Silent Hill: Shattered Memories Wii/PSP/PS2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted member 2750
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wäre so geil wenn das spiel jetzt unabhängig von ladezeiten und gestreamter welt an die grafik von sh3 rankommen würde, vllt braucht es da noch nichtmal bessere effekte sondern einfach mehr details (wird ja auch noch gebastelt an sh:sm), aber das sich noch groß was ändern glaub ich nicht.. das wäre auch zu hammer

Hähh??? Das sieht doch jetzt schon besser aus als SH3. was wäre da jetzt hammer??^^ SH3 hat doch schon ein paar jahre auf dem buckel ;-)
 
Manchmal spielt einem auch die Erinnerung einfach einen Streich:

sh3_0116_in_1.jpg

silenthill3_051203_12.jpg

silenthill3_051203_1.jpg


Die Art Direction war gut, keine Frage. Aber man sieht dem Spiel das Alter und die schwächere Hardware trotzdem an. Die Grafik, rein von der technischen Seite betrachtet, ist bei Shattered Memories besser. Von Bain's "Pornotexturen" sieht man außer in winzigen Besenkammern und auf Bullshots, für die gerade Team Silent ja berühmt berüchtigt war, auch nicht viel.
 
"bain's pornotexturen" ? ;P die texturen sind der hammer,das weiss jeder der es gezockt hat(hast dus gezockt?),aber wie sagt ihr immer,sieht in bewegung natürlich besser aus ;)

http://www.youtube.com/watch?v=DLsLQoHD6w8

ign hatte bei ihrem review auch nur mit superlativen um sich geworfen

Silent Hill 3 re-captures all of the incredible filth, grittiness and decay of the second one, with a mixture of effects: Spectacular textures, an enormous amount of bloody walls, ceilings and bathrooms, and dozens and dozens of frighteningly dark scenarios. The level of detail is texture enormous, and the amount of dirt and grit also has returned to form a filthy, almost nauseating feeling in nearly every area.

Graphics 9.0
More refined than in Silent Hill 2, but only sticklers will notice. Excellent character models and textures though monster design is only so-so.

und es gilt ja auch das zu toppen

silenthil3_050503_02_640w.jpg

ign schrieb:
Heather's facial features are incredibly well formed, and the freckles on her face, the movement of her hair and even the specular highlighting in her eyes is incredibly well done.


und bis dahin fehlt halt doch noch n ganz schönes stückchen

silenthillshatteredmemoo.jpg


also eigentlich führt konami alle entwickler auf der wii vor,immer vor augen halten das spiel kam mai 2003 raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ein Mod nicht bitte den Thread für PSP/Ps2 ins Sony-Forum schieben, und das selbe ins Wii-Forum?

Dann gibts auch kein Geheule, keinen sinnlosen und jeder freut sich auf seine Fassung und kann über das Game an sich reden...

Sag mal was hast du eigentlich für ein Problem? Stört es dich, wenn es auch mal abseits der "alles ist toll und supiiii"-Kommentare auch negative Statements von Usern auftauchen für ein Spiel was erstens multi-SD Plattform ist und zweitens vom Entwickler extrem gerade durch seine Technik gepriesen wird?

Abgesehen davon finde ich, dass die Screenshots von SH3, die Wsippel gepostet hat deutlich besser aussehen als die von Shatterd Memories. Aber ich habe keine Ahnung von der Technik, daher ist es nur der optische Eindruck, der mir so erscheint.
 
Ist das jetzt hier der Grafikvergleichsthread? Und was hat SH 3 hier verloren?

Freue mich wirklich auf das Spiel, die Infos sind super und es wurde von Grundauf für die Wii entwickelt :) Bin auf Videos gespannt und wie gut die Partikel und Eiseffekte sind :) Wenn sie alles versprochene umsetzen können (die Hälfte davon wäre schon beeindruckend) erwartet uns ein grandioses Erlebnis auf der Wii. Technisch mache ich mir schon jetzt keine Sorgen, sieht super aus, dafür, dass es keinerlei Ladezeiten geben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das jetzt hier der Grafikvergleichsthread? Und was hat SH 3 hier verloren?
....
Wenn sie alles versprochene umsetzen können (die Hälfte davon wäre schon beeindruckend) erwartet uns ein grandioses Erlebnis auf der Wii.

Jetzt noch mal an dich die Frage: Wenn die Entwickler solche Aussagen bringen, dann ist es ja wohl legitim es mit anderen Teilen vergleichen zu dürfen. Ich glaube wir sind ja hier nicht auf irgendeiner Wolke und schmeissen mit Wattebällchen um uns...
 
Es geht dennoch nicht um SH 3, anderes Spiel anderer Entwickler. Und die letzten Vergleiche waren etwas seltsam^^ Selbst wenn SH3 in manchen Bereichen besser aussehen sollte (was ich nicht finde) wäre ein Vergleich sinnlos. Fertige Version vs. Spiel, dass noch in Entwicklung ist, wir kennen noch keine Videos, das Spiel wird gestreamt ;) Und wenn dann noch Bilder verändert werden etc., dann gehört soetwas für mich in den Warbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Art Direction war gut, keine Frage. Aber man sieht dem Spiel das Alter und die schwächere Hardware trotzdem an. Die Grafik, rein von der technischen Seite betrachtet, ist bei Shattered Memories besser. Von Bain's "Pornotexturen" sieht man außer in winzigen Besenkammern und auf Bullshots, für die gerade Team Silent ja berühmt berüchtigt war, auch nicht viel.

du hast wohl recht, die pferde sind sehr sehr unscharf.. allerdings wirkt heather irgendwie realistischer, weiß nicht ob durch irgendeinen filter oder durch mehr polygone.. kenn mich mit der technik nicht aus

sh3 scheint seine schwächen irgendwie besser kaschieren zu können und lässt das was ins auge sticht oberkrass aussehen, jedenfalls hab ich so das gefühl, sh:sm sieht halt konstant gut aus

die art direction machts wohl wirklich aus, der freizeitpark sieht im gesamtbild einfach toll aus, auch wegen der schmutztexturen.. das fehlt noch bei sh wii
 
du hast wohl recht, die pferde sind sehr sehr unscharf.. allerdings wirkt heather irgendwie realistischer, weiß nicht ob durch irgendeinen filter oder durch mehr polygone.. kenn mich mit der technik nicht aus
Das stimmt. Irgendwie haben Japaner das oft besser drauf. Schon alleine die Haare machen einen großen Unterschied. Aber japanische Entwickler nutzen auch gerne einen ganz einfachen Trick: Sie pumpen unglaublich viele Polygone in den Protagonisten, und sparen dafür bei NPCs, Gegnern und Umgebung. In resident evil 4 (GC) hat Leon beispielsweise um die 20.000 Polys, wenn ich mich recht entsinne - mehr als die Charaktere in vielen PS360-Spielen. Gegner und NPCs mussten mit wesentlich weniger Geometrie auskommen. Und man sieht ja auch, wie kantig der Gegner in SH3 ist, und wie undefiniert der NPC im zweiten Bild. Climax hatte zwar ein wesentlich höheren Polygonbudget zur Verfügung, das aber "gerechter" verteilt. Was irgendwie auch Sinn macht. Den Protagonisten sieht man zwar fast immer, aber man achtet doch mehr auf die Umgebung und andere Charaktere.

die art direction machts wohl wirklich aus, der freizeitpark sieht im gesamtbild einfach toll aus, auch wegen der schmutztexturen.. das fehlt noch bei sh wii
Team Silent hat ziemlich viel aus den minderwertigen PS2-Palettentexturen rausgeholt, keine Frage. Schmutz und Rost kommen da natürlich auch sehr gelegen, weil die sowieso pampig und fleckig aussehen, und nur eine begrenzte Palette benötigen. Das wirst Du so in Shattered Memories natürlich nicht sehen, weil Climax auf Eis setzt. Für Eis benötigt man Shader, und deren Effekt sieht man naturgemäß nur in Bewegung richtig, wenn die Oberflächen auf Lichtquellen und Kamerabewegung reagieren.

Trotzdem sind die Texturen in Shattered Memories exzellent. Besonders für ein Open World-Spiel. Schau Dir alleine mal hier das Parkett an - man sieht nicht nur die Maserung, auch Unregelmäßigkeiten bei der Verlegung kann man erkennen:

silent-hill-shattered-memories-20090409005332348_640w.jpg


Sieht sogar auf IGN's 60%-JPEG sahnig aus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wärs wenn sich die fanboyfraktionen hier nicht gegenseitig nerven und man sich lieber gemeinsam auf ein spiel freut (auch wenn die wii-version, die leadfassung ist und anscheinend haushoch überlegen ist) ;-)
 
Es ist kein Beinbruch wenn SH:SM nicht an die optische Quali von SH3 rankommt, oder es nur "dessen" Level erreichen wird, selbst SH5:H hat sich daran teilweise die Zähne ausgebissen, und das meine ich ernst.
SH3 ist ein Ausnahmetitel bei dem die Entwickler die Engine perfekt an die Anforderungen des Spiel und der Möglichkeiten der Hardware angepasst haben, sowas gibt es selten, so perfekt sogut wie nie.

Harlock schrieb:
Es geht dennoch nicht um SH 3, anderes Spiel anderer Entwickler.

Also dürfte man im Bioshock 2 Thread auch keine Erfahrungen zu Erstling austauschen :-?

@wsippel

Leon hatte in Resi4 ca. 10000 Polys, die Gegner 4-5000, ein relativ normales Verhältnis, egal ob Japano- oder Westentwickler. Und so schlecht wie du es darstellst sehen die Gegner in SH3 nicht aus, zusätzlich zu der Aussage das sie Rost- etc Texturen leichter darastellen lassen, gerade durch Ihre unförmigkeit verbrauchen diese mehr als irgentwelche Kachel- oder Ziegeltexturen.

@Spiel selbst

Bin mal auf Videos gespannt, einige Infos klingen sehr interessant, außer der "Eis-Otherworld".
 
Hier mal die soweit bekannten Infos zusammengefasst:

  • Erscheint Ende des Jahres.
  • Wiimote fungiert logischerweise als Taschenlampe.
  • Wii ist Lead-Plattform.
  • Neuinterpretation des ersten Silent Hill. Kein Remake. Lediglich die Charaktere und das grundsätzliche Szenario wurden beibehalten.
  • Keine Ladezeiten, die ganze Welt ist zusammenhängend.
  • Es gibt keine unerreichbaren Bereiche. Jede Tür ist offen, kann aufgeschlossen, aufgebrochen oder eingetreten werden.
  • Das Spiel evaluiert ständig das Verhalten des Spielers. Was er wie lange und in welcher Reihenfolge ansieht und wie er sich grundsätzlich verhält. Davon abhängig verändert sich die Spielwelt. NPCs verhalten sich unterschiedlich und sehen unterschiedlich aus, unterschiedliche Gebiete sind in unterschiedlicher Reihenfolge zugänglich, man trifft auf unterschiedliche Gegner, die sich unterschiedlich verhalten und so weiter.
  • Zu Beginn des Spiels füllt man bei einem Psychiater einen Fragebogen aus und beantwortet eine Reihe von Fragen mit ja oder nein (durch Nicken oder Kopfschütteln signalisiert), um ein vorläufiges Profil zu erstellen. Dieses Profil wird während des Spiels fortwährend überarbeitet und erweitert, um die Spielwelt und den Handlungsablauf entsprechend anzupassen.
  • Climax macht derzeit ein Geheimnis um den Designer dieses Features.
  • Es gibt keine Textboxen, keine Menüs, keine schriftlichen Beschreibungen, keinen Inventarbildschirm. Alle Texte, auch Erklärungen zu Objekten, werden gesprochen (Selbstgespräche). Beschriftungen und dergleichen kann man direkt am Objekt lesen bzw. erkennen (Untertitel gibt es, sind aber standardmäßig ausgeschaltet).
  • Es gibt praktisch keine herumliegenden Tagebücher und Notizen mehr.
  • Viele der Puzzles sind nun Physik-basiert, Objekte werden dabei direkt über die Wiimote manipuliert.
  • Keine Waffen, keinen Kämpfe.
  • Ein neues Fluchtsystem ersetzt das alte Kampfsystem.
  • Um zu fliehen kann man rennen, springen, klettern (auch über Zäune und niedrige Mauern), sich ducken, Türen eintreten und Fenster einschlagen, Barrikaden errichten und so weiter.
  • Gegner können all das auch - und mehr.
  • Gegner verfolgen den Protagonisten durch die gesamte Spielwelt, versuchen, Wege abzuschneiden oder den Spieler in Sackgassen zu drängen.
  • Gegner sind in der Lage, miteinander zu kommunizieren. Sie holen Unterstützung und koordinieren ihr Verhalten, um beispielsweise den Spieler einzukreisen.
  • Gegner entwickeln sich im Verlauf des Spiels ständig weiter und werden dadurch immer gefährlicher.
  • Das einzige, was die Monster fürchten, ist Hitze. Entsprechend gibt es als "Waffe" Fackeln, mit denen man die Gegner aber nur kurzfristig einschüchtern kann.
  • Dynamischer Soundtrack von Akira Yamaoka, passt sich automatisch dem Geschehen an.
  • Die Transformation der Welt, deren Thema diesmal Eis ist, passiert unerwarteter als früher, und ist zudem komplett ingame - keine Zwischensequenz. Man kann beliebig durch die Welt laufen, während sie sich verändert. Dabei bleibt fallender Schnee einfach in der Luft stehen, Eiskristalle bilden sich an Fenstern, Gebäude zerfallen, Säulen brechen aus dem Boden, Laternenmasten verbiegen sich, Objekte verändern sich oder bersten auseinander und so weiter.
  • Das Mobiltelefon spielt eine große Rolle. Es dient nicht nur als Telefon (man kann beliebige Nummern wählen, jede Telefonnummer, die man irgendwo im Spiel findet, und praktisch jeder NPC wird dem Adressbuch hinzugefügt und ist telefonisch erreichbar), sondern auch als Optionsmenü für Spieleinstellungen, verfügt über eine Kamera (bestimmte Dinge sind nur auf Fotos zu erkennen, oder die Fotos lösen sonstige Reaktionen aus) und GPS, kann Textmitteilungen und Voicemails empfangen, fungiert aber auch als Bewegungs- und Metalldetektor. Anrufe werden ebenso über den Wiimote-Lautsprecher gehört wie das bekannte statische Rauschen bei Gefahr. Das ist diesmal allerdings direktional, wird also auch stärker, wenn man in Richtung eines Gegners blickt. Funktioniert grundsätzlich ähnlich wie die Scanner in Aliens. Zudem kann man Notizen auf dem Telefon machen, beispielsweise Markierungen auf die Karte zeichnen.
  • Praktisch jedes Objekt der Spielwelt wirft Schatten, selbst die einzelnen fallenden Schneeflocken. Bei Charakteren gibt's zudem Selbstverschattung.
  • Insgesamt arbeiten über 150 Mitarbeiter an dem Projekt.


@squallsdestiny:

Stimmt, 10.000. Mein Fehler. Normal ist das Verhältnis dennoch nicht, bei Gears of War beispielsweise (um mal einen grundsätzlich vergleichbaren Titel zu nennen) hat Markus nur etwa 30 - 50% mehr Polygone als ein normaler Gegner, nicht über doppelt so viele. Und doch, die Gegner in SH3 sind ziemlich low-poly, und Rost und Dreck ist, wenn man's wie in SH3 macht, ressourcenschonend. Weil nur sehr wenige Farben benötigt werden (Palettentextur), und die Auflösung extrem gering sein kann - wie man an den SH3-Screens deutlich sieht. Gute Tiles, wie das Parkett in Shattered Memories, sind deutlich speicherintensiver. Ist aber ohnehin unsinnig, darüber überhaupt zu diskutieren, da die Wii über wesentlich mehr RAM und 7:1-Texturkompression verfügt, und Du somit überhaupt kein vergleichbares Ergebnis auf der PS2 mit gerade mal 32MB Speicher gesamt und ohne Hardware-Kompression erzielen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich echt nach nen High-Budget Game an. Und die Wii als Leadfassung ist auch nice.

Mal sehen, wie es am Ende wird.
 
@wsippel: Hört sich fast zu gut an :) Bin auf die ersten Videos gespannt, weiß man wann bewegtes Material erscheint?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom