Steam

Du kannst dota auch spielen ohne grosse vorkenntnisse. Die Steuerung ist einfach und auch ein Held ist schnell verstanden. Jedoch fehlt das nötige timing und die Kenntnis über die Fähigkeiten der anderen Helden zu Anfang was einem einen grossen Nachteil verschaft. Das ist jedoch bei SSB nicht anderst nur hat es weniger Charaktere und auch ohne deine Gegner zu kennen ist der Nachteil nicht allzugross. Man muss sich einfach für das genre interessieren und es mehr als 1 mal anzocken sonst hats keinen sinn.

Das Gleiche kann ich auch über Awesomenauts sagen. Im Gegensatz zu Dota ist es aber erfrischend, da es ein JnR moba ist mit einem sehr eigenen Style, der nicht so einfach kopiert werden wird (80iger Saturday Morning Cartoon). Es spielt sich einfach, besitzt aber die Tiefe eines Go-Spieles.

[video=youtube;4NootvRYOm4]http://www.youtube.com/watch?v=4NootvRYOm4[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dota2 ist einfach das MMORPG unter den Moba/ARTS. Es erschlägt einen mit Komplexität, aber ermöglicht Vielseitigkeit, wenn man einiges Verstanden hat. Eine hohe Einstiegshürde ist definitiv kein gutes Spieldesign, aber Dota nimmt sein stärke durch die Vielseitigkeit, die auch nach 100h noch Leute überrascht. :kruemel: WTF Treant kann Türme regen? WTF Sideshop hat eine zweite Seite und ich kann BlinkDagger dort kaufen? (mindestens 3-4 Leute und ich sind am Sideshopdesign gescheitert. :ugly:)[/QUOTE]
 
Hätte eventuell dazu schreiben sollen, dass ich weder Dota 2 noch Awesomenauts wirklich gespielt habe. Ob das hier so der Fall ist kann ich nicht beurteilen, das war eher eine allgemeine Bemerkung dazu, dass du mit der "Gleichung" nichts anfangen kannst ;)

Ich habe Dota übrigens mehr als 1 mal angezockt, ich hab Dota 1 insgesamt locker 50 Stunden gespielt - eher weitaus mehr - im Verlauf der Jahre damals. Spaß hat es mir aber nie gemacht :ugly:

Naja das ist dann Geschmackssache mir machen solche games sehr viel Spass. ;)

Das Gleiche kann ich auch über Awesomenauts sagen. Im Gegensatz zu Dota ist es aber erfrischend, da es ein JnR moba ist mit einem sehr eigenen Style, der nicht so einfach kopiert werden wird (80iger Saturday Morning Cartoon). Es spielt sich einfach, besitzt aber die Tiefe eines Go-Spieles.

1. Dota 2 hat genauso einen ausergewöhlichen Style. (Ölgemälde)
2. Awesomenauts ist nochmal ein ganz anderes genre und kaum mit Dota zu vergleichen. Genau so wenig wie Smite dass eig ein Dota in 3rd persond ist.
3. Mir sagt das game leider nicht zu. ;)

Dota2 ist einfach das MMORPG unter den Moba/ARTS. Es erschlägt einen mit Komplexität, aber ermöglicht Vielseitigkeit, wenn man einiges Verstanden hat. Eine hohe Einstiegshürde ist definitiv kein gutes Spieldesign, aber Dota nimmt sein stärke durch die Vielseitigkeit, die auch nach 100h noch Leute überrascht. :kruemel: WTF Treant kann Türme regen? WTF Sideshop hat eine zweite Seite und ich kann BlinkDagger dort kaufen? (mindestens 3-4 Leute und ich sind am Sideshopdesign gescheitert. :ugly:)
[/QUOTE]

Hatte gerade letztens wieder so einen Moment... "WTF ein carry Dazzle???" (Du glaubst mir nicht wie der Typ abging nur war er leider im gegnerischen Team.)^^
 
Valve: Neues zur Steam Box in der nächsten Woche

17.09.13 - Valve will in der nächsten Woche Neues zu seiner Steam Box bekanntgeben. Das kündigte Gabe Newell von Valve auf der Linuxcon 2013 an.

Auf der Veranstaltung sagte Newell, dass die Zukunft der Spiele eine offene Plattform ist. In diesem Zusammenhang nannte er das Betriebssystem Linux als Beispiel, das auch in der Steam Box vorinstalliert sein soll.

Bei der Steam Box soll es sich um ein Videospiele-System handeln, auf dem die Nutzer über Steam Spiele erhalten.

Quelle: GameFront.de
 
die steam box ist nur ein kleiner pc! wahrscheinlich nur Indie Games tauglich und die anderen Hardcore Games muss man eh an einem richtigen PC spielen.

steambox.jpg
 
die steam box ist nur ein kleiner pc! wahrscheinlich nur Indie Games tauglich und die anderen Hardcore Games muss man eh an einem richtigen PC spielen.

steambox.jpg

Das wird sich noch zeigen. Wenn sie die Tech-Daten locken mit der Steam-Konsole, dann wird man ja sehen, welche Games übrig bleiben.
 
Das wird sich noch zeigen. Wenn sie die Tech-Daten locken mit der Steam-Konsole, dann wird man ja sehen, welche Games übrig bleiben.

viel hardware power kann da nicht drin stecken. von der größe her.

Steam-Box-xi3-piston-03.jpeg

xi3-piston-30.0_cinema_640.0.jpg

xi3-piston-steam-box-inside.png


Ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen! ich denke, dass eher die Casual Gamer die Zielgruppe ist.
 
Hm. Als Alternativ-Konsole sicher praktisch.

Der wirkliche Vorteil davon wird sein dass PC games endlich mit Splittscreen erscheinen werden. Im endeffekt ist dann eigentlich egal ob man sich nun die Steam box holt oder sich selbst ein Micro atx/ mini itx PC zusammenbaut und darauf mit Linux und Steam big Pictures seine eigene "Steam box" baut. Wer Steam big Pictures schon mal getestet hat weiss wie geil das wird. Richtiges Konsolenfealing^^
 
viel hardware power kann da nicht drin stecken. von der größe her.

Steam-Box-xi3-piston-03.jpeg

xi3-piston-30.0_cinema_640.0.jpg

xi3-piston-steam-box-inside.png


Ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen! ich denke eher, dass eher die Casual Gamer die Zielgruppe ist.

Schwer zu sagen. Möglich ist es bei der Größe in einer Massenproduktion.. aber da warte ich einmal Quellen ab.
 
Der wirkliche Vorteil davon wird sein dass PC games endlich mit Splittscreen erscheinen werden. Im endeffekt ist dann eigentlich egal ob man sich nun die Steam box holt oder sich selbst ein Micro atx/ mini itx PC zusammenbaut und darauf mit Linux und Steam big Pictures seine eigene "Steam box" baut. Wer Steam big Pictures schon mal getestet hat weiss wie geil das wird. Richtiges Konsolenfealing^^

nur wenige spiele sind über linux verfügbar. die meisten sind nur Windows fähig.

@Miles

Außerdem ist das Betriebsystem Linux! Da werden die meisten Windows Games nicht funktionieren.
 
viel hardware power kann da nicht drin stecken. von der größe her.
Ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen! ich denke, dass eher die Casual Gamer die Zielgruppe ist.

"Wie der Gaming-Blog VG 24/7 schreibt, soll der Big Picture-optimierte Piston drei Modularboards enthalten, die für Upgrades der Hardware vorgesehen sind. Unter anderem sollen das Processor Board, die I/O-Boards mit Festplatte oder der Arbeitsspeicher vom Besitzer des Geräts ausgetauscht werden können."

Ist also nicht mehr als ein kleiner PC mit anderem Aufbau. Er besteht nicht nur aus einem Motherboard sondern mehreren kleinen und somit kann man den benötigten platz stark verringern. Es soll auch eine billigere und teurere Variante erscheinen wie ich gehört habe. Natürlich dann mit verschieden potenter Hardware.
 
nur wenige spiele sind über linux verfügbar. die meisten sind nur Windows fähig.

@Miles

Außerdem ist das Betriebsystem Linux! Da werden die meisten Windows Games nicht funktionieren.

Wer die letzten Monate immer mal bei Steam hineingeschaut hat dem ist aufgefallen dass Steam drauf und dran ist alle games auf Linux zu porten. Nach und Nach.

edit: Gerade gesehen dass es nun schon ne eigene Linux rubrick gibt. Steam will voll auf Linux umsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer die letzten Monate immer mal bei Steam hineingeschaut hat dem ist aufgefallen dass Steam drauf und dran ist alle games auf Linux zu porten. Nach und Nach.

ja, aber die indie games! oder ältere titels. schau mal bei steampowered.com unter linux! mir sind da größtenteils nur indies ins auge gehüpft. das zeigt mir, dass die steambox casual gamer ansprechen wird.

ich lass mich gerne überraschen.
 
viel hardware power kann da nicht drin stecken. von der größe her.

Steam-Box-xi3-piston-03.jpeg

xi3-piston-30.0_cinema_640.0.jpg

xi3-piston-steam-box-inside.png

Ich lasse mich gerne vom gegenteil überzeugen! ich denke, dass eher die Casual Gamer die Zielgruppe ist.

Das Ding ist aber nicht die Steambox, das war damals ein Missverständnis. Der Entwickler davon befand sich lediglich in Gesprächen mit Valve über eine potentielle Steambox, so wie einige andere Hersteller auch.

Eventuell hat sich Valve ja für so ein Teil entschieden, das muss aber abgewartet werden.


Nichts desto trotz wird die Steambox ein imo Nischendasein fristen, niemand braucht nen Gaming-PC-Konsolen-Hybrid mit Linux als Betriebssystem... Mal davon abgesehen dass Valve doch sehr klein ist, um sowas vernünftig pushen zu können.
 
Zurück
Top Bottom