Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Im Grunde benötigt die WiiU neue Games, egal ob Multi oder Exklusiv..... Ein paar Umsetzungen alter Games kanns ruhig geben, aber das wird die Hardware nicht wirklich ankurbeln. Man sollte sich auch von der E3 Vorstellung verabschieden, die paar 1:1 Umsetzungen oder verbesserungen waren ein Lückenfüller um Unterstützung durch die 3rds zu signalisieren. Wird die WiiU auch bekommen, nur werdens zu 80 % wohl Multititel die erst Ende nächsten Jahres erscheinen. Halte ich zumindest für Erstrebenswert und logisch. Ne neue Konsole definiert sich nicht durch Uraltports. Aber ich gehe davon aus, dass Nintendo für ein gutes West-Lineup sorgen wird, was wesentlich einfacher sein dürfte, als beim 3DS.
 
@squallsdestiny

Wenn sie Nichts planen würden, bräuchten sie kein Devkit, das ist Unsinn.

Sie sagen wir müssen uns Besseres für den Controller überlegen, aha also planen sie doch was oder ist das ne Dice-ABM? :lol:

Sehr einfach, sie dürfen noch Nichts sagen. ;-)
Dice gehört zu EA und entwickelt eigene Engines - natürlich bekommen die Devkits. Aber sie haben kein Projekt für Wii U in Arbeit. Nach Aussage von Dice würde sich einfach nicht lohnen, Battlefield noch zu portieren, weil der Port schlicht und ergreifend viel zu spät käme. Aber so sind sie vorbereitet, falls bei ihrem nächsten Projekt eine Wii U-Fassung angesagt sein wird.

id Software hatte auch Wii Devkits, und hat außer Prototypen nie was drauf entwickelt. Epic Games hatte ebenfalls Wii Devkits, aber nichtmal UE2.5 für Wii wurde von ihnen veröffentlicht oder offiziell unterstützt. Bei Valve war's genauso. Das heißt nix.

Und ich setze noch einen drauf: Monolith Soft ist ein Nintendo-Studio und hat PS3- und Xbox360-Devkits. Und die hatten sicher zu keinem Zeitpunkt je vor, irgendwas für die Plattformen zu entwickeln. Das war reine Grundlagenforschung. Ebenso wäre ein Wii U Devkit vermutlich hilfreich, um Efahrungen für PS4 und Xbox 3 zu sammeln.
 
Xbox 360 (Avivo) und PS3 (Pure-Video, eingeschränkt) haben Hardware für die Skalierung in ihren Grafikchips. Bei Emulatoren (PC) werden Spiele meistens direkt in einer höheren Auflösung gerendert dass hat mit Skalierung aber nichts zutun.
Also bei AMD hat heute nahezu jeder halbwegs moderne Chip einen Scaler in Hardware und ich bin immer wieder erstaunt wie sch...

...lecht das aussieht. Ich gehe deshalb davon aus der Poster meinte einen "funktionierenden" Scaler so wie man ihn heute in einem ordentlichen Receiver oder Fernseher findet :awesome:
Ich fände wichtiger als einen schlechten Scaler, dass die Wii U/AMD keinen daran hindert einen richtigen Scaler einzusetzen. Also bitte kein Letterbox-Signal sondern ein digital ausgegebenes SD Signal, so dass die Spezialisten ihre Arbeit machen können. Ich muss allerdings zugeben, dass ich gar nicht weiß ob mit HDMI SD-Signale zulässig sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so bleibt, dass man die Wii-Spiele nicht hochskaliert auf der Wii U spielen kann, wäre es schon sehr schade.

Will da Nintendo wieder "ein paar Cent" sparen oder was könnte da der Grund sein?
 
Wenn das so bleibt, dass man die Wii-Spiele nicht hochskaliert auf der Wii U spielen kann, wäre es schon sehr schade.

Will da Nintendo wieder "ein paar Cent" sparen oder was könnte da der Grund sein?
Wollen sich wohl das Weihnachtsgeschäft mit der Wii nicht kaputt machen, wenn jetzt plötzlich die Info käme, auf der WiiU könne man Wii Spiele in 1080p spielen.
 
Also bei AMD hat heute nahezu jeder halbwegs moderne Chip einen Scaler in Hardware und ich bin immer wieder erstaunt wie sch...

...lecht das aussieht. Ich gehe deshalb davon aus der Poster meinte einen "funktionierenden" Scaler so wie man ihn heute in einem ordentlichen Receiver oder Fernseher findet :awesome:

Glaubst du Nintendo oder ein anderer Konsolenhersteller würde einen zusätzlichen Scaler verbauen wenn AMD das Rundum-Sorglos Packet mit ihren GPUs anbietet?

Und ich denke das traeumerr von PC Emulatoren von Konsolensystemen gesprochen hat, diese skalieren in der Regel nicht sondern erhöhen die interne Auflösung mit welcher die Spiele gerendert werden.

Ich fände wichtiger als einen schlechten Scaler, dass die Wii U/AMD keinen daran hindert einen richtigen Scaler einzusetzen.

Wenn AMD keinen "richtigen" Scaler in ihren Chips verbaut und man einen zusätzlichen benötigen würde halte ich es für ausgeschlossen das einer verbaut wird. Ein seperater Hardwarescaler würde dem Konsolenhersteller nur unötig Geld kosten für eine Funktion die bereits in die GPUs integriert sind.
 
Zumal die richtig guten Scalerchips von Reon, oder Anchor Bay auch was kosten. Die kommen nicht umsonst nur in teure Hi-End Player/Receiver rein!
 
Glaubst du Nintendo oder ein anderer Konsolenhersteller würde einen zusätzlichen Scaler verbauen wenn AMD das Rundum-Sorglos Packet mit ihren GPUs anbietet?

Und ich denke das traeumerr von PC Emulatoren von Konsolensystemen gesprochen hat, diese skalieren in der Regel nicht sondern erhöhen die interne Auflösung mit welcher die Spiele gerendert werden.

Naja nur taugen die aus dem Rundum-Sorglos Paket von AMD nichts, ich arbeite sehr viel mit Videos (Familienvater) und habe auch meine komplette BR/DVD digitalisiert. Und trotz der sehr guten technichen Daten und des teuren Monitors sieht das bei meinen Durchgängen am PC echt unterirdisch aus, egal ob SD- oder HD-Material ...

Deshalb nutze ich zur Endkontrolle immer meinen Fernseher mit Receiver, das ist eine ganz andere Welt. Auch wenn ich als Ausgangsmaterial immer digital verwende und nur noch rekodiere wenn es wirklich notwendig ist...

Zum Thema Emulator und Scaler, im Prinzip verwendet man für Scalen und das Rendering auf höhere Auflösung sehr ähliche Algorithmen, allerdings hat man beim Rendern durch die zusätzliche Positions-/Tiefen-Information deutlich bessere Möglichkeiten beim Skalieren...

Du musst davon ausgehen, dass heute ein Scaler der den Namen verdient ungefähr soviel kostet wie die GPU, die Nintendo einsetzen wird (ca. 20 €), das ist jetzt nicht die Welt aber für eine Konsole zu teuer

Wenn AMD keinen "richtigen" Scaler in ihren Chips verbaut und man einen zusätzlichen benötigen würde halte ich es für ausgeschlossen das einer verbaut wird. Ein seperater Hardwarescaler würde dem Konsolenhersteller nur unötig Geld kosten für eine Funktion die bereits in die GPUs integriert sind.

Ich meinte Nintendo soll bitte mich nicht daran hindern mit meinem ordentlichen Scaler im Receiver ein um Welten besseres Signal zu erzeugen als mit dem crappy Teil von AMD...
 
Wenn das so bleibt, dass man die Wii-Spiele nicht hochskaliert auf der Wii U spielen kann, wäre es schon sehr schade.

Will da Nintendo wieder "ein paar Cent" sparen oder was könnte da der Grund sein?
Ob nun die Konsole oder Fernseher skaliert, macht am Ende keinen Unterschied. Ich vermute mal, Du willst, dass die Spiele in einer höheren Auflösung gerendert werden, so wie Dolphin das macht? Das hätte negative Auswirkungen auf die Komptibilität. Zumal ohnehin wahrscheinlicher ist, dass Nintendo gar nicht emuliert, sondern wie üblich auf kompatible Hardware setzt. Und da lässt sich dann bei der Auflösung sowieso nichts machen.
 
Ob nun die Konsole oder Fernseher skaliert, macht am Ende keinen Unterschied. Ich vermute mal, Du willst, dass die Spiele in einer höheren Auflösung gerendert werden, so wie Dolphin das macht? Das hätte negative Auswirkungen auf die Komptibilität. Zumal ohnehin wahrscheinlicher ist, dass Nintendo gar nicht emuliert, sondern wie üblich auf kompatible Hardware setzt. Und da lässt sich dann bei der Auflösung sowieso nichts machen.

Also: kann ich knicken ;).
 
Oh man die News wieder, "Nintendo is doomed", wird Webush Morgan von MS oder Sony bezahlt für diesen Quark?

Wenn sie so groß klugscheißen, solln sie mal Fakten posten, die Clowns, wie ich schon sagte Provokationen um Big N zum Reden zu bringen, Dummschwätzer Pachter mal wieder vorn dabei.

Keinerlei Fakten zum Wii U aber das Maul aufreisen, genauso wie Nintendo beim Wii doomed war, und genauso wie die laut Pachter, Wii HD spätestens Ende 2010 erscheint, zu köstlich das Maskottchen. :lol:

Fakt ist, Nintendo macht Umsatz und Gewinn, nach wie vor Schwarze Zahlen, jetzt mal n bischen weniger, aber es entspricht nicht den Erwartungen der Anal Lysten, das is aber auch schlimm.

Haben wohl Spekulationswetten verloren, darum muss man erstmal bashen. :lol:

Da fällt mir nur eins zu ein:



http://www.youtube.com/watch?v=qIQlcn5mroA :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, Nintendo macht Umsatz und Gewinn, nach wie vor Schwarze Zahlen

Was heißt denn hier nach wie vor? Sie haben im ersten Geschäftsquartal eine halbe Mrd. miese gemacht, und ein Brüller wird das zweite auch nicht.
jetzt mal n bischen weniger, aber es entspricht nicht den Erwartungen der Anal Lysten, das is aber auch schlimm.

Es geht um die Erwartugen welche Nintendo seinen Aktionären mitgegeben hat, nicht um das Nichterfüllen von Erwartungen der externen Analysten.
 
Was erzählst du denn da, wo haben die Miese gemacht, die haben 1,5 Mrd. weniger Umsatz als im vorherigen Quartal erzielt, ergo immernoch Gewinn, restriktive Umsatz, sprich weniger GEWINN, von Miese keine Spur. ;-)

Jetzt geht man davon aus, das sie dieses Geschätsjahrjahr gut 11Mrd. Umsatz machen, im Gegensatz zum vorherigen mit 13 Mrd., ohne jedoch das Weihnachtsgeschäft zu berücksichtigen, aber die Analys ham ja ne Glaskugel, alles wird gut. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erzählst du denn da, wo haben die Miese gemacht, die haben 400 Mio. weniger Umsatz als im vorherigen Quartal erzielt, ergo immernoch Gewinn, restriktive Umsatz, sprich weniger GEWINN, von Miese keine Spur. ;-)

Nintendo hat im ersten Geschäftsquartal des aktuellen Geschäftsjahres eine halbe Mrd. Verlust geschrieben. Die Zahlen für das zweite sind noch gar nicht draußen.
Du hast genauso wenig Peil wie der Newsschreiber, aber auf anderen rumhacken..........
 
Was denn für einen Verlust, oder meinst du weniger Gewinn?

Verluste sind Rote Zahlen, sprich man hat Schulden. ;-)


Ich hoofe du kenn den Unterschied zwischen Soll und Haben.
 
Was denn für einen Verlust, oder meinst du weniger Gewinn?

Verluste sind Rote Zahlen, sprich man hat Schulden. ;-)

Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres per März 2012 hat Nintendo einen operativen Verlust von 37,7 Milliarden Yen (483,6 Millionen US-Dollar) verbucht.
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Nintendo-meldet-desastroese-Quartalszahlen-1235328

Ist es jetzt bei dir angekommen?


Ich hoofe du kenn den Unterschied zwischen Soll und Haben.

Mir ist dies sehr gut bekannt, und jetzt kommt es knüppelhart für dich: Im GuV Konto wird ein Verlust als Saldo im Haben verbucht, verblüffend nicht?
 
Danke für die Bestätigung des Anal Lysten Gewäschs das dort steht, es wird als Verlust beschrieben, und ist nichts weiter als ein Umsatzrückgang, der nicht den Erwartungen der Analysten entsprach, keine ROTEN Zahlen, da Nintendo immernoch in der Gewinnzone war, hoffe du hasts jetzt kapiert, wohl eher nicht. :lol:


Es ist das gleiche Grundübel, das die Euro Krise hervorruft, Aktienkurse sind abhängig von den Erwartungen der Aktionäre und Analysten, das hat Nichts mit dem tatsächlichen Verdienst des Unternehmens zu tun, und Nintendo verdient Geld und hat keine Schulden, ganz im Gegensatz zu einem anderen Konsolenhersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom