Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich denke man erwartet von Nintendo gerade in dieser Generation eine neue Innovation, nicht nur weil es glaube ich Nintendos Philosphie sein will, neues und innovatives zu bringen (spätestens seit dem DS). Aber da bin ich mir zu unsicher, daher gehe ich darauf gar nicht erst ein.
Aber: Wenn ich mich recht erinnere wurden Nintendos Verkaufszahlen immer schlechter, wenn sie sich rein auf Hardware konzentrierten. Was die Verkaufszahlen anging verlor das N64 vernichtend gegen die Playstation. Laut wikipedia ~32,93kk vs. ~102,49kk. Das gleiche Spiel auch beim Gamecube. ~21,72kk (NGC) vs. ~24,76kk (Box) vs. ~150kk (PS2).
Nintendo geht also einen anderen Weg, der sich als äußerst erfolgreich zeigte. Ohne die Innovation der Wii müsste man damit rechnen, dass die Verkaufszahlen nur weiter gesunken wären. Vermutlich. Auf der anderen Seite kann man von diesem Weg aber auch nur schwer wieder abweichen.
Eine Strategie ist es, entweder immer wieder neue Kunden erschließen, oder die jetzt neu erworbenen Kunden dazu bringen, die neue Konsole auch wieder zu kaufen... und beides ist mit reiner Verbesserung der Grafikleistung ist, denke ich, nicht bis kaum möglich. Dafür brauch man neue Innovationen und einen günstigen Preis, was auch diesesmal auf Kosten der Hardware passieren müsste. (Sprich, höchstens etwas besser als PS360)
Eine andere Strategie ist es, jetzt auf Moster-Hardware zu setzen, die mit Sony und Microsofts nächster Generation mithalten kann und den zeitlichen Vorsprung und eine verbesserte WiiMote dazu nutzen, viele der Spieler wieder zurückzugewinnen, die diese Generation zu Sony und MS geflüchtet sind.

Allerdings finde ich persönlich es fraglich, ob man mit einer der beiden Strategien wirklich weit kommt. Beides KÖNNTE funktionieren. Aber kaufen sich die Casual-Gamer wirklich nach max 5 Jahren wieder eine neue Konsole, Innovation hin oder her? Könnte man wirklich genug Next-Gen-Neukunden finden, sollten die Current-Gen-Neukunden nicht mitziehen (oder zumindest nicht in den ersten Jahren)? Könnte man nur mit Monster-Hardware und WiiMote++ wirklich Sony- und Microsoft-Kunden zurückgewinnen, wenn beide Next-Gen ebenfalls auf eine ähnliche Steuerung setzen könnten?
Mir persönlich wäre beides Recht, wenn mir eine Monsterhardware auch ein lieber wäre, wenn ich zwischen beidem wählen müsste, dann bräuchte ich vielleicht keine zwei Konsolen :awesome:

Trotzdem wäre mir ein Mittelweg aus beidem noch am Liebsten. Und die Gerüchte gehen glaub ich auch in eine gute Richtung...
Eine Konsole, die von der Hardware her eine sehr gute Leistung bringt und weit genug über PS360-Niveau ist, (um nicht wieder elend abzustinken gegen PS4/X3, deren Grafiksprung könnte diesmal ohnehin nicht so groß ausfallen,) sowie eine (neue?) innovative Art der Homeconsole-Steuerung. Zu einem Preis der zwar deutlich über dem der Wii, aber auch deutlich unter dem damaligen der PS3 liegt. So könnte man auf starken 3rd-Party Support über die ganze Generation hoffen, anfangs viele "Core-Gamer" zum Kauf bringen, da Nintendo gute zwei Jahre Vorsprung haben wird und später die "Casuals" wieder an Bord ziehen, wenn auch diese für etwas Neues bereit und der Preis günstig genug sein wird.

:fboy: *rosa Brille absetz* Wenn es nur so glatt laufen würde. Mal abwarten, was Nintendo bringt und mit was Sony/Microsoft nachzieht. Ich bin gespannt, mit was uns Nintendo überrascht und welche Grafiksprünge es diese Generation geben kann und wird. :D
P.S.: Bin ich jetzt überhaupt auf das Thema eingegangen? oO Ich glaube, meine Posts sind in den letzten Jahren der Abstinenz auch schlechter geworden xD
 
ich glaube kaum das konsolendesign so funktioniert, das man einfach 2h lang bei computerteilegünstig.com nach teilen sucht und versucht bei unter 400€ rauszukommen.
bei deiner rechnung ist so viel falsch das mein kopf schmerzt. angefangen bei 1.5k für den preis, bis hin zu fehlenden lizenzkosten, r&d kosten, zukunftssicherheit (die chips müssen 6+ jahre verfügbar sein) und dem einfach behindertem Vergleich zwischen konsolen und computerarchitektur. ram bei konsolen ist ne ganz andere und vor allem teurere geschichte.

so ein verdammter quatsch. 10gb ram würde nichtmal eine von kutaragi (auf drogen irgendeiner art) designte ps4 im jahr 2012 haben, einfach totaler mumpitz.
wurde nicht crytek dafür ausgelacht das sie 8gb ram bei next gen konsolen haben wollten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast da ein 1.505 Euro Notebook herausgesucht, was erwartest du? Ein Lob? :ugly:

Vielleicht haettest du besser lesen sollen?
Es gibt drei punkte zu beachten:
- display und andere komponenten werden nicht benoetigt
- die hersteller kommen durch extra vertraege und die extrem hohen verkaufszahlen zu nem bruchteil des preises an die hardware
- durch subventionierung ist einiges machbar

Diese leistung sollte fuer eine konsole die jetzt erscheinen wuerde wohl kein problem darstellen, alles andere waere enttauschend
 
Falsch.
Denn die hardware heutzutage hat eine leistung und vor allem abwaerme wie nie zuvor.

Schau dir n64 und ps1 an......aktuelle pc grafik bei geringer baugroesse und kaum abwaerme....das ganze fast luefterlos

Ps2, xbox,cube......aktuelle pc grafik bei recht geringer baugroesse aber schon hohe abwaerme und luefter benoetigt

Ps3 und xbox360.....aktuelle pc grafik bei sehr grosser baugroesse und extreme abwaerme......obwohl sehr gut gekuehlt...


Erkennst du was ;-) nach diesem prinzip muesste sony und ms jetzt schon fast ein pc gehause mit nem fetten netzteil hinstellen.
Es wird von einer ps4 und 360 aktuellste leistung erwartet, aber das ist kaum moeglich.
Aktuelle komponenten ( auch wenn auf konsolen zugeschnitten) brauchen unmengen an energie und produzieren gigantische abwaerme....

DAS ist eine echte herausforderung fuer konsolenhersteller......
Wenn nintendo wieder nur komponenten mit der leistung von vor 3 jahren verbaut machen sie esmsich sehr einfach....dann noch nen externes display dran und fertig....

nintendo macht sich gedanken um das gameplay und baut nur hardware nach den vorgaben der software. wenn sie der meinung sind ein display im gamepad macht spielerisch sinn, dann bauen sie es ein. du tust so, als würden sie einfach auf gut glück irgendwas reinklatschen ;) ... nintendo macht sich eben nicht nur um die hardware gedanken, sondern es steht immer im vordergrund was neue hardware für das spielerlebnis bringt. der analogstick beim n64 hat das spielerlebnis so viel verbessert und intensiviert und ist heute standard. gleiches mit dem rumble pack. heute standard.

bei sony aktuelles beispiel ngp. man packt nen touchscreen/pad rein, weil es mittlerweile bereits standard in jedem handy und bei ds und 3ds ist. sie wissen aber selbst bisher kaum was damit anzufangen. das klettern in uncharted geht mit stick einfacher und spaßiger. auch irgendwelche rubbelbildchen freirubbeln ist nicht gerade das, was ich mir unter spielspaß vorstelle.

ich erwarte auch von ms und sony nicht, dass sie mich grafisch aus den socken hauen. die grafik ist mittlerweile auf einem so hohen level, dass die vielfache leistung einer hardware trotzdem nur ein 10% besseres sichtbares ergebnis liefert. wozu sollte ich einen viel höheren preis, größe der konsole, abwärme, stromverbrauch etc in kauf nehmen, wenn man am ende kaum einen unterschied sieht?

ich hoffe ms und sony ist bewusst, dass sie nicht ewig so weiterfahren können, weil man jetzt schon zwischen ps3 und 360 kaum einen unterschied sieht. wenn sie jetzt dann auch noch schön hardware von der stange verbauen, wie bereits von sony angekündigt, wird der unterschied immer marginaler. sowas wie cell ist schwer zu programmieren und teuer noch dazu, bringt aber keinen eklatanten unterschied darin was man am ende auf dem bildschirm sieht.

ein aktueller pc ist auch ein vielfaches leistungsfähiger als die alten konsolen und wir sehen natürlich den unterschied zwischen beispielsweise crysis 2 auf konsole und pc (vor allem bzgl framerate) ... aber ist das ein unterschied wie wii vs ps360? nein. und der laie sieht da gar keinen unterschied. soll heißen, die nachfolgekonsolen können meinetwegen auf dem papier 10 mal so stark wie cafe sein, es werden trotzdem multititel für cafe möglich sein und der grafische unterschied wird gar nicht so sehr auffallen.
 
Wieso kommen hir eigentlich regelmäßig Leute auf die Idee, Nintendo würde die Wii 2 subventionieren? Das werden die nie und nimmer tun. Die Konsole wird etwas stärker als 360/PS3 sein und so um die 300-400 euro kosten, um sich vom 3DS abzuheben.
Und Nintendo wird von Anfang an gewinn machen, also wird die Hardware auchnochmal 100€ günstiger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kommen hir eigentlich regelmäßig Leute auf die Idee, Nintendo würde die Wii 2 subventionieren? Das werden die nie und nimmer tun. Die Konsole wird etwas stärker als 360/PS3 sein und so um die 300-400 euro kosten, um sich vom 3DS abzuheben.
Und Nintendo wird von Anfang an gewinn machen, also wird die Hardware auchnochmal 100€ günstiger sein.

Sie werden nicht subventionieren, aber ob sie zum Start gleich 100$/€ an Gewinn nehmen ist zweifelhaft, alleine weil sie vermutlich nicht zu teuer starten können/wollen. Und einen Leistungszuwachs wirds geben, 3xPS360 ist imo das Minimum.Wäre eigentlich das beste, wenn sie anfangs nur auf einen sehr geringen Gewinn setzen, so das sie kein Geld pro verkaufter Konsole verlieren. Wenn sie 400$ verlangen und nur minimal über PS360 sind, wäre imo ein Problem.
 
Wäre es aber nicht einfacher eine Single GPU Lösung der aktuellen Generation zu Kühlen als eine Doppel GPU der letzten? :)

Naja...wenn du davon ausgehts das eine GPU mit ~900MHZ wesentlich schwerer zu kühlen ist als
2 GPU's mit 500MHZ, dann ist das ganze nicht soweit hergeholt. Beim Stromverbrauch könnte ma
auf 400MHZ zurückgehen und hätte eine wesentlich Verlustfreier Lösung. Schau mal auf Dual-Karten
im PC-Bereich (ich weiß, kann ma nicht ganz vergleichen) aber eine HD6970 (Single-GPU) braucht ~250W,
eine HD6990 (Dual-GPU) ~300W.

@shaoli
du willst jetzt aber keine x86 sintel Krücke in eine Konsole einbauen oder?!
x86 ist mit Abstand die verschwenderischte Architektur die's gibt. Rund 20-30%
der Performance gehen schon in der Architektur selbst verloren. Da ist jeder billig
RISC mit 2-7% Verlustleistung ein König (bei gleicher Performance).

M$ ändert mit Windows 8 endlich seine x86 affinität...damit ändert sich hoffentlich endgültig der
Markt und diese Mittelalter-Technik will ich bis 2020 nirgens mehr sehen.
 
Sie werden nicht subventionieren, aber ob sie zum Start gleich 100$/€ an Gewinn nehmen ist zweifelhaft, alleine weil sie vermutlich nicht zu teuer starten können/wollen. Und einen Leistungszuwachs wirds geben, 3xPS360 ist imo das Minimum.Wäre eigentlich das beste, wenn sie anfangs nur auf einen sehr geringen Gewinn setzen, so das sie kein Geld pro verkaufter Konsole verlieren. Wenn sie 400$ verlangen und nur minimal über PS360 sind, wäre imo ein Problem.

ich finde die strategie von nintendo eigentlich recht gut, da ich bei pcs genauso verfahre. wenn ich mir nen neuen pc zulege, hole ich mir immer einen pc, wo ich das beste preis/leistungsverhältnis rauskriege. wer sich die highend grafikkarte zum launch holt, hat in nem monat bereits eine veraltete graka und einen enormen preisverfall. das bissl mehrleistung ist den mehrfachen preis einfach nicht wert und in 1-2 jahren krieg ich genau die gleiche grafikkarte für nen bruchteil des preises. da lohnt es sich ja noch mehr erstmal mit ner 100 euro graka 2-3 jahre zu fahren und sich dann ein viel besseres modell wieder für 100 euro zu kaufen, als einmal ne 300 euro graka, die mehr kostet und dann im vergleich zu der zweiten neueren graka hoffnungslos veraltet ist. nur mal als beispiel ;)

heute kriegt man ne vielfache ps360 leistung günstiger als damals die einfache ps360 leistung ;)

und wenn ich mir so die 600 euro launchpreis für die ps3 anschaue. da hab ich lieber zwei konsolen für je 300 euro, als eine konsole mit nem lebenszyklus von 10 jahren, die vielleicht bei ihrem erscheinen high end ist (was die ps3 ja auch nicht unbedingt war), dafür aber bereits nach 2-3 jahren schwächelt und dann noch weitere 7 jahre mithalten soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde die strategie von nintendo eigentlich recht gut, da ich bei pcs genauso verfahre. wenn ich mir nen neuen pc zulege, hole ich mir immer einen pc, wo ich das beste preis/leistungsverhältnis rauskriege. wer sich die highend grafikkarte zum launch holt, hat in nem monat bereits eine veraltete graka und einen enormen preisverfall. das bissl mehrleistung ist den mehrfachen preis einfach nicht wert und in 1-2 jahren krieg ich genau die gleiche grafikkarte für nen bruchteil des preises. da lohnt es sich ja noch mehr erstmal mit ner 100 euro graka 2-3 jahre zu fahren und sich dann ein viel besseres modell wieder für 100 euro zu kaufen, als einmal ne 300 euro graka, die mehr kostet und dann im vergleich zu der zweiten neueren graka hoffnungslos veraltet ist. nur mal als beispiel ;)

heute kriegt man ne vielfache ps360 leistung günstiger als damals die einfache ps360 leistung ;)

und wenn ich mir so die 600 euro launchpreis für die ps3 anschaue. da hab ich lieber zwei konsolen für je 300 euro, als eine konsole mit nem lebenszyklus von 10 jahren, die vielleicht bei ihrem erscheinen high end ist (was die ps3 ja auch nicht unbedingt war), dafür aber bereits nach 2-3 jahren schwächelt und dann noch weitere 7 jahre mithalten soll.

Ja schon, aber es summiert sich dennoch, je nach Ram und den anderen Bauteilen. Habe auch wirklich nichts dagegen, wenn Nintendo ne ältere gute Grafikkarte nimmt und die entsprechend aufbohrt. Nur wenn sich Nintendo dafür entscheidet beim Ram etc. zu sparen, nur um gleich mit 100$/€ Gewinn loslegen zu können, wäre schon eine bittere Pille. Wenn sie Leistungstechnisch wirklich sparen, dann sollten sie das auch im Preis weitergeben.
 
Ja schon, aber es summiert sich dennoch, je nach Ram und den anderen Bauteilen. Habe auch wirklich nichts dagegen, wenn Nintendo ne ältere gute Grafikkarte nimmt und die entsprechend aufbohrt. Nur wenn sich Nintendo dafür entscheidet beim Ram etc. zu sparen, nur um gleich mit 100$/€ Gewinn loslegen zu können, wäre schon eine bittere Pille. Wenn sie Leistungstechnisch wirklich sparen, dann sollten sie das auch im Preis weitergeben.

deswegen sag ich ja die konsole sollte ein gutes preis/leistungsverhältnis haben. natürlich nimmt nintendo immer noch gewinn mit, aber auf der anderen seite können sie auch billiger einkaufen als wir als endkunden und was das gimmick im endeffekt in der herstellung kostet bzw einem selbst wert ist, denn ein preis für spielspaß lässt sich nunmal schwer festlegen, ist auch wieder ne andere sache. auch wenn nintendo jetzt nicht mit der hardware ohne ende klotzt, sollte ein mehrfaches der ps360 leistung zu nem annehmbaren preis möglich sein. wenn sony und ms das übertreffen wollen, müssen sie richtig klotzen was die hardware angeht.

dagegen sprechen aber die exorbitant hohen preise für merklich stärkere hardware, eine höhere hitzeentwicklung, mehr platz, mehr stromverbrauch, die begrenzten ressourcen der entwickler (zeit/geld/arbeitskräfte), die begrenzte bereitschaft der entwickler stärkere hardware bei multititeln auch wirklich zu nutzen.

ist halt immer ein riesen unterschied zwischen theoretischer und tatsächlicher leistung. was nützt dir ein porsche im stau? bei stadtfahrten mit max 30 kmh? wie viel geld und entwicklungszeit soll noch in riskante projekte investiert werden? die industrie geht am höher/weiter/schneller prinzip zu grunde und bewegt sich in eine extreme sackgasse.
 
Noch eine Woche dann werden wir vielleicht was genaueres erfahren!
Was ist aber wenn Nintendo keine Hardware Specs veröffentlicht dann schauen wir in die Röhre und können noch viel spekulieren!
 
Hat Nintendo jemals alle Hardware Specs veröffentlicht? Wenn, dann bekommen andere das irgendwie heraus. Aber Nintendo selbst wird sicher keine Zahlen nennen.
 
Hat Nintendo jemals alle Hardware Specs veröffentlicht? Wenn, dann bekommen andere das irgendwie heraus. Aber Nintendo selbst wird sicher keine Zahlen nennen.

Wenn Nintendo wirklich davon überzeugt ist eine potente und konkurrenzfähige Hardware zusammengebaut zu haben werden sie die Specs mit Sicherheit veröffentlichen. Falls nicht, müssen wir wohl vom Schlimmsten ausgehen. :goodwork:
 
Wenn Nintendo wirklich davon überzeugt ist eine potente und konkurrenzfähige Hardware zusammengebaut zu haben werden sie die Specs mit Sicherheit veröffentlichen. Falls nicht, müssen wir wohl vom Schlimmsten ausgehen. :goodwork:

Jup, dann rechne ich auch mit dem schlimmsten, nur ca. 2 mal PS3..... ;)
 
Ich kann immernoch nicht glauben, dass die PS3 so teuer war, weil die Hardware so toll sein soll. Konsolen haben früher ca 200€ gekostet (bis zum GC) und waren bei Erscheinen up-to-date. Die PS3 war schon beim Launch PCs unterlegen und ist es jetzt hoffnungslos. Und das trotz drei mal so hohem Preis?! Irgendwas stimmt da nicht. Zumal PCs, die mit Konsolen mithalten bzw diese übertreffen, eher billiger als teurer wurden. Dass Sony auch noch subventionieren musste, macht die Sache nur noch komischer.
 
wat ihr immer alle für ne hw-power braucht um spielspaß zu haben ist völlig krank :ugly: ......... ps3-grafik würde auch locker reichen...... wii war/ist auch ok.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom