Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich weiß wieder offtopic...tut mir leid...aber so können alle vergleichen:

Die PS2 war 1,5 mal Dreamcast!!


Dreamcast


Betriebssystem


  • Dreamcast-Konsolensystem (zum Starten von CDs, Ändern von Einstellungen, etc.)

  • SEGA Katana
  • KallistiOS
  • Windows-CE für Dreamcast
  • weniger bekannte, von Fans erstellte Systeme, wie etwa libdream, libronin und andere
Dazu ist anzumerken, dass jedes Spiel sein Betriebssystem von der GD-ROM lädt. Als unterste Instanz war dabei das Sega Operating System immer aktiv.
CPU


  • 32-Bit-/64-Bit-SH-4-RISC-CPU (128-Bit FPU), 200 MHz (laut SEGA vergleichbar mit einem 1-GHz-Pentium-III)
  • 360 MIPS / 1.4 GFLOPS
  • zweifach Superscaler-Processing-Einheit
  • 800 MByte/sec Datendurchsatz
  • Hauptspeicher: 16 MB SD-RAM
GPU


  • Grafikchip: NEC PowerVR Series2 (PVR2DC)
  • 100 MHz, 100 Megapixel pro Sekunde (jedoch liegt die Rechenleistung im Vergleich mit anderen GPUs bei 250 Megapixel/sec, da die Dreamcast GPU die Grafiken anders berechnet)
  • Polygone: 5 Millionen polys/sec mit Texturen und Effekten (real-world)
  • Grafikspeicher: 8 MByte (durch eine spezielle Vierfachkompression belegten Texturen nur 1/4 des üblichen Speichers)
  • Auflösung: 640×480, technisch 1600×1200
  • gleichzeitig darstellbare Farben: 16,7 Millionen (24 Bit / „True Color“)
Soundchip


  • Yamaha AICA-Soundchip, 45 MHz, 64 Stimmen gleichzeitig (Digital Sound Processor auf Basis des ARM7)
  • 64 Kanäle
  • Soundspeicher: 2 MB



PlayStation 2








  • CPU: 294,912 MHz erweiterter MIPS R5900 („EmotionEngine“) (erweitert durch 2 Vektoreinheiten)[8]
  • Leistung: 6,2 GFLOPS[8]
  • GPU: 147 MHz („Graphics Synthesizer“)[8]
  • Speicher: 32 MB RDRAM; 4 MB Embedded Video-RAM, 2 MB Sound-RAM[9][8]
  • IOP: 37.5 MHz Custom (32 Bit) MIPS R3000A (die verbesserte CPU der PlayStation, bei PS1-Spielen zur Emulation der PlayStation benutzt)
  • Polygonleistung: 66 M/s (gouraud-schattierte Polygone)[8][9]
  • Texturen pro Renderpass: 1[9]
  • Pixelfüllrate ohne Texturen: 2,4 G/s[8][9]
  • Pixelfüllrate bei 1 Textur: 1,2 G/s[9]
  • Pixelfüllrate bei 2 Texturen: 0,6 G/s[9]
  • Speichermedien: ca. 4×DVD-ROM / ca. 24×CD-ROM, 8 MB Memory Card[8][9], Max Memory 16 MB und 64 MB Memory Card
  • Schnittstellen:
    • 2 Controllerports[8]
    • Digitaler optischer Ausgang S/PDIF
    • 2 USB 1.1 Ports[8]
    • AV-Multiout Anschluss (SCART, Composite Video)
    • Infrarotempfänger (erst ab SCPH-50004 integriert)
    • PCMCIA (nur erstes japanisches Modell, für externe Festplatte)[9]
    • Firewire (fehlt ab SCPH-50004)[9]
    • Schacht für 3,5"-Festplatte (fehlt ab SCPH-70004)
    • Schacht für Netzwerkadapter (fehlt ab SCPH-70004, da integriert)
  • 48 Audiokanäle mit 3D-Surround-Sound[8]
  • Ausgabefrequenz: Bis zu 48 KHz (DAT-Qualität)[8]
  • MIDI- und DLS-Unterstützung[9]
  • (theoretische) HDTV-Unterstützung[9]
  • Dolby-Digital-5.1-Sound-Unterstützung
  • DTS-Unterstützung
  • Maximale Auflösung: 1280 × 1024 Pixel[9]
  • Abmessungen (Höhe × Breite × Tiefe):
    • 79 × 303 × 183 mm (erste Baureihen)
 
sam_spratt_nintendo_wii2_projectcafe_1.jpg


wii2controller.jpg
 
So wie das untere hab ich mir das auch vorgestellt. Nur die "Hörner" etwas länger, sonst liegt es bei Benutzung von Digikreuz & zweitem Analogstick schlecht in der Hand.
 
Jo, so wie das untere stelle ich's mir auch vor. Mal sehen, was so eintreten wird :smile5:
 
So wie das untere hab ich mir das auch vorgestellt. Nur die "Hörner" etwas länger, sonst liegt es bei Benutzung von Digikreuz & zweitem Analogstick schlecht in der Hand.

Und bei Benutzung des TS fällt es einem aus der Hand. Warum sind die Analog-Sticks unterschiedlich? Ich hab zwei gleich lange Daumen!

Der Screen wird aber kleiner sein - maximal DS TS Größe.
 
6" bestätigen so ziemlich alle Gerüchte. Ansonsten ist es halt wie der GameCube-Controller aufgebaut. Auch eine Sache, die bisher angedeutet wurde.

Und wieso sollte es aus der Hand fallen? :-?
 
@beer4fear

Die "Griff-Unterseite" sollte so beschaffen sein das man es mit einer Hand ohne Probleme festhalten kann. Da es auch nicht viel schwerer werden sollte als ein normales Pad müsste das möglich sein. Und der zweite Analogstick is wie auf GC Pad platziert, da ging das auch.

Was mich an den MockUps nur stört sind die fehlenden Speaker.
 
@beer4fear

Die "Griff-Unterseite" sollte so beschaffen sein das man es mit einer Hand ohne Probleme festhalten kann. Da es auch nicht viel schwerer werden sollte als ein normales Pad müsste das möglich sein.
Wie soll ein Pad, dass doppelt so groß ist wie vorher + eingebauten Bildschirm und weitere elektronik für das streaming besitzt genauso schwer sein wie ein normales Pad?
 

So in etwa wünsche ich mir den neuen Big N Controller, das wird dann für mich auch der echte Nachfolger vom GameCube sein. Die Wii zähl ich nicht mehr zu Nintendo Konsolen dazu, das war der reinste fail...Da war Virtual Boy sogar 1000x besser als der Wii-shit-on-you.
 
Zuletzt bearbeitet:
Virtual Boy besser als Wii? Ein Gegenargument : Super Mario Galaxy ;)

Der Controller sollte aber bitte nicht zu schwer sein, nicht dass mir die hände abfallen ....

Ansonsten hoffe ich, dass Nintendo aus seinen Fehlern lernt und dem Gerät genug Hardware Power gibt, sodass auch Multi Plattform games es aufs Cafe schaffen...
 
der cube launchpreis war 279 Euro günstiger als der der XBox und das ohne subvention
bleiben wir mal beiden fakten

In den USA lag der Unterschied bei 100 Dollar.
Europa sollte die Subventionen auffangen was ja kläglich gescheitert ist und auch hier wurde nach ein paar Wochen der Preis von 479 auf 299 Euro gesenkt.
Und der Preisunterschied war auch mehr als gerechtfertigt.
Nicht nur war die XBOX signifikant :) stärker als der Cube sie bot auch sonst allerlei mehr.
Festplatte, Netzwerkanschluss, echtes DolbyDigital, alles was der Cube nicht hatte.
 
In den USA lag der Unterschied bei 100 Dollar.
Europa sollte die Subventionen auffangen was ja kläglich gescheitert ist und auch hier wurde nach ein paar Wochen der Preis von 479 auf 299 Euro gesenkt.
Und der Preisunterschied war auch mehr als gerechtfertigt.
Nicht nur war die XBOX signifikant :) stärker als der Cube sie bot auch sonst allerlei mehr.
Festplatte, Netzwerkanschluss, echtes DolbyDigital, alles was der Cube nicht hatte.
Xbox signifikant stärker? Dann war der Cube auch signifikant stärker als die PS2 oder was? ;)
Und die 100 Euro Mehrpreis waren sicher gerechtfertigt, aber auch der Cube war absolut sein Geld wert.
 
25 GB Spielediscs? Warum sollte die Kaffeemaschine nur einlagige Blurays unterstützen? Macht imo keinen Sinn. Und wenn man sieht das schon in dieser Gen Spiele teilweise 41 GB benötigen, wäre das auch viel zu wenig. :goodwork:

41GB Speicher
Ständiges Nachpatchen, weil die Spiele noch in der Beta veröffentlicht werden..?
 
Xbox signifikant stärker? Dann war der Cube auch signifikant stärker als die PS2 oder was? ;)
Und die 100 Euro Mehrpreis waren sicher gerechtfertigt, aber auch der Cube war absolut sein Geld wert.

Wenn man bedenkt was die xbox 1 alles mehr bot als der cube:
Wesentlich bessere grafik, sound, ladezeiten, onlinegaming, dvd-player, musik-cd archiev......undundund...und das zu nem preis von 100€ mehr...
Beide konsolen kamen fast gleichzeitig heraus...

Die xbox 1 war ca. 1,2 mal staeker als nen cube und bot mehr extras und kam gleichzeitig heraus.

Wenn jetzt projekt cafee erscheint und 1 jahr spaeter erst eine xbox720....dann heisst das dass der caffee dann mindestens 10 mal weniger bieten wird.

Okok....vielleicht etwas uebertrieben, aber seien wir relistisch: es wuerde mich nichmal wundern wenn caffee wieder nur so schnell waere wie eine wii....aber dafuer mit nem gaaaanz tollllllen ultramegacontroller.....

Ps: wers nicht erkannt hat, ich mag nintendo nicht.
 
@schaoli

Und was willst du dann hier? Zum Sonntag bischen sinnfrei im Herstellerbereich bashen?
 
@schaoli

Und was willst du dann hier? Zum Sonntag bischen sinnfrei im Herstellerbereich bashen?

Naja, das is der caffee thread, ich wollt was zu der moehre schreiben und bin jetzt auch schon wieder weg.
Wenn nintendo das selbe konzept aufgreift wie bei der wii, dem ds und dem 3ds sehen die mich nie wieder....ich will wieder einen cube....etwas das technisch mit der konkurrenz mithaelt.....aber sowas wirds wohl bei nintendo nie wieder geben befuerchte ich.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom