Wednesday
L20: Enlightened
Dann haben Webber und erst recht Vettel natürlich gute Karten.
also aktuell seh ich webber vor vettel, frag mich wieso alle vettel immer über webber stellen
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Dann haben Webber und erst recht Vettel natürlich gute Karten.
also aktuell seh ich webber vor vettel, frag mich wieso alle vettel immer über webber stellen
also aktuell seh ich webber vor vettel, frag mich wieso alle vettel immer über webber stellen
Weil Vettel lange Zeit besser gefahren ist, bzw. bessere Resultate erzielt hat.
Wenn er jetzt nachlässt, dann liegt das sicherlich u.a. auch an den Medien und einigen weniger klugen Entscheidungen des Teams. Außerdem sollte er mal Starts üben
Unter dem Titel "Indiskretion" fragte Ferrari: "Schätzen Sie mal, wer gegen den Test mit dem F60 war?" Die Antwort gab der italienische Rennstall gleich selbst: "Ausgerechnet ein Team, das seit Jahren nichts mehr gewonnen hat und einmal mehr die Gelegenheit nicht ausließ, fehlendes Fair-Play zu demonstrieren", hieß es in der Ferrari-Mitteilung.
Williams hatte genauso wie Red Bull und Toro Rosso seine Zustimmung für die Testfahrt-Sondergenehmigung verweigert.
Ferrari stellte nun klar: "Nur um das festzuhalten: Ferrari hatte seine Zustimmung zu einem Alguersuari-Test gegeben, aber scheinbar musste man sich auch in jenem Fall wort-wörtlich an das Reglement halten."
Imo kommt es in der Formel 1 mittlerweile einfach viel zu viel auf das Auto an und fast garnicht mehr auf den Fahrer.
Man sieht es ja allein daran, dass Fahrer wie Alonso, Hamilton und Räikkönen, die eigentlich in jüngster Vergangenheit dominiert haben, plötzlich nur noch im Mittelfeld rumgurken, auf der anderen Seite aber Fahrer wie Webber und Button, die über Jahre hinweg nichts gebacken bekommen haben, plötzlich um die WM mitfahren.
Imo kommt es in der Formel 1 mittlerweile einfach viel zu viel auf das Auto an und fast garnicht mehr auf den Fahrer.
Man sieht es ja allein daran, dass Fahrer wie Alonso, Hamilton und Räikkönen, die eigentlich in jüngster Vergangenheit dominiert haben, plötzlich nur noch im Mittelfeld rumgurken, auf der anderen Seite aber Fahrer wie Webber und Button, die über Jahre hinweg nichts gebacken bekommen haben, plötzlich um die WM mitfahren.
Weil Vettel lange Zeit besser gefahren ist, bzw. bessere Resultate erzielt hat.
Wenn er jetzt nachlässt, dann liegt das sicherlich u.a. auch an den Medien und einigen weniger klugen Entscheidungen des Teams. Außerdem sollte er mal Starts üben, aber das darf man ja nicht
Webber ist jedenfalls konkurrenzfähig.
Imo kommt es in der Formel 1 mittlerweile einfach viel zu viel auf das Auto an und fast garnicht mehr auf den Fahrer.
Man sieht es ja allein daran, dass Fahrer wie Alonso, Hamilton und Räikkönen, die eigentlich in jüngster Vergangenheit dominiert haben, plötzlich nur noch im Mittelfeld rumgurken, auf der anderen Seite aber Fahrer wie Webber und Button, die über Jahre hinweg nichts gebacken bekommen haben, plötzlich um die WM mitfahren.
Verstehe nicht, warum Schumacher noch mal ins Cockpit steigt. Er ist seit 3 Jahren raus, hatte gesundheitliche Probleme und zur Zeit sicher ein Fitness-Defizit.
Er ist der erfolgreichste Fahrer in der Formel-1-Geschichte, hält so ziemlich alle Rekorde und muss sich und anderen nichts mehr beweisen.
Wobei das schon seit etlichen Jahren so der Fall ist. Selbst zu Schumachers Zeiten waren die Autos schon das A und O und der Fahrer war schon im Hintergrund.
Aber was willst du daran groß ändern? Viele Möglichkeiten gibt es nicht. Einfach die Autos "schlechter" machen ist eigentlich nicht drin, ansonsten ist die Formel 1 nicht mehr die "Edelserie". Einheitsmotoren usw. finde ich auch nicht richtig, dann kann man nämlich anfangen die Teams komplett zu streichen und sogar Einheitsautos herzustellen. Das ist auch nicht Formel 1. Es gibt bestimmt noch einige Möglichkeiten, aber für die ist es wohl schwer sich durchzusetzen.
Trotz allem werden aber wohl heutzutage die Fahrer bis auf wenige Ausnahmen von der Leistung und dem Talent her enger den je beinander sein, da man heute eben so professionell nach Talenten sucht und die Fahrer fördert wie wohl noch nie zuvor. Mit Alonso, Hamilton und Vettel kamen in den letzten Jahren schon drei dieser jungen "Großtalente" hoch und kämpfen um die Titel "Jüngster ...". Da erkennt man die aktuelle Entwicklung schon relativ gut.
Dennoch habe ich an sich auch kein all zu großes Problem damit, dass die Autos das A und O sind. Das ist doch wie im Fußball. Wer ein großer Fußballer ist, will sich in einen großen Verein hochkämpfen. Wer ein großer Fahrer ist, der muss sich dann eben in ein großes Team hochkämpfen. Meist landen die besten Fahrer bei den besten Teams und so reguliert sich das alles schon recht fair.
wo schumacher war wurden die autos schneller![]()
Mit der heutigen Technologie braucht es halt eben ein wenig mehr gleiche Teile als vor 20 Jahren, damit es wenigstens ETWAS mehr auf das Auto ankommt, und nicht einfach irgend ein 08/15 Rennfahrer dominiert weil sein Auto das beste ist...
Wo Brawn war wurden die Autos schneller.![]()
Wo Todt war wurden die Autos schneller.![]()
Was hat Todt als Teamchef und CEO bitte für einen Einfluß auf die Autos? Brawn ist Ingenieur und meiner Meinung nach einer der besten seiner Zunft.
Wo man da einen Vergleich zu Todt herstellen kann, ist mir gerade ein Rätsel.![]()