Der Piratenpartei-Thread

Wie steht ihr zur Piratenpartei?

  • Fr mich die einzige noch whlbare Partei!

    Stimmen: 73 33,5%
  • Es gibt noch Parteien die nicht gegen Killerspiele und das "rechtssfree" Internet im sind? O_O?

    Stimmen: 28 12,8%
  • Guter Grundgedanke, aber die Partei muss sich erst noch beweisen

    Stimmen: 96 44,0%
  • Nicht so gut - andere Parteien sind deutlich besser!

    Stimmen: 23 10,6%
  • Frei nach der BILD: GAGA- und Kinderpornoverein!

    Stimmen: 20 9,2%

  • Stimmen insgesamt
    218
  • Poll closed .
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Immerhin hat die SPD über eine halbe Millionen Stimmen an die CDU verloren (fast soviel wie an die Grünen)
laut dimap von SPD und Linken insg. 600.000 Stimmen.
Mit 160.000 Stimmen Verlust gingen die meisten verlorenen CDU Stimmen an die FDP.


hm okay...
aber kannst du mir da mal bei der interpretation helfen...schröder wurde doch immer kritisert weil er nicht "sozial" war..und die rennen dann zur cdu ? oder was für leute sind das ? :oops:;-)
 
Du Arsch! :x (;-))
Hoffentlich kommt meines morgen, am Samstag geh ich auf ne Veranstaltung mit viiiielen Freaks, da krieg ich vielleicht noch die ein oder andere Stimme zusammengekratzt wenn ich das T-Shirt trage

:razz2: Ich wollte das Tshirt auf der Demo vom letzten Samstag in Hannover tragen, naja, immerhin kam es heute! :-P
 
Bin erst vor kurzem auf die Piratenpartei gestoßen, doch das wofür sie eintreten finde ich sehr gut. Ich als bekennender Gamer und starker Internetnutzer fühle mich immer mehr von der Regierung unterdrückt, sogar kriminalisiert.

Ich hab jetzt die schon existierenden 5 Seiten nur schnell überflogen (wobei cih sie später sicherlich noch genauer lesen werde), daher entschuldige ich mich schonmal falls ich irgendwas erwähne, was schon ausdiskutiert wurde.

Ich muss dazu sagen, ich war vor einer Weile noch CDU/CSU Wähler. Aber diese Partei hat mich immer mehr schwer enttäuscht seit Stäuble sein Stasi 2.0 Ding da durchzieht. Dementsprechend kann udn will ich die CDU einfach nicht mehr wählen. Die anderen großen Parteien sind für mich aber genausowenig eine Alternative aus anderen Gründen, die ich hier jetzt nicht breittreten will.

Grade die Verabschiedung des Kinderpornosperregesetzes stieß mir übel auf. An der Oberfläche mag dieses Gesetz ja wirklich ne gute Sache sein, nur leider ist das die erste Tür zum totalitären Kontrollstaat in meinen Augen. solche Dinge fangen immer klein an, die Leute finden es am Anfang vielleicht sogar gut, dass die "Bösen" behindert werden. Nur irgendwann - und das wird mit Sicherheit kommen, wenn das Volk dem Staat hier nicht eine klare Absage erteilt - werden die, die das gesetz Anfangs noch gut fanden, plötzlich auch zu den bösen gehören, es sei denn man ist absolut Regierungsloyal und unterstützt diese auch noch in ihrem Zensurwahn.

Ich jedenfalls lasse es mir nicht länger gefallen, vom Staat immer mehr in eine Ecke gedrängt zu werden und demnächst auf eine Stufe mit so etwas Verabscheuungswürdigen wie Kinderschändern gestellt zu werden, weil ich in meiner Freizeit gerne Videospiele Spiele, in denen auch ab und an Gewalt drin vorkommt. Also wähle ich die Piraten!

Die Piratenpartei ist natürlich noch eine junge Partei und muss sich noch beweisen. Deren Programm ist auch noch nicht sehr breit gefächert, allerdings ist es sehr sehr unwahrscheinlich dass diese direkt regieren müssen (Opposition ist denke ich mal aber durchaus realistisch). Ich bin mir aber sicher, dass sich diese Partei beweisen wird und sobald diese sich erst einmal etabliert hat, werden auch die Programmpunkte, wie Wirtschaft und Soziales ihren Weg ins Programm finden.

so... sry für diese Wand an Text, und danke für's zuhören XD
 
Klasse Beitrag, und das schon im zweiten Posting.

Bin erst vor kurzem auf die Piratenpartei gestoßen, doch das wofür sie eintreten finde ich sehr gut. Ich als bekennender Gamer und starker Internetnutzer fühle mich immer mehr von der Regierung unterdrückt, sogar kriminalisiert.

Ich bin vor einem knappen halben Jahr auf die Piraten gestoßen und fand sie recht sympatisch, aber "von der Welt abgehoben", d.h. ich habe ihr nicht zugetraut jemals Politik im größeren Stil zu betreiben. Das hat sich bis heute auch nicht wirklich verändert, auch wenn mit Herrn Tauss der erste Schritt zu einer "richtigen" Partei gemacht ist.
Jetzt brauchen wir eben auch noch Experten für die anderen Bereiche. Und Leute, die rhetorisch so viel draufhaben, dass sie in Fernsehduellen 70-jährige CDU-Politiker in Grund und Boden reden können und offensichtlich machen, dass die CDU die Jugend, das Internet und die neu entstehende "Kultur" nicht versteht und sie kriminalisiert.


Ich muss dazu sagen, ich war vor einer Weile noch CDU/CSU Wähler. Aber diese Partei hat mich immer mehr schwer enttäuscht seit Stäuble sein Stasi 2.0 Ding da durchzieht. Dementsprechend kann udn will ich die CDU einfach nicht mehr wählen. (...)

*nick*
Obwohl ich die CDU nie wählen würde, anfangs aber von der SPD recht angetan war. Gegenüber den Grünen und Linken bin ich neutral eingestellt, da sie sowohl viele gute, aber auch einige schlechte Gesetze verabschieden in den Bundesländern, in denen sie an der Macht sind.


Grade die Verabschiedung des Kinderpornosperregesetzes stieß mir übel auf.
(...) Nur irgendwann - und das wird mit Sicherheit kommen, wenn das Volk dem Staat hier nicht eine klare Absage erteilt - werden die, die das gesetz Anfangs noch gut fanden, plötzlich auch zu den bösen gehören, es sei denn man ist absolut Regierungsloyal und unterstützt diese auch noch in ihrem Zensurwahn.

Sollte es jemals so weit kommen, das "andersdenkende" nicht menschengerecht behandelt werden und / oder wirklich Zensur eingeführt wird, wird es mehr Leute geben die zustimmen als du denkst.
Ich merke es im Moment selbst schon, in den Zügen und Bahnen werden hunderte von Kameras installiert (bis zu 16 Stück pro _Bahn_ ) und wenn man sich etwas lauter beschwert wird man blöd angeguckt und gefragt ob man es besser fände zusammengeschlagen zu werden und ob man "was zu verbergen" habe.
Dass die Kameras nicht eingreifen wenn man zusammengeschlagen wird haben wollten die nicht wahrhaben ;)
(ja, aber man kann die Leute besser verfolgen blabla, zumindest wenn sie freundlich in die Kamera lächeln)


Ich jedenfalls lasse es mir nicht länger gefallen, vom Staat immer mehr in eine Ecke gedrängt zu werden und demnächst auf eine Stufe mit so etwas Verabscheuungswürdigen wie Kinderschändern gestellt zu werden, weil ich in meiner Freizeit gerne Videospiele Spiele, in denen auch ab und an Gewalt drin vorkommt. Also wähle ich die Piraten!

Demnächst? Das ist schon längst passiert ;)
Ich finds lustig dass selbst meine Oma das Spiel durchschaut, und die merkelt im Normalfall gar nix.


Die Piratenpartei ist natürlich noch eine junge Partei und muss sich noch beweisen. Deren Programm ist auch noch nicht sehr breit gefächert, allerdings ist es sehr sehr unwahrscheinlich dass diese direkt regieren müssen (Opposition ist denke ich mal aber durchaus realistisch)

Opposition realistisch? Wann? 2016? ;-)
Sorry, aber selbst als Mitglied der Partei finde ich 5% unrealistisch. Wenn wir die 1%-Marke knacken sind wir gut, wenn die 2%-Hürde fällt ist das der KiPo-Politiker-Bonus :lol:


so... sry für diese Wand an Text, und danke für's zuhören XD


Gerne doch ;-)
 
Sollte es jemals so weit kommen, das "andersdenkende" nicht menschengerecht behandelt werden und / oder wirklich Zensur eingeführt wird, wird es mehr Leute geben die zustimmen als du denkst.
Ich merke es im Moment selbst schon, in den Zügen und Bahnen werden hunderte von Kameras installiert (bis zu 16 Stück pro _Bahn_ ) und wenn man sich etwas lauter beschwert wird man blöd angeguckt und gefragt ob man es besser fände zusammengeschlagen zu werden und ob man "was zu verbergen" habe.

Das ist ja auch genau das, was ich befürchte! Es gibt allerdings sicher auch mehr Leute, die genau umgedreht denken, und diese gilt es zu mobilisieren, weil diese meiner Erfahrung nach eher die sind, die still bleiben.


Demnächst? Das ist schon längst passiert ;)
Ich finds lustig dass selbst meine Oma das Spiel durchschaut, und die merkelt im Normalfall gar nix.

Gut, da gebe ich dir Recht. Das "demnächst" war wohl der optimist in mir ^^

Opposition realistisch? Wann? 2016? ;-)
Sorry, aber selbst als Mitglied der Partei finde ich 5% unrealistisch. Wenn wir die 1%-Marke knacken sind wir gut, wenn die 2%-Hürde fällt ist das der KiPo-Politiker-Bonus :lol:

Naja, da ist mir im Eifer des gefechts glatt ein "in ein paar Jahren" abhanden gekommen. Wird hiermit nachgereicht: In ein paar Jahren ist Opposition bestimmt realistisch, wenn sich die Partei weiter einsetzt.
Dennoch sollte man versuchen soviele Stimmen wie möglich zu bekommen, und ich denke grade bei jungen Wählern, ist da mehr zu holen, als man vielleicht denkt. Allerdings nur wenn man es schafft, die politikverdrossenen unter ihnen dazu zu motivieren mal aktiv was zu tun, wobei ich mir vorstellen kann, dass es schwer sein wird, ihnen beizubringen, dass eine Bundestagswahl einen persönlich direkt beeinflussen kann (wenn auch nicht sofort).

Im übrigen ist Wählen eine Bürgerpflicht, der nachgegangen werden sollte. Man kann sich durch "nichtwählen" nicht der Verantwortung entziehen.


Wollt nochmal erwähnen, dass ich es richtig gut finde, dass auch solche Themen hier diskutiert werden, denn grade wir gamer müssen uns auch für unsere Sache einsetzen. Man muss darauf aufmerksam machen. Nur so kann man dem momentanen Kurs irgendwie entgegenwirken.
 
entfällt für mich die Pflicht deren Programm zu studieren.
Also kennst du nur die Piraten?

Der ständige Lug und Trug befördert ganz automatisch Alternativen zu Tage. Einst die SPD, die sich der Arbeiterklasse annahm. Dann die Grünen, die Linken usw.
Die FDP fehlt hier doch;-)
Jetzt kommt die Piratenpartei nach oben. Weil sie gerade durch ihre Thematik und ihre Unerfahrenheit vertrauenswürdiger erscheint.
Sie wissen nicht was sie wollen, aber präsentieren sich als die "Retter".

Junge talentierte Newcomer bekommen nicht selten lächerliche Knebelverträge.
Geld bekommen's immer:scan:

Und warum bekommt der Künstler prozentual trotzdem nicht mehr vom Erlös zu sehen?
Powerstroke herkommen:sorry:
 
Im übrigen ist Wählen eine Bürgerpflicht, der nachgegangen werden sollte. Man kann sich durch "nichtwählen" nicht der Verantwortung entziehen.



Wollt nochmal erwähnen, dass ich es richtig gut finde, dass auch solche Themen hier diskutiert werden, denn grade wir gamer müssen uns auch für unsere Sache einsetzen. Man muss darauf aufmerksam machen. Nur so kann man dem momentanen Kurs irgendwie entgegenwirken.

Kurze Antwort:
Ja, Wählen gehen ist wichtig. Wer nicht wählt hat auch kein Recht zu meckern wenns nicht so läuft wie er es gerne hätte, er hat durch die Nichtwahl indirekt zugestimmt.


