Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das weiß ich, geht aber total an meinem Argument vorbei. Sieh dir mal die Liste an und stelle dir vor, sie hätten den Speicher und die Prozessoren um 200% unterschätzt. Dann würde der Handheld eben keine $103 kosten sondern $140. Das ist noch immer deutlich weniger als $250.

Außerdem sind die meisten Bauteile eben doch Standardbauteile. Nicht die Hauptbauteile, aber die meisten eben. Der Akku, die Displays, das PCB, alle Anschlüsse, die Kamera, Gyroskop, Accelerometer, Kabel, Verpackung. Zusammen wiegt das eben deutlich mehr als die Komponenten, deren Preis schwer abzuschätzen ist. Damit wird die wahrscheinliche Abweichung relativ gering sein.

Damit wären wir wieder am Anfangspunkt:

Man nimmt einfach irgendwelche Zahlen und meint, sie entsprächen / wären nah an der Realität :)
 
Ach, das geht eh nur Pi mal Daumen, da man eh nie wissen kann, was für Absprachen/Verträge Nintendo mit ihren Zulieferern/Fertigern hat.

So wirklich zu 100% kriegt man so etwas eh nicht hin.

Eines ist aber gewiss: Nintendo hat nie Verluste mit einer verkauften Hardware gemacht bzw. macht Nintendo stets mit jeder verkauften Hardware Gewinn ... und das wird sich wohl auch nicht mit dem Café ändern.
 
Ach, das geht eh nur Pi mal Daumen, da man eh nie wissen kann, was für Absprachen/Verträge Nintendo mit ihren Zulieferern/Fertigern hat.

So wirklich zu 100% kriegt man so etwas eh nicht hin.
Hat ja auch keiner behauptet. Es ist aber unwahrscheinlich, dass sie jedes Bauteil zu niedrig einschätzen. Beim iPhone und der PS3 hat man iSupply auch nie großartig hinterfragt, aber beim 3DS gefällt manchen das Ergebnis einfach nicht und deswegen ist iSupply doof. ;-)

Wie gesagt ich weiß, dass deren Grundlage zur Berechnung falsch ist. Macht aber eben keinen allzu großen Unterschied.
 
Hat ja auch keiner behauptet. Es ist aber unwahrscheinlich, dass sie jedes Bauteil zu niedrig einschätzen. Beim iPhone und der PS3 hat man iSupply auch nie großartig hinterfragt, aber beim 3DS gefällt manchen das Ergebnis einfach nicht und deswegen ist iSupply doof. ;-)

Ich persönlich gehe da einfach nach meinem Empfinden - und 250 Euro ist mir einfach zu teuer für ein Handheld (egal, wie der Hersteller heißt) und daher wird es auch nicht gekauft.

Kostet der Café über 400 Euro, dann wird es auch erst einmal aus Prinzip nicht gekauft - ich kann warten ;).
 
Wenn die mir F-Zero in HD (1080p + 60FPS) und Online Mode zum start geben, kauf ich das Teil auch für 600€ :v:
 
pitti:

Weil dieser XDR2 Speicher bestimmt 4mal so teuer sein dürfte und soweit mir bekannt ist, Speed = nicht gleich Kapazität!
Man kann das so nicht vergleichen..
Wäre natürlich brutal wen BigN auf so nen Speicer setzt aber das dürfte wirklich preislich den Rahmen sprengen..

Ich gehe von 2GB aus, nur immer noch eine FRAGE die ich euch mal stelle, diese 1GB sind das gesamt oder wurde nur 1GB erwähnt, den 1GB nur für die GPU wäre ok, gesamt allerdings zu wenig.
Allerdings hoffe ich auf folgendes:

1GB DDR3 für eben System
1GB lieber 2GB GDDR5 für die GPU
128MB XDR2 für AA so wie es ja die X360 hat?^^
 
349Eu halte ich auch für den sichersten Tipp, und die wäre ich durchaus bereit zum Launch direkt auszugeben.
Mir wäre es allerdings auch lieber wenn N richtig Hardware rausprollt und Café dann 399Eu kostet (und am Besten noch 50Eu von N subventioniert ;))...
 
Wenn Nintendo ihren bisherigen Prinzip treu bleibt, verbauen sie als schnellen Speicher SRAM, und als Hauptspeicher auf GDDR.
XDR2 sehe ich eher bei Sony, Rambus lebt praktisch allein von ihnen, 90% alle Auslieferungen gingen bisher an Sony, und Rambus hat den Memory Controller der PS3 gebastelt, also sehr dicke die beiden :-)
 
Hm, wenn die Hardware und das Spiele Angebot stimmt stimmt wäre ich bereit 399€ für den Kaffee zu bezahlen. So viel habe ich für PS3 und XBox 360 damals auch hingeblättert.
 
Aus dem GAF die Rohleistung der 4850 (die laut IGN ja mit der Café-GPU vergleichbar sei) verglichen mit Xbox und Xbox 360:

GFLOPS
XBOX: ~76
360: 240 (~3,16*Xbox)
4850: 1000 (~4,17*360)

D.h. von der Rohleistung her wäre die GPU gegenüber der 360 ein größerer Sprung als von Xbox zu 360.

Allerdings konnte man über die GFLOPS der 360-GPU freier verfügen als über die der Xbox-GPU.
 
die nächste big n hardware wird fürchterlich floppen.

Dafür müssten sie schon Einiges falsch machen... und ein Neu-Preis von 349€ ist jetzt kein größeres Problem.
Wenn sie auf der E3 mit echten Spielen überzeugen und das Ding gut enthüllen, wird das Ding von Anfang an recht gut laufen. Und vor PS4 und XBOX3 dann irgendwann den Massenmarkt erreichen.
 
Wenn Nintendo ihren bisherigen Prinzip treu bleibt, verbauen sie als schnellen Speicher SRAM, und als Hauptspeicher auf GDDR.
XDR2 sehe ich eher bei Sony, Rambus lebt praktisch allein von ihnen, 90% alle Auslieferungen gingen bisher an Sony, und Rambus hat den Memory Controller der PS3 gebastelt, also sehr dicke die beiden :-)

War Nintendo nicht immer so begeisetrt von VRAM? Meinte wsippel hätte das oft gesagt.
 
War Nintendo nicht immer so begeisetrt von VRAM? Meinte wsippel hätte das oft gesagt.

Also auf VRAM steht jeder, und man wird ihn auch in jeder Platform wiederfinden :ugly:
Ich gehe mal davon aus, das wsippel meinte das Nintendo gern sehr schnellen Speicher auf die GPU packt, weswegen ich ja schrieb, dass Nintendo, wenn sie ihren Prinzipien treu bleiben, auf einen SRAM ( klein, da teuer, eher als Zwischenspeicher, nach dem Prinzip von PS2 und 360 ) setzen werden, und einen größeren DRAM ( günstiger, daswegen mehr ) als Hauptspeicher verwenden.
 
Aus dem GAF die Rohleistung der 4850 (die laut IGN ja mit der Café-GPU vergleichbar sei) verglichen mit Xbox und Xbox 360:

D.h. von der Rohleistung her wäre die GPU gegenüber der 360 ein größerer Sprung als von Xbox zu 360.

Allerdings konnte man über die GFLOPS der 360-GPU freier verfügen als über die der Xbox-GPU.
Die Xbox 360 hat 240 GFLOPs theoretisch und 216 GFLOPs praktisch. Die Zahl der Xbox ist totaler Schwachsinn. Der Gamecube hatte afaik ~9GFLOPs, mal so als Vergleich. ;-)

Abgesehen davon ist es eh unsinnig FLOPs unterschiedlicher Architekturen zu vergleichen. Das geht bei Xbox360/R770 nur so schön, weil sie relativ ähnlich sind.
 
Dafür müssten sie schon Einiges falsch machen... und ein Neu-Preis von 349€ ist jetzt kein größeres Problem.
Wenn sie auf der E3 mit echten Spielen überzeugen und das Ding gut enthüllen, wird das Ding von Anfang an recht gut laufen. Und vor PS4 und XBOX3 dann irgendwann den Massenmarkt erreichen.

Vor allem wen sie GTAV in 1080P mit deutlich sichtbaren Unterschieden presäntieren, flüssig läuft und auf den Controller angepasst ist, werden viele diese Konsole holen, bin ich mir sicher ;)
 
Die Xbox 360 hat 240 GFLOPs theoretisch und 216 GFLOPs praktisch. Die Zahl der Xbox ist totaler Schwachsinn. Der Gamecube hatte afaik ~9GFLOPs, mal so als Vergleich. ;-)

Abgesehen davon ist es eh unsinnig FLOPs unterschiedlicher Architekturen zu vergleichen. Das geht bei Xbox360/R770 nur so schön, weil sie relativ ähnlich sind.

Was aber auch immer daran lag, dass Nintendo nur Werte eienr realistischen Spieleumgebung herausgegeben hat. War immer wundervoll damals wie einem Jahrelang die Rohdaten der Emotionengine um die Ohren gehauen wurden aber niemand aber die vollkommen unterschiedlichen Bemessungsgrundlagen zu sprechen kam.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom