Formel 1 Saison 2009

ich denke man sollte die testfahrten nicht überbewerten, die letzten jahre haben dies schon gezeigt. ist natürlich dennoch möglich, dass mclaren einige probleme hat, werden wir dann in einigen wochen sehen.
 
ich denke man sollte die testfahrten nicht überbewerten, die letzten jahre haben dies schon gezeigt. ist natürlich dennoch möglich, dass mclaren einige probleme hat, werden wir dann in einigen wochen sehen.

McLaren hat sicherlich ernsthafte Probleme. Kimi hat doch schon gesagt, dass die Zeiten / Positionen schon schlechter sind als die aus den ganzen vergangenen Jahren und irgendetwas nicht stimmt. Haug hat doch schon selbst zugegeben, dass man aktuell Probleme hat. Wenn man mit über 1 bis 2 Sekunden hinter dem Führenden immer die letzten Plätze einnimmt, dann kann doch auch irgendetwas nicht stimmen. Die Frage ist nur, ob sie diese Probleme bis zum Start hinbekommen. Wenn nicht, dann haben sie wirklich große Probleme.
 
ICh vermute, dass sie hinten zu wenig Abtrieb haben. Der Grip fehlt, Reifen nutzen sich sehr ab, würde auch erklären wieso sie oft mit '08er Heckflügelgefahren sind.
 
We are not competitive - McLaren

Quelle: http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/motorsport/formula_one/7941572.stm

Norbert Haug, engine partner Mercedes' motorsport boss, added: "We are definitely not fast enough and not competitive enough to aim for wins."

"Will MP4-24 be as quick as we want it to be by 29 March? Perhaps not.



Angeblich soll Hamilton auch schon gesagt haben, dass er diese Saison mit diesem Auto nicht um die Weltmeisterschaft fahren wird. Musste natürlich sofort McLaren treffen, in einer Saison wo kaum noch getestet und verbessert werden kann. Vielleicht retten Brawn und Button noch die britische Rennfahrerehre, sofern McLaren und Hamilton wirklich so enttäuschen. Ich frage mich nur wie man bei McLaren so pfuschen konnte, das geht mir nicht wirklich ins Hirn.
 
es ist echt erschreckend .. besonders wenn man bedenkt wie selbstsicher mclaren anfang des jahres war .... naja aber wenn ferrari von anderen teams konkurenz bekommt wirds ja hoffentlich trotzdem spannend .... brawn ist natürlich die mega überraschung aber die suchen ja auch noch sponsoren und vielleicht fahren sie deswegen untergewichtig .... haben kein kers im wagen und wenn ich das richtig verstanden habe werden sie auch nicht genug platz haben ein elektrisches system einzubauen ... und dann soll da noch ein mechanisches system existieren von dem die rechte nicht bei honda liegen, sondern bei einer tochterfirma und somit würde die chance bestehen dieses noch irgendwie zu integrieren ...aber naja "soll" "würde" ... mann weiß es nicht :-D
grad' noch was gefunden :http://www.motorsport-aktuell.com/formel-1/news/das-raetsel-um-brawngp-8311.html
hey und ich finde der sieht auch am schnellsten aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich nur wie man bei McLaren so pfuschen konnte, das geht mir nicht wirklich ins Hirn.


Ist ja nicht das erstemal, dass sowas passiert, sowohl Renault als auch Williams haben die gleiche Erfahrung gemacht. Komplett neues Reglement=komplett neues Auto.



@SloMoJo

Ne, Brawn(Honda) hat soweit ich weiss von Anfang an gesagt, dass sie 2009 noch ohne Kers fahren und das könnte vorallem am Anfang der Saison ein grosser Vorteil sein.
 
der von toyota und von williams sind auch in der diskussion ... is aber auch wieder n gummiparagraph "von unten sichtbar" wat n quatsch ...
 
FIA gibt neue Regeln bekannt: Die meisten Siege entscheiden



Die FIA hat beschlossen: der Weltmeister wird 2009 über die Siege entschieden. Ab 2010 entsteht eine zweigleisige Formel 1. Der FIA World Motor Sport Council war am Dienstag gefragt. Es galt über die Regelvorschläge der Teamvereinigung FOTA und von Bernie Ecclestones FOM zu entscheiden. Der wichtigste Beschluss ist ein neues Punktesystem für die Fahrer-WM-Wertung, das schon ab dem Saisonauftakt in Australien 2009 in anderthalb Wochen greifen wird.



Statt des aktuellen Systems mit 10-8-6-5-4-3-2-1 Punkten für die ersten Acht und des von der FOTA vorgeschlagenen Systems mit 12 Punkten für den Sieger, entschied sich der WMSC für die Medaillenidee von Bernie Ecclestone. Somit wird jener Fahrer Weltmeister, der am Ende der Saison die meisten Rennen gewonnen hat. Sollten mehrere Fahrer gleich viel Rennen gewinnen, geht der Titel an den Fahrer mit den meisten Punkten nach dem bisherigen Punktesystem, das auch für die Plätze 2 bis 20 der Fahrer- sowie die Konstrukteurswertung zum Einsatz kommen wird.
Formel1.de

Ich habe das heute nur kurz in den Radionachrichten gehört und war ersteinmal geschockt.

Ich konnte jetzt schon längere Zeit darüber nachdenken, nur weiß ich immer noch nicht was ich davon halten soll. Mein erster Gedanke als ich das ganze hörte war: "Was soll das denn?".

Ich bin immer noch nicht wirklich begeistert davon. Ich kann mir denken was die Beweggründe hinter dieser Entscheidung sind.
Man will sicher mehr Aggresivität auf der Strecke erreichen, Fahrer im Titelkampf sollen sich weiter angreifen auf der Piste und sich nicht mit Punkten (Podiumsplätzen) zufrieden geben im direkten Vergleich.

Ich bin wirklich gespannt wie sich das ganze entwickeln wird, bisher bin ich von dieser Regel nicht wirklich überzeugt. Ich lehne die neue Regelung keinesfalls ab. Ich muss über das ganze noch nachdenken, bisher bin ich aber nicht wirklich davon begeistert.
 
lol nach neuem regelment wäre massa 2008 weltmeister geworden. wie oft wollen die ihm eigentlich noch eins reinwürgen...

ich freu mich schon richtig auf die neue saison. ich mein slicks und boost. lol geil.

und das nachtrennen ende des jahres muss rocken.

ich bin jedenfalls natürlich ferrari-fan, wie jedes jahr seit 1996... ^^
 
ich halte das ganze für gar nicht so schlecht ... die punkte bleiben ja und das der mit den meisten siegen weltmeister wird ist doch ok ... vielleicht gibts ja dann wieder härtere zweikämpfe .. wenn die rennkommisare dann nicht wieder alles kaputtmachen......
 
lol nach neuem regelment wäre massa 2008 weltmeister geworden. wie oft wollen die ihm eigentlich noch eins reinwürgen...

ich freu mich schon richtig auf die neue saison. ich mein slicks und boost. lol geil.

und das nachtrennen ende des jahres muss rocken.

ich bin jedenfalls natürlich ferrari-fan, wie jedes jahr seit 1996... ^^


Eins reinwürgen? Sieg geschenkt, Stallorder, Punkte von der FIA zugejubelt und nicht zu vergessen, wenn es um Siege gegangen wäre, wäre Hamilton die letzten zwei Rennen anders gefahren.

Und die letzten 40 Jahre wären mindestens 10 Leute nicht Weltmeister geworden.
 
Die FIA soll Racing nicht durch so eine Regel pushen. Man muss ganz einfach andere Autos / Technik möglich machen, nicht mit dummen Regeln und Entscheidungen Racing bestrafen, usw.

Wenn ein Fahrer die "Hälfte aller Rennen + 1" gewinnt, dann ist er vorzeitig Weltmeister. Egal ob sein Auto die kommenden Rennen streikt, egal ob er dann als Fahrer drastisch einbricht. Konstanz und Taktik ist dadurch ziemlich unwichtig geworden. Mich würde nicht überraschen, wenn wir jetzt nicht mehr so spannende und taktikreiche Rennen wie z.B. in der letzten Saison erleben können.

Man hätte dem Sieger ganz einfach mehr Punkte geben müssen. Dass jetzt im Grunde nur noch Siege die WM entscheiden finde ich nicht richtig. Ein Sieger hat die letzten Jahre nicht die Wertung bekommen die ihm zusteht. Allgemein hätten die Fahrer auf dem Podest mehr Punkte bekommen sollen und der Sieger viel mehr. Aber das aktuelle Konzept finde ich wirklich nicht sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
aus der sicht hab ich das noch gar nicht gesehen .... halte so eine dominanz dieses jahr auch für unwahrscheinlich ... obwohl ... vielleicht ist jenson button schon im august weltmeister :o
 
diese neue regel mit den meisten siegen ist der grösste schwachsinn denn sie sich die letzten paar jahre einfallen liessen. das wird der saison enorm viel spannung rauben.

man stelle sich vor... rein theoretisch... ein fahrer gewinnt 5 rennen, die restlichen rennen wird er jedes mal letzter, fällt aus etc. und kassiert deswegen jedesmal null punkte. die anderen siege teilen dann 4 andere fahrer brüderlich untereinander auf, sprich sie werden 3 mal erster oder 4 mal erster, und einige der 4 fahrer machen noch etliche zweite und dritte plätze. ich glaube man sieht worauf ich hinaus will:

es kann zu situationen kommen in denen ein fahrer mit 50 punkten weltmeister werden kann, obwohl die anderen 100 punkte oder was weiss ich wie viele haben. er muss rein theoretisch nur an 5 rennen antreten und diese gewinnen, wenn die konstalation stimmt. die anderen rennen könnte man sich unter umständen schenken.

es wird keine punkte aufholjagden mehr geben. wie soll es noch aufholjagden geben wenn eigentlich nur 20 punkte zu vergeben sind (oder sind es 19 rennen?) anstatt ein paar hundert.

auf der strecke selber wird das bestimmt auch einfluss haben. der erste platz wird zwar begehrter sein als jemals zuvor, jedoch wenn ein top fahrer ne scheissquali hinlegt wird er nicht mehr so motiviert sein vom 20. platz aus nach vorne zu kämpfen. der erste platz, der der zählt, ist sowieso sozusagen ausser reichweite und ob er sich nun auf den 6, 7 oder doch 3 platz nach vorne kämpft spielt dann fast keine rolle mehr. also... wozu gross risiko eingehen wenn es eh fast nix bringt?

ne, das system ist echt scheisse und wird viel langeweile mit sich bringen.
 
Für mich ist die Formel 1 mit dieser Regel nun entgültig gestorben. Erst der F1-Gott Schumi weg, nun diese Verhunzung eines eigentlich wirklich guten Sport.

Das ist echt ein Witz diese Regel. Damit sind Teams die konstant fahren in Arsch gef.....
Nachher fährt der Massa zB. die ganze Saison nur 2. Plätze ein. Und der Hamilton fällt 10 mal aus,und holt einen SIeg.
Dann wäre am Ende der Hamilton eher WM als ein Massa? Wo istn da die Logik?

Mit dieser Regelung sind 2. und 3. Plätze völlig wertlos geworden. :shakehead:
 
naja ihr vergesst die teamwertung ... und nach der wird die kohle verteilt ... also seh ich das nicht ganz so verkniffen ... und wie gesagt .. ich glaube dieses jahr nicht an eine soo grosse dominanz ... letztes jahr wäre es auch bis zum letzten rennen spannend gewesen .. nur das endergebniss wäre ein anderes gewesen ....
 
Zurück
Top Bottom