Ein biometrischer Reisepass schränkt die Freiheit eines jeden Bürgers mehr ein als dass er ihm hilft.
Er soll ihm helfen? Er soll eher dafür sorgen, dass er nicht missbraucht wird. Und bietet nach Meinung der Bundesregierung einen Höchststand an Fälschungssicherheit.
Also, sind Illegale Prostituierte leichter wieder von der Straße zu holen.
Er ist immer und überall zurückverfolgbar. Das nennst du Freiheit?
Übertreibe doch nicht, der Reisepass hat kein GPRS und überhaupt soll er auch
einen international anerkannten und interoperablen Status besitzen.
Verbrecher werden andere Wege finden und diese staatliche Kontrolle mit Leichtigkeit umgehen.
Als ob jeder Verbrecher ein Expertenteam zur Beratung engagiert und High-Tech benutzt.
Was bleibt sind Bürger, die an jedem Ort und zu jeder Zeit überwacht werden. Wow, das nenn' ich effektive Verbrechensbekämpfung.
Wenn dich eine Kamera filmt, wirst du nicht überwacht, wenn du durch den Zoll gehst, wirst du nicht überwacht.
Schäuble will, dass die Telefon- und Internetverbindungen eines jeden Bürgers für ganze 6 Monate abgespeichert werden. Damit wird der Mensch transparent und angreifbar
Ich kenne das österreichische besser deswegen:
Nur bei Verdacht auf schwere oder terroristische Verbrechen bei einem Strafmaß von mindestens zehn Jahren soll sie eingesetzt werden dürfen oder bei "Verdacht auf Unterstützung terroristischer Vereinigungen".
Die Durchsuchung soll es nur auf Anordnung des Staatsanwalts mit richterlicher Genehmigung im Einzelfall geben. Der Rechtsschutzbeauftragte des Innenministeriums soll die Durchsuchungen kontrollieren.
Berger(At) glaubt, dass die Online-Durchsuchung vergleichbar dem Lauschangriff nur ein- bis zweimal im Jahr durchgeführt werden wird.
Ich seh's schon kommen: CDU-Politiker nutzten Online-Durchsuchung bei
politisch Unliebsamen. Der Missbrauch wäre unvorstellbar!
Nichtmal als Horror-Szenario reallistisch.
Die CDU ist auf dem besten Wege, Killerspiele zu verbieten und steht vielleicht kurz davor, diese online zu zensieren und damit unzugänglich zu machen. Wer sie umgeht, läuft womöglich sogar Gefahr, als Krimineller mit abscheulichen Gewalt-Perversionen zu enden.
Videospiele, Filme die nicht gegen geltende Gesetze verstoßen können nur indiziert werden, gilt ebenso für Webseiten, sind aber immer noch erhältlich, ebenso indizierte Filme(Spiele etc.), die darf man aber nicht verkaufen, werben, vorführen, kopieren usw.
Und bei beschlagnahmten Games, Filmen wird es wahrscheinlich wiederum das gleiche geben: Z. B. ein USK ab 18 Schild oder so etwas.
!!! schrieb:
Nochmal: Die Seite wird bei Google aus der Indexierung herausgenommen, somit wird sie nicht gefunden. VERWEISE auf DRITTSEITEN allerdings werden weiterhin gefunden. Einfach mal mit "Cyber Pirates" testen.Die Aktion "Indizieren von Webseiten" ist also totaler Schwachsinn und Sanktionen bei Kauf auf solchen Internetseiten ist auch Kokolores. Ich hab so das Gefühl das manche hier seit neuestem sehr dünnhäutig sind. Aber wer wills denn verübeln.
Stimmt. Von Gott selbst ausgebildetes, überhaupt nicht korruptes Fachpersonal wird die Aufgabe zuteil, die Privatsphäre des Bürgers zu schützen. Wie naiv bist du eigentlich?
Wenn du hohe Korruption suchst, bist du in den absolut falschen Ländern.
Sie helfen lediglich bei der Aufklärung von drei Prozent aller Verbrechen in London. Und sowas nennt die Politik dann "effektiv gegen Kriminalität vorgehen".
Die Kriminellen werden erwischt und das ist schon was. Vor allem sind Studien zu dem Thema löchrig, weil meist "Stichproben" zum Einsatz kommen.
Ein hoher Preis für das bisschen Sicherheit, nicht wahr? Aber wie wir alle wissen, Darksling, sind die übrigen Bürger ja geschützt. Das Fachpersonal verhindert ja schließlich jedweden Missbrauch
Also
Datendiebstahl in Großbritannien vor gut 2 Jahren
Die Täter waren aber kein Fachpersonal
Zensur ist ein kleiner Erfolg? Du müsstest dich mal reden hören. Zensur ist gefährlich. Sie beginnt im Kleinen (siehe Kinderpornograhpie) und endet damit, dass jede politisch/gesellschaftlich/religiös anders geartete Internetseite, Fernsehsendung, Zeitschrift und weiß der Teufel noch alles unter staatlicher Kontrolle stehen. Supi!
Worst-Case Szenario
Sie beginnt im Kleinen (siehe Kinderpornograhpie)
Ist legitim! 8)
btw: Wenn Du "
verstößt gegen Jugendschutzbestimmungen" mit "
stellt Kinderpornografie bereit" gleichsetzt - dann weg damit. Muss man darüber echt noch streiten? Und dass hier kunterbunt gesperrt werden soll, wäre mir neu.