Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zeigt sehr schön das Lighting, genauso die Japanese Garden Demo. Dabei lief es noch auf einem der ersten Devkits.
Denke da geht noch mehr, aber ich stimme zu, es sieht technisch wirklich gut aus. Im Grunde kann es auch egal sein, ob ein paar der ersten ports 1:1 wie ein 360er Spiel aussehen, was gut ist kann man trotzdem mitnehmen. Denke ein paar 1st Party und Exklusivtitel werden schon mehr zeigen.

Selbst wenn alle 3rd-Party-Multispiele 1:1 wie die currentgen aussehen würden und nur höchstens ein paar Controller-Spielereien haben sollten, wäre es (relativ) egal - Hauptsache in der nächsten Gen wird sein, dass die Wii U nicht stiefmütterlich von den 3rds behandelt wird, sondern stets mitversorgt wird ... und zwar zu 100% und nicht sporadisch.

Die letzte Nintendo-Heimkonsole, die zu 100% von den Drittherstellern versorgt wurde, war das SNES ;)!

Ich bin zuversichtlich, dass Nintendo weiß, dass sie so etwas wie die UE 4 nicht einfach so abtun können - wäre die Wii U dafür nicht in der Lage, muss sich das dann natürlich auch im Preis widerspiegeln.

Daher mal sehen, was dann kommen wird.
 
ich habe auch kein problem damit,dass die spiele alle vermutlich port sein werden.
solange sie gut werden ist ja also gut
nur sollten sie schon in einer liga mit der 360 version sein,und nicht die ganzen fehler beinhalten, die die ps3 version öfter haben, wie flimmern oder cliping-fehler.
da sollte die entwickler schon aufpassen.
 
mir gefällt das niveau hier.. muss mal gesagt werden, ein paar insiderinfos, eine community deren mitglieder (im rahmen) positiv und negativ die leistung der wiiu einschätzt.. und das alles sehr unaufgeregt und nüchtern.. coolcool, weiter so :popcorn2:
 
Also man wird mindestens das hier auf der Wii U sehen (bei entsprechenden Titeln):

[video=youtube;arHNcSMXaBk]http://www.youtube.com/watch?v=arHNcSMXaBk[/video]

Wem reicht das nicht?

Also mir reicht das nicht, weil es sich eben nicht von der aktuellen Generation abhebt.
Da gibt es jetzt schon Spiele die grafisch besser aussehen, dafür brauchen wir keine neue Generation.

Ich erwarte bei den "high budget" Spielen mindestens das was wir in der Samaritan Demo gesehen haben.
 
Also mir reicht das nicht, weil es sich eben nicht von der aktuellen Generation abhebt.
Da gibt es jetzt schon Spiele die grafisch besser aussehen, dafür brauchen wir keine neue Generation.
Ich erwarte bei den "high budget" Spielen mindestens das was wir in der Samaritan Demo gesehen haben.

Dann kann es sein, dass dir die Wii U nicht gefallen bzw. zusagen wird - nach der E3 werden wir wohl schlauer sein.
 
Also mir reicht das nicht, weil es sich eben nicht von der aktuellen Generation abhebt.
Da gibt es jetzt schon Spiele die grafisch besser aussehen, dafür brauchen wir keine neue Generation.

Ich erwarte bei den "high budget" Spielen mindestens das was wir in der Samaritan Demo gesehen haben.

welches spiel?
also ich kenne kein spiel,dass so aussieht wie die demo von Zelda.
höchstens vielleicht crysis 2 auf dem pc,aber auf konsolen kenne ich kein spiel das so aussieht.
finde ich persönlich jetzt.
daher würde mir das auch locker reichen für die nächste gen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn alle 3rd-Party-Multispiele 1:1 wie die currentgen aussehen würden und nur höchstens ein paar Controller-Spielereien haben sollten, wäre es (relativ) egal - Hauptsache in der nächsten Gen wird sein, dass die Wii U nicht stiefmütterlich von den 3rds behandelt wird, sondern stets mitversorgt wird ... und zwar zu 100% und nicht sporadisch.

Die letzte Nintendo-Heimkonsole, die zu 100% von den Drittherstellern versorgt wurde, war das SNES ;)!

Ich bin zuversichtlich, dass Nintendo weiß, dass sie so etwas wie die UE 4 nicht einfach so abtun können - wäre die Wii U dafür nicht in der Lage, muss sich das dann natürlich auch im Preis widerspiegeln.

Daher mal sehen, was dann kommen wird.

Denke, dass die Engines nicht das Problem sein werden. Nintendo wird schon dafür sorgen, dass alle Features unterstützt werden, welche Vorraussetzung sind. Wenn die Konsole ein Erfolg wird, dann wirds auch Next Gen Multititel geben. Sollten zum Ende der WiiU Gen ein paar Titel nicht mehr möglich sein, tja, damit würde ich leben können. Imo wird Nintendos Verhalten bezüglich der eigenen Konsole (eigene "Coregames", Auftragsarbeiten, Kooperationen, Bewerbung der Konsole nicht nur für Casuals....) und gegenüber den 3rds weit wichtiger sein, als ein paar hundert Gigaflops hin oder her. Aber ich gebe es zu, mich interessieren jetzt erstmal die Nintendogames auf der E3 :)
 
ihr könnt sagen was ihr wollt, aber die zelda demo ist imo einfach nicht beindruckend.
Grafikdemo halt.

-kleiner raum
-keine KI
- die kamera lässt sich frei auf fest positionen durchschalten und dann um ca. 2° verstellen :ugly:

Hoffe ja das das neue Zelda wenigestens so ausschaut...aber ich denke kaum das nin das haten können wird...spätestens größere aussenlevels werden wohl eher karg aussehen sollte man diese grafikqualität erreichen wollen....wenn man sie denn im finalen spiel auch wirklich erreicht.


Werde es bei der wiiu genauso wie bei der wii handhaben: only for nintendogames.
Multigames werde ich (auch wenn se denn minimal schlechter aussehen sollten) auf ps3 spielen, einfach wegen des controllers.

Und auf neben der finalen hardware bin ich vorallem auf eines gespannt: das DLC Modell bei Nintendo......
 
Denke, dass die Engines nicht das Problem sein werden. Nintendo wird schon dafür sorgen, dass alle Features unterstützt werden, welche Vorraussetzung sind. Wenn die Konsole ein Erfolg wird, dann wirds auch Next Gen Multititel geben. Sollten zum Ende der WiiU Gen ein paar Titel nicht mehr möglich sein, tja, damit würde ich leben können. Imo wird Nintendos Verhalten bezüglich der eigenen Konsole (eigene "Coregames", Auftragsarbeiten, Kooperationen, Bewerbung der Konsole nicht nur für Casuals....) und gegenüber den 3rds weit wichtiger sein, als ein paar hundert Gigaflops hin oder her. Aber ich gebe es zu, mich interessieren jetzt erstmal die Nintendogames auf der E3 :)

Momentan sehe ich es so:

-Wii U kann zu 100% die UE4 unterstützen = Konsole kann ruhig bis zu 400 Euro kosten.

-Wii U kann die UE 4 nur bedingt unterstützen = der Preis der Konsole sollte max. 250 Euro kosten

Zukunftssicherheit in Sachen 3rds heißt nunmal Unterstützung der UE 4, da sich darauf viele Entwickler/Publisher konzentrieren werden.
 
Ich würde gerne das Zelda Video als direct feed sehen.
Offscreen Videos von Spielen sehen deutlich besser aus als sie es letztendlich sind.
 
Also mir reicht das nicht, weil es sich eben nicht von der aktuellen Generation abhebt.
Da gibt es jetzt schon Spiele die grafisch besser aussehen, dafür brauchen wir keine neue Generation.

Ich erwarte bei den "high budget" Spielen mindestens das was wir in der Samaritan Demo gesehen haben.

Ich bezweifle mal ganz frech, dass jedes High budget x3/PS4 Game die visuelle Qualität der Samaritan Demo erreichen wird. Im Grunde gibts zig UE3 Demos, die weiterhin nahezu unerreicht sind, auch die älteren. Da ist mir eine Zeldademo oder auch die Japanese Garden Demo lieber. Man sieht Effekte die so nicht auf der 360 machbar sind und dabei wahrscheinlich später auch wirklich übertroffen werden. Wer Rein alles glaubt, der begeht zumindest die Gefahr, von der gesamten Next Gen enttäuscht zu werden. (außer er rüstet seinen PC regelmäßig auf).
 
naja,hast eigentlich von spielen geredet und nicht von irgendwelchen offscreen videos.
aber gut,würden in der nächsten gen. alle spiele so aussehen,wäre ich durchaus zufrieden.
mir kommt es sowieso eher auf das gameplay als auf die grafik an.
 
Momentan sehe ich es so:

-Wii U kann zu 100% die UE4 unterstützen = Konsole kann ruhig bis zu 400 Euro kosten.

-Wii U kann die UE 4 nur bedingt unterstützen = der Preis der Konsole sollte max. 250 Euro kosten

Zukunftssicherheit in Sachen 3rds heißt nunmal Unterstützung der UE 4, da sich darauf viele Entwickler/Publisher konzentrieren werden.

WiiU wird die UE4 mit aller wahrscheinlichkeit unterstützen. Wenn aber PS4 und 720 enorm mächtiger sind und nach Jahren wirklich ausgereizt werden, dann kann es schon passieren, das der Entwickler keinen Bock auf eine WiiU Umsetzung hat. Das hängt am Ende davon ab, ob die WiiU die UE 4 völig mit den wichtigsten Features unterstützt (davon gehe ich aus), wie stark sie wird, wie stark die nächste Box und die PS4 werden. Natürlich hängt es auch vom Erfolg der jeweiligen Konsolen ab, ist halt alles noch Spekulation.

Die WiiU dürfte eine moderne Grafikkarte besitzen und da sehe ich keinen Grund, warum Epic sie auslassen sollte. Wie sich das alles entwickelt steht dann in den Sternen. Denke die WiiU wird entweder 299 oder 349 kosten.

Nur was machst du, wenn wir zum Launch nichts darüber wissen, ob die WiiU 4 Jahre später noch Multititel bekommt? (Was sehr wahrscheinlich ist, also das wir nicht in die zukunft blicken können) :P Verzichtest du auf einen Kauf, wenn momentan alles stimmt und wartest auf Epics Erklärung, dass die UE 4 perfekt auf die konsole zugeschnitten wird, wenn die Engine 2014 erscheint? Wird schwierig :P
 
Ich würde gerne das Zelda Video als direct feed sehen.
Offscreen Videos von Spielen sehen deutlich besser aus als sie es letztendlich sind.

ist das hier nicht direct feed?
[video=youtube;a50sYUESGTY]http://www.youtube.com/watch?v=a50sYUESGTY[/video]
klar, es wird so dargestellt, als würd's auf dem Fernseher laufen, aber so Szenen werden afaik meist mit nem Bluescreen gedreht und die Spielszene im Nachhinein eingefügt. (sieht imo auch zu sauber aus, um einfach abgefilmt zu sein)

Die Vogel Demo gibt's in ner veralteten Version auf jeden Fall als Direct Feed:
http://www.youtube.com/watch?v=z4SGjPLV5mw

und um ehrlich zu sein würde mir selbst die in dieser alten Version ausreichen.

Aber gut, ich freu mich ja eh mehr über nen billigen Preis als teure Technik und bin damit ganz alleine :sad7:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom