Nishi
L14: Freak
- Seit
- 3 Aug 2007
- Beiträge
- 5.871
Im Prinzip ja. Nur ist mir bis jezt noch nie eine CD kaputt gegangen
HDDs, MP3 Player sind dagegen viel anfälliger ^^
Ja gut, aber darum brenn ich mir die Songs auch immer gleich als Audio CD ;-)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Im Prinzip ja. Nur ist mir bis jezt noch nie eine CD kaputt gegangen
HDDs, MP3 Player sind dagegen viel anfälliger ^^
Ist auch immer das besteJa gut, aber darum brenn ich mir die Songs auch immer gleich als Audio CD ;-)
Ich kauf meine Musik seit neuestem bei Nowdio, 9,99 für ein Album find ich vollkommen ok. Da kommt man dann je nach Anzahl der Titel auf 0,50-0,85 pro Titel, was imo ein super Preis ist. Ausserdem haben die MP3´s keinen Kopierschutz (DRM)!
Grade was Musik angeht, ist in den letzten 1-2 Jahren doch viel zugunsten von den Käufern geschehen (wie gesagt Amazon und Nowdio bieten DRM-freie Musik an!)
Das Problem liegt darin, dass die Musikindustrie viel zu lange gebraucht hat, um zu erkennen, dass DRM der falsche Weg ist. Und dann kommt noch die Einstellung vieler Leute dazu, "WARUM KAUFEN WENN MAN ES AUCH KOSTENLOS HABEN KANN". Glaubt mir, viele Leute würde sich auch Alben für 2 nicht laden, wenn man sie auch umsonst laden kann.
Nur bin ich der Meinung, dass die Möglichkeiten, die Alben zu saugen, den Musikern selber eher hilft, als dass es ihnen schadet. Nehmen wir mal an, jemand lädt über irgendeine Torrentseite ein Album runter, glaubst du ernsthaft, die Person hätte das Album ansonsten gekauft?
Wohl kaum.
Durch die Möglichkeit, kostenlos an die MP3 Dateien zu kommen, wird die Band/Der Musiker oder whatever einem grösseren Publikum bekannt -> ev. grössere Einnahmen bei Konzerten etc.
Und von einer Band, die man mag, kauft man auch eher ein allfälliges neues Album, als von einer absolut unbekannten Band.
Selbes trifft ja auch bei Games zu, jemand, der ein Game irgendwo saugt, hätte es zu 99.9% ansonsten nie gespielt
Der Verlust dürfte sich für die Entwickler stark in Grenzen halten.
Nur bleibt es auch weiterhin Diebstahl.
Oder MySpace für neue unbekannte Künstler.
Nein. Bleibt es nicht. Bei Diebstahl geht es um bewegliche, fremde Sachen. Eine Musikdatei ist keine fremde bewegliche Sache. Diebstahl ausgeschlossen...
(Sorry. Bei sowas muss ich immer was zu schreiben)
Hm. Das ist aber nicht immer gut. Gibt einige Bands, die ihr ganzes Album bei Releasedatum darüber streamen. Daran gibts nix auszusetzen.
Aber was ist, wenn auf der Myspace-Seite nur 2 Lieder ihren neuen Albums drauf sind, und gerade die sind die einzig guten Lieder, die anderen Lieder sind alle richtig scheiße...
Dann bringts auch nix.
Da kann ich mir dann mit nem streamripper das Zeuchs rippen und hab die Sachen auch legal erworben.
Wenn es schlecht ist, dann löscht man es wieder. Wenn es gut ist, dann kauft man es sich. Wenn es gut ist, aber man nicht bereit ist, es zu kaufen, sollte man es löschen. So sehe ich es jedenfalls
Aber schonmal drüber nachgedacht, dass die Major Labels auch Leute unter Vertrag haben, die major mehr Kohle haben wollen, hast du nicht oder?![]()
Das ist richtig so - und auch der Grund, warum Online-Shops wie amazon oft günstigere Preise anbieten können als der normale Einzelhandel.Wobei der Handel sicherlich keine 20% Spannen dabei hat(in der Regel muss sich der mit 10% und weniger begnügen), wobei da werden wohl alle Zwischenhändler mitgerechnet sein, bis das Ding dann endlich mal im nächsten Blödmarkt aufliegt ^^
Dass die Künstler selbst so wenig davon haben ist allerdings erschreckend...
wenn der Künstler nur 4% von den Einnahmen bekommt.
Tut mir leid, aber das Geld von deinem Erfolg muss nunmal hauptsächlich dafür eingesetzt werden, die Menschenrechte zu untergraben und der Medienindustrie das Recht auf Selbstjustiz zu geben.Und das ist bei so manchem "Künstler" noch viel zu viel.
Aber Spaß beiseite, als (Hobby) Musiker stößt mir so ein geringer Anteil schon sauer auf.
Tut mir leid, aber das Geld von deinem Erfolg muss nunmal hauptsächlich dafür eingesetzt werden, die Menschenrechte zu untergraben und der Medienindustrie das Recht auf Selbstjustiz zu geben.![]()