Türkisch als Unterrichtsfach?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Weltsprachen umfassen aber: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Russisch, Arabisch, Mandarin und Hindi. Was mach denn eine besser als die andere? Was macht sie wichtiger als Latein, Dänisch, Holländisch oder Türkisch - die in gewissen Situationen (und in gewissen Regionen) alle definitiv Sinn machen? Warum die Schulen künstlich beschränken?

Weil diese Sprachen in sehr vielen oder sehr großen Ländern gesprochen werden. In diesen Lälndern werden dann sprachen wie deutsch, englisch, spanisch, französisch unterrichtet. Was hast du davon wenn du türkisch kannst? Willst dann nen Döner auf türkisch bestellen?
 
Die Weltsprachen umfassen aber: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Russisch, Arabisch, Mandarin und Hindi. Was mach denn eine besser als die andere? Was macht sie wichtiger als Latein, Dänisch, Holländisch oder Türkisch - die in gewissen Situationen (und in gewissen Regionen) alle definitiv Sinn machen? Warum die Schulen künstlich beschränken?

Frankreich oder die USA sind einfach kulturell und beruflich logischere ziele für einen beruf im ausland

in 20 jahren vielleicht mal china und indien
 
du wirst mir doch zustimmen das türken eine sonderrolle in deutschland spielen weil es einfach so viele türken hier leben... deswegen ist allein schon aus prinzip nicht russisch mit türkisch zu vergleichen

Verstehe ich nicht. Weil Türkisch eine Sonderrolle in Deutschland spielt, darf türkisch nicht unterrichtet werden, aber russisch schon. Wiederspruch in sich?


zweitens, 90% der türkischen schüler würden türkisch als muttersprache wählen und andere fremdsprachen vernachlässigen, wie gesagt wenn du ein türke bist dann brauchst du es nicht lernen um in der türkei zurecht zu kommen.. und das viele deutsche sich an schulischem türkischunterricht beteiligen kannst du nicht wirklich glauben oder? urlaub in der türkei mag zwar lustig sein, aber vor allem wenns um den beruf geht ist französisch oder spanisch oder russisch viel wichtiger wenn du auf einer ausländischen uni studieren willst

Wir reden hier von der 2. Fremdsprache. Also Deutsch und Englisch Unterricht ist eh Pflicht. Aber ob jemand jetzt dazu noch Französisch, Latein, Italienisch, Holländisch, Russisch oder halt Türkisch lernt ist doch jedem selbst überlassen. Oder dürfen Russen kein Russisch Unterricht nehmen (wir haben in der Stufe ~10 Russen)?
 
Hm...Leute mal was Allgemeines was mich hier stört.

Gibt ja Goodwins Gesetz....jede Diskussion führt irgendwann zu nem Nazi-Vergleich.

Ähnlich ist es hier....und wir stossen da JEDES MAL an die no-religion-regel.

JEDES MAL...wie als ob es n Gesetz wäre ne Bulle etc....bei jeder politischen, gesellschaftlichen, kulturellen Thematik.

Weil n paar hier...entweder täglich von Klischeetürken lesen, deren Ebenbild mal eben aus alle Araber umgeslegt wird und paar "coole Checker" in der Schule haben, schrillen bei allen arabischen Dingen, beim Wort Türkei, beim Wort Islam doppelt und auch wenn man nur von Toleranz redet die Alarmglockem, von unfug wie Kopftüchern fangen wir da gar nicht erst an.

Hier will ein Politiker, dessen Familie selber mal von dort kam, eine Möglichkeit schaffen auch für INLÄNDER türkisch zu lernen als optionale zweite Fremdsprache und sofort wird vermutet, dass irgendwelche TÜRKEN das ausutzen um sich was zu ersparen, das Ganze PFLICHT wird, oder er so ARROGANT ist Türkisch mit Englisch gleichzusetzen und Türkisch ja +berhaupt unwichtig ist.

Entspannt euch mal Leute, konzentriert euch darauf WAS er sagt und nicht was ihr hineininterpretiert.....NIEMAND hat einen Nachteil wenn es ne optionale Möglichkeit gäbe sich individuell frei zu entfalten und sein Leben früher vielfältig zu gestalten :-)

Gut weil du meinst wir veralgemeinern. Meine Freundin macht ne schulische Ausbildung. Dort gibt es Sprachunterricht in englisch, polnisch und türkisch. Die klasse besteht zu 90% aus türkischsprachigen Menschen. Jetzt rate mal welche sprache die meisten gewählt haben.
 
Eine sprache so zu lernen das sie wirklich praktikabel ist, schafft man eh nicht in der schule das muss man rl die ganze zeit unterstützen und nicht nur in der schule kann man dinge lernen, ich wette die meisten fremdsprachen werden einem est schulextern beigebracht ;)
 
Weil diese Sprachen in sehr vielen oder sehr großen Ländern gesprochen werden. In diesen Lälndern werden dann sprachen wie deutsch, englisch, spanisch, französisch unterrichtet. Was hast du davon wenn du türkisch kannst? Willst dann nen Döner auf türkisch bestellen?

Ich hab' davon gar nichts, ich würde es auch nicht wählen. Ich frage nur, warum man so eine Entscheidung nicht dem jeweiligen Bildungsminister -> Rektor -> Schüler entscheiden lassen sollte, sondern es in einem Satz für alle festlegt , dass Spanisch ja so viel wichtiger ist. Passt aber eben nicht auf alle.
 
Viel schlimmer ist eigentlich, dass so ein Vorschlag von Özdemir kommt, der wegen seines kriminellen Verhaltens damals eigentlich hätte nie wieder in die Politik gedurft hätte - und jetzt, nachdem einige Jahre Gras über die Sache gewachsen sind, auch noch zu den führenden Leuten der Grünen gehört bzw. gewählt wurde ... einfach eine politische Real-Satire (neben Leuten wie einem Koch in Hessen) ;)

Naja, aber so laufen diese Spielchen in der Politik halt ...

Ey, nix gegen den deutschen Obama.
 
Weil diese Sprachen in sehr vielen oder sehr großen Ländern gesprochen werden. In diesen Lälndern werden dann sprachen wie deutsch, englisch, spanisch, französisch unterrichtet. Was hast du davon wenn du türkisch kannst? Willst dann nen Döner auf türkisch bestellen?

Es reden rund 80 Millionen Menschen auf der Welt türkisch. Und Türkei ist auf einem ähnlichen Entwicklungsstand wie Italien zB.
 
Die Weltsprachen umfassen aber: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Russisch, Arabisch, Mandarin und Hindi. Was mach denn eine besser als die andere? Was macht sie wichtiger als Latein, Dänisch, Holländisch oder Türkisch - die in gewissen Situationen (und in gewissen Regionen) alle definitiv Sinn machen? Warum die Schulen künstlich beschränken?
Mandarin, Hindi, Arabisch und Russisch können schlichtweg nicht unterrichtet werden da zu schwer. Man kann an allgemeinbildenden Schulen keine Sprachen lernen die über das lateinische Alphabet hinausgehen.
Was eine Sprache wie Französisch wichtiger macht als Türkisch ? Ganz einfach, Frankreich ist Deutschlands größter Handelspartner, noch vor den Vereinigten Staaten.
 
Wir könnten ja auch Türkisch als Pflichtfach einführen, dann müssen die armen Türken sich gar nicht mehr integrieren...
 
Verstehe ich nicht. Weil Türkisch eine Sonderrolle in Deutschland spielt, darf türkisch nicht unterrichtet werden, aber russisch schon. Wiederspruch in sich?




Wir reden hier von der 2. Fremdsprache. Also Deutsch und Englisch Unterricht ist eh Pflicht. Aber ob jemand jetzt dazu noch Französisch, Latein, Italienisch, Holländisch, Russisch oder halt Türkisch lernt ist doch jedem selbst überlassen. Oder dürfen Russen kein Russisch Unterricht nehmen (wir haben in der Stufe ~10 Russen)?

Gut, erklär mir dann bitte wieso sie den Sprachkurs besuchen obwohl sie die Sprache können? Ich seh den sinn dahinter nicht ganz.
 
Gut weil du meinst wir veralgemeinern. Meine Freundin macht ne schulische Ausbildung. Dort gibt es Sprachunterricht in englisch, polnisch und türkisch. Die klasse besteht zu 90% aus türkischsprachigen Menschen. Jetzt rate mal welche sprache die meisten gewählt haben.

Und? Gibts Tote?
 
Wichtiger als Französisch oder Spanisch ist Türkisch (für uns Deutsche) allemal, aber ansonsten sehe ich hier nciht wirklich allzu "großen" Bedarf.

Bei uns an den Schulen wird kein Russisch angeboten, aber Griechisch und Latein.

Nun ja, in Deutschland kanns nicht schaden, auch wenn die Menge der Deutschen, die jemals in die Türkei fahren, wohl begrenzt ist.
 
Es reden rund 80 Millionen Menschen auf der Welt türkisch. Und Türkei ist auf einem ähnlichen Entwicklungsstand wie Italien zB.

entwicklungsstand ist n komisches wort.
will den satz nicht anzweifeln aber was meinst du damit ?

wirtschaft,gesellschaft ?


wir sind ja alle nichjt in der dritten welt da wird das komplex...
(wobei ich italien mit seinen aktuellen romamorden und dem rechtsruck auch nicht unbedingt als vorzeigegsellschaft bezeichnen würde.=
 
Es reden rund 80 Millionen Menschen auf der Welt türkisch. Und Türkei ist auf einem ähnlichen Entwicklungsstand wie Italien zB.

Italienisch wird als Schulfach sehr selten angesprochen, wir reden hier von Ländern wie Spanien, Frankreich oder Rußland. Jetzt schau dir mal an wieviel Menschen diese Sprachen sprechen. 80 Mio sind wenig für ein einzelnes Land das ja fast 80 Mio Einwohner hat.
 
Gut, erklär mir dann bitte wieso sie den Sprachkurs besuchen obwohl sie die Sprache können? Ich seh den sinn dahinter nicht ganz.

Weil sie sich eine gute Note erhoffen? KA. Ist mir auch egal. Wieso sollte es ihnen verboten sein.


@ darkganon
Ich meinte natürlich wirtschaftlich gesehen. Und wie es in Italien gesellschaftlich/politisch aussieht, hab ich eh keine Ahnung :P
 
Verstehe ich nicht. Weil Türkisch eine Sonderrolle in Deutschland spielt, darf türkisch nicht unterrichtet werden, aber russisch schon. Wiederspruch in sich?

nein, weil eben überdurchschnittlich viel türkisch schon an den schulen geredet wird, ein deutschrusse wird sich vielleicht mit seinen kumpels in der pause russisch unterhalten können.. aber er wird zwangsweise besser deutsch lernen müssen als ein türke der sich mit 50% der leute dort in seiner sprache unterhalten kann

Wir reden hier von der 2. Fremdsprache. Also Deutsch und Englisch Unterricht ist eh Pflicht. Aber ob jemand jetzt dazu noch Französisch, Latein, Italienisch, Holländisch, Russisch oder halt Türkisch lernt ist doch jedem selbst überlassen. Oder dürfen Russen kein Russisch Unterricht nehmen (wir haben in der Stufe ~10 Russen)?

die zweiten fremdsprachen sind auf den meisten schulen spanisch und französisch, diese sprachen machen am meisten sinn da beruflich für die meisten die größte warscheinlichkeit besteht dort zu studieren oder einen beruf zu lernen

italienisch/russisch und holländisch höre ich als zweite fremdsprache zum ersten mal, aber diese sprachen machen auch noch weitaus mehr sinn als türkisch da italien/holland/russland staaten sind mit sehr hoch renomierten universitäten und auch in diesen ländern die jobchancen weitaus größer sind als in der türkei

spielte die türkei keine sonderrolle in deutschland dann wäre es mir egal ob türkisch als unterrichtsfach angeboten würden, aber da das nicht so ist finde ich es aus oben genannten gründen schlecht und bin dagegen
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom