Moin,
ich spiele Crysis 2 auf der PS3 und...
...es kann mich lediglich beim Engine-Stil beeindrucken. Der gefällt mir tatsächlich rein optisch (von Sub-HD, Pop-Ups oder extrem nervigen Frame-Einbrüchen, was ja für beide Konsolen bereits bestätigt wurde, mal abgesehn) besser, als der von Killzone 3. Doch wenn es dann um die Technik hinter der schönen Fassade geht, geht der Punkt eindeutig wieder an Killzone zurück.
Und man sollte sich, besonders als 360 Referenzbölker, mal die Frage stellen, warum Crytek aus der 360 nur so einen, zwar schön anzusehenden, aber dann doch technisch sehr schwachen Gesamteindruck herrauskitzelt und der olle Multiport der PS3 mal wieder etwas hinterher hinkt. Will sagen, hätte man die Architektur der PS3 so genutzt, wie es die Sony-Entwickler bei den aktuell exklusiven Blockbustern machen, hätte man sicher auch echte 720p, vernünftiges AA, weniger Pop-Ups, eine stets aktzeptable Framerate und deutlich mehr Polygone (Killzone 3 hat fast 3x mehr Polys als Killzone 2, das macht sich in ganz feinen Details in der Grafik und natürlich beim Gameplay selber bemerkbar...ein Genuß!) zur verfügung gehabt. Aber wenn man einfach nur portet oder generell neben der Cell CPU nur 2 SPU's nutzt und die GPU nur standardmäßig anspricht, dann liegen halt wieder gute 40-50% der eigentlichen PS3 Power brach.
Ob die 360 von Crytek nun tatsächlich am Limit geprogt wurde oder nicht, auf der PS3 wäre jedenfalls deutlich mehr drin gewesen. Aber mir ist es wurscht, find die Cry-Engine 3 very nice, viieeel besser als z.B. die UE3 Engine.
Naja, Ich bin schon sehr auf den DX11 Patch für PC gespannt, da gibts dann zwar nicht viel mehr Polygone, aber die Grafikroutienen von DX10/11 machen aus der Crysis-Konsolenengine dann eh ein bewegtes, optisches Trauerspiel.
Und daher...
...Crysis 2 DX11 > Killzone 3 > Crysis 2 Konsole > alle anderen Multis (bisher)
Rainer