Wird MS die Qualitätsprobleme der Xbox 360 beim Nachfolger vermeiden?

Wird es Microsft gelingen, die Qualittsprobleme der 360 beim Nachfolger zu vermeiden


  • Stimmen insgesamt
    130
Ich habe mich damals tierisch darüber aufgeregt, dass es fast 18 Monate gedauert hat bis die Spielepresse das Thema RROD und Microsofts Umgang damit aufgegriffen hat. Erst nachdem der öffentliche Druck auf Microsoft deutlich angestiegen ist, hat man in Redmond zugeben müssen, dass es ein Problem mit der Hardware gibt. Für mich unfassbar wie viele Leute da draussen bereit sind sich widerspruchslos nach vorn zu beugen und sich die Hintertür zunageln zu lassen und danach nur noch nach mehr zu verlangen. Das DVD fressende und Lärm verursachende Laufwerk ist dann wohl der Zuckerguß auf dem Grabstein microsoftschen Hardwaredesigns.

Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich auch für den aktuellen Preis der Xbox360 nicht bereit bin mir so ein Ding ins Haus zu stellen. Und ich höre sie schon bellen: "Es kommt auf die Spiele an! Es kommt auf die Spiele an!" ... scheisse, ich komm mit dem Spielen auch so schon nicht nach und muss priorisieren.

Ob Microsoft für die nächste Generation etwas aus dem RROD gelernt hat? Keine Ahnung ... zu hoffen wäre es, aber was auch immer Microsoft für die nächste Generation bereit hält ... ich kann nur jedem raten eine gewisse Zeit ins Land ziehen zu lassen bevor man eine mögliche Anschaffung in Betracht zieht.
 
Sorry Zocker - aber Coda hat gerade eigentlich durchgehend Recht ;-)

Und nur, weil du stets irgendwo pauschale Probleme bei Xbox 360-Games siehst und auf der PS3 alles super läuft (ehm, wtf? Schau dir mal 70% der Ports an ...) heißt das nicht, dass dem auch tatsächlich so ist.
 
Sorry Zocker - aber Coda hat gerade eigentlich durchgehend Recht ;-)

Und nur, weil du stets irgendwo pauschale Probleme bei Xbox 360-Games siehst und auf der PS3 alles super läuft (ehm, wtf? Schau dir mal 70% der Ports an ...) heißt das nicht, dass dem auch tatsächlich so ist.

Natürlich hat er Recht.. nur ich eben auch. Wegen dieser Architektur ruckeln und tearen die Games wie Sau. Deswegen sollte er sich nochmal den eigenen Satz durchlesen und mal überlegen was er da schreibt. Zum Thema Texturen.. die müssen also nicht nachgeladen werde? Sie sind also nicht erstmal im Hauptspeicher? Die CPU muss also nicht die Daten von der DVD anfordern, in den Speicher schieben und sie werden dann nicht an die GPU geschickt, ja? Leute... konzentriert euch mal besser.
 
Natürlich hat er Recht.. nur ich eben auch. Wegen dieser Architektur ruckeln und tearen die Games wie Sau. Deswegen sollte er sich nochmal den eigenen Satz durchlesen und mal überlegen was er da schreibt. Zum Thema Texturen.. die müssen also nicht nachgeladen werde? Sie sind also nicht erstmal im Hauptspeicher? Die CPU muss also nicht die Daten von der DVD anfordern, in den Speicher schieben und sie werden dann nicht an die GPU geschickt, ja? Leute... konzentriert euch mal besser.
Texturnachlader sind also ein allgemeines Problem bei der Xbox360? Wieso gibt es in Halo3 KEINEN EINZIGEN Texturnachlader im ganzen Spiel?

Die Engine ist nicht ausgereift, nicht die Hardware.
 
Du kritisierst doch immer nur die UE3-Spiele? Immer ises Gears, ME, Bioshock etc.

Die Engine ist was Tools angeht zwar allen überlegen, aber hat doch grosse Probleme mit den Texturen und IMO vorallem mit dem Sound.

Was ist z.B. bei CoD4 für die 360er? Ist doch kein UE Game, oder? Was ist mit PGR3/4? Sagmal, hast Du überhaupt XBOX360 Games!? :-?

Die Games die auf der 360er smooth laufen sind potthäßlich wie Forza2, Halo3 oder laufen mit PAL Auflösung wie TR oder Halo3 um in die 10MB eDRAM zu passen....
 
Wäre die Hardware dran schuld, müsste das in JEDEM Spiel mind. 1 mal vorkommen.

:oops: Es ist ja nicht prinzipiell die Hardware schuld. Aber anhand der Architektur ist es eben weit schwieriger die Framerate zu halten, oder aber die Texturen rechtzeitig zu laden. Natürlich kann man auch ein Spiel scheiße aussehen lassen wie Forza2, und das rennt dann mit 60 FPS.. Der eDRAM ist einfach zu klein, es müssten mind. 14 MB sein. Und Shared Memory ist auch kein Vorteil.
 
Natürlich hat er Recht.. nur ich eben auch. Wegen dieser Architektur ruckeln und tearen die Games wie Sau. Deswegen sollte er sich nochmal den eigenen Satz durchlesen und mal überlegen was er da schreibt.
Dann zeig mir mal genau wo mein Fehler liegt. So wie ich das sehe habe ich alle deine Argumente widerlegt und du wechselst entweder das Thema (Speicherlatenz?) oder antwortest mit einer Gegenfrage.

Zocker schrieb:
Zum Thema Texturen.. die müssen also nicht nachgeladen werde? Sie sind also nicht erstmal im Hauptspeicher? Die CPU muss also nicht die Daten von der DVD anfordern, in den Speicher schieben und sie werden dann nicht an die GPU geschickt, ja? Leute... konzentriert euch mal besser.
Wann hat jemand behauptet, dass die Xbox keine Texturen nachladen muss?
 
Dann zeig mir mal genau wo mein Fehler liegt. So wie ich das sehe habe ich alle deine Argumente widerlegt und du wechselst entweder das Thema (Speicherlatenz?) oder antwortest mit einer Gegenfrage.

Ich denke der eDRAM Speicher ist zu klein für 720p, weswegen es zu deutlichen Latenzzeiten kommt, und die 360er mehr Frameraten-Schwankungen hat als andere Systeme. Wären es 14MB könnte der komplette Framebuffer in den eDRAM, und die Problematik wäre gelöst, aber so gibts durch den ständigen gemeinsamen Zugriff auf den Hauptspeicher mehr Probleme. Warum sonst, sehen die 720p Spiele die ordentlich laufen sehr schlicht aus, andere die besser aussehen haben dann nur PAL Auflösung um komplett in den eDRAM zu passen, dann gibts wieder welche wie Gears of War die gut aussehen, aber nur bei den gescripteten Szenen grafisch überzeugen können. Also es ist doch schon ein sehr merkwürdiges System die 360er.

Wann hat jemand behauptet, dass die Xbox keine Texturen nachladen muss?

Dann habe ich da wohl was nicht verstanden!? Ich sagte die 360er hat hier auch Probleme.. worauf Du geantwortet hast, dies gehört zur Grafik blabla.. es ging aber um technische Defizite und um Latenzzeiten.. und da gehören die texturnachlade-probleme eben dazu!
 
Ich denke der eDRAM Speicher ist zu klein für 720p, weswegen es zu deutlichen Latenzzeiten kommt, und die 360er mehr Frameraten-Schwankungen hat als andere Systeme. Wären es 14MB könnte der komplette Framebuffer in den eDRAM, und die Problematik wäre gelöst, aber so gibts durch den ständigen gemeinsamen Zugriff auf den Hauptspeicher mehr Probleme.
Ein 720p FRamebuffer passt ohne Probleme in 10MB eDRAM. Das lässt irgendwie deine Argumentationskette zusammenbrechen, oder? 14MB sind's bei 2xAA. Ich will mich jetzt nicht über verschiedene Tiling-Implementierungen unterhalten aber angenommen es wäre der begrenzende Faktor, ich würde den Entwicklern die Schuld geben für 2xAA (was eh ein Witz is) die Framerate in den Keller zu treiben.

Zocker schrieb:
Warum sonst, sehen die 720p Spiele die ordentlich laufen sehr schlicht aus, andere die besser aussehen haben dann nur PAL Auflösung um komplett in den eDRAM zu passen, dann gibts wieder welche wie Gears of War die gut aussehen, aber nur bei den gescripteten Szenen grafisch überzeugen können. Also es ist doch schon ein sehr merkwürdiges System die 360er.
Irgendwie sind bei Gears 2 alle Szenen gescriptet? ;-)

Zocker schrieb:
Dann habe ich da wohl was nicht verstanden!? Ich sagte die 360er hat hier auch Probleme.. worauf Du geantwortet hast, dies gehört zur Grafik blabla.. es ging aber um technische Defizite und um Latenzzeiten.. und da gehören die texturnachlade-probleme eben dazu!
Es geht darum, dass READ-Operationen nicht auf kurze Latenzzeiten angewiesen sind. Wofür denkst du gibt es speziellen RAM für Grafikkarten? Grafikkarten brauchen vorallem viel Bandbreite, die Latenzen spielen höchstens bei Framebuffer-Operationen eine Rolle und die werden wie bereits gesagt zum Großteil im eDRAM erledigt, da gibts keine nennenswerten Latenzzeiten.

Was dich viel eher beunruhigen sollte ist die Tatsache, dass die CPU der Xbox keinen internen Speichercontroller hat und auf GDDR-RAM mit hohen Latenzen zugreift. DAS ist ein Performancekiller. Das Textur-Streaming beeinflusst das aber nicht nennenswert. Eigentlich sind wie hier eh schon offtopic, für Technikdiskussionen war der Thread nie gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
lol immer wieder das gleiche...
tearing is ein eideutiges HD phänomen, spiel mal irgendwo die "tearing monster" auf röhre. ich seh bei fast keinem spiel dieses üble tearing etc wie Zocker es immer beschreibt.
genauso lächerlich, nein, noch lächerlicher ist die aussage das eh jegliche 360 software ruckelt. Fable 2 hat winzige ruckler bei mir (röhre, installiert), aber für dich ists ja unspielbar.

@Coda: Gears 2 ist ein einziges script und läuft mit ner Java application auf der 360, net gewusst? :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
ob es ihnen gelingt, weiß ich nicht. aber persönlich hoffe ich es.

weil solche beispiele, wenn sie gut davonkommen, von andern übernommen werden können. wie wir alle wissen, hat ms den rod absichtlich in kauf genommen. und die 3 jahre garantie sind zwar eine entschuldigung, aber eine schlechte. weil man als kunde dennoch einen schaden nimmt, den man leicht hätte verhindern können. und soetwas unterstütze ich als kunde, der angeblich könig ist und dessen kohle sie wollen, überhaupt nicht.

ich prangere hier ms nicht an, aber die qualität der 360er. weil sies meiner meinung nach verdient hat. aber sie sind leider nicht die einzigen, denen hw quali unwichtiger wird. apple hat mitm ipod/ iphone akku, der nach ca 1,5 jahren im arsch ist und dessen auswechslung nen haufen kohle kostet, genauso nen arschtritt verdient. sony hat mit den notebook akkus auch scheiße gebaut, sie aber zumindest ausm markt gezogen.

ich hoffe ms macht aus der nächsten xbox ein tolles ding. und zwar in allen belangen.
 
wie gesagt glaube ich auch das MS endlich aus den fehlern gelernt hat und auch bei der nächsten Box eine gute Maschine auf die beine stellen wird.
 
Mir Wayne...ähm Jacke wie Hose.
Man kann aber davon ausgehen, dass MS seine Schiene weiterfährt. Schließlich ist die 360 eigentlich recht erfolgreich. Warum also was an der Strategie ändern. Fans kaufen die Konsole auch, wenn sie irgendwann anfängt zu brennen. :lol:
 
Mir Wayne...ähm Jacke wie Hose.
Man kann aber davon ausgehen, dass MS seine Schiene weiterfährt. Schließlich ist die 360 eigentlich recht erfolgreich. Warum also was an der Strategie ändern. Fans kaufen die Konsole auch, wenn sie irgendwann anfängt zu brennen. :lol:
Genau und die PS3 kann auch als Toilettenspülung ersetzt werden. :lol:
 
Zurück
Top Bottom