Beat'm'Ups: Schnelles Geld mit wenig Arbeit?

MasterPhW

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
8 Jan 2008
Beiträge
9.893
Xbox Live
MasterPhW
PSN
MPhW
Steam
MasterPhW
Hey, dachte mir, ich mach nach über einen Jahr auch mal ein War-Diskussionsthema auf.
Weil mich (und die, die mich vom Forum kennen) gewaltig etwas stört:
Ich bin ein absoluter Beat'em Up-Fan, aber von Jahr zu Jahr fühle ich mich mehr geprellt.
Ob es auf dem Super Nintendo oder Dreamcast war, oder jetzt auf der Wii und der PS3, jedes BemU ist immer das selbe. Keinerlei neue Ideen, nur mehr Charaktere, selten ausführliche Storys für den Story Mode, die gleichen Modis (Survuval, Arcade, Story, Versus...)...
Wenn man es aber mit einigen anderen Genres vergleicht, dann muss man sagen, BemU's können mit weitaus weniger Arbeitsaufwand programmiert werden.
Ein paar verschiedene Charaktermodelle, die jeder eine eigenen Movepalette haben (wenn überhaupt, erinner nur an die Mortal Kombat Serie), ein paar eigene Hintergründe und wenn sie sich mal Mühe geben, dann auch Anfangs und End FMVs... wenn man ganz glücklich ist, sogar noch mittendrin.
Klar müssen die Fighter untereinander balanciert werden, aber das müssen verschiedene Rassen in Strategiespielen auch. Oder verschiedene Waffen in Egoshootern.
Die neuste Generation macht sogar einen Rückschritt: wo ist der Edge Master Mode bei Soul Calibur 4? Was hat sich Team Edge dabei gedacht, den besten und innovativsten Modis in einen Kampfspiel einfach zu canceln? Der Tower of Lost Souls war noch nicht mal ansatzweise so interessant und gut.
Dann habe ich mir Castlevania Judgement gekauft. Ich bin ein absoluter Castlevania Fan und das Game ist Fanservice pur. Aber trotzdem gab es nur eine eher schlecht als rechte Story (ich muss jetzt ehrlich sein, habs noch nicht durch) und bisher unglaublich wenig verschiedene Level, die sich andauernd wiederholen.
Auch der Schlossmodus ist immer das selbe. Warum kann nicht, ähnlich wie in Tobal einen Quest Mode? Gerade bei einen solchen Game beitet es sich doch geradezu an. Soviel verschenktes Potential! Auch die 94 (zumindest laut Menu) verschiedenen Accesoires, die nix, aber auch garnix bewirken (anders als in SC4 also) und auch noch hässlich sind... -.-
Oder Tatsunoko vs. Capcom: Cross Generation of Heroes: ich habe es zwar noch nciht gespielt, aber letztendlich sieht es wie ein Rückschritt zur alten Vs. Reihe aus. ein paar neue Charaktere, das wars... sonst das gleiche alte Kampfsystem und noch nicht mal die Menge an Charas, die ältere Vertreter hatten.
Wo sind die innovationen in diesem Genre hin? Viele sagen, dass Railshooter das veralteste und am längsten nicht weiterentwickelste Genre ist, aber ich meine, die BemU's sind es.
Könnt ihr mir irgendwelche Games nennen, egal auf welcher Konsole, die mal wieder Abwechslung ins BemU Genre gebracht haben? Neue Ideen? Nicht immer die gleichen Aufgüsse von alten Spielideen?

Ich bin auf eine angeregt Diskussion gespannt!
 
Drei Worte: Super Smash Bros!

Außerdem wäre ich froh wenn ich Street Fighter 4 oder HD Remix oder Soul Calibur 4 spielen könnte.
 
Naja, ich glaube nicht, dass hinter einem BEMU àla SC4 jetzt gar so wenig Aufwand steckt. Im direkten Vergleich mit manchen anderen Games vielleicht schon... dafür haben andere Games wiederum nur 10, 12 Stunden Spielzeit und kaum Wiederspielwert.

Außerdem würde mir beim BEMU-Genre jetzt nicht allzu viel einfallen, wie man es revolutionieren kann. Klar kann man verschiedene Modi einbauen, aber im Endeffekt läuft das Ganze dann doch sowieso wieder nur auf den Kampf hinaus, warum also nicht einfach darauf konzentrieren? Story & Co. sind da halt nur nettes Beiwerk... und wenn ein BEMU mal was wirklich Anderes und Neues versucht, dann zählt es für viele gar nicht mehr als BEMU (siehe Smash Bros. und Leschnis Post).
 
und wenn ein BEMU mal was wirklich Anderes und Neues versucht, dann zählt es für viele gar nicht mehr als BEMU (siehe Smash Bros. und Leschnis Post).
Das war jetzt kein Bash gegen SSB an sich, nicht dass wir uns falsch verstehen. Hatten da auf dem Cube ~200 spaßige Stunden mit, aber geht für mich eher in Richtung Party/Action-Game als Beat'em Up. Ansonsten full Agree. Beat'em Ups sollten sich auf das Kampfgeschehen an sich konzentrieren. Wenn das genug Tiefe bietet, um auch nach Monaten noch etwas zu lernen, dann macht ein Bemu alles richtig.

Das Drumherum eines Soul Caliburs mag zwar schön und gut sein, aber dafür hakts eben wieder beim billigen Kampfsystem. Kommt eben ganz auf die eigenen Vorlieben an.
 
Ich bin ebenfalls grosser Bemu-Fan und kann gut verstehen was du meinst.

Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass mir bei Bemus eigentlich nur das Kampfsystem wichtig ist. Schnickschnack wie eine Story und viele Hintergruende etc. sind mir bei Bemus absolut egal.
Obwohl ich zugeben muss, dass der Story-Mode von SC2 schon extrem motivierend war.

Bei Charakteren geht mir Klasse ganz klar ueber Masse. Sie sollten sich stark unterscheiden und eine Identifikationsfigur fuer mich dabei sein und nebenbei noch vernuenftig balanciert sein. Ob es nun 12 oder 60 gibt, ist fuer mich nicht kaufentscheidend. Es muss nur der Eine dabei sein, der mich anmacht.

Schrecklich sind fuer mich freispielbare Charaktere. Die ersten 100 Kaempfe mit irgendnem GurkenCharakter statt meinem eigentlichen Favoriten ... motiviert mich nicht wirklich.

Also Fazit:
Ja, Beat'em ups scheinen schon lange auf der Stelle zu treten. Aber mir persoenlich macht es nichts aus. Ich liebe ein Genre nicht deshalb, weil die Spiele immer groesser oder gestrecker werden sondern weil ich ueberdurchschnittlich viele Vertreter dieses Genres mag.
 
Mehr braucht man dazu wohl nicht sagen. Mit SSB haben die die Leute reihenweise abgezogen mit immer und immer wieder gleichen Schund. :yeah2:

Und Tekken, DoA und Soul Calibur sind von Zahl zu Zahl immer... neuer... und... innovativer geworden, ja? :yeah2:

Genauso wie die... Playstation...? :yeah2:

... :happy2: :lol:
 
Das war jetzt kein Bash gegen SSB an sich, nicht dass wir uns falsch verstehen. Hatten da auf dem Cube ~200 spaßige Stunden mit, aber geht für mich eher in Richtung Party/Action-Game als Beat'em Up. Ansonsten full Agree. Beat'em Ups sollten sich auf das Kampfgeschehen an sich konzentrieren. Wenn das genug Tiefe bietet, um auch nach Monaten noch etwas zu lernen, dann macht ein Bemu alles richtig.

Das Drumherum eines Soul Caliburs mag zwar schön und gut sein, aber dafür hakts eben wieder beim billigen Kampfsystem. Kommt eben ganz auf die eigenen Vorlieben an.
Es war auch von mir nicht als Angriff gemeint, aber deine Reaktion aus SSB unterstreicht eben genau die Problematik mit dem Spiel: ist es nun ein richtiger Bemu oder nicht? Eigentlich ja nicht, aber was ist es dann?

Und genau das meinte ich auch. Ist es ein klassischer BEMU, dann wird der mangelnde Fortschritt kritisiert, aber wenn es radikal anders ist wie SSB, dann ist es halt kein richtiger BEMU mehr.
 
Und Tekken, DoA und Soul Calibur sind von Zahl zu Zahl immer... neuer... und... innovativer geworden, ja? :yeah2:

Genauso wie die... Playstation...? :yeah2:

... :happy2: :lol:

Natürlich. Tekken zeigt wie mans richtig macht. Neue innovative Stages, eine spannende umfangreiche Story und zahlreiche Charaktere mit massig Moves! Die düstere Atmo tut ihren Rest. Dass bei mir ein SSB keinen Stich macht ist doch nicht so schwer zu verstehen? Bin eben aus dem Puppenalter raus, spiele nicht mehr mit Gummisoldaten oder Lego und auch mein Teddybär liegt in der Plunderkiste. :yeah2:
 
Natürlich. Tekken zeigt wie mans richtig macht. Neue innovative Stages, eine spannende umfangreiche Story und zahlreiche Charaktere mit massig Moves! Die düstere Atmo tut ihren Rest. Dass bei mir ein SSB keinen Stich macht ist doch nicht so schwer zu verstehen? Bin eben aus dem Puppenalter raus, spiele nicht mehr mit Gummisoldaten oder Lego und auch mein Teddybär liegt in der Plunderkiste. :yeah2:

Klasse :yeah2:

Und natürlich ist SSB dann ein nettes Auf-Der-Stelle-Treten und Tekken z.B nicht, oder wie?
Du weißt schon, dass SSBB den umfangreichsten Soundtrack dieser Generation hat? :yeah2:
Und einen spannenden und umfangreichen Singleplayer-Modus? :yeah2:

Und Cutscenes á la

http://www.youtube.com/watch?v=1PzQlsXiC_0

Ich weiß, dass ich dir gar nichts aufzuzählen brauche, da du so und so weißt, dass SSB über allem erhaben ist...

Abgezogen ist bei SSB, welches sich von Teil zu Teil wirklich im Umfang dramatisch vergrößert hat, das falsche Wort :)
Eher sind Übergänge wie Fight Night Round 2 -> FNR3 Abzocke, weil massig Content rausgenommen worden ist.

Dafür dann die Grafik toll ist :lol2:
 
Natürlich. Tekken zeigt wie mans richtig macht. Neue innovative Stages, eine spannende umfangreiche Story und zahlreiche Charaktere mit massig Moves! Die düstere Atmo tut ihren Rest. Dass bei mir ein SSB keinen Stich macht ist doch nicht so schwer zu verstehen? Bin eben aus dem Puppenalter raus, spiele nicht mehr mit Gummisoldaten oder Lego und auch mein Teddybär liegt in der Plunderkiste. :yeah2:

haha
da kommt er wieder mit tekken...
na freust du dich schon auf den killzone prügler...???das produziert ken selbst in seiner garage,mit 2holländern...
 
haha
da kommt er wieder mit tekken...
na freust du dich schon auf den killzone prügler...???das produziert ken selbst in seiner garage,mit 2holländern...

war das wieder einer deiner tollen witze, du hast ja ma gar kein gespür für humor.

Zum Thema : das gleiche kann man dann aber für die meisten genres behaupten, ich glaub die meisten hier sind mit den Beat-em-Ups zufrieden, für mich ganz klar ein genre wo nicht die hälfte der spiele crap³ ist wie in anderen genres ...
 
Naja imo ist das wichtigste in einem BEMU der Kampf gegen einen menschlichen Mitspieler. Da sind Dinge wie Balancing und Kampfsystem wichtiger als irgendwelche tollen "innovativen" Modi. Zum Beispiel Soul Calibur 4 mit den Skills und dem "Special Versus"... total unausbalanciert und lächerlich das ganze. Die Entwicklungszeit hättens lieber in mehr Stages und einem besseren Onlinemodus stecken sollen.

Kampfsystem, Charaktäre (verschiedene Stile und balancing) und Grafikstil sind die Dinge auf die ich bei einem Bemu schaue.
In der heutigen Zeit sollte auch ein guter Onlinemodus wichtig sein weil nicht jeder die Möglichkeit hat gegen menschliche Spieler zu kämpfen. Irgendwelche sinnlosen Modi gegen CPU Gegner die ich einmal durchspiele und dann das Game nie wieder anrühre brauch ich nicht.

@Leschni : Soul Calibur und billiges Kampfsystem ? Das ist doch nicht dein ernst oder ? ;-)
 
Ich bin jetzt gerade etwas verwirrt.. ich verstehe unter Beat 'em ups Spiele wie Streets of Rage, Golden Axe oder Final Fight.
 
Zurück
Top Bottom