Ich glaube wir Gamer bräuchten einfach eine Lobbyvereinigung die den Politikern mal nen Hunderter zusteckt sobald sie ihr M*** aufmachen ;-)
Extra Steuern auf Videospiele sind iwie unrealistisch, noch teurere Spiele kann sich niemand mehr leisten.


@Darksling, ohne deinen Beitrag lesen zu können: Troll dich ;-)
 
hm okay...
aber kannst du mir da mal bei der interpretation helfen...schröder wurde doch immer kritisert weil er nicht "sozial" war..und die rennen dann zur cdu ? oder was für leute sind das ? :oops:;-)
Nein, die sind zur Linken.
An der SPD frisst sich doch gerade jeder satt. :ugly:
Kratzen ja nicht umsonst mitunter fast an der 20% Marke
 
Kurze Antwort:
Ja, Wählen gehen ist wichtig. Wer nicht wählt hat auch kein Recht zu meckern wenns nicht so läuft wie er es gerne hätte, er hat durch die Nichtwahl indirekt zugestimmt.

Bin ich auch dafür, nicht zu wählen zeigt nur eins, Faulheit oder Desinteresse. Wenn man schon nicht weiss, was man wählen soll, so sollte man wenigstens ungültig wählen. Damit bringt man zum Ausdruck, dass man mit der Auswahl der Parteien im allgemeinen nicht zufrieden ist und sich eine Veränderung wünscht. Ich selbst schwanke immer noch zwischen FDP und den Piraten. Versteht mich nicht falsch, ich schätze die Piraten, doch sind sie für mich bis dato nur eine Themenpartei, die sich gänzlich nur dem Internetrecht widmet. Diese Themen wo sie anpacken, da machen sie es richtig, aber um ein Land zu regieren, bedarf es doch ein wenig mehr.

Ich glaube wir Gamer bräuchten einfach eine Lobbyvereinigung die den Politikern mal nen Hunderter zusteckt sobald sie ihr M*** aufmachen ;-)
Extra Steuern auf Videospiele sind iwie unrealistisch, noch teurere Spiele kann sich niemand mehr leisten.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber haben wir überhaupt Gamer-Lobbyisten ?

@Darksling, ohne deinen Beitrag lesen zu können: Troll dich ;-)

bin der selben Meinung ^^
 
Hey, ich war müde als ich das geschrieben hab. Deswegen :-P
Jetzt bin ich auch wieder müde also erwarte nicht zu viel...

Also kennst du nur die Piraten?

Nein, aber bisher habe ich mir nur deren Parteiprogramm gelesen. Seit der großen Koalition war Politik für mich irgendwie gestorben. Erst Zensursula und die Piraten haben mein Interesse wieder geweckt weil mir das langsam zu weit geht.
-Biometrische Daten im Ausweis
-Onlinedurchsuchung
-Killerspielverbot (in Vorbereitung)
-Vorratsdatenspeicherung (wobei das Briefgeheimnis und die Privatssphäre aufgehoben werden)
-Überwachung öffentlicher Plätze durch Kameras
-anstatt in Arbeitsplätze für Streifenpolizisten zu investieren
-Internetzensur

Du erwartest nicht ernsthaft dass ich das Parteiprogramm der CDU lese, oder? :-?

Die FDP fehlt hier doch;-)

Nicht wichtig. ;-)

Sie wissen nicht was sie wollen, aber präsentieren sich als die "Retter".

Haargenau so wie jede andere Partei in diesem Land. Außer die NPD, die weiß was sie will, aber das will ich nicht. :-P
 
Piratiges aus Schweden:

EU-Parlament-Pirat schleisst sich den "grünen" an:

Der am 7. Juni ins Europaparlament gewählte Kandidat der schwedischen Piratenpartei, Christian Engström, hat sich für die Legislaturperiode 2009 bis 2014 der Fraktion Die Grünen/Europäische Freie Allianz (EFA) angeschlossen. Die Ko-Vorsitzenden der Fraktion, Rebecca Harms und Daniel Cohn-Bendit, erklären dazu: "Wir heißen die schwedische Piratenpartei in unserer Fraktion herzlich willkommen." Die beiden Gruppierungen verbinde das "konsequente Eintreten für die Rechte der Internetnutzer".


