Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.


Vielleicht hat Nintendo Chris Seavor und andere Ex-Mitglieder von Rare angeheuert und die IP's von Microsoft abgekauft und lässt die Bombe bei der E3 platzen. Hier Auszüge von Twitter-Nachrichten von Chris Seavor (Entwickler von Conker) und Grant Kirkhope (Komponist von Banjo Kazooie und anderen Rare Spielen):

@grantkirkhope Hello there fella.... Ya missed a good night last week... Keep up the good work ;)
@conkerhimself I heard, sounded like a board meeting for a new company! There aint no contract keeping me quiet .... Heh!
@grantkirkhope I am unaware of any such activity or operation,nor would I be disposed to discuss such an operation if it did in fact exist

Außerdem hat Chris Seavor immer was nettes über Nintendo zu sagen...
Man wäre das cool...Conker...Banjo... (man wird ja noch träumen dürfen.) :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Silverhawk, ich bin gerne flexibel ;)

Mir geht es schlussendlich um die Spiele. Die WiiMote war eine Revolution. Für viele Dinge gehört die WiiMote für mich einfach dazu.

Aber die 360 hat mir mit ihrem Pad auch getaugt. Und auch die 360 hatte einige extrem gute Spiele parat, die auch ohne WiiMote funktioniert haben.

Für Nintendo ist es einfach wichtig, beide Standards zu erfüllen in erster Linie. Es bringt nichts, so viel Peripherie auf den Markt zu werfen, sodass am Ende so gut wie gar nichts unterstützt wird. Nintendo hatte eine gute Idee für ne Peripherie, sie haben das ein- oder zweimal genutzt und es dann komplett ruhen lassen. Die Thirds haben das kurz aufgegriffen, aber das war's auch schon.

So geschehen bei Classic Controller 1, Wii Fit Board und Motion+ und WiiWheel :smile5:

Nintendo muss das alles wieder zusammenführen und nicht auseinander treiben. Deswegen wäre ich schon sehr überrascht, wenn Nintendo nicht Mote (ob gleich oder verbessert) mitsamt Café-Pad in die Verkaufsverpackung reinlegt.

Es gibt ja noch immer das Ubisoft-Gerücht, das von einer präziseren WiiMote spricht. Auch das ist möglich.
Aber halt nicht mehr "ausschließlich". Für manche Dinge sind mehr Knöpfe sicher sinnvoller, als z.B die Eingabe durch Gestensteuerung.
 
Dann erkläre mal wieso wir was schlechteres kriegen :smile5:

Weils wahrscheinlich weniger wird, als man sich jetzt schon hypen tut. Wie beim Wii. Natürlich kann man auch an ein Wunder glauben, aber ich denke nicht das Nintendo von ihrem bisherigen Technik Weg großartig abschweifen wird, auch wenn man eine leistungsstärkere Konsole als die Wii liefern will.

Das hat weniger mit miese Stimmungsmache zu tun, als viel mehr mit den bisherigen Nintendo Gedanken getätigte Äusserungen seit der Wii Konsole und Iwatas angesprochenen Technik Weg. Wenn sie nun doch wieder genau die Gegenrichtung einschlagen auf der E3, dann freu ich mich sicherlich auch wenns doch mehr wird.

Ich bin froh wenn es an die 360 rankommt, wenns mehr wird Hut ab.

Wenn Nintendo den Third Party Support nicht gebacken bekommen, dann können sie von mi raus, die Konsole sich sonst wo hinstecken. Hab keine Lust wieder Monatelang auf nen gutes Spiel zu warten, weil Nintendo selbst kaum Highlights regelmässig liefern kann.

Was den Controller angeht.... wenn es nen normaler Controller mit Touch Screen wird, nehm ich den liebend gerne. Wenn es sowas wie die Wiimote wird, werd ich den wohl oder übel auch nehmen. Der Controller ist mir in dem Sinn egal. Ich will nur neben Nintendo SPielen auch gute Third Party Titel haben, denn die haben mir in dieser Gen bisher am meisten Spaß gemacht.

Ansonsten warte ich 2 Jahre und kauf vlt ne neue Xbox.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat Nintendo Chris Seavor und andere Ex-Mitglieder von Rare angeheuert und die IP's von Microsoft abgekauft und lässt die Bombe bei der E3 platzen.

Der Hoshi weiß eben was gut ist ;-)

Zum Thema WiiMote:
Leute, laßt euch nicht vom neuen Controller schocken. Ich glaube nicht das
Big-N eine Mote zum Café dazulegt...aber wer sagt das es nicht eine bessere
Steuerung geben wird, etwas das ähnlich zur Mote ist, nur handlicher, für die
3rd's atrakttiver und über jeden Zweifel erhaben?!

Ein neues Zeitalter bricht an, eingeleutet von Nintendo. Big-N gibt's scho sein
ein paar Dekaden, sie haben immer gute Controller gebracht und sie werden
gute Controller auch weiterhin bringen. Beim N64-Pad haben viele gemeint: ''ähhh
WTF...damit kann ma ja nicht spielen bla bla blubb'' trozdem war es einer
der bestend Controller was es jemals gegeben hat.

Beim GC Controller hieß es wieder: ''Das Digipad ist zu klein, der Controller ist
zu klein bla bla blubb'' wiederum war das Pad einfach perfekt. Die Tasten
super angeordnet, die Druckpunkte und Analog-Stick-Anschläge einfach göttlich.

Jetzt, kurz vorm Release einer neuen N-Konsole heißt's wiederum ''bla bla blubb''
und schlußendlich wird's wieder ein Bullseye!!!

Seid nicht so kindisch und empfangt den heiligen Gral mit Würden :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das Nintendo die Pointer Steuerung in irgendeiner Art beibehalten sollte.
Es gibt ja Bilder von frühen Prototypen die einen Wavebird ähnlichen Controller mit Pointer darstellen.

Das wäre aber auch nur eine Notlösung.

Außerdem war für Nintendo "Motion" Gaming das Mittel zum Zweck der Markterweiterung.
Kinect bietet hier dem Markt dies schon in Reinform, ich denke Nintendo wird auf andere Wege zurückgreifen den Markt zu erweitern (ganz abgesehen von den üblichen hardcore / Casual Parolen, Motion Gaming hat auch Game enthusiasten interessiert!)

Das Motion gaming wird Nintendo dennoch sicherlich nicht verwerfen.
Ideal wäre eine Situation wie wir sie jetzt auf der Wii haben imo- Alle Spiele mit "Frankenpad" Support, einige die sich anbieten (Pikmin, jeder Shooter) mit WiiMote Unterstützung (Also gerade umgekehrt zur jetzigen Classic Controller Situation).
Ein Gyroskop wird der btw Controller eh haben.

PS:

100% auf online gaming setzen ist zwar nicht nintendos Art, aber in Kombination mit einer eingebauten Cam, Mikro und Touchscreen (tastatur, schnellbefehle antippen, map points makieren zum treffen ala WC3 etc) wäre superb und würde über einige Schwäche in der Infrastruktur gegenüber live hinwegtäuschen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gabs doch mal ein Bild von einem Fan, wo Wiimote und Nunchuk (+ Classic Controller) irgendwie ansteckbar waren, und so einen Controller gebildet haben. Wäre wohl auch vorstellbar?
 
Ist doch so, bis auf etwas zweifelhafte Verarbeitung der Knöpfe und Trigger und dem kleinen Digipad (was eh keine Sau nutzt) war das Pad imo gleichauf mitm 360-Pad.
 
Das Steuerkreuz vom GC-Controller ist sehr gut. Das vom 360-Pad ist Schrott.


Die Thirds haben das kurz aufgegriffen, aber das war's auch schon.

So geschehen bei Classic Controller 1, Wii Fit Board und Motion+ und WiiWheel :smile5:
Der Classic Controller 1 ist auch nach Erscheinen des neuen CC nutzbar. Es ist nur schade, dass keine analogen Schultertasten mehr benutzt werden, weil der neue das nicht mehr kann. Die Classic Controller werden neben dem GC-Controller sehr häufig (sowohl von Nintendo als auch von Drittentwicklern) genutzt. Deine Aussage stimmt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um den Tag mal mit neuen Gerüchten zu füttern:

1 – The console is more powerful than the PlayStation 3.
2 – Publishers are developing games for it.
3 – The new console is compatible with the Wii software.
4 – Nintendo will unveil the new console at E3 in June 2011.
5 – It will support resolutions (QFHD) Quad Full High Definition, but early games will be 1080p only.
6 – Gamers have a new control solution, with with two analog (sticks?) and Full HD touch screen.
7 – Full support for new engines, like Unreal Engine 3, CryEngine 3 and Frostbite Engine 3.


Quelle:http://gamrconnect.vgchartz.com/thread.php?id=129087

Auch wenn ich Punkte wie Punkt 5 für unrealistisch halte! ;) Und auch sonst...nicht viel neues...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre das vierfache eines Standard Full HDs und wird für den Standardgebrauch im ALlgemeinen noch gar nicht verwendet. Sehe auch auch Nintendo nicht als Vorreiter für eine neue Technologie. Die werden sich auf aktuelle bzw. bereits gängige Standards beziehen.

Wird meistens für HD TVs verwendet in einer Auflösung von 3840×2160 ..

Edit: Steht ja auch in der Quelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre das vierfache eines Standard Full HDs und wird für den Standardgebrauch im ALlgemeinen noch gar nicht verwendet. Sehe auch auch Nintendo nicht als Vorreiter für eine neue Technologie. Die werden sich auf aktuelle bzw. bereits gängige Standards beziehen.
Wird meistens für HD TVs verwendet in einer Auflösung von 3840×2160 ..

Edit: Steht ja auch in der Quelle.

Nintendo 3DS? ;)
 
3D ist alles, nur nicht "neu". Gibt es schon länger in Filmen / Spielen, Big N hält es für die stationären Konsolen aber noch für zu früh, weil 3D-TV´s noch nicht so verbreitet sind. Deswegen gibt es das ganze Spektakel erst auf mal auf den portablen Geräten.

Ich würde Nintendo in dieser Hinsicht nicht unbedingt als "Vorreiter" sehen. Ist ja nicht so, als sei 3D über Nacht von Big N aus dem Boden gestampft worden.
 
@oOo

Zu Punkt 1, würde mich interessieren, ob auch der Cellprozessor damit gemeint ist, der ist an sich ja immernoch die stärkste verbaute CPU der Welt im Spielesektor.

Das Problem ist eher die uneffiziente Architektur und die Kastration der Ps3 durch Flaschenhälse.

Wenn der ominöse Triplecorechip ein Cellverwandter sein sollte mit etlichen neuartigen und leistungsfähigeren SPUs pro Kern, optimierter Architektur, Beseitigung sämtlicher Flaschenhälse und gutem Datendurchsatz (Ramfrage und Lesegeschwindigkeit aus dem Datenträger)), sowie einer modernen GPU, wirds richtig interessant, was die Leistung der Konsole angeht. :-D

Praktisch 5 Ps3s in 360-ähnlicher Architektur verbaut, dann haben wir NextGen. ;-)

Vielleicht löst Nintendo das ein, was die Ps3-PK 2005 versprach, Killzone-und Motorstormgrafik confirmed? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
3D ist alles, nur nicht "neu". Gibt es schon länger in Filmen / Spielen, Big N hält es für die stationären Konsolen aber noch für zu früh, weil 3D-TV´s noch nicht so verbreitet sind. Deswegen gibt es das ganze Spektakel erst auf mal auf den portablen Geräten.

Ich würde Nintendo in dieser Hinsicht nicht unbedingt als "Vorreiter" sehen. Ist ja nicht so, als sei 3D über Nacht von Big N aus dem Boden gestampft worden.


Würde QFHD doch auch nicht über Nacht! Imo wäre es gleich überraschend wie das 3D beim 3DS damals, das auch imo ein Indiz dafür ist, dass Nintendo auch auf optischen Fortschritt setzt, nicht nur interaktiv (auf Café bezogen).
 
Ich wäre mit allen 7 Punkten einverstanden. ;-)

Ich stehe ja total auf Abwärtskompatibilität, IMO ein entscheidener Kaufgrund für jede neue Konsole. Und es wird ja angedeutet, daß Cafe Wii-Spiele kompatibel sein würde. Das heisst, die neue Konsole wäre auch Wii-Mote kompatibel.

Nun ist es ja praktisch sicher, daß Cafe Multitiel sowie PS360 Ports abbekommen wird. Wäre es da im Bereich des möglichen, daß bei Multi-Shootern für Cafe Wiimote-Steuerung optional angeboten wird? Oder wäre so was ein erheblicher Mehraufwand an Programmierung?

Das wäre ein Traum für mich, die ganzen HD-Shooter von PS360 mit Wiimote Pointersteuerung zu zocken. Dann wäre Cafe so gut wie gekauft. Was meint ihr? ;-)
 
Das wäre ein Traum für mich, die ganzen HD-Shooter von PS360 mit Wiimote Pointersteuerung zu zocken. Dann wäre Cafe so gut wie gekauft. Was meint ihr? ;-)

Wird definitiv nicht passieren. Wenn die Spieleentwickler tatsächlich auf Motion Control bei Shootern setzen wollten, würden sie Move unterstützen. Da sie das aber schon nicht tun, werden sie die Wiimote erst recht nicht unterstützen, wenn diese nur eine Alternative sein sollte (was zu hoffen ist). :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom