PS2 Silent Hill: Shattered Memories (PSP und PS2 Version)

Sanlei ㋐

Administrator
Thread-Ersteller
Seit
28 Mai 2004
Beiträge
5.135
Switch
3836 8164 3117
Hier mal die soweit bekannten Infos zusammengefasst:
  • Erscheint Ende des Jahres.
  • Wiimote fungiert logischerweise als Taschenlampe.
  • Wii ist Lead-Plattform.
  • Neuinterpretation des ersten Silent Hill. Kein Remake. Lediglich die Charaktere und das grundsätzliche Szenario wurden beibehalten.
  • Keine Ladezeiten, die ganze Welt ist zusammenhängend.
  • Es gibt keine unerreichbaren Bereiche. Jede Tür ist offen, kann aufgeschlossen, aufgebrochen oder eingetreten werden.
  • Das Spiel evaluiert ständig das Verhalten des Spielers. Was er wie lange und in welcher Reihenfolge ansieht und wie er sich grundsätzlich verhält. Davon abhängig verändert sich die Spielwelt. NPCs verhalten sich unterschiedlich und sehen unterschiedlich aus, unterschiedliche Gebiete sind in unterschiedlicher Reihenfolge zugänglich, man trifft auf unterschiedliche Gegner, die sich unterschiedlich verhalten und so weiter.
  • Zu Beginn des Spiels füllt man bei einem Psychiater einen Fragebogen aus und beantwortet eine Reihe von Fragen mit ja oder nein (durch Nicken oder Kopfschütteln signalisiert), um ein vorläufiges Profil zu erstellen. Dieses Profil wird während des Spiels fortwährend überarbeitet und erweitert, um die Spielwelt und den Handlungsablauf entsprechend anzupassen.
  • Climax macht derzeit ein Geheimnis um den Designer dieses Features.
  • Es gibt keine Textboxen, keine Menüs, keine schriftlichen Beschreibungen, keinen Inventarbildschirm. Alle Texte, auch Erklärungen zu Objekten, werden gesprochen (Selbstgespräche). Beschriftungen und dergleichen kann man direkt am Objekt lesen bzw. erkennen (Untertitel gibt es, sind aber standardmäßig ausgeschaltet).
  • Es gibt praktisch keine herumliegenden Tagebücher und Notizen mehr.
  • Viele der Puzzles sind nun Physik-basiert, Objekte werden dabei direkt über die Wiimote manipuliert.
  • Keine Waffen, keinen Kämpfe.
  • Ein neues Fluchtsystem ersetzt das alte Kampfsystem.
  • Um zu fliehen kann man rennen, springen, klettern (auch über Zäune und niedrige Mauern), sich ducken, Türen eintreten und Fenster einschlagen, Barrikaden errichten und so weiter.
  • Gegner können all das auch - und mehr.
  • Gegner verfolgen den Protagonisten durch die gesamte Spielwelt, versuchen, Wege abzuschneiden oder den Spieler in Sackgassen zu drängen.
  • Gegner sind in der Lage, miteinander zu kommunizieren. Sie holen Unterstützung und koordinieren ihr Verhalten, um beispielsweise den Spieler einzukreisen.
  • Gegner entwickeln sich im Verlauf des Spiels ständig weiter und werden dadurch immer gefährlicher.
  • Das einzige, was die Monster fürchten, ist Hitze. Entsprechend gibt es als "Waffe" Fackeln, mit denen man die Gegner aber nur kurzfristig einschüchtern kann.
  • Dynamischer Soundtrack von Akira Yamaoka, passt sich automatisch dem Geschehen an.
  • Die Transformation der Welt, deren Thema diesmal Eis ist, passiert unerwarteter als früher, und ist zudem komplett ingame - keine Zwischensequenz. Man kann beliebig durch die Welt laufen, während sie sich verändert. Dabei bleibt fallender Schnee einfach in der Luft stehen, Eiskristalle bilden sich an Fenstern, Gebäude zerfallen, Säulen brechen aus dem Boden, Laternenmasten verbiegen sich, Objekte verändern sich oder bersten auseinander und so weiter.
  • Das Mobiltelefon spielt eine große Rolle. Es dient nicht nur als Telefon (man kann beliebige Nummern wählen, jede Telefonnummer, die man irgendwo im Spiel findet, und praktisch jeder NPC wird dem Adressbuch hinzugefügt und ist telefonisch erreichbar), sondern auch als Optionsmenü für Spieleinstellungen, verfügt über eine Kamera (bestimmte Dinge sind nur auf Fotos zu erkennen, oder die Fotos lösen sonstige Reaktionen aus) und GPS, kann Textmitteilungen und Voicemails empfangen, fungiert aber auch als Bewegungs- und Metalldetektor. Anrufe werden ebenso über den Wiimote-Lautsprecher gehört wie das bekannte statische Rauschen bei Gefahr. Das ist diesmal allerdings direktional, wird also auch stärker, wenn man in Richtung eines Gegners blickt. Funktioniert grundsätzlich ähnlich wie die Scanner in Aliens. Zudem kann man Notizen auf dem Telefon machen, beispielsweise Markierungen auf die Karte zeichnen.
  • Praktisch jedes Objekt der Spielwelt wirft Schatten, selbst die einzelnen fallenden Schneeflocken. Bei Charakteren gibt's zudem Selbstverschattung.
  • Insgesamt arbeiten über 150 Mitarbeiter an dem Projekt.
Diskutiert hier bitte nur über die PSP und PS2 Version.
Der alte Thread: http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php?t=66645
 
naja nach SH3 ging es eigendlich ziemlich bergab mit der serie ;) der PSP ableger war nur nen kleiner lichtblick aber SH5... :cry:

also erwarte nicht sehr viel von diesem ableger!
 
Ich hab SH3 nur mal knapp eine halbe Stunde gezockt und fand es zu extrem obwohl ich RE2 liebte...
Ok, das war vor 4 Jahren als ich noch 13 war :lol:
Ich werd dem Spiel wohl nochmal eine Chance geben müssen um mir hierüber eine Meinung bilden zu können.
 
SH3 ging ab der Hälfte erst richtig los, abartig.
SH:SM scheint aber einen komplett anderen Weg gehen zu wollen, ob es gelingt wird man sehen müssen, dazu kann man bisher nicht viel sagen. Das Chara-desigt wirkt bisher schwach, aber gerade das Chara Design war ein Aushängeschild der SH Reihe, und ob die Eis-Alternativwelt nun nun wirklich eine Atmo aufbauen kann, ich weiß ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
SH:SM scheint aber einen komplett anderen Weg gehen zu wollen

so sieht es aus. ein "typisches" silent hill wird es nicht.

die ideen klingen sehr interessant, aber imo hätten sie lieber ein eigenständiges game drauf machen sollen und nicht den namen SH + die story vom ersten teil verweden.
damit machen sie es sich nur selbst schwer.
(schon auf SH4 hätte nicht "silent hill" stehen sollen. die vergleiche mit den alten teilen haben dem spiel dann das genick gebrochen. bei homecoming das gleiche)
 
richrig richtig schlechtes art design,total veramerikanisiert,schrecklich...wenigstens yamaoka konnten sie behalten,also zumidnest der soundtrack dürfte ganz gut werden

was das mit der eiswelt soll ist mir auch unbegreiflich,das ist doch kein silent hill mehr?ich will meine rost- & blut-albtraumwelt

mal sehen ob die echtzeittransformation der welt so krank aussieht wie in silent hill 3,das war der hammer (spiegelraum im krankenhaus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nichts gegen einen Neuanfang einer Serie, wenn Sie Ihren Zenit überschritten haben, und das hat Silent Hill nach nunmahr 6 Teilen. Hätte man nun dem Spiel einen neuen Namen gegeben, hätte viele wahrscheinlich Pragiat geschriehen, immerhin übernimmt es ja auch einiges aus dem vorherigen Teilen. Nur sind viele Versprechen der Emtwickler sehr Vollmündig, zu vollmündig imo, aus Erfahrung der Vergangenheit funktioniert bei solchen Aussagen im Endprodukt nur die Hälfte so gut wie es klingt, oder funktioniert überhaupt.
Daher müssen Sie erstmal mit bewegten Material glänzen, als mit reden und Bildern welche von einer Revolution nicht viel erkennen lassen.
 
richrig richtig schlechtes art design,total veramerikanisiert,schrecklich...wenigstens yamaoka konnten sie behalten,also zumidnest der soundtrack dürfte ganz gut werden
Climax sind Briten, und so sieht das Design auch aus. Die Unterschiede sind sicherlich subtil, aber erkennbar. Ich finde das Design soweit vollkommen OK - ist glaubwürdig.

was das mit der eiswelt soll ist mir auch unbegreiflich,das ist doch kein silent hill mehr?ich will meine rost- & blut-albtraumwelt
Ließ mal die Göttliche Komödie von Alighieri. ;)
 
Climax sind Briten, und so sieht das Design auch aus. Die Unterschiede sind sicherlich subtil, aber erkennbar. Ich finde das Design soweit vollkommen OK - ist glaubwürdig.


Ließ mal die Göttliche Komödie von Alighieri. ;)

Ich find es vom Design auch recht ordentlich. Und wem es nicht gefällt soll sich einfach das Silent Hill im Namen wegdenken und hat immernoch ein Shatterd Memories^_^

Die göttliche Komödie von Dante?
Wusste garnicht das wir hier so gebildete User auf CW haben :-)
 
Nun ich bin für Abwarten und schauen wie der Titel wird.

Hoffe aber mit den runtergeschraubten Kampfsystem Climax alles Gute, denn in Silent Hill war wirklich das schlimmste die ständige Konfrontation einhergehend mit relativen Bedrohungsverlust.

Hoffe auch auf PSP und PS2 kann SM überzeugen.
 
ich finds schwachsinnig extra threads dafür zu machen,
ist im endeffekt dasselbe spiel und sollte unter multi erscheinen
 
War der Wunsch der Wiiler, das Geheule war nicht mehr tragbar für das Board.
 
war ja auch kein wunder, ne vernünftige unterhaltung zum spiel war ja nicht möglich da einige sonys den thread wieder nur genutzt haben um konsolenkrieg zu spielen.
 
Es gab die eine Seite welche Vergleiche aus Erfahrung der Vorgänger aufstellen konnte, und dann die andere, Problem war das die andere Seite sich gleich angepisst gefühlt hat und sich lieber auf Entwickleraussagen einen wedelte.....
 
es ist nicht das selbe game...auf ps2 und psp ist es das aber.

sollte sich noch bewahrheiten das es das selbe ist und es fakten geben kann man ihn immer noch zusammenlegen...würd auch keiner auf die idee kommen die wii und 360 version von dead rising in 1 thread zu behandeln auch wenns das selbe game ist. :-)
 
Es gibt bisher keine Beweise das es ein anderes Spiel wird, im Gegensatz zu Dead Rising, welche sich wirklich voneinander unterscheiden.
 
wii ist leadversion und die meisten versprechungen bisher wären nur mit der wii wirklich einhaltbar bzgl interaktiver steuerungsmöglichkeit.

aber wie gesagt....wenn die ersten infos kommen sehen wir weiter :-)
 
Weil man die Taschenlampe mit der Wiimote steuert und eine Büchse schüttel kann, ja wahnsinn, das ist ja wie mir Äpfeln und Birnen. Teil doch auch den Tomb Raider:U Thread, die HD Fassungen haben nämlich keinen Schalterbug......
 
Zurück
Top Bottom