :>
 
nicht schon wieder jonny depp :>

nix gegen ihn, aber mal Schokoladen Fabrik, Sweenie Toad und Alice betrachtet?
der spielt die ja vollkommen gleich...macht sogar die gleichen gesichter.....
neee :shakehead: das ist keine schauspielerische meisterleistung sondern langweilig :>

da soll er lieber den Mathatter aus Batvers spielen, dann muss er wenigstens nicht so tun, als ob er die rolle neu üben muss :>

Kann ich nicht zustimen, würde eher zu Bale passen ;-)
 
Also keine Ahnung, aber wenn ich an den Riddler denke kommt mir halt sofort Johhny Depp als Name im Sinn.

Wobei ich mir mittlerweile fast noch lieber Michael Emerson wünschen würde.

michael-emerson-lost-marriage-troubles.JPG
Ich finde ja man sieht den viel zu selten in Filmen (außer Saw und Lost ist mir kein Film/keine Serie bekannt).


Was Bale betrifft: Der sollte halt dabei sein weil es immer blöd ist, wenn der Schauspieler des Protagonisten einfach mittendrin ausgetauscht wird.
Hat damals schon bei der 1. Batman-Reihe genervt.
 
Was Bale betrifft: Der sollte halt dabei sein weil es immer blöd ist, wenn der Schauspieler des Protagonisten einfach mittendrin ausgetauscht wird.
Hat damals schon bei der 1. Batman-Reihe genervt.

bei der 1. Batman Reihe wurde der Schauspieler des Protagonisten doch gar nicht ausgetauscht Oo
 
Teil "3+4" sind aber eine komplett neue Reihe (die Schumacher-Reihe - in Fachkreisen auch Epic-Fail Reihe genannt) ;)

Aber bezieht sich Batman 3 nicht sogar auf Geschehnissen der ersten beiden Teile?

Zumindest Alfred ist meines Wissens immer der selbe gewesen.
Also wenn es da eine Unterscheidung zwischen beiden Reihen geben soll, ist sie mir (abgesehen vom Schauspieler und dem gewaltigen Qualitätsabfall) nicht aufgefallen. ;)
 
Aber bezieht sich Batman 3 nicht sogar auf Geschehnissen der ersten beiden Teile?
die Schumacher Batman Teile kennen sowas wie eine Story nichtmal :ugly:

(und was du meinst sind wohl die zusammenhänge von Batman und Batmans Rückkehr)

und nein, das ist auch eine komplett andere Welt: Burtons Gotham war schön düster und hatte den gewissen Burton-Charme, während Schumachers Gotham mit seinen grellen, leuchtenden Farben und Lichtern eher an Las Vegas erinnert.
Weitere Unterschiede: Schumachers Batman wirkt mit seinen Bat-Nippeln/Ärschen, Mr. freeze, Riddler, Two Face (btw in Burtons Batman war Harvey Dent ein Schwarzer) eher wie eine Batman Parodie (so wie die alte TV Serie).
Zumindest Alfred ist meines Wissens immer der selbe gewesen.
Also wenn es da eine Unterscheidung zwischen beiden Reihen geben soll, ist sie mir (abgesehen vom Schauspieler und dem gewaltigen Qualitätsabfall) nicht aufgefallen. ;)

der Alfred Schauspieler wurde nur wegen dem Fanservice genommen ;)

Burton und Schumachers Batman-Reihe haben nichts, aber auch gar nichts gemeinsam. Wenn dir Schauspieler und Qualität und sogar Regisseur egal sind, dann könntest du alle Batman Filme als eine Reihe sehen - aber das macht kein klar denkender Mensch ;) :ugly:
 
Also keine Ahnung, aber wenn ich an den Riddler denke kommt mir halt sofort Johhny Depp als Name im Sinn.

also ich lese gerade ein story mit riddler und imho passt da Jonny D. nicht.
Mad Hatter, W. Wonker und Sweeney Todd wirken halt bei weitem wie verrückte, die in der Kindheit stecken, aber der Riddler ist kein verrücktes Kind...der Riddler ist ein Genie, das sich messen will...also keine von den rollen in denen ich Johnny Depp kenne kommen an das ran :-P
 
Emerson ist ein super Schauspieler der auf jeden Fall das verrückte Genie spielen kann, aber imo passt er optisch einfach nicht. Wobei, von Heath Ledger hab ich auch keinen Joker erwartet...^^

Nolans Riddler-Version wird vermutlich eh anders als die bisherigen Riddler, denke ich -> ich erwarte ein (minimal) verrücktes Computergenie mit fettigen Haaren :ugly:
 
Emerson ist ein super Schauspieler der auf jeden Fall das verrückte Genie spielen kann, aber imo passt er optisch einfach nicht. Wobei, von Heath Ledger hab ich auch keinen Joker erwartet...^^

Ich würde von Nolans Riddler jetzt auch keinen Hampelmann im grünen Anzug erwarten.

Zumindest hätte Emerson meiner Meinung nach das Zeug, einen Bösewicht zu spielen der Batman wieder richtig fertig macht.
 
Zurück
Top Bottom