Engström werde unabhängiges Mitglied. Er habe bereits erklärt, bei allen Themen, bei denen die Piratenpartei keine eigene Position hat, der Linie der Grünen/EFA-Fraktion zu folgen. Die Piratenpartei selbst erläutert, die Zugehörigkeit zu einer Fraktion bringe finanziell und bei der Präsenz in Ausschüssen und im Plenum Vorteile

http://www.heise.de/newsticker/Schw...en-EFA-im-Europaparlament-an--/meldung/141118

------------------------------------------------------------------------------------


Pirate Bay will vor den EU-Gerichtshof für Menschenrechte ziehen


Wie während des Verfahrens bekanntwurde, war der Gerichtsvorsitzende Tomas Norström Mitglied von Branchenorganisationen, die sich für die Wahrung des Urheberrechts einsetzen. Die Pirate-Bay-Macher wollen nun vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ziehen.


Das Oberlandesgericht habe festgestellt, dass der Richter sein Engagement in der Copyright-Organsisation vor dem Prozess hätte öffentlich machen sollen, betonen die Pirate-Bay-Macher auf ihrer Website. Sie weisen zudem darauf hin, dass auch der nun über Norströms Befangenheit urteilende Richter Anders Eka mit den Anwälten der Kläger in entsprechenden Organisationen verkehre. Für den Freitag kündigten die Piraten eine Klage gegen die schwedische Justiz vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte an.


http://www.heise.de/newsticker/Pira...f-fuer-Menschenrechte-ziehen--/meldung/141128
 
Zuletzt bearbeitet:
gettingbetter, Pirate-Bay, hat doch gar nichts mit der Piratenpartei gemeinsam, außer vllt den Namen.
Also ich weiß nicht, ob das hier reingehört.
 
Hey, ich war müde als ich das geschrieben hab. Deswegen :-P
Jetzt bin ich auch wieder müde also erwarte nicht zu viel...
Okay:-)

-Biometrische Daten im Ausweis
Fluch und Segen, speziell bei Dieben und illegalen Immigranten die mit falschen Pässen als "Massenauslieferung" über Grenzen gebracht werden, in "lebensgefährlichen" Umständen.

btw: Der ePass war auch kein Beinbruch.
Bei Verdacht ist es legitim.
-Killerspielverbot (in Vorbereitung)
Das ist Irrsinn, keine Partei kommt jemals damit durch.
-Vorratsdatenspeicherung (wobei das Briefgeheimnis und die Privatssphäre aufgehoben werden)
Auf Privatsphäre wird geachtet, die Arbeit wird von Fachpersonal erledigt.

Und ebenfalls Fluch und Segen, wobei eher der Segen ein Vorteil ist, so ist es vor Gericht eher ein Nachteil des Angeklagten.
-Überwachung öffentlicher Plätze durch Kameras
Und was ist daran schlecht, der Großteil aller "öffentlicher" Plätzer wird schon lange überwacht.
-anstatt in Arbeitsplätze für Streifenpolizisten zu investieren
Da bist du Propaganda aufgesetzt, jedes Jahr kommen "mehr" Polizisten dazu als abgesetzt werden - Fluch und Segen.
Zensur ist schon ein kleiner Erfolg, Zensur sollte nämlich nicht als böser Wolf betrachtet werden und das BKA nicht als korrupt.

Und selbst Firefox zensiert sich selbst :hmm2:
Du erwartest nicht ernsthaft dass ich das Parteiprogramm der CDU lese, oder? :-?
Ne, außer du bist Bayer. :ugly:

Konnte ich mir denken:sorry:

Haargenau so wie jede andere Partei in diesem Land. Außer die NPD, die weiß was sie will, aber das will ich nicht. :-P
Sie präsentieren sich aber als Retter der Freiheit, was sie nicht sind, denn Freiheit definiert sich nicht durch "Internet, Kameras, Ausweise" sondern durch das Recht auf frei Meinungsäußerung, freie Religionslehre usw.

gettingbetter schrieb:
@Darksling, ohne deinen Beitrag lesen zu können: Troll dich ;-)
Verkehrte Formulierung, besser wäre, bleib da:hmpf2:
 
Fluch und Segen, speziell bei Dieben und illegalen Immigranten die mit falschen Pässen als "Massenauslieferung" über Grenzen gebracht werden, in "lebensgefährlichen" Umständen.
Du bist dir überhaupt nicht über die Tragweite des biometrischen Reisepasses bewusst, oder? Du siehst nur den lieben Schäuble in seinem Rollstuhl, wie er mit fürsorglichem Blick den biometrischen Reisepass vorstellt, stimmt's?

