Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also mit 8GB speicher kann man den Online Mode schon in die tonne treten.
Demos haben schon um die 2GB ,DLC gehen auch 500MB-1GB aufwärts und von den ganzen nötigen Patches fürs Online gaming garnicht zu reden. Schon einige Wii Spiele hätten Patches gebraucht :Fatal Frame 4 ,SSBB ,ToG unteranderm somit schisst sich Nintendo doch von vornherein wieder ins bein. Was nützen ein schnelle Zugriffszeiten wen man auf einen Mückenschiss zu greift . Von richtigen Game Downloads oder Mods kann man sich dann wohl verabschieden.
 
Shiggy: "...wir könnten behaupten das wäre ein haptisches Display, ich kenne da ein paar Schwedinnen die für ein paar Informationen alles tun würden..."
Iwata: "Du kennst also paar Schwedinnen, die für ein paar Informationen alles tun würden?"
Shiggy: "Ja, ich kenne paar Schwedinnen, die für ein paar Informationen alles tun würden."


Das ist mittlerweile echt ein Running Gag in den "Iwata Fragt"-Runden... :lol:
 
Ich hab hier immer noch eine 20 GB 360 stehen und hab mir seit Ewigkeiten keine Demos mehr heruntergeladen. Warum? Weil dank der Mass Effect DLCs etc kaum noch was übrig ist und ich keine Lust habe jedes mal den "Kühlschrank aufzuräumen". ;)

Selbes Spiel bei der Wii. Die 4GB SD Karte ist seit Ewigkeiten voll. Ne neue zu kaufen und alles umherzuspielen ist mir der Aufwand schlicht nicht wert. 8GB wären ein Riesenfail - again. SDHC ist keine Ausrede - eher eine teure, unhandliche und langsame Lösung von anno 2004.
 
Ich hab hier immer noch eine 20 GB 360 stehen und hab mir seit Ewigkeiten keine Demos mehr heruntergeladen. Warum? Weil dank der Mass Effect DLCs etc kaum noch was übrig ist und ich keine Lust habe jedes mal den "Kühlschrank aufzuräumen". ;)

Selbes Spiel bei der Wii. Die 4GB SD Karte ist seit Ewigkeiten voll. Ne neue zu kaufen und alles umherzuspielen ist mir der Aufwand schlicht nicht wert. 8GB wären ein Riesenfail - again. SDHC ist keine Ausrede - eher eine teure, unhandliche und langsame Lösung von anno 2004.

jetzt mal ehrlich für was umspielen, so schnell hat man ja nicht einmal eine festplatte gewechselt wie man die karte tauscht oder ein spiel aus dem laufwerk gegen ein anders tauscht.
 
Verstehe auch nicht, was gegen eine stinknormale 120GB-Festplatte spricht, damit ist wenigstens der Standard gehalten. Und wenn Patch&DLC in dem Stil weitergehen wie bisher, macht das auch vor so ner 8GB-Gammelkarte nicht halt, was sich hier manche wieder einbilden omfg :rolleyes:.
 
Vielleicht ist die Festplatte auch gar nicht dabei. Ob man nun 2 Versionen der Konsole verkauft oder selber nach Bedarf ne Platte dazu holