Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich weis ja nicht wies euch geht. Aber je mehr ich über die Gerüchte nachdenke und selbst wenn sich nur ein Teil davon bewahrheitet, so mehr glaube ich daran, das Nintendo sich verzetteln wird...

Auf der einen Seite will Nintendo wieder die Coregamer unter sich haben: Was wollen die Cores denn hauptsächlich? Nach der Wii mit ihren Casualgames haben sich viele der Cores "endgültig" dem Pad verschrieben, gleichzeitig wollen sie auch immer eines, extreme Hardwarepower.

und was tut Nintendo? Sie setzen so halb auf einen Touchscreen Controler, der wahrscheinlich recht unergonnomisch wird und/oder schwer und wollen die Wiimote weiterhin am Leben erhalten. Die Hardware bewegt sich im bereich der PS3, wohl leicht darüber (doppelte Leistung? Ist ja bei Konsolen nicht sher viel).

Irgendwie ist da kein eindeutiges Konzept zu sehen, weder für Casuals, noch für Cores. Der Mittelweg ist gefährlich. Er bietet nicht genug für Cores und ist meist zu verspielt und zu teuer für Casuals... Ich trau Nintendo vieles zu, aber ich hab das gefühl mit der neuen "Wii" werden sie die Casuals vergraulen, die Cores aber nicht überzeugen, hängt aber natürlich auch stark von den Thirdparties ab, geradewas die Coregamer angeht.

Soll ich dir was sagen? Ich hab mir gerade genau selbiges gedacht. Ich hab so meine Befürchtungen das nach den aktuellen Gerüchten der Schuss nach hinten los gehen kann. Für die Coregamer wäre ne HDD wünschenswert. Gute Grafik auch, aber da geht man scheinbar auch nur nen Mittelweg. Über sechs Jahre nach der 360 sind die 2-3 Fache Leistung nicht berauschend.

Und falls der TS-Controller so kommt wie in den Gerüchten gezeigt, dann ist das für Casuals ein Rückschritt, da diese auf das Motion-Gedöns abfahren. Und für Coregamer könnte der Controller zu unergonomisch sein. Und Online ist der nächste große Punkt. Ich hoffe das BigN da nichts falsch macht...
 
Wozu eine interne Festplatte?

Nicht jeder ladet sich Spiele herunter, vor allem Casal Gamer werden dies eher weniger tun. Dafür kann der Preis der Konsole niedriger sein. Und bei Bedarf, kann sich jeder eine externe Festplatte dazukaufen.
Weil es die meisten Gamer trotzdem tun
 
Soll ich dir was sagen? Ich hab mir gerade genau selbiges gedacht. Ich hab so meine Befürchtungen das nach den aktuellen Gerüchten der Schuss nach hinten los gehen kann. Für die Coregamer wäre ne HDD wünschenswert. Gute Grafik auch, aber da geht man scheinbar auch nur nen Mittelweg. Über sechs Jahre nach der 360 sind die 2-3 Fache Leistung nicht berauschend.

Und falls der TS-Controller so kommt wie in den Gerüchten gezeigt, dann ist das für Casuals ein Rückschritt, da diese auf das Motion-Gedöns abfahren. Und für Coregamer könnte der Controller zu unergonomisch sein. Und Online ist der nächste große Punkt. Ich hoffe das BigN da nichts falsch macht...

Was meinst du könnte Nintendo vielleicht den Microsoft Weg gehen und zwei verschiedene Versionen auf den Markt werfen?

1.Wii 2 - Motion Plus Version - interner 8GB Flash Speicher, 1x WiiMotionPlus Controller + 1x Feel Touch Screen Controller für Casuals
Optional: 160GB Festplatte Preis: 250 Euro
2.Wii 2 - Core Version - interner 8GB Flash Speicher, 2x Feel Touch Screen Controller, 160GB Festplatte
Optional: Wii MotionPlus Controller Preis:350 Euro

was meint ihr wäre das ein Lösungsweg?
 
Ich fand das schon damals nicht so prall. Ne HDD ist imo Pflicht, leiber eine Version die alles nötige hat. Bei den Controller-Variationen können die gerne verschiedene Variationen machen, aber an der Konsole an sich lieber nicht. Da sollte es nur eine Version geben...
 
Was meinst du könnte Nintendo vielleicht den Microsoft Weg gehen und zwei verschiedene Versionen auf den Markt werfen?

1.Wii 2 - Motion Plus Version - interner 8GB Flash Speicher, 1x WiiMotionPlus Controller + 1x Feel Touch Screen Controller für Casuals
Optional: 160GB Festplatte Preis: 250 Euro
2.Wii 2 - Core Version - interner 8GB Flash Speicher, 2x Feel Touch Screen Controller, 160GB Festplatte
Optional: Wii MotionPlus Controller Preis:350 Euro

was meint ihr wäre das ein Lösungsweg?

NEIN!

Und ich sag euch auch warum...
Für meine Theorie muß ich bissl ausholen, also hört genau zu:

Könnt ihr euch noch erinnern als in eure Volksschule die Schluckimpfungen mittels Zuckerwürfel und
Tropfen von eine Medizin verteilt wurden?! Zu diesem Zeitpuntk hat Big-N die Medizin mit Nano-Bot's
gemischt, die habt ihr ein ganzes Leben ihn euch. Sobald nun eine Nintendo Werbung, Präsentation oder
sonstiges neues Angekündigt wird, werden diese Nano-Bot's aktiv, dringen in euren Cortex ein und stimulieren
den ''Kauf-Nerv''. Damit wird seit Dekaden sicher gegangen, das Kunden ihr lebenlang Nintendo-Ware kaufen.
Somit ist es egal was kommt, ihr werdet kaufen^^

Alle bei denen keine Symptome auftreten, haben die Schluckimpfung geschwänzt
:uglygw:
 
Soll ich dir was sagen? Ich hab mir gerade genau selbiges gedacht. Ich hab so meine Befürchtungen das nach den aktuellen Gerüchten der Schuss nach hinten los gehen kann. Für die Coregamer wäre ne HDD wünschenswert. Gute Grafik auch, aber da geht man scheinbar auch nur nen Mittelweg. Über sechs Jahre nach der 360 sind die 2-3 Fache Leistung nicht berauschend.

Und falls der TS-Controller so kommt wie in den Gerüchten gezeigt, dann ist das für Casuals ein Rückschritt, da diese auf das Motion-Gedöns abfahren. Und für Coregamer könnte der Controller zu unergonomisch sein. Und Online ist der nächste große Punkt. Ich hoffe das BigN da nichts falsch macht...

Ist ja alles wie gesagt unter dem Aspekt, dass die Gerüchte auch zutreffen. Kann natürlich auch alles anderst kommen (evtl. so von Nintendo gewollt). Trotzdem mach ich mir ein bisschen Sorgen. Bisher habe ich mit meinen Vermutungen was den Ausgang einer Gen angeht nie falsch gelegen und wenn sich das alles so b ewahrheitet, dann sehe ich Nintendo irgendwie nicht auf Platz 1 in der nächsten Gen...
 
Natürlich ist das alles nur unter dem Aspekt das die Gerüchte stimmen. Aber ich hab so das Gefühl das BigN sich da verzettelt. Für die Cores könnte es am Ende zu wenig sein, für die Casuals aber ebenfalls, Nur im Fall von den Casuals unter anderen Gesichtspunkten...
 
Natürlich ist das alles nur unter dem Aspekt das die Gerüchte stimmen. Aber ich hab so das Gefühl das BigN sich da verzettelt. Für die Cores könnte es am Ende zu wenig sein, für die Casuals aber ebenfalls, Nur im Fall von den Casuals unter anderen Gesichtspunkten...

Vorallem auch das mit dem "Feel" macht mir sorgen. Wo liegt der Sinn darin? Verbraucht Hardware, mehr Gewicht, höhere Entwicklungskosten und für Coregames wirklich unbrauchbar... Das ist ein Feature, was auf Handys ganz lustig ist, aber eine Innovation nur um der Innovation willens, bringt es imo nicht...
 
Eben, es treibt nur die Kosten in Höhe. Ich hab so wirklich das Gefühl das BigN auf Teufel komm raus etwas innovatives drinnen haben will, aber den Nutzen außer acht lässt. Nächste Gen wirds lustig, wer wird die Nummer 1? :ugly:
 
Ich mein ich war mal echt nen harter Nintendo Fanboy, aber mittlerweile isses halt nicht mehr so. Ich bin weit aus kritischer und solange ich mein Risen 2 auf dem PC spielen kann, ist der Rest egal. ;D
 
Eins ist sicher: Nintendo wird probieren so viel Innovation wie möglich in die nächste Konsole reinzustecken. Das heißt, je innovativer es wird, desto mehr wird die nächste Konsole an Hardwareleistung und Grafikpower verlieren.

Aber bereits mit dem 3DS ist Nintendo ein gesunden Weg gegangen, ein bisschen Innovation (3D ohne Brille) + stärkere Hardwareleistung, aber so dass nicht zu große Kosten entstehen, sondern einigermaßen zu ertragen sind (grenzenmäßig).

Nintendo muss paar Jahre voraus denken, sonst wird dem Wii Nachfolger das selbe Schicksal wie der Wii ereilen.
 
Die sog. "Casuals" (wie ich das Wort hasse) haben sich früher auch die PS2 und den Game Boy geholt.
Lange vor Wiimote und Touchscreen.
Und die Wiimote als "Casualcontroller" zu bezeichnen kommt schon einer Farce gleich.

Die "Casuals" kauften damals schon eine Konsole wegen Spielen wie Fifa, Medal of Honor oder Tom Raider.
Das sind alles "casualgames".

Manche scheinen zu glauben, dass die meisten Menschen mit einem Conroller der mehr als einen Knopf hat schon überfordert sind.
Lustigerweise müssten alle damaligen Atrai 2600 Spieler "casuals" gewesen sein :D

Die Ps2 hat mit einem stinknormalen Controller die breite Masse angesprochen.
Der Grund warum eine bestimmte Gruppe von Spielern mit dem Wii nichts anfangen konnte lag weder an der Technik noch an der Wiimote, sondern schlicht daran, dass für sie nicht genug interessante Spiele kamen, bzw. es die gleichen Spiele auf den anderen Konsolen in besser gab.

Manche scheinen hier stark ausgeprägte Hirngespinste von "Casuals" und "Kirschkernspielern" zu haben.

Als Capcom damals Onimusha für die PS2 entwickelte sagten sie, dass sie damals hauptsächlich die "Casuals" ansprechen wollen.
Heute käme keiner drauf dieses Spiel dieser Sparte zuzuordnen.

Die Konsole die das Spieleangebot bietet, dass am breitesten gefächert ist hat auch die meisten Marktanteile.
Und das war in dieser Gen nunmal der Wii, auch wenn manche das nicht hören wollen.

Da kann man über Qualität streiten wie man will, die Konsole hat die meisten Zielgruppen abgedeckt.
Sie hatte sicher die Aufmerksamkeit durch den neuen Controller, aber das rechne ich eher der Werbung zu als dem Controller selbst.
Also die Werbung die durch den Controller entstand hat zu einer hohen Aufmerksamkeit geführt.

Sony hat dies wie gesagt auch völlig ohne einen derartigen Controller geschafft.

Eine Konsole kann also auch ohne ein besonderes Gimmick erfolgreich sein.
Es kommt nur auf die Spiele an und welche Zielgruppen sie ansprechen.

Manche Spiele wären ohne wiimote nicht so erfolgreich gewesen, aber hätter der Wii nicht die Wiimote gehabt hätte er dennoch erfolgreich sein können wenn die Spiele dennoch gestimmt hätten.

Langer rede, kurzer Sinn:
Die ganze Einteilung in Casuals und Kürbiskernspieler ist nutzlos und völlig realitätsfremd.

Will Nintendo mit dem Wii 2 einen ähnlichen Erfolg haben wie mit dem Vorgänger brauchen sie die nötigen Spiele dafür, die die Masse begeistern.
Und das sind auch Titel wie Wii Sports, aber eben auch solche wie Call of Duty, Forza, Fifa, GTA oder ähnliche.
Diese Spiele müssen vorhanden sein und sie müssen soviel besser sein als auf den anderen Konsolen oder eben exklusiv das sich die Kunden dafür diese Konsole kaufen wollen.

Dann fallen auch Fragen nach der Technik, HDD ja oder nein oder dem Controller kaum noch ins Gewicht.
 
Au man, wenn ich schon wieder CloudGaming lese, das widerspricht den "Kotaku-News", nur für die Helden, die damit auch noch argumentieren, in ihrem Leichsinn. :fp:

Denn, wozu eine 25GB Disk, wenn man nen Stream aus der Inetwolke bekommt? Naaaaa, merken wir was? :rofl4:
 
Ich denke nicht, dass sie auf Teufel komm raus irgendwas innovatives einbauen, nur damit man was innovatives hat. :ugly: Dieses "Feel" z.B. ist doch eigentlich total unnütz. Ich denke sie wird viel konservativer und mehr auf der Höhe der Zeit. Das mit dem Streaming-Controller kann ich mir vorstellen, den Rest nicht. Und einige Gerüchte sagten auch, dass es kein "Gimmick"-Ding sein wie die Wii.

In einem Monat werden wir sehen. ^^
 
Mittlerweile glaube ich auch nicht mehr daran dass Nintendo eine Festplatte verbaut.
Ist ihnen einfach zu teuer.
Außer dem reinen Preis braucht sie mehr Platz, mehr Aufwand beim Zusammenbau und sie produziert auch mehr Wärme. Dazu ist sie empfindlich und erzeugt Vibrationen.

Da packt man doch lieber 8GB 08/15 Flash in die Kiste. Kostet Nintendo sicherlich keine 10 Dollar im Einkauf.
Wenn man dann aber nicht mal die Möglichkeit bekommt eine Festplatte von der Stange anzuschließen dann gibt aber Ärger ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom