PS4 Playstation 4

Kauft ihr die PS4 direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    194
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich geh eher davon aus, dass es kein Screen, sondern eher ein Pad wird.
 
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das OS-Design sich am XMB orientieren wird, so wie die neuen Sony Bravias (ist im Prinzip XMB um 90° gedreht), wird halt nur ein bisschen "fancier" gemacht mit dynamischen Icons und vllt. auch Widgets.
Selbst ne Android Runtime für Apps ist möglich, wie bei den neuen Bravias, auf denen Android Apps laufen, wobei ich das eher für unwahrscheinlich halte, aber möglich ist es.^^

Das OS wird aber natürlich um einiges schneller zu bedienen sein, als bei den neuen Bravias. :-)
 
Ich hoffe dass der neue Controller nicht so aussehen wird. Ich persönlich finden den nicht besonders schön.:neutral:

12341v.png

Vorallem verfehlt er den Sinn des Touchpads komplett! Wenn ein Bildschirm, dann sollte er nicht kleiner sein wie der der WiiU!
Bin echt mal gespannt...
 
App-orientiertes XMB würde mir sehr gut passen und würde auch zu den "nur" 512MB Gerüchten zum OS passen, weil sowas wie das XMB natürlich sehr schlank ist.
Könnte ja auch der Box im Vergleich zur PS ein bisschen das Genick brechen, wenn man den Schwerpunkt so stark aufs OS-Design legt. Bin auch neugierig, ob Sony die Speicheraufteilung ähnlich wie bei der Vita dynamisch erledigt.

Ich will jedenfalls auch keine Kacheln und ich will auch keinen ins OS integrierten Store wie auf der Box. Brauch ich nicht. Sich am Design vom XMB und den Funktionen und Smoothness der Vita orientieren, würde mir schon reichen. Der Mehrwert von tollen OS-Features (wir sind einfach schon so weit) rechtfertigt für mich einfach kein großes Abzwicken vom Speichern mehr.
Da starte ich dann wirklich alles lieber extra, als 20 Kacheln ins OS integriert immer vor mir zu haben...brauch ich ehrlich nicht.
 
Die Kosten skalieren aber nicht linear, weil natürlich ein Fehler den ganzen Chip ruinieren kann und dieses Risiko die Kosten zusätzlich antreibt, neben der Tatsache, dass einfach weniger Chips auf einen Wafer passen. Der Verschnitt am Rande des Wafers wird auch immer größer wenn die Chipfläche zunimmt. Ein Wafer kostet zwischen $10,000 und $20,000. Wie viele Chips auf einen Wafer passen kannst du kompliziert modellieren oder mit der Faustregel Fläche(Wafer)/Fläche(Chip) - Umfang(Wafer)/Diagonale(Chip) abschätzen.

In der Praxis kannst du von quadratischer Skalierung ausgehen. Halbe Chipfläche macht etwa ein Viertel des Preises und $90 hat er auch sicherlich nur am Anfang gekostet als 90nm noch recht neu war und hohe Defektdichten normal waren. Pi mal Daumen kostet ein ~200mm² Chip bei >90% funktionsfähigen Chips etwa $50, das sind übliche Yields bei stabilen Prozessen. Cell ist wohl ein wenig teurer weil er eher weniger Cache hat, bei dem man sehr leicht Redundanzen für Fehler einbauen kann und bei Spezialanfertigungen auch kein Binning funktioniert. Trotzdem liegt er heute @45nm sicherlich bei unter $20 pro Stück. Der Prozess ist auch sehr billig weil die 45nm Fabs alle abbezahlt sind.

Die lineare Preisreduzierung nach der Verkleinerung einer quadratischen Fläche war natürlich Blödsinn xD War aber auch schon spät gestern. Ich kann mir auch keine direkte quadratische Skalierung vorstellen, da sich nicht alle Kosten bei einer Mehrproduktion gleich verhalten.
Cell sollte nach Sonys Roadmap nun übrigens schon mit 32nm übers Band laufen, war jedenfalls mal so geplant.
 
@Squall:

Magst mal was über meine Frage zu 2.5D Stacking schreiben, wenn du das weißt? Bist doch Stacking-Lover. :P

http://www.consolewars.de/messagebo...laystation-4?p=4538801&viewfull=1#post4538801

Ist wegen dem Controller-Craptalk untergegangen. :sorry:

Könnte ja durchaus sein, dass man zunächst auf GDDR5 setzt und bei einer Revision dann auf DDR4 2.5D Stacking um die gleiche Bandbreite zu erreichen und eventuelle Kosten zu senken. DDR4 wird wohl einfach nicht ready sein zum Launch.
Kühlung könnte man bei einer Revision ja sowieso ändern und wäre sowieso kein großes Thema würde ich vermuten. GDDR5 braucht zwar natürlich bessere Kühlung als stinknormaler DDR-Ram, aber Stacking ebenso.

Aber wirklich wissen tun wir ja noch gar nichts.

Edit: Wie kommt man bei der 8 Core Jaguar CPU von Orbis auf 500 GFlops? Sind da die 4 CUs vielleicht aufaddiert? Sonst kaum für mich vorstellbar, wäre ja mehr als doppelt so viele Flops wie der Cell? Woher hast du den Post?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Squall:

Magst mal was über meine Frage zu 2.5D Stacking schreiben, wenn du das weißt? Bist doch Stacking-Lover. :P

http://www.consolewars.de/messagebo...laystation-4?p=4538801&viewfull=1#post4538801

Ist wegen dem Controller-Craptalk untergegangen. :sorry:

Es deuteten ja wirklich viele Meldungen darauf hin, und es wäre wirklich geiler Scheiß geworden. Wenn Sony bei der PS4 nicht darauf setzt, wurde dies wohl einfach heißen dass man es für ein Release Ende 2013 technisch nicht realisieren konnte, es handelt sich dabei in der Performanceklasse immerhin um eine neue Technologie, welche weit über jeden käuflichen High End Produkt stehen wurde. Ist wirklich traurig. Die einzige Chance die bisher bestehen wurde, ist dass dies bei den aktuellen Devskits nicht vorhanden sein kann, da die Technologie in der Form schlicht noch nicht existiert und es somit auch schlecht emulieren werden kann. Könnte also trotzdem noch in den späteren finalen DevKits vorhanden sein und somit auch im fertigen Produkt, da diese logischerweise die schlussendlichen Chips haben. Dafür wurde die relativ hohe Bandbreite der aktuellen Daten sprechen.
Aber ich glaube an dieses, wenn auch schöne, Vorstellung nicht mehr :(
Wurde mich aber gern irren :v:
 
Die letzten Devkits sollen ja erst im Sommer kommen und auch Vgleaks hat ja geschrieben, dass sich manches noch ändern kann :v:
Träumen kann man ja noch.
 
Nachdem Microsoft mit der verfrühten 90nm Produktion und Sony mit Blu-Ray auf die Schnauze geflogen sind hat man sich wahrscheinlich erhofft zur Abwechslung etablierte Hardware auf stabilen Prozessen zu versuchen. TSVs sind einfach teuer und ohne Silicon Interposer bringen sie auch nix. Das wird vielleicht gerne vergessen aber die erste Generation dieser Interposer basiert durch die Bank auf einem recht kleinen Markt von Silizium Wafern, was sie zunächst einmal relativ teuer macht. Das ist nicht so viel billiger als jeder andere Chip auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halte ich für so ziemlich ausgeschlossen, dass Sony auf DDR4 Stacking setzt. Man wartet doch nicht bis kurz vor dem Release auf eine Technologie, deren Produktionskosten und Auswirkungen in der Konsole unbekannt sind.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom