Der Piratenpartei-Thread

Wie steht ihr zur Piratenpartei?

  • Fr mich die einzige noch whlbare Partei!

    Stimmen: 73 33,5%
  • Es gibt noch Parteien die nicht gegen Killerspiele und das "rechtssfree" Internet im sind? O_O?

    Stimmen: 28 12,8%
  • Guter Grundgedanke, aber die Partei muss sich erst noch beweisen

    Stimmen: 96 44,0%
  • Nicht so gut - andere Parteien sind deutlich besser!

    Stimmen: 23 10,6%
  • Frei nach der BILD: GAGA- und Kinderpornoverein!

    Stimmen: 20 9,2%

  • Stimmen insgesamt
    218
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
70 Minuten? 1 Stunde 40 Minuten sind eher 100 Minuten :-D

Trotzdem sehr interessantes Gespräch, in dem auch grundsätzliche Themen angegangen werden und nicht nur oberlächlich drüber geredet wird. Mich wundert es allerding dass Tauss wirklich so offen über alles spricht.
 
70 Minuten? 1 Stunde 40 Minuten sind eher 100 Minuten :-D

Trotzdem sehr interessantes Gespräch, in dem auch grundsätzliche Themen angegangen werden und nicht nur oberlächlich drüber geredet wird. Mich wundert es allerding dass Tauss wirklich so offen über alles spricht.

Hab das ganze ja im Live-Stream verfolgt. Die saßen gemütlich in einer Stube zusammen und haben Bier getrunken. Ich denke das ist gleich ne andere Atmosphäre. Und das ganze lief ja ohne Zeitbegrenzung/-druck ab. Da konnte man auch schonmal alles ausführlicher beleuchten.

Das mit den 70 Min. tut mir leid. Habe den Podcast ans Ende gesetzt und er hat mir 69 Min angezeigt. :blushed:
 
Irgendwie finde ich diese Partei recht interessant! Gut, mit diesem Herrn Tauss haben sie vielleicht keinen guten Fang gemacht. Aber für die Menschen im Land, die immer mehr in Sachen Datenschutz ausgehöhlt werden ist diese Partei eine interessante Alternative. Vor allem auch für Leute die nicht mehr reinen Gewissens den großen/etablierten Parteien ihre Stimme geben wollen.

Leider gibts momentan nur bestimmte Gebiete auf denen sie agieren. In dieser Hinsicht sollten sie mal mehr in Ihren Grundsatz schreiben.

Ne Alternative is diese Partei für mich aber schon geworden ;)
 
Seine KiPo am Handy lässt wahrscheinlich viele Fragen offen:oops:
Du kommst einfach nicht mit dem demokratischen Rechtssystem aus oder? Ein Großteil der anderen Leute hat für Tauss nichts mehr als Spott übrig und das ist in der heutigen Zeit einfach extrem peinlich. Generation "Offline" Konservativ lässt grüßen.
 
Der neue Parteivorsitzende der Piratenpartei ist Jens Sepienbusch. Mir persönlich haut der etwas zu sehr auf die Kacke, für sowas haben wir eigentlich schon den Herrn Tauss. Nun ja, mal sehen wie er sich schlägt.


Der Parteitag heute scheint auch ein voller Erfol gewesen zu sein, die fast 300 Leute haben sich alle friedlich in eine Halle die für 200 Leute vorgesehen ist gequetscht, und die Medien berichten auch relativ gnädig über den Parteitag und zeigen sich erstaunt darüber, dass mehr Diskutiert wurde als in den "großen" Parteien, obwohl das eingentlich nur am Rande vorgesehen war ;-)
Das "neue" Parteiprogramm soll ja erst in wenigen Wochen vorgestellt werden, wenn man den Gerüchten glaubt soll es etwas ausgeweitet worden sein.

Lacher am Rande: In der Halle gab es eine W-Lan anbindung, und das Passwort wurde zu Anfang der Veranstaltung angesagt: Zensursula


http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/18/0,3672,7601746,00.html

http://www.faz.net/s/Rub594835B6727...DCBF7BDFEA9396EF87~ATpl~Ecommon~Scontent.html



EDIT:
Du kommst einfach nicht mit dem demokratischen Rechtssystem aus oder? Ein Großteil der anderen Leute hat für Tauss nichts mehr als Spott übrig und das ist in der heutigen Zeit einfach extrem peinlich. Generation "Offline" Konservativ lässt grüßen.
Auch wenn ich Darksling nicht in Schutz nehmen möchte, aber deine Reaktion ist übertrieben. Er hat recht mit seiner Aussage. Es nervt mich auch dass immer wieder darauf hingewiesen wird, aber deswegen gleich um sich zu beissen statt zu argumentieren ist auch nicht die Beste starategie

Zusätzliche Brisanz erhält dieses Thema in der öffentlichen Wahrnehmung dadurch, dass der bislang mit Abstand bekannteste Pirat der von der SPD übergelaufene Bundestagsabgeordnete Jörg Tauss ist, gegen den wegen Besitzes kinderpornografischen Materials ermittelt wird. Jens Seipenbusch verweis auf die Unschuldvermutung und sein neuer Vize Andreas Popp ergänzt: "Wenn er verurteilt wird, ist er schneller weg als er da war."
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, der Spiegel berichtet auch über uns! Wir sind Raubkopierkinderschändernazinerds!

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,634228,00.html


EDIT: DEMO!
Bald sind wir auch noch Killerspielamokläufer. Wir haben parteiintern eine kleine Demo geplant und reden zurzeit mit dem Veranstalter der LAN in Karlsdorf (Kreis Karlsruhe), die gezwungenerweise abgesagt werden musste. Genaueres sobald das Wiki steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Sache mit Bodo Thiesen finde ich äußerst unschön. Wieso distanziert man sich nicht in aller Deutlichkeit von solchen Äußerungen, wieso macht man ihn sogar noch zu einem Funktionär? Da zeigt sich in aller Deutlichkeit, dass die Piratenpartei noch nicht so wirklich weiß, was sie auf anderen Politikfeldern eigentlich will. Das hat ja auch der Parteitag gezeigt. Daran wird sie IMO letztlich auch scheitern.

Wenn man in den Bundestag will, muss man etwas mehr bieten als ein einziges Thema, das nur eine Minderheit interessiert. Man muss auch Antworten auf die Probleme der gesamten Bevölkerung finden. Da sollte man doch lieber zwischen den drei kleinen bereits im Bundestag vertretenden Parteien wählen, die in puncto Netzfreiheit so ziemlich die selben Antworten wie die Piraten liefern, dafür aber auch Positionen in anderen Politikfeldern. Zwischen denen muss man sich dann natürlich entscheiden. Aber immerhin kann man sich entscheiden. Bei der Piratenpartei kauft man eher die Katze im Sack. Wer weiß welche Positionen die in der Sozialpolitk, Umweltpolitik, Wirtschaftspolitik, Finanzpolitik etc. pp. im Bundestag vertreten werden? Das wissen sie offensichtlich noch nicht mal selber. Sie werden dazu im Bundestag trotzdem Stellung beziehen müssen. Sie können ja nicht jeder Abstimmung, die nichts mit Netzfreiheit zu tun hat, fern bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kleinen drei Parteien werden aber bei der Thematik letztendlich einlenken. Die Piratenpartei nicht.
 
Die kleinen drei Parteien werden aber bei der Thematik letztendlich einlenken. Die Piratenpartei nicht.
Aha. Und wie kommst du darauf? Wieso sollte ausgerechnet die Piratenpartei standhaft sein und alle anderen nicht? Ich doch ein merkwürdiges Argument, oder? Fakt ist doch: Wenn man die kleinen etbalierten Parteien schwächt, indem man die Piraten wählt, schwächt man damit gerade die Position, die auch die Piraten vertreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es werden alle fünf Parteien geschwächt. Die Piratenpartei-Wähler stammen aus allen Lagern. Und es ist wohl aus der Vergangenheit ersichtlich, dass viele Programmpunkte für die Koalition fallen gelassen werden bzw. von vornerein nur Publik-Versprechen sind. Die Piratenpartei hat diese Themen nicht in ihr Programm aufgenommen, nein es ist ihr Programm an sich, soll heißen, die Partei ist das Programm. Und sie wird sich nicht fallen lassen. Du glaubst doch bitte nicht allen ernstes, dass die kleinen drei Parteien gleichberechtigt in Sachen Internetpolitik anzusehen sind, als die Piratenpartei? Du glaubst doch nicht, dass diese drei letztlich dafür eintreten davon etwas umzusetzen?
 
Wer weiß welche Positionen die in der Sozialpolitk, Umweltpolitik, Wirtschaftspolitik, Finanzpolitik etc. pp. im Bundestag vertreten werden? Das wissen sie offensichtlich noch nicht mal selber. Sie werden dazu im Bundestag trotzdem Stellung beziehen müssen. Sie können ja nicht jeder Abstimmung, die nichts mit Netzfreiheit zu tun hat, fern bleiben.

Das ist der Punkt.
Und natürlich weiß die PP um diese Archillesferse !

Sobald sie nämlich zu den von dir genannten Punkten Stellung beziehen würden, wären sie plötzlich ziemlich leicht im politischen Ordnungsystem verort- und angreifbar.

Momentan sind sie "the hippest thing in town".
Weil sie mit ihrer schmalen Agenda zur Zeit vor allem hippe und jugendrelevante Themen besetzen, und sich somit sogar ein Alleinstellungsmerkmal errungen haben.
Sollten sie wirklich einmal in die Position kommen, an gestaltender Politik mitzuwirken, wird dieser Lack ganz schnell abbröckeln.

Weil sie dann auch so unhippe Eisen wie Renten,Konsolidierung etc. pp. anfassen müssten.Und damit müssten sie sich auf das selbe Glatteis aus Lobbyisten,Etatplanung,Zielgrupenanalyse und Machbarkeit wagen, das schon für den Profilverlust der großen Volkspartein gesorgt hat.

Zwar ist es für kleinere Parteien im Bundestag noch leichter, sich über Utopia ein Profil zu verschaffen - sprich wissentlich Unrealisierbares als Programm zu verkaufen - aber es ist dann auch wesentlich leichter des Kaisers neue Kleider zu erkennen.

Plus : Die Fallhöhe ist bei solchen Parteien um einiges höher, der Boden der Tatsachen um einiges härter.
 
Die Piratenpartei würde massiv Stimmen verlieren wenn sie zu sehr einlenken ohne eine plausible Erklärung abgeben zu können. Ein Großteil ihrer Wähler sind idealisten, einige Mitglieder auch.

Thiessen ist so ein Sonderfall, ich sehe ihn etwas kritischer als Tauss. Thiessen strebt die Karierre in der PPD an, dabei ist er reicht umstritten und ein paar seiner Aussagen sind auch sehr kritisch zu sehen.
 
Es werden alle fünf Parteien geschwächt. Die Piratenpartei-Wähler stammen aus allen Lagern. Und es ist wohl aus der Vergangenheit ersichtlich, dass viele Programmpunkte für die Koalition fallen gelassen werden bzw. von vornerein nur Publik-Versprechen sind. Die Piratenpartei hat diese Themen nicht in ihr Programm aufgenommen, nein es ist ihr Programm an sich, soll heißen, die Partei ist das Programm. Und sie wird sich nicht fallen lassen. Du glaubst doch bitte nicht allen ernstes, dass die kleinen drei Parteien gleichberechtigt in Sachen Internetpolitik anzusehen sind, als die Piratenpartei? Du glaubst doch nicht, dass diese drei letztlich dafür eintreten davon etwas umzusetzen?
Die kleinen Parteien haben wenigestens die Chance dazu. Darum sind sie in Sachen Internetpolitik nicht gleichberechtigt mit den Piraten, sie sind schon wesentlich weiter. Die Piraten kommen ja nicht mal annähernd in den Bundestag. FDP, Linke und Grüne dagegen sind es bereits und haben sehr eindeutige Positionen zu dem Thema. Diese Positionen kommen auch nicht von ungefähr, sondern sind Ausdruck der jeweiligen libertären Grundausrichtung der drei Parteien. Sie werden also einen Teufel tun, hier einfach mal so ihre Positionen aufzugeben. So oder so gilt: Je stärker die werden, desto schwerer wird es einer der großen Parteien fallen, sie dort zu Kompromissen zu zwingen. Letztlich hat ja eh nur die Union eine Hardliner-Positon bei diesem Thema, also muss man doch alles daran setzen die Union zu schwächen. Wenn man die Piraten wählt, stärkt man sie aber (habe ich weiter vorne schon mal aufgeführt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom