Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich denke allein aus wirtschaftlichen Gründen wird der Nachfolger wieder ein "Mainstream"-Zelda werden, also weg von Wind Waker und Skyward Sword, und hin zum TP-Look (also dem Grafikstil aus der Techdemo). Als Grund sehe ich hier die durchwachsenen VKZ von Skyward Sword, zu denen der außergewöhnliche und für viele wohl abschreckende Grafikstil beitrug.

Oder die Fail-Präsentation auf der letzten E3.

Ich würde mir so gerne ein Nachfolger zu Windwaker wünschen. Aber gegen ein TP-Look hätte ich auch nichts.
 
Ist mir egal ob Cel Shading, TP-Look, OoT/MM-Look, was realistischeres etc. konnte mich bisher mit jedem Stil anfreunden. ^^

Komori schrieb:
Ich würde mir so gerne ein Nachfolger zu Windwaker wünschen

Gibt es doch schon. Phantom Hourglass für DS. :v:
 
Und was ist mit "ein richtiges Kampfsystem" gemeint? :ugly:

Ein Zelda bei dem z.B. gekonntes ausweichen, blocken etc. elementar ist.
z.B. in OoT spiele ich gegen einen Eisenprinz, aus Spaß erlaube ich es mir einen ernsthaften Kampf daraus zu machen, obwohl einfach nur draufhauen auch langt. Und das sollte meiner Meinung nach nicht sein..
Bei Gott ich erwarte kein The Legend of Ninja Gaiden, aber ich hätte gerne spannendere Kämpfe. Das "parieren" ind Wind Waker und die Schriftrollen in Twillight Princess waren ein guter Anfang.

Und das alles möglichst OHNE Wiimote im Zimmer rumspringen...


@ Greenflash: Sei mal ehrlich, schau dir mal die frühen Videos von Twillight Princess an, hast du sowas ähnliches mal gesehen? Dass Link aktiv rumspringt, blockt etc. ?
Ich hab nur horizontale und vertikale hiebe gesehen. Ich ERKENNE darin kein neues Kampfsystem, aber es lässt eines vermuten.
 
Einen richtigen Nachfolger auf Konsole, wo die Story sinnvoll fortgesetzt wird. Obwohl, ein Nachfolger auf 3DS wäre auch cool.
Das IST aber der richtige Nachfolger. :ugly:
Und die Story wurde fortgesetzt, ob sinnvoll oder nicht ist irrelevant. Es wird also keinen "anderen" Nachfolger geben. Höchstens einen zu ST. :)
 
Denke auch das nun ein Realistisches Zelda für Wii U kommen wird.Mit riesigen Wiesen und Wäldern,großen Seen,hohen Bergen und einer lebendigen Welt *träum*
Aber danach darf gerne auch wieder ein Zelda im Stil von SS oder AlttP kommen also etwas bunter und verspielter.Die Mischung macht es eben.Ich mochte den Toon Stil von WW auch sehr gerne aber was mich stört ist das Design der Charaktere mit ihren riesigen Köpfen und mini Füßen^^

Alles ohne Wiimote wäre ein Rückschritt im nächsten Zelda
Oh ja zumindest die Schwertsteuerung aus SS möchte ich nie wieder missen.Dinge wie Bomben werfen oder sowas kann man aber gerne über klassische Wege bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Zelda bei dem z.B. gekonntes ausweichen, blocken etc. elementar ist.
z.B. in OoT spiele ich gegen einen Eisenprinz, aus Spaß erlaube ich es mir einen ernsthaften Kampf daraus zu machen, obwohl einfach nur draufhauen auch langt. Und das sollte meiner Meinung nach nicht sein..
Bei Gott ich erwarte kein The Legend of Ninja Gaiden, aber ich hätte gerne spannendere Kämpfe. Das "parieren" ind Wind Waker und die Schriftrollen in Twillight Princess waren ein guter Anfang.
Also Skyward Sword hatte dank der Wii-Mote-Steuerung ein ziemlich komplexes Kampfsystem, wo man bei schwierigeren Gegnern mit einfachem Draufhauen nicht weiterkam, sondern gezielt nach Schwachstellen suchen und auch regelmäßig Parieren musste. War zwar noch lange nicht perfekt, aber es war schon das komplexeste Kampfsystem, das ein Zelda-Spiel bis dahin bot.
 
Oh ja zumindest die Schwertsteuerung aus SS möchte ich nie wieder missen.Dinge wie Bomben werfen oder sowas kann man aber gerne über klassische Wege bedienen.

Wenn Nintendo es schaffen würde diese optional zu machen, wären alle glücklich. Was sich aber nur sehr schwer umsetzen lässt.

Ach was solls, ich erwarte einfach ein Zelda WIE ES IN DIESER TECH DEMO ist, dann bin ich mehr als nur glücklich.

@ Tien: ja schon, aber ich glaube zu SS brauch ich nichts sagen. Meine Meinung hab ich mehr als nur desöfteren erwähnt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das IST aber der richtige Nachfolger. :ugly:
Und die Story wurde fortgesetzt, ob sinnvoll oder nicht ist irrelevant. Es wird also keinen "anderen" Nachfolger geben. Höchstens einen zu ST. :)

Richtiger Nachfolger auf Konsole :-)
Natürlich hat die WW-Story Potential, fortgesetzt zu werden, und Nintendo wird sicherlich diese Lücke schließen. PH soll halt nur der Übergang zum "richtigen" WW-Nachfolger werden. Da bin ich mir sicher, dass da noch was kommt.
 
Richtiger Nachfolger auf Konsole :-)
Natürlich hat die WW-Story Potential, fortgesetzt zu werden, und Nintendo wird sicherlich diese Lücke schließen. PH soll halt nur der Übergang zum "richtigen" WW-Nachfolger werden. Da bin ich mir sicher, dass da noch was kommt.
Du sprichst von der technischen Seite? Denn wie Wiimensch sagte, es gibt bereits einen Nachfolger mit ST.

Wie möchte man an die Story von WW noch ansetzen oder weiterführen? Was schwebt dir da vor?
 
Richtiger Nachfolger auf Konsole :-)
Natürlich hat die WW-Story Potential, fortgesetzt zu werden, und Nintendo wird sicherlich diese Lücke schließen. PH soll halt nur der Übergang zum "richtigen" WW-Nachfolger werden. Da bin ich mir sicher, dass da noch was kommt.

Wenn die Timeline für Nintendo Relevanz haben sollte, könnte ich mir auch einen Vorgänger zu A Link to the Past vorstellen. Wind Waker und Twilight Princess haben ja schon einen Vorgänger mit Ocarina of Time bzw. Majora's Mask.
 
Richtiger Nachfolger auf Konsole :-)
Natürlich hat die WW-Story Potential, fortgesetzt zu werden, und Nintendo wird sicherlich diese Lücke schließen. PH soll halt nur der Übergang zum "richtigen" WW-Nachfolger werden. Da bin ich mir sicher, dass da noch was kommt.

Wenn die Timeline für Nintendo Relevanz haben sollte, könnte ich mir auch einen Vorgänger zu A Link to the Past vorstellen. Wind Waker und Twilight Princess haben ja schon einen Vorgänger mit Ocarina of Time bzw. Majora's Mask.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom