Blablabla. Die FOTA hat bereits angedeutet, dass Schumacher vor Valencia noch mit dem F60 trainieren darf.
1. Das mit der FOTA war noch nicht komplett geregelt.
2. Müssen noch zwei Teams zustimmen (welche eben nicht in der FOTA sind).
3. Muss die FIA das, soweit ich weiß, dann auch noch alles akzeptieren und "abstempeln".
4. An der aktuellen Reaktion sieht man, dass Schumacher wohl doch nicht so schnell im F60 trainieren wird.
Unter aller Sau ist höchstens, dass einige jetzt glauben man müsse Ferrari alle möglichen Steine in den Weg legen. Als ob die jetzt irgendeinen Vorteil daraus ziehen können, dass ein 40 jähriger nochmals in ein Formel 1-Auto steigt.
Ich finde eher unter aller Sau, dass Ferrari und Schumacher mal wieder Regelausnahmen bekommen sollen. Wo leben wir hier bitte? Die Regeln sind nun einmal aufgestellt worden und daran hat sich gefälligst jeder zu halten. Auch Ferrari und ein Herr Schumacher.
Ich kann es nur wieder sagen: Schumacher und Ferrari wussten ganz genau worauf sie sich einlassen. Schumacher muss nicht umbedingt um Siege fahren oder volle 110 % geben, da er um keine WM fährt. Er kann mit seiner Erfahrung zu Beginn erst einmal das Auto sicher ins Ziel bringen. Wenn ein Alguersauri sein Auto ohne Probleme fahren kann - ganz ohne solche Vorbereitungen - dann wird es ein Schumacher wohl auch schaffen.
Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum Schumacher Regelausnahmen bekommen soll. Die Situation war von Anfang an klar. Alguersauri bekam keine Ausnahmen und ein Ferrari Testfahrer hätte sie bestimmt auch nicht bekommen. Aber weil jetzt ein Herr Schumacher im Auto sitzt (und Ferrari so und so anders behandelt wird), soll eine Ausnahme her?
Wenn Schumacher mit seinen Reifen einen Regelverstoß vollführt hat, dann gehört sich eigentlich sofort eine Strafe angesetzt. Schumacher kann doch bitte nicht sofort wieder mit seiner Schummelmasche anfangen, obwohl er gar nicht um eine WM fährt und sogar noch eine theoretische Chance hat eine Regelausnahme zugesprochen zu bekommen. Jedoch wäre eine Regelausnahme unter aller Sau, man würde Schumacher (und Ferrari) wieder anders behandeln als alle anderen. Die Regeln stehen fest und daran sollten sich eigentlich alle halten. Ausnahmen sind einfach unangebracht.
Dr.Colossus schrieb:
eben. ist ja nicht so,dass Schumi mit dem neuen Auto auf den neuen Reifen fährt.
Versteh auch ehrlich gesagt nicht warum die Reifen unters Testverbot fallen da eh alle mit den gleichen Reifen fahren und somit kein Vorteil für Ferrari entsteht solange diese nicht in Verbindung mit dem neuen Auto getestet werden.
Natürlich ist fraglich warum die Reifen ebenfalls nicht benutzt werden dürfen. Darüber kann man sich bestimmt streiten. Aber wozu? Es steht nun einmal so in den Regeln und alle (!) haben die gleichen Regeln und müssen damit klarkommen. Von daher herrscht Gerechtigkeit und jegliche Diskussion ist im Grunde sinnlos.
Was aber unter aller Sau ist, wenn sich ein Herr Schumacher (und Ferrari) mal wieder die Regeln egal wären und einfach ihr eigenes Ding durchziehen. Die Reife zu verwenden ist nun einmal verboten und das darf keiner. Kein McLaren, kein Red Bull, kein Brawn GP - kein Hamilton, kein Vettel, kein Webber, kein Button. Keiner. Also darf es ein Schumacher und Ferrari eben auch nicht. Jeder muss sich an die gleichen Regeln halten und Ausnahmen sind mal wirklich das lächerlichste. Warum gibt es diese Regeln dann noch? Warum nennen wir die Formel 1 dann nicht wirklich endgültig in Formel Ferrari um?
Ich glaube zwar nicht, dass Schumacher und Ferrari so dumm sind und mit ihren Reifen gegen die Regeln verstoßen. Ich glaube die Konkurrenz möchte hier nur auf Nr. Sicher gehen. Aber trotzdem bleibe ich dabei, dass Schumacher nicht im F60 testen sollte.