Ein biometrischer Reisepass schränkt die Freiheit eines jeden Bürgers mehr ein als dass er ihm hilft. Er ist immer und überall zurückverfolgbar. Das nennst du Freiheit? Wie ein Versuchskaninchen immer und überall überwacht werden? Denkst du tatsächlich, dieser Pass würde Verbrechen verhindern? :lol:

Verbrecher werden andere Wege finden und diese staatliche Kontrolle mit Leichtigkeit umgehen. Was bleibt sind Bürger, die an jedem Ort und zu jeder Zeit überwacht werden. Wow, das nenn' ich effektive Verbrechensbekämpfung.

Bei Verdacht ist es legitim.
Bei Verdacht ist es legitim? Sag mal, hast du dich überhaupt mal mit dem Gesetz zur Onlinedurchsuchung auseinandergesetzt? Schäuble will, dass die Telefon- und Internetverbindungen eines jeden Bürgers für ganze 6 Monate abgespeichert werden. Damit wird der Mensch transparent und angreifbar. Ich seh's schon kommen: CDU-Politiker nutzten Online-Durchsuchung bei politisch Unliebsamen. Der Missbrauch wäre unvorstellbar!

Das ist Irrsinn, keine Partei kommt jemals damit durch.
"Nachts ist es kälter als draußen" - Eine genauso schwachsinnige Behauptung. Wo sind deine Argumente für diese These? Die CDU ist auf dem besten Wege, Killerspiele zu verbieten und steht vielleicht kurz davor, diese online zu zensieren und damit unzugänglich zu machen. Wer sie umgeht, läuft womöglich sogar Gefahr, als Krimineller mit abscheulichen Gewalt-Perversionen zu enden. :rolleyes:

Auf Privatsphäre wird geachtet, die Arbeit wird von Fachpersonal erledigt.
Stimmt. Von Gott selbst ausgebildetes, überhaupt nicht korruptes Fachpersonal wird die Aufgabe zuteil, die Privatsphäre des Bürgers zu schützen. Wie naiv bist du eigentlich?

Und was ist daran schlecht, der Großteil aller "öffentlicher" Plätzer wird schon lange überwacht.
Das stimmt so nicht. In London hingegen ist es mittlerweile üblich, an jeder Ecke eine Überwachungskamera vorzufinden, in Deutschland (zum Glück) NOCH nicht. Doch diese Kameras haben so gut wie keinen Nutzen (http://www.sueddeutsche.de/computer/823/441564/text/). Sie helfen lediglich bei der Aufklärung von drei Prozent aller Verbrechen in London. Und sowas nennt die Politik dann "effektiv gegen Kriminalität vorgehen".

Ein hoher Preis für das bisschen Sicherheit, nicht wahr? Aber wie wir alle wissen, Darksling, sind die übrigen Bürger ja geschützt. Das Fachpersonal verhindert ja schließlich jedweden Missbrauch. ...Ups, stimmt ja gar nicht. Denn wenn man etwas zurückdenkt, erinnert man sich mit Sicherheit an den Datendiebstahl in Großbritannien vor gut 2 Jahren (?), bei dem hoch sensible Informationen entwendet wurden. Und das ist nur ein Beispiel von vielen.

Zensur ist schon ein kleiner Erfolg, Zensur sollte nämlich nicht als böser Wolf betrachtet werden und das BKA nicht als korrupt.
Zensur ist ein kleiner Erfolg? Du müsstest dich mal reden hören. Zensur ist gefährlich. Sie beginnt im Kleinen (siehe Kinderpornograhpie) und endet damit, dass jede politisch/gesellschaftlich/religiös anders geartete Internetseite, Fernsehsendung, Zeitschrift und weiß der Teufel noch alles unter staatlicher Kontrolle stehen. Supi!

Verkehrte Formulierung, besser wäre, bleib da:hmpf2:
Scheint, als habe sich der Wunsch der User erfüllt. Man sieht sich in einer Woche :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom