Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Im Vorfeld war doch schon von unbekannten Quellen zu lesen, dass Nintendos Pläne surreal klingen und dass Nintendo dieses mal alles richtig machen würde. Sofern diese Aussagen wirklich getätigt wurden, bin ich ganz guter Dinge, dass uns was gutes erwartet und keine Enttäuschung. Unter surreal verstehe ich nämlich nicht einfach ein Display am Controller, dass irgendwelche Dinge anzeigt. Eher verstehe ich darunter etwas, was wir bisher überhaupt nicht in Erwägung gezogen haben.
 
Ich versteh die Angstmachereivon einigen Usern irgendwie nicht, ich bin mir sicher, nein ich weiss das Nintendo wieder was innovatives geschaffen hat, den sie habenes bei der Wii geschafft. Ich gehe ja immernich davon aus, dass Bei Cafe die Remote auch unterstütz wird bei den Spielen....wer weiss? Wir werden sehen, was daraus kommt, ich sehe der ganzen Sache optimistisch rüber, egal was kommt, Nintendo Konsolen werden Blind gekauft ^^
 
Leute, hier kommt ein fail wie aus dem bilderbuch auf uns zu.

abwarten. Wir wissen nicht einmal ob es sich um einen resistiven, kapazitiven oder induktiven Touchscreen handelt. Wir wissen auch nicht wie dieser genutzt werden kann. Deinem Beispiel kann ich auch nicht wirklich folgen. In Rennspielen kann man zwar selten auf den Touchscreen schauen aber es gibt auch immer wieder Geraden wo man mal schnell auf den "Rückspiegel" schauen kann.
 
Und wozu dann Touchscreen?

Ich denke, das ein Teil des Touchscreens, ein paar Knöpfe und Joypads ersetzen könnte, sprich der Controller einen schmaleren, stabil und griffigen Rand hat, ähnlich wie bei Vita.

Man kann dann praktisch, wie mit nem Pad trotz Controllerhaltung spielen, einmal auf dem Controller selbst, und eben gestreamt auf dem TV, das ermöglicht z.B. wieder PC-Stategiespiel-Ports ohne Abstriche, oder Shooter die man so schnell zocken kann, wie mit MT, ebenso ist eine Art, iPad-Menü möglich. ;-)

Ist zumindest meine Vermutung, aber ich glaub ich bin nah dran. :hehehe:

@AlyBubsen

Das ist ein 25-Zoll Pad oder mehr, teile es in der mitte quer durch, dann wirds was. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Augen müssten sich auch umstellen, wegen der unterschiedlichen Entfernung. Aber ich schätze mal, es wird am Ende ganz anders laufen, als wir uns das denken.

Ich will es hoffen, weil wenn die Gerüchte stimmen, dann hab ich meine Bedenken wegen der Ergomie...
 
ich vermute das des layout der button sich stark am standart (PS3 und xbox) orientieren wird und der touchscreen einfach für jedes spiel individuel zusätzliche buttons oder infos bereit hält so das man z.b. schnell abhängig vom kontext aktionen durchführen kann oder einfach dauerhaft sein inventar oder ne map auf dem screen hat.
bei einem runden-strategie game könnte man z.b. immer die karte und das aktionsmenü auf dem screen haben und das ganze auch per touch steuern, bei einem pokemon stadium wie auf dem DS die attacken antippen statt mit knöpfen rumzufuchteln.

möglichkeiten gibt es sicher viele, es kommt drauf an was die entwickler damit machen :)
 
Also wenns wirklich jetzt mit dem displaycontroller kommt dann seh ich das als kleine katastrophe.
Ich bin mir sicher es werden nach dem antesten durch redakteure auch die ersten negativmeinungen kommen, denn:

Was veim ds mit den zwei bildschirmen gut funktioniert da diese direkt aneinander sitzen, ist mit einem externen bildschirm am tv nahezu unmoeglich.

Das sehe ich auch beim ipad: beim spielen am tv, bspw eines rennspiels, wird das renngeschehen am tv und die karte mit positionen am ipad eingeblendet.
Man kann NIE aufs ipad sxhauen ohne pause zu drucken! Das schafft der menschliche koerper nicht bei schnellen spielgeschehen!

Und wozu brauch ich bspw infos aufm
Pad wenn ich nie draufschauen kann oder durch druecken von pause schneller und effizienter an die infos komme.

Leute, hier kommt ein fail wie aus dem bilderbuch auf uns zu.


jaja wie schon beim Wii, DS usw. :lol:


am ende wird N wieder einen neuen standart setzen, denn man dann in kopierter form dann irgendwo anders zu sehen bekommt.
 
Einfach nur lol. Die ganzen Gerüchte zusammegewürfelt ergeben überhaupt keinen Sinn. Remoteunterstüzung, Touchscreeen, 6 Zollbildschirm, Only-touch (keine Knöpfe), nur Interface auf dem Controler (wofür dann bitte 6 Zoll?!) usw. usw.

Ich wette wir sind alle auf dem Holzweg! :lol:

Also mit einer Sache bin ich mir aber zu 100% sicher @all:

Wenn das gerücht mit dem 6" Bildschirm sich bewahrheitet (was ja zu 99% feststeht), dann wird das Ding garantiert NICHT für Interface-only genutzt! Man braucht doch kein größeren Screen als wie von der Vita um Karte+Interface darzustellen! Ich gehe davon aus dass es wirklich etwas mit Streamen zutun hat. Zu dieser Annahme passen auch die Einladekärtchen die das Cafe und DS Logo mit einer Welle (wirkte ziemlich digital, somit Stream) kombiniert hat.

Ich denke Nintendo versucht hier eine Art Homesystem zu kreieren, sodass man seine Spiele, sein Internet und die Kommunikation mit anderen wirklich im gesamten Haus nutzen kann! Mutti kann ihren "tablet"-Controler mit in die Küche nehmen und aus dem Kochchannel Rezepte nachkochen (ähnlich wie cooking mama, nur evtl. umsonst). Papi kann im Arbeitszimmer Sportnachrichten anschauen. Die Kinder könne Zocken und surfen. Evtl gibts ja spgar 6 Controler support für besseren Multiplayer Spass (partys anyone) und so dass auch Großfamilien das volle Potenzial der Konsole ausschöpfen können.

Ich denke das mit dem Streamen wird sich bewahrheiten, es passt einfach zud em 6" Controlerkonzept. Ich denke der Inputlag dürfte auch nicht so hoch sein wie von OnLive, da es hierfür kein Internet bedarf was die Daten erst großartig übertragen muss. Mal schauen. :)
 
@AlyBubsen

Das ist ein 25-Zoll Pad oder mehr, teile es in der mitte quer durch, dann wirds was. :-)

ich glaub du meinst 25cm den wen das 25zoll ist will ich nicht wissen was für ein riese das in einer Hand hält .
Es ging mir ja nur um die technische Demonstration was man mit einem einfach tablet + FFcam machen kann eben Headtracking und so könnte man eben viele weiter spielerein ermöglichen.
 
Falls es sich wirklich nur um einen einfachen Touchscreen auf dem Controller handelt, der zur Menü-Navigation dient, bekommt Nintendo große Probleme. Sowas kann man nicht als große Innovation verkaufen und frisst einfach zu viele Ressourcen (Kosten, Leistung, Ergonomie). Abwarten Leute, sowas dämliches wird Nintendo nicht machen.
 
Hat bei der Wii doch auch gut funktioniert. Die ach so revolutionäre Steuerung hat sich doch nur bei handvoll Spielen als solche herausgestellt. Dem Rest der Spiele wurde sie quasi aufgezwungen, ohne einen großen Mehrwert zu bringen.

Ich habe nichts gegen die Wii, mag sie sogar. Nur bevor hier jemand ankommt und meinte, ich würde nur trollen.
 
Cloud-Computing. Wir kriegen nur einen kleinen Nintendo-Netzwerkadapter, die Hardware steht dann irgendwo am anderen Ende der Welt. Spiele gibt es dementsprechend nur online, dafür kann die Hardware ständig aufgebessert werden.
Auf dem 6 Zoll Touchscreen kann man dann NES, SNES, N64, GCN, GB, GBC und GBA Spiele spielen. Dank eines eingebauten 2GB Flashspeichers kann man sogar ein bis zwei Spiele mitnehmen. Das ganze geschieht alles in Kooperation mit Apple und das eigentliche Touch ist nur da, um durch Menüs zu navigieren. Denn Nintendo hat zu viel Geld.
 
Ja das hoffe ich auch, denn sowas braucht man dann wirklich nicht... Ich aerger mich schon wueder das es keinen normalen controller gibt....
Vielleicht wirds auch so sein, das man aus dem tv bild herauslaeuft und dann das spielgeshehen auf dem bildschirm weitergeht, oder das man schloesser knackt am bildschirm in einem thiefspiel....aber is das wieklich ne innovation und etwas wovon man einen mehrwert beim gaming hat?

Es ist zumindest ganz sicher innovativer, als das SixaxiS :smile5:
Wie gesagt: Jeder, der den Hauptcontroller nicht mag, kann mit einer recht hohen Wahrscheinlichkeit beim Classic Controller Pro bleiben. Und wie man das dann noch immer schlecht finden kann, muss mir mal einer erklären.

Dazu natürlich im gleichen Atemzug die WiiMote-Unterstützung, die nicht fallen gelassen wird.

Und trotzdem haten einige Leute den neuen Schritt von Nintendo :nix: Auch wenn sie ohne Probleme beim Alten bleiben können.

Beim SixaxiS hatte man recht hohe Mehrkosten bei ... recht geringem Nutzen. Hier sieht es etwas anders aus. Hier wird der Nutzen immens sein. Das Beste aus Handheld und Heimkonsole, vereint als Standard?

Ich erwarte Sony und MS-Derivate bei der E3 2012 :aehja: "What a fantastic innovation, Mr. Hirai :aargh: "

@Roylet:
Ich weiß nicht, ob Café wirklich (wieder) was mit Lifestyle zu tun haben soll. Nintendo wird nicht einfach nur ein paar Pseudo-Tablets auf den Markt werfen, damit die ganze Familie welche hat. Irgendwann zieht das nämlich auch nicht mehr, spätestens, wenn die ersten Tablets echt günstig zu haben sind.
Das wird nicht Nintendos (einziges?) Ziel sein, schätze ich.

Aber ich bin schon so gespannt, nur noch wenige Tage :freude:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom