Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ne. das war keine ironie. nintendo hat einfach nen beschissenen ruf. ist egal, mit wem ich mich unterhalte, nintendokonsolen sind kiddiekonsolen. wenn nintendo jetzt alleine die next gen startet, haben sie kaum ne chance. die entwickler haben keinen bock drauf, die gamer haben keinen bock drauf, der casual gamer wirds nicht erfahren, etc. da kann man sich als fan den mund fusselig labern um sich dann nach 1,5 stunden toller argumentation (nintendo geht halt seinen eigenen weg, müssen sie auh, der einzige spieleentwickler, machen aber top software, die games sind dafür billger, etwas abwechslung in der steuerung, sind innovativ", etc.) anhören zu dürfen: "die games sehen schaise aus, umpf!"

die wii 2/cafe wird einfach untergehen.

nintendo war erfolgreich, nicht wegen der geilsten games der welt, die sie ohne zweifel machen, sondern wegen der wii steuerung und die wird ja nun wegfallen. haben sie ne neuigkeit am start, so wird der casual vorsichtig sein, denn er hat viel geld für ein spielzeig ausgegeben, dass nach kurzer zeit in der ecke rumlag, der hardcoregamer wird vorsichtig sein, weil er im grunde keine ahnung von games hat und nur den üblichen rotz spielen will und den bekommt erschon im überfluss, und am ende bleibt der nintendofan.

und was soll ich sagen, nintendo hats zum teil verdient. seit jahren ruft der gamer nach neuen serien, die kommen ja auch,teilweise unter altem namen (metroid other m), mehr service (online, obs sinn macht oder nicht, die konkurrenz bringts einfach), überhaupt ein besseres onlinesystem (ehrlich, ich pfeif drauf aber vielen leuten ist das unheimlch wichtig), sprachausgabe (ehrlich, ich pfeif drauf aber vielen leuten ist das unheimlch wichtig) und epische stories, die keinen groschenromanheftleser hinterm ofen hervorlocken würden (ehrlich, ich pfeif drauf aber vielen leuten ist das unheimlich wichtig), etc.

ich liebe nintendo, versteht mich nicht falsch aber nintendo ist bei otto normal untendurch (er muss hart für sein geld arbeiten, ist eh alles scheiße), bei ottonormal entwickler untendurch (weil sie immer scheiße neben nintendo aussehen) und beim hardcoregamer untendurch (weil sie zum großteil halt einfach keine ahnung von games haben).

ich sehe schwarz. tut mir leid ich sehe da einfach mal schwarz. sollte es anderes kommen bin ich aber der erste, der sich freut. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil dieser XDR2 Speicher bestimmt 4mal so teuer sein dürfte und soweit
mir bekannt ist, Speed = nicht gleich Kapazität!
Man kann das so nicht vergleichen..

Naja...mir wäre ein XDR2 Speicher mit 1GiB und ~7GHZ lieber als ein grottiger
2GiB GDDR5 mit ~4GHZ.

Hab ja schon mal gemeint das und bin immer noch der Meinung das Big-N
folgendes verbauen wird:

MainRam...896MiB XDR2
VRAM.......256MiB GDDR5
Emb.Ram....24MiB

Beim Cube oder Wii hat's Nintendo so ähnlich gemacht (von der
Ram-Aufteilung her).
 
Was aber auch immer daran lag, dass Nintendo nur Werte eienr realistischen Spieleumgebung herausgegeben hat. War immer wundervoll damals wie einem Jahrelang die Rohdaten der Emotionengine um die Ohren gehauen wurden aber niemand aber die vollkommen unterschiedlichen Bemessungsgrundlagen zu sprechen kam.
Darum nannte man die Daten der alten GeForce-Reihen auch NvFLOPs, weil's eben nix mit der Realität zu tun hatte. Ich weiß bis heute eigentlich nicht wie Nvidia beim RSX auf 1,8TFLOPs kam. Da sind sie nichtmal heute mit der GTX 580 angekommen. :ugly:
 
Die Einsteigerkonsole schlechthin hat Nintendo bereits, die wird auch weiterlaufen. Halte Ankeingos Meinung da auch für realistisch, die Wii wird weiter unterstützt mit Partygames etc. Nintendo will bei den Blockbustern der 3rds mitnaschen, erstmal alle Coregamer im Visier haben plus die nintendofans, welche sich ein Zelda, Metroid etc. in aktueller optik wünschen. 399 halte ich deshalb für durchaus realistisch, falls Nintendo auf einen großartigen Gewinn verzichtet. Denke die Konsole wird die nächsten 5-6 Jahre gut überstehen, die Casuals werden auch weiterhin mit der Wii glücklich.
 
Und ich dachte immer, ich wäre der Chef-Skeptiker hier ;).


is natürlich ein bißchen zweckpessimismus aber im kern seh ich das schon so. nintendo ist mittlerweile der outlaw unter den entwicklern. sie machen top software, die verkauft sich auch gut aber im kern wirken sie dated und gehen komplett an der masse vorbei, die irgendwas "cooles" haben will.

dass ein metroid mehr gehalt hat als zehn call of duties zusammen, ein mario spielspaß pur bietet, ein zelda im prinzip die übermutter fast aller ihrer lieblingsgames ist ... egal bis unbekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
is natürlich ein bißchen zweckpessimismus aber im kern seh ich das schon so. nintendo ist mittlerweile der outlaw unter den entwicklern. sie machen top software, die verkauft sich auch gut aber im kern wirken sie datet und gehen komplett an der masse vorbei, die irgendwas "cooles" haben will.
dass ein metroid mehr gehalt hat als zehn call of duties zusammen, ein mario spielspaß pur bietet, ein zelda im prinzip die übermutter fast aller ihrer lieblingsgames ist ... egal bis unbekannt.

Ich sehe das nicht so schwarz, da der größte Kritikpunkt ("Nintendo ist zu kiddy!") auch gleichzeitig die größte Stärke von Nintendo ist - Marios Bekanntheitsgrad und Verkaufskraft hätten gerne viele Hersteller.

Also ich sehe das so:

Der Wii wird weiterhin mit kleineren Spielen unterstützt und gleichzeitig führt man den Café ein, der mehr kann und sich langsam den Massenmarkt-Preisen nähert.

Das Gleiche wird IMO auch Microsoft machen - also X360 + Kinect vermehrt für Casuals und Ende 2012, spätestens Ende 2013 kommt dann die teure, neue MS-Konsole.
 
@Brubi

Du meinst den Takt, das ist nur eine Seite, die Durchsatzraten sind auch beim XDR1 mit 3,2 GHZ schon wesentlich größer als bei der Konkurrenz.

Der XDR2 ist sowohl als auch die Beste Wahl, gerade für eine Konsole, und 1GB davon, mit 7 bis 8 GHZ Takt, wären der Hammer. ;-)

Oder eine Aufteilung je 512MB, einmal V-ram und einmal Ram, das dürfte dicke reichen. Mein Gott allen schon die Vorstellung 512MB XDR2-Vram mit 8GHZ Takt. :-D
 
Nintendo ist gar nicht so kiddy. Spiele wie Mario (kart) werden doch von vielen älteren gespielt. Ich würd sogar soweit gehen, dass Mario mehr erwachsene spielen als COD...
 
Nintendo ist gar nicht so kiddy. Spiele wie Mario (kart) werden doch von vielen älteren gespielt. Ich würd sogar soweit gehen, dass Mario mehr erwachsene spielen als COD...

gab sogar einige Statistiken die dies belegen ;)

Auch schon beim Game Cube hatte Nintendo das höhere Durchschnittsalter was die Zocker angeht.
Nintendo hatte sowohl die ältesten Spieler (über 30) als auch die jüngsten (unter 12 oder 10, weiss nicht mehr).

Nur Jugendliche haben mit den Nintendokonsolen nicht so viel Spaß ;)
 
Nintendo ist gar nicht so kiddy. Spiele wie Mario (kart) werden doch von vielen älteren gespielt. Ich würd sogar soweit gehen, dass Mario mehr erwachsene spielen als COD...

Wir sprechen ja auch davon, wie Nintendo angesehen wird.

Mit der Wii hat man da einiges geändert - aber Nintendo wird noch immer als perfekt für Kinder usw. gesehen.
 
Wir sprechen ja auch davon, wie Nintendo angesehen wird.

Mit der Wii hat man da einiges geändert - aber Nintendo wird noch immer als perfekt für Kinder usw. gesehen.

Sind sie ja auch.

Aber dennoch kaufen auch viel mehr Erwachsene eine Nintendokonsole als eine der Konkurrenz.
Im Schnitt gesehen natürlich.
 
Sind sie ja auch.
Aber dennoch kaufen auch viel mehr Erwachsene eine Nintendokonsole als eine der Konkurrenz.
Im Schnitt gesehen natürlich.

Es wird interessant sein, wie es dann mit dem Café sein wird - denn das übergreifende Kiddy-Image hat man bei Nintendo nie wegbekommen (wollen/können).

Dass man z.B. nur den Namen Wii wählte (ohne "Nintendo"), war sicherlich bewusst von Iwata und co. - daher bin ich auch gespannt, wie der endgültige Name des Café sein wird.
 
Ich sehe das nicht so schwarz, da der größte Kritikpunkt ("Nintendo ist zu kiddy!") auch gleichzeitig die größte Stärke von Nintendo ist - Marios Bekanntheitsgrad und Verkaufskraft hätten gerne viele Hersteller.

Also ich sehe das so:

Der Wii wird weiterhin mit kleineren Spielen unterstützt und gleichzeitig führt man den Café ein, der mehr kann und sich langsam den Massenmarkt-Preisen nähert.

Das Gleiche wird IMO auch Microsoft machen - also X360 + Kinect vermehrt für Casuals und Ende 2012, spätestens Ende 2013 kommt dann die teure, neue MS-Konsole.


mario ist natürlich fluch und segen gleichzeitig. zum einen ein verkaufsmagnet, im hardcorebereich ist er allerdings fast schon marktschädigend. zum einen haben die thirds angst vor der verkaufskraft und zum anderen strahlt er beim (unbedarften, weil viellecht zu jungen) gamer, infantilität aus.

viele gamer haben sich die wii gekauft, weil sie sich tatsächlich dadurch etwas neues, magisches erhofft haben und sind, vielleicht zu frühdann aber heftig, abgewandert und werden beim nachfolger vorsichtig sein.

aber vielleicht liege ich auch völlig falsch, unterschätze die vielfalt der gamer und vor allem die einzigartigkeit nintendos nächster konsole. ich hab in der letzten gen, wie vorhin schon erwähnt, geweissagt, dass die thirds nur scheiße für die wii bringen werden und die ps3 am ende wieder marktführer wird. und auf eine art sind sie das ja auch, nur werden sie wahrscheinlich diesesmal nicht die zeit haben, das derart ausnutzen zu können, wie es in der letzten gen der fall war, weil es einfach zu spät passiert.

andererseits hätte ich niemals mit nem derartigen absturz der ps3 insgesamt gerechnet und einem ms, das derart in amiland auftrumpft. wetten würde ich auf meine prognosen also nicht. ;)
 
Nintendo macht halt "Unterhaltung für die ganze Familie". Das wird von vielen Halbstarken gerne (auch in jedem anderen Bereich) als "Kiddie" oder "uncool" angesehen. Man will sich ja zum einen von seiner Kindheit ablösen und sich zum anderen auch von den Erwachsenen unterscheiden (unter anderem deswegen diese ganzen verschiedenen Jugendsubkulturen).

Und da diese Jugendlichen doch einen erheblichen Teil der Core und der Casual Ecke ausmachen (das sind ja auch viele reinen Fifa, CoD und GTA Zocker), verbreitet sich auch dieses Image.

Ich glaube auch ehrlich nicht, dass Nintendo selbst das Image jemals wirklich loswerden wird, so lange sie ihrer Linie treu bleiben und bei Familienunterhaltung bleiben. Was sie aber versuchen können ist, das Image nur für ihre Spiele zu haben und nicht für ihre Konsole.
 
Mein Gott allen schon die Vorstellung 512MB XDR2-Vram mit 8GHZ Takt. :-D

Mach 1GiB draus und ich geb auch 450.- fürn Café aus :aehja:

Auf der anderen Seite, ich kauf mir das Käffchen ja sowieso^^
Will gar nicht wissen wieviele Leute jetzt wegen dem Preis suddern und dann doch
sofort zugreifen...war beim 3DS ja au net anders.
 
wetten würde ich auf meine prognosen also nicht. ;)

Ach, zu 100% kann man da eh nicht sein - das ist ja das Gute vor einem neuen Hardware-Launch bzw. vor einer neuen Gen ;).

Ich kann nur für mich sprechen:
Da Nintendo mir immer ein exzellentes Zelda-Spiel (neben Mario, Metroid etc.) gibt, wird auch deren Hardware gekauft - so einfach ist das.

Ich glaube auch ehrlich nicht, dass Nintendo selbst das Image jemals wirklich loswerden wird, so lange sie ihrer Linie treu bleiben und bei Familienunterhaltung bleiben. Was sie aber versuchen können ist, das Image nur für ihre Spiele zu haben und nicht für ihre Konsole.

Während der N64-Zeit (besonders vorm Release von Goldeneye, Perfect Dark) überlegte ja man kurz, es unter einem eigenen Label zu veröffentlichen, um "keinen Schaden" am Nintendo-Namen zu verursachen.

Ich fand es gut, dass man sich dagegen entschieden hat.
 
Nintendo macht halt "Unterhaltung für die ganze Familie". Das wird von vielen Halbstarken gerne (auch in jedem anderen Bereich) als "Kiddie" oder "uncool" angesehen. Man will sich ja zum einen von seiner Kindheit ablösen und sich zum anderen auch von den Erwachsenen unterscheiden (unter anderem deswegen diese ganzen verschiedenen Jugendsubkulturen).

Und da diese Jugendlichen doch einen erheblichen Teil der Core und der Casual Ecke ausmachen (das sind ja auch viele reinen Fifa, CoD und GTA Zocker), verbreitet sich auch dieses Image.

Ich glaube auch ehrlich nicht, dass Nintendo selbst das Image jemals wirklich loswerden wird, so lange sie ihrer Linie treu bleiben und bei Familienunterhaltung bleiben. Was sie aber versuchen können ist, das Image nur für ihre Spiele zu haben und nicht für ihre Konsole.

nintendo sieht sich als unterhaltungslieferant für jedermann. das stimmt zum teil aber genau diese kaufkräftigen "halberwachsnen" ignorieren sie imo zu sehr. ich bin da auch weit drüber hinaus aber das sind halt auch oft die leute, die, durch ihren enthusiasmus, ein phänomen fördern können.

ich finde das leichtfertig und am ende auch inkonsequent.
 
Ach, zu 100% kann man da eh nicht sein - das ist ja das Gute vor einem neuen Hardware-Launch bzw. vor einer neuen Gen ;).

Ich kann nur für mich sprechen:
Da Nintendo mir immer ein exzellentes Zelda-Spiel (neben Mario, Metroid etc.) gibt, wird auch deren Hardware gekauft - so einfach ist das.

.

ich denke und das weißt du glaube ich auch, dass wir uns da voll und ganz einig sind. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom