Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Seht euch mal diesen Link an: (Klick)
Das Konzept ist Wahnsinn...seltsam das sich keiner drum reißt?!
Türlich muß einiges in Entwicklung gesteckt werden...nur würde das die
nächste Gen in Dimensionen heben, die man bislang nicht kannte.

Der Code wäre sogar auf der Wii lauffähig gewesen. Man könnte Lowcost-Hardware
verwenden und wäre trozdem der Konkurrenz um Lichtjahre voraus :o
 
Seht euch mal diesen Link an: (Klick)
Das Konzept ist Wahnsinn...seltsam das sich keiner drum reißt?!
Türlich muß einiges in Entwicklung gesteckt werden...nur würde das die
nächste Gen in Dimensionen heben, die man bislang nicht kannte.

Der Code wäre sogar auf der Wii lauffähig gewesen. Man könnte Lowcost-Hardware
verwenden und wäre trozdem der Konkurrenz um Lichtjahre voraus :o
Ist schon relativ alt (geisterte hier schon letztes Jahr rum iirc) und es wird wohl seinen Grund geben, warum das bisher die "normale" Technik nicht abgelöst hat. Für unbewegte Szenerien schaut das Ganze ja echt schön aus - die Frage ist nur, wie es dann mit Animationen so werden wird.

Das Gelbe vom Ei dürfte es trotzdem nicht sein, sonst wäre das Konzept mittlerweile schon erfolgreich.
 

ich kann ihm kaum in etwas zustimmen. wieder das typische luibl nintendo geflame. ich meine der typ zieht sich infos aus den fingern, das könnte der größte sonytroll auf cw nicht besser. anscheinend weiß der gute mann bereits die hardware specs und kann mit sicherheit sagen, dass die wii u auf ps360 niveau liegt, obwohl eigentlich klar sein müsste, dass diese mehrfach leistungsfähiger ist. dann labert er irgendnen scheiss von wegen eine konsole für alles, da die spiele dann ja billiger werden. stimmt monopole waren schon immer gut und konkurrenz ist schädlich und blöde. lassen wir uns lieber die spielepreise diktieren, am besten noch ausschließlich per digitaler distribution. :rolleyes: ... zum rest schreib ich lieber nix, sonst muss ich mich noch mehr aufregen über dermaßen fortschrittresistente und konservative dauernörgler, welche immer angst haben sie müssten sich für ihr hobby mal vom sofa hoch bewegen :lol:

manchmal fragt man sich schon ob dieser mensch komplett hinter dem mond wohnt. gut dass der typ nicht in der wirtschaft tätig ist :fp:
 
Wollt ihr den WiiU Thread jetzt eigentlich immer so gut besuchen?! Ich seh nur noch WiiU hier WiiU dort xD
 
Seht euch mal diesen Link an: (Klick)
Das Konzept ist Wahnsinn...seltsam das sich keiner drum reißt?!
Türlich muß einiges in Entwicklung gesteckt werden...nur würde das die
nächste Gen in Dimensionen heben, die man bislang nicht kannte.

Der Code wäre sogar auf der Wii lauffähig gewesen. Man könnte Lowcost-Hardware
verwenden und wäre trozdem der Konkurrenz um Lichtjahre voraus :o

Damit rennen die Leute schon ein paar Jahre duch die Kante, und keiner will es haben, wird schon seinen Grund haben, hier hast du ein Video dazu:

[video=youtube;THaam5mwIR8]http://www.youtube.com/watch?v=THaam5mwIR8[/video]

Schon mal irgendein interaktives Teil bei der Technik gesehen, also irgendwas bewegendes, außer den Flimmerschatten ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal irgendein interaktives Teil bei der Technik gesehen ;-)

Ehrlich gesagt weiß ich nicht warum das ganze mehr oder weniger untergegangen ist.
Auch wenn man keine Aimationen sieht (aus welchen Gründen auch immer), ist die
Technik absolut Atemberaubend. Entweder die Jungs aus Australien verlangen zuviel
für ein Patent, oder keiner nimmt die Technik erst. Animations-Stuffen lassen sich leicht
mit dem Walktrought durch die Levels vergleichen (abstrakte Vergleich, ich weiß), aber
die Engine beherrscht Animationen, da jeder Kamera-Schwenkt ne Animation ist.

Denke eher das sich die Pub's nicht auf neues stürzen wollen...warum auch, haben sie doch
ihre Engine's. Am Anfang zu 32Bit Systemen waren Polygone auch was neues, Bitmap's haben
sich immer bewehrt. Imo das übliche ''nehmt eure Fackeln und Mistgabeln, auf zu Frankenstein, sodaß
wir ihn und seine Ausgeburt verbrennen''
 
Zuletzt bearbeitet:

Luibl :lol:

Also diese Kehrtwende von Nintendo. Das ist einerseits der richtige Schritt – endlich wieder alle Spiele für Wii, auch in hübscher und in HD, auch die von EA, THQ und Ubisoft, also kein Hardcore-Gejammer mehr, kein Kinderkonsolenvorwurf und mehr Umsatz für alle. Aber wollten die Japaner nach dem GameCube-Flop nicht bewusst eine andere Strategie fahren, einen anderen Weg gehen?

Das ist mein Lieblingsabschnitt. Nachdem er jahrelang die Wii gehatet hat, weils für seinen Geschmack ne reine Casualkonsole war, meckert er jetzt darüber, dass Nintendo seine Strategie ändert und doch die Cores mit ins Boot holen will. Einfach geil. :rofl:

Was ist dann noch das Besondere an Wii U, wenn auch FIFA 12 und Battlefield 3 drauf laufen?

Ja, genau, was denkt sich Nintendo eigentlich dabei diese Spiele auf die Wiiu zu holen? Schämen sollen sie sich! :rofl2:

Wohin hat uns das Polygongepose denn gebracht? Richtig: Battlefield 3, Uncharted 3, Gears of War 3, Killzone 3, Call of Duty: Modern Warfare 3, Mass Effect 3. Das will doch alles keiner mehr sehen – geschweige denn kaufen.

Schade dass dieser Satz vor Ironie nur so trieft, steckt doch so viel Wahres drin. Call of Duty XYZ2929382 kann ich wirklich schon seit langem nicht mehr sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
achja, stimmt. hatte wohl vergessen dass man auf cw 4players kompromisslos haten muss. :kruemel:
das ist ne kolumne, da muss man sich nicht immer rein an fakten orientieren. da darf von mir aus auch ein chefredaktor gut mal seine ungefilterte meinung sagen.

ich sehe in ferner zukunft sowieso das cloud computing vorne von daher bin ich mit ihm in dem punkt einig. gäbe doch nix geileres, endlich rein platformunabhängig seine lieblingsspiele zocken zu können. einfach pc/fernseher an und direkt zugriff auf alles ohne unnütze konsolenhardware. und mit monopol hat das ganze auch nix zu tun, hardwarehersteller gib't zu hauf und betriebssysteme auch mehr als eins.
zudem bin ich auch immer noch skeptisch eingestellt der wii u gegenüber, einerseits wegen der specs (grösse der box), reichweite des pads und auch wegen den neu aufflamenden gerüchten, dass es kein zentrales (accountbasiertes onlinesystem geben wird. mal schauen wie konsequent die wii u umgesetzt werden wird, rein in dem sinne, ob nintendo damit wirklich alle spieler ansprechen kann wie gross angekündigt. ich hoffe es für sie, nötig haben sie's jedenfalls mehr als microsoft/sony. ;)

und wo er nintendo wieder als die dümmsten hinstellen will muss mir auch mal einer erklären. wenn er in dem artikel hatet (und zwar (imo klar erkennbar) deutlich überspitzt), dann wohl gegen alle drei hersteller...

ich denke manche hier lesen das viel zu eng für eine kolumne, zieht doch eure pika-brille ab, so bliebe euch jedenfalls viel unnötige aufregung erspart. ^^
 
Ehrlich gesagt weiß ich nicht warum das ganze mehr oder weniger untergegangen ist.
Auch wenn man keine Aimationen sieht (aus welchen Gründen auch immer), ist die
Technik absolut Atemberaubend. Entweder die Jungs aus Australien verlangen zuviel
für ein Patent, oder keiner nimmt die Technik erst. Animations-Stuffen lassen sich leicht
mit dem Walktrought durch die Levels vergleichen (abstrakte Vergleich, ich weiß), aber
die Engine beherrscht Animationen, da jeder Kamera-Schwenkt ne Animation ist.

Denke eher das sich die Pub's nicht auf neues stürzen wollen...warum auch, haben sie doch
ihre Engine's. Am Anfang zu 32Bit Systemen waren Polygone auch was neues, Bitmap's haben
sich immer bewehrt. Imo das übliche ''nehmt eure Fackeln und Mistgabeln, auf zu Frankenstein, sodaß
wir ihn und seine Ausgeburt verbrennen''

Die Statik scheint genau das Problem der Technik zu sein. Für so eine Technologie geht man auch nicht zu Entwicklern, sondern zu Hardwaredesignern, bekannt ist mit das sie 2005 bei IMG ( PowerVR ) an die Tür geklopft haben, welche dankend abgelehnt haben. Und wenn nach den vielen Jahren keiner daran interessiert ist ( weil IMG ist nur öffentlich geworden, wird aber noch andere gegeben haben), obwohl man sich nach der Eigenzelebrierung der Technik den entscheidenen Vorteil verschaffen könnte, scheint es ganz einfach ein tiefgreifendes Problem an der Technik zu geben, welche sie so uninteressant macht.
 
ich denke manche hier lesen das viel zu eng für eine kolumne, zieht doch eure pika-brille ab, so bliebe euch jedenfalls viel unnötige aufregung erspart. ^^

Der Hoschi schreibt einfach zuviel von seinem Blickwinkel aus...er labert rum.
Das hat nix mit 4Players zu tun oder deren Kompetenz...sondern einfach nur das
der Redakteur über Gott und die Welt spricht. Möge das eine oder andere stimmen,
nur verpackt er es so als wäre seine Meinung DIE Richtige.

Zum Thema Cloud-Computing:
Mal abgesehen von den technischen Hürden...willst du dich wirklich Abhängig machen?!
Abhängig von Servern und Abo's die es dir erlauben oder ermöglichen zum gamblen?!

Ich kann heute noch ne N64 oder Mega-Drive Cartridge in meine Konsole kloppen und
zocken wie es mir beliebt. Zu Cloud-Zeiten bist du Abhänging vom Angebot. Du bist auf
eine Internetverbindung und die Gnade eines Spiele-Anbieters beschränkt!!!

Egal wie die Zukunft aussieht...ich will auch in 20 Jahren noch meine Games in was
reinstecken und zocken können ohne das mir ein Konzern oder ISP meine Abhängikeit
demonstriert!
 
Zuletzt bearbeitet:
achja, stimmt. hatte wohl vergessen dass man auf cw 4players kompromisslos haten muss. :kruemel:
das ist ne kolumne, da muss man sich nicht immer rein an fakten orientieren. da darf von mir aus auch ein chefredaktor gut mal seine ungefilterte meinung sagen.

ich sehe in ferner zukunft sowieso das cloud computing vorne von daher bin ich mit ihm in dem punkt einig. gäbe doch nix geileres, endlich rein platformunabhängig seine lieblingsspiele zocken zu können. einfach pc/fernseher an und direkt zugriff auf alles ohne unnütze konsolenhardware. und mit monopol hat das ganze auch nix zu tun, hardwarehersteller gib't zu hauf und betriebssysteme auch mehr als eins.
zudem bin ich auch immer noch skeptisch eingestellt der wii u gegenüber, einerseits wegen der specs (grösse der box), reichweite des pads und auch wegen den neu aufflamenden gerüchten, dass es kein zentrales (accountbasiertes onlinesystem geben wird. mal schauen wie konsequent die wii u umgesetzt werden wird, rein in dem sinne, ob nintendo damit wirklich alle spieler ansprechen kann wie gross angekündigt. ich hoffe es für sie, nötig haben sie's jedenfalls mehr als microsoft/sony. ;)

und wo er nintendo wieder als die dümmsten hinstellen will muss mir auch mal einer erklären. wenn er in dem artikel hatet (und zwar (imo klar erkennbar) deutlich überspitzt), dann wohl gegen alle drei hersteller...

ich denke manche hier lesen das viel zu eng für eine kolumne, zieht doch eure pika-brille ab, so bliebe euch jedenfalls viel unnötige aufregung erspart. ^^


das ding ist im mom so unausgereift wie ein Holodeck. Nicht nur das ich mich nicht Idee anfreunden kann keine Spiele in mein Regal stehen zu haben, es ist auch verdammt unsicher. Account wurde gehackt, Account daten verloren, Account geklaut, mein Bruder hat die falsche taste gedrückt und alles gelöscht und schlag mich nicht tot. Daswegen ist das teil auch nicht Konsolentauglich und setzt sich auch nirgendwo wirklich durch. Ist ja nur eine ebene steigern von PSP Go mit keine Datenträgern sondern alles runterladen und das war schon epic fail.
 
achja, stimmt. hatte wohl vergessen dass man auf cw 4players kompromisslos haten muss. :kruemel:
das ist ne kolumne, da muss man sich nicht immer rein an fakten orientieren. da darf von mir aus auch ein chefredaktor gut mal seine ungefilterte meinung sagen.

ich sehe in ferner zukunft sowieso das cloud computing vorne von daher bin ich mit ihm in dem punkt einig. gäbe doch nix geileres, endlich rein platformunabhängig seine lieblingsspiele zocken zu können. einfach pc/fernseher an und direkt zugriff auf alles ohne unnütze konsolenhardware. und mit monopol hat das ganze auch nix zu tun, hardwarehersteller gib't zu hauf und betriebssysteme auch mehr als eins.
zudem bin ich auch immer noch skeptisch eingestellt der wii u gegenüber, einerseits wegen der specs (grösse der box), reichweite des pads und auch wegen den neu aufflamenden gerüchten, dass es kein zentrales (accountbasiertes onlinesystem geben wird. mal schauen wie konsequent die wii u umgesetzt werden wird, rein in dem sinne, ob nintendo damit wirklich alle spieler ansprechen kann wie gross angekündigt. ich hoffe es für sie, nötig haben sie's jedenfalls mehr als microsoft/sony. ;)

und wo er nintendo wieder als die dümmsten hinstellen will muss mir auch mal einer erklären. wenn er in dem artikel hatet (und zwar (imo klar erkennbar) deutlich überspitzt), dann wohl gegen alle drei hersteller...

ich denke manche hier lesen das viel zu eng für eine kolumne, zieht doch eure pika-brille ab, so bliebe euch jedenfalls viel unnötige aufregung erspart. ^^

das problem ist, ich habe von dem typen noch keinen sinnvollen test gelesen. meine meinung ist nie deckungsgleich. schon wie er no more heroes zerrissen hat, weil es technisch einfach nicht in seinen kram passte. er ist ne grafikhure und kein gamer mit herz. das war schon immer so. wenn ich so grafikfixiert wäre wie der typ, wären mir perlen wie nier und deadly premonition entgangen. ein spiel muss spaß machen und nicht nur hollywoodreif inszeniert sein. soll der typ einfach michael bay filme gucken gehen und sich einen drauf runterholen. (ja auch ich schaue gerne bad boys, aber viel krach bumm und tolle grafik macht weder einen guten film noch ein gutes spiel).

das geilste ist aber echt die doppelmoral, die er an den tag legt. bei nintendo ist grafik böse, wenn sie sich bessern wollen und die third parties ins boot holen ist das auch nicht recht, obwohl er sich zuvor schon immer darüber beklagt hat. einfach lächerlich. er führt bei manchen spielen kritikpunkte auf, die er bei anderen spielen einfach so unter den tisch fallen lässt, saugt sich unwahrheiten aus den fingern und stellt sie als fakt dar. propaganda nenne ich das ;)

@cloudgaming: bleibt mir mit der scheisse vom hals :kotz: ...

ergänzend zu calamarys ausführungen, welchen ich absolut zustimme kommt noch, dass der retail handel ausgeschaltet wird. man ist auf das wohlwollen der firmen (schlimmer noch der einen firma) angewiesen. ich kaufe beispielsweise seit jahren meine spiele in england und zwar nie zum launch sondern 1-2 monate später. da gibt es dann ein vollpreisspiel bei zavvi z.b. für 17 pfund, was je nach kurs maximal 20 euro sind. ich habe sogar schon games wie star ocean 4 etc für diesen preis dort zum launch vorbestellt. möchte ich mal sehen, wer solche titel in ner cloud zu dem preis bekommt. frage mich auch immer welche deppen bei steam modern warfare etc sofort für 60-70 euro haben müssen. ein pc spiel (die sind ja eh normal billiger) ohne hülle oder anleitung, keine lager- oder produktionskosten.

des weiteren kannst du keine spiele tauschen, verkaufen oder verleihen. du wirst in deutschland schön von uncut versionen ausgeschlossen. bestes beispiel call of duty, wo man sich über steam ne importierte version aufgrund einer ip sperre nicht freischalten kann. auf der konsole importiert man einfach.

könnte noch tausend gründe aufzählen, die gegen cloudgaming sprechen und kann leute die aufgrund der bequemlichkeit nur 2 meter weit denken einfach nicht verstehen. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kenne ihn sonst nicht so gut, nur von einigen reviews (zu metroid prime beispielsweise), und bei dem was ich da gelesen habe war mir nie wirklich was schlimmes aufgefallen. aber wie gesagt kann sein dass er allgemein zuviel rumlabert. ^^
und naja, jeder ist doch von seiner meinung überzeugt oder nicht? wenn nicht, so sollte man seine meinung einfach ändern zu dem, wovon man neu überzeugt ist (gilt natürlich nicht für politiker :nyah:).

@cloud computing: es gibt ja verschiedene modelle. ich mein ja auch nicht, dass man komplett alles auf fremde server verlagert. ich denke mehr an einen zentralcomputer im haus, der nicht nur unterhaltungsaufgaben, sondern noch viel mehr regulatorische aufgaben hat. es wird ja heute schon in modernen häusern heizung usw... von computern gesteuert.
ich hab neulich an unserer schule ne präsentation mitverfolgt zu so einer zukunftsvision. ist schon faszinierend, du hast dann quasi nur noch die interfaces wie pcbildschirm, tablet, fernseher usw, aber das wird einfach alles vom zentralcomputer auf die bildschirme gestreamt. wiiU ist ja eine art erster schritt in die richtung, nur halt in sehr primitiver form. ich muss einfach sagen, dass ich so ein modell sehr attraktiv und komfortabel finde, und imo würden alle gamer davon auch profitieren (keine angst, laufwerke gib't in der vision auch, ihr müsstet euch die titel nicht herunterladen sondern könnt immer noch die retail version kaufen).
das cloud computing kommt da ins spiel, weil der zentralcomputer laufend dynamisch daten austauscht mit einem evtl. gekauften server, da die datenmenge durchaus gross werden kann. ^^

@darkeagle: die metroid prime reviews beweisen mir aber das gegenteil. vA den dritten teil müsste er doch laut deiner theorie richtig gehatet haben da's kein HD-game ist. war aber nicht der fall, es bekam platin, imo spricht das für sehr viel herz, da nicht sehr viele gamer die perle in metroid prime 3 erkannt haben. evtl. hat er auch einfach nicht den selben geschmack wie du? wertungen sind ja eh meist sehr subjektiv...

@otacon: ich hab meinen gamecube nem freund ausgeliehen, memorycard kam unleslich zurück aus welchem grund auch immer, die saves waren natürlich alle weg. mit steam beispielsweise wird immer 'ne onlinekopie gespeichert, wenn also mein pc abstürzt sind immer noch alle daten da. es gibt also auch die kehrseite, die sollte man auch erwähnen der fairness halber...
 
Zuletzt bearbeitet:
@mitch: ja das metroid prime review kenne ich und das ist auch echt die einzige ausnahme von dem luibl und immer das paradebeispiel, welches hergenommen wird um seine angebliche objektivität zu belegen. dazu sage ich nur ein blindes huhn findet auch mal ein korn. ich kann ihm natürlich nicht unterstellen, dass das eine alibiwertung ist, auf die er verweisen kann, wenn er von jemandem angefeindet wird. das wäre auch etwas paranoid und würde wohl nicht der wahrheit entsprechen. allerdings gibt es an mp3 nunmal nicht viel zu kritisieren und dass 4players mit luibl auch mal mit dem strom schwimmt soll vorkommen ;)

hätten sie da als einzige aus der masse mit ner 50er wertung herausgestochen, hätte sie auch endgültig keiner mehr für voll genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom