Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich kann mich mit dem Design einfach nicht anfreunden. Es ist dem der Wii zu ähnlich und vermutlich lässt die WiiU sich nicht einmal vertikal aufstellen (die untere/obere Fläche ist abgerundet) .
 
Bei einem e3 Launch müsste doch aber die Produktion schon beinahe im großen Stil anlaufen, vorallem weil wohl ein Weltweiter zeitnaher Launch geplant ist und spätestens dann müsste ja eigentlich mehr Infos zur Konsole raussickern...
Passiert ja öfter wenn dann mal in China angefangen wird im großen Stil zu produzieren.

Vor allem wirds dann nix mit der 28nm Fertigung und dann platzen auch alle Träume für die Übermaschine Wii-U.
Denn wenn das da das finale Gehäuse sein soll frage ich mich wie man die angeblich so starke Hardware kühlen will.
 
Ich kann mich mit dem Design einfach nicht anfreunden. Es ist dem der Wii zu ähnlich und vermutlich lässt die WiiU sich nicht einmal vertikal aufstellen (die untere/obere Fläche ist abgerundet) .

naja wie gesagt, das ding ist wesentlich tiefer als die wii.
aber ich vermute mal das konsolenbaby recht hat, so viel platz für überpower ist da nicht, und ich glaub kaum das es noch eine designänderung gibt wenn reggie nu auf der ces sagt das wär die finale hardware!
 
Vor allem wirds dann nix mit der 28nm Fertigung und dann platzen auch alle Träume für die Übermaschine Wii-U.
Denn wenn das da das finale Gehäuse sein soll frage ich mich wie man die angeblich so starke Hardware kühlen will.

von welcher angeblichen überhardware sprichst du denn...außerdem hat Reggie nichts neues gezeigt, alles E3 stuff. sollte sich was verändert haben, wir hätten es nicht gesehen.
 
naja wie gesagt, das ding ist wesentlich tiefer als die wii.
aber ich vermute mal das konsolenbaby recht hat, so viel platz für überpower ist da nicht, und ich glaub kaum das es noch eine designänderung gibt wenn reggie nu auf der ces sagt das wär die finale hardware!

Ich persönlich brauche keine überpower, stärker als PS3/Xbox360 sollte sie aber sein. Bei einem derartig kleinen Gehäuse ist das anscheinend echt eher unrealistisch (es sei denn Nintendo hat einen Weg gefunden, die Technik optimal unterzubringen). Das einzige, was wichtig ist, dass die Power ausreicht, damit die 3rds ihre PS4/720 Titel auch auf die WiiU bringen, ich denke gerade dort wird der normale Spieler grafisch keine allzu großen Unterschiede mehr erkennen.
Zumindest nicht in dem Maße, wie es bei Wii/PS3 der Fall war ;) .
Ich persönlich hole mir als Fan definitiv die WiiU (bin schon gespannt auf Retros Projekt) , wenn auch nicht zum Launch sondern zu einem späteren Zeitpunkt.
 
Ich persönlich brauche keine überpower, stärker als PS3/Xbox360 sollte sie aber sein. Bei einem derartig kleinen Gehäuse ist das anscheinend echt eher unrealistisch (es sei denn Nintendo hat einen Weg gefunden, die Technik optimal unterzubringen). Das einzige, was wichtig ist, dass die Power ausreicht, damit die 3rds ihre PS4/720 Titel auch auf die WiiU bringen, ich denke gerade dort wird der normale Spieler grafisch keine allzu großen Unterschiede mehr erkennen.
Zumindest nicht in dem Maße, wie es bei Wii/PS3 der Fall war ;) .
Ich persönlich hole mir als Fan definitiv die WiiU (bin schon gespannt auf Retros Projekt) , wenn auch nicht zum Launch sondern zu einem späteren Zeitpunkt.

Unrealistisch wäre es eher anzunehmen, dass WiiU nicht stärker wird. Wird halt kein herkömmlicher Generationssprung (PS2-PS3). Aber das wissen wir auch bei der Konkurrenz nicht.
 
naja 2,5" Festplatten sind jetzt nicht gerade riesig und warm werden die auch nicht unbedingt ;)

Denke aber auch das die Power jetzt nicht so sehr unter einem flachen gehäuse leiden muss... sicher werden PS4 und Xbox3 stärker. Aber die PS360 kann man auch mit so einem gehäuse locker schlagen.
Naja wir werden sehen :)
 
naja 2,5" Festplatten sind jetzt nicht gerade riesig und warm werden die auch nicht unbedingt ;)

Denke aber auch das die Power jetzt nicht so sehr unter einem flachen gehäuse leiden muss... sicher werden PS4 und Xbox3 stärker. Aber die PS360 kann man auch mit so einem gehäuse locker schlagen.
Naja wir werden sehen :)

ich meinte auch vom platz her, nicht von der wärme
denke es ist schwierig sich hier klar zu unterhalten ohne jedes mal seine eigene erwartung an die leistung darzulegen
da jeder unterschiedliches erwartet entstehen schnell verwechslungen
 
ich meinte auch vom platz her, nicht von der wärme
denke es ist schwierig sich hier klar zu unterhalten ohne jedes mal seine eigene erwartung an die leistung darzulegen
da jeder unterschiedliches erwartet entstehen schnell verwechslungen

Das Gehäuse dürfte weniger als ein Drittel des Volumens der Launch 360 besitzen.
Somit gehe ich davon aus, dass es auch nur ein Drittel deren Verlustleistung abführen kann ohne dass Lüfterturbinen dort eingebaut werden müssen.

Wenn CPU und GPU in 28nm gefertig würden könnte man ca. die zwölffache Leistung ggü. einer 90nm (GPU und CPU der Launch 360) erwarten.
Das geteilt durch drei ergäbe also ca. vierfache 360 Leistung.

Sollte man allerdings noch in 40nm fertigen bleibt noch die Hälfte übrig, also gut doppelte 360 Leistung.
Mit einem Tolleranzbonus nach oben und unten liege ich also mit meiner von Anfang an prognostizierten drei bis vierfachen 360 Leistung ziemlich gut im Rennen :)
 
Ich sage immer noch 8 fache (X360) Leistung vorraus, weil ich darauf hoffe ;)

@Konsolenbaby:

Diesen Faktor, nimmst du durch die Shaderpipelines?. Nehme ich einmal an..
 
Ich sage immer noch 8 fache (X360) Leistung vorraus, weil ich darauf hoffe ;)

@Konsolenbaby:

Diesen Faktor, nimmst du durch die Shaderpipelines?. Nehme ich einmal an..

Unter anderem.
Die Shaderpipelines machen sicherlich den größten Anteil an der Leistung aus.
Ich tippe auf etwa 1,0 bis 1,3 Terraflop Gesamtleistung.
Davon dann 0,8 bis 1.0 für die GPU, der Rest CPU. (360 hat 240GF GPU und 96GF CPU, also zusammen 336GF oder 0,336 Terraflop)

Also achtfache 360 Leistung wäre wohl bei dem Gehäuse selbst dann nicht drin wenn alles in 28nm gefertigt würde.

Das kommende ATI Flagschiff in 28nm Fertigung leistet knapp 3,8 Terraflop bei 250 Watt.
Mehr als 60 Watt kann ich mir bei dem Gehäuse der Wii-U beim besten Willen nicht vorstellen.
Grob überschlagen lässt sich damit dann knapp 1 Terraflop erreichen.
Die CPU verbrät aber natürlich auch was so dass man den Wert etwas nach unten korrigieren müsste.

Aber das sind natürlich nur grobe Eckwerte, die aber wohl nicht großartig überschritten werden können.
Keinesfalls kann man von einer Verdopplung dieser Werte ausgehen. Das ist einfach technisch unmöglich.

Noch mal zur Erinnerung.
Die Wii hat ca. 16-18 Watt verbraten und das Gehäuse der Wii-U dürfte nicht ganz dreimal so groß sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich brauche keine überpower, stärker als PS3/Xbox360 sollte sie aber sein.
Die Wii ist auch stärker als GC/Xbox und dennoch ist es ein großer Unterschied zu PS360.

Das einzige, was wichtig ist, dass die Power ausreicht, damit die 3rds ihre PS4/720 Titel auch auf die WiiU bringen, ich denke gerade dort wird der normale Spieler grafisch keine allzu großen Unterschiede mehr erkennen. Zumindest nicht in dem Maße, wie es bei Wii/PS3 der Fall war ;)
Man kann auch jetzt schon Portierungen für die schwächere Hardware (Wii) bringen. Call of Duty, Pro Evolution Soccer, etc. Selbst RE5 wäre in einer 3DS-ähnlichen Fassung drin gewesen. Grundsätzlich kann man immer alles portieren. Wenn die WiiU aber wieder nur ein bisschen stärker als die letzte Generation ist, haben wir wieder die gleiche Situation. Und statt dem neuen Batman gibt's dann eher eine 1:1 Portierung (höchstens mit angepasster Steuerung).
 
Unter anderem.
Die Shaderpipelines machen sicherlich den größten Anteil an der Leistung aus.
Ich tippe auf etwa 1,0 bis 1,3 Terraflop Gesamtleistung.
Davon dann 0,8 bis 1.0 für die GPU, der Rest CPU. (360 hat 240GF GPU und 96GF CPU, also zusammen 336GF oder 0,336 Terraflop)

Also achtfache 360 Leistung wäre wohl bei dem Gehäuse selbst dann nicht drin wenn alles in 28nm gefertigt würde.

Das kommende ATI Flagschiff in 28nm Fertigung leistet knapp 3,8 Terraflop bei 250 Watt.
Mehr als 60 Watt kann ich mir bei dem Gehäuse der Wii-U beim besten Willen nicht vorstellen.
Grob überschlagen lässt sich damit dann knapp 1 Terraflop erreichen.
Die CPU verbrät aber natürlich auch was so dass man den Wert etwas nach unten korrigieren müsste.

Aber das sind natürlich nur grobe Eckwerte, die aber wohl nicht großartig überschritten werden können.
Keinesfalls kann man von einer Verdopplung dieser Werte ausgehen. Das ist einfach technisch unmöglich.

Noch mal zur Erinnerung.
Die Wii hat ca. 16-18 Watt verbraten und das Gehäuse der Wii-U dürfte nicht ganz dreimal so groß sein.

Ich bin mit deinen Schätzungen einverstanden, erwarte 1 (effektiv) Terraflop für das System. (Davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass dies das endgültige Design ist (vielleicht wirds noch kleiner oder eben größer, an der CES sollte man das nicht festmachen, da war doch afaik alles auf dem Stand der E3).
 
Ich bin mit deinen Schätzungen einverstanden, erwarte 1 (effektiv) Terraflop für das System. (Davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass dies das endgültige Design ist (vielleicht wirds noch kleiner oder eben größer, an der CES sollte man das nicht festmachen, da war doch afaik alles auf dem Stand der E3).

Theoretische und effektive Leistung nähern sich immer mehr an.
Anders wie noch bei der PS3, deren reale Leistung durch die alte GPU Technik und den für eine Konsole suboptimalen Cell nicht annähernd an die theoretischen Werte heranreicht.
Die 360 GPU düfte bei über 90% liegen was die reale zur theoretischen Leistung angeht.
Die neue ATI GPU liegt bei fast 100%.
Sollte die Wii-U GPU daran angelehnt sein, wird man also dort ebenfalls bei annähend 100% liegen.
 
Theoretische und effektive Leistung nähern sich immer mehr an.
Anders wie noch bei der PS3, deren reale Leistung durch die alte GPU Technik und den für eine Konsole suboptimalen Cell nicht annähernd an die theoretischen Werte heranreicht.
Die 360 GPU düfte bei über 90% liegen was die reale zur theoretischen Leistung angeht.
Die neue ATI GPU liegt bei fast 100%.
Sollte die Wii-U GPU daran angelehnt sein, wird man also dort ebenfalls bei annähend 100% liegen.

Wollte die WiiU dadurch nicht besser dastehen lassen, nur eben PS3 Papier-Vergleichen vorbeugen. Mal schauen was am Ende in der Kiste steckt und vor allem wie die Nintendogames aussehen. Denke das eDram und die Steigerung im Ram werden schon nen deutlichen Unterschied machen mit der an sich stärkeren Hardware.
 
Ich bin mit deinen Schätzungen einverstanden, erwarte 1 (effektiv) Terraflop für das System. (Davon abgesehen, dass ich nicht glaube, dass dies das endgültige Design ist (vielleicht wirds noch kleiner oder eben größer, an der CES sollte man das nicht festmachen, da war doch afaik alles auf dem Stand der E3).

also ich wär ehrlich gesagt wirklich n bischen enttäuscht!ich hab zwar nicht an pittis wunderträume geglaubt, aber n bischen mehr hab ich mir schon erhofft!
und das design wird sicher nichtmehr geändert, ich schätze das was nintendo meinte mit "aus den 3ds fehlern" bezog sich rein auf die software und nicht auf die hardware!
ich denke hardwareseitig ist das ding bereit für die massenproduktion!
 
also ich wär ehrlich gesagt wirklich n bischen enttäuscht!ich hab zwar nicht an pittis wunderträume geglaubt, aber n bischen mehr hab ich mir schon erhofft!
und das design wird sicher nichtmehr geändert, ich schätze das was nintendo meinte mit "aus den 3ds fehlern" bezog sich rein auf die software und nicht auf die hardware!
ich denke hardwareseitig ist das ding bereit für die massenproduktion!

Entweder wurde was am Design geändert oder nicht, die CES würde ich einfach nur als kleine Wiederholung der letzten E3 für ein paar Journalisten sehen. Wenn irgendwas geändert wurde, dann erwarte ich diese news aus japan oder auf der E3^^

Und ich kenne die Specs nicht, außer den groben Rahmen beim Ram. Bis auf spekulative Schwanzvergleiche gibt das nicht viel her. Ich freue mich auf ne Nintendokonsole die 2-5 mal die Current Gen HD Konsolen schlägt, weit mehr Ram/eDRAM, ne modernere Shaderarchitektur /Architektur im allgemeinen haben wird. Bedeutet um den Dreh wohl gut 30 mal Wii mit modernen Shadern :P
 
Also ich will ja nichts sagen aber der 3DS ist von der hardware doch ganz ok, wen ich die Games betrachte erachte ich das als ausreichend.
Und laut Patcher sollte die WiiU bereits Ende 2011 in massenprodktion gehn aber wie man so höhrt immer noch nicht.
Vermute das Nintendo doch noch wartet, kann mir vorstellen das die GPU auch an der HD7000 angelehnt ist, da wären 640 bis 800SP gar ned einmal so schlecht, zum Vergleich die HD7970 hat 2048SP..
 
Ich finde der 3DS ist technisch auf einem völlig akzeptablen Level. (GBA-Snes, DS-N64, 3DS- Cube/Wii).
Hier noch ein Bild, zum Größenvergleich:

wii_u_ces-3.jpg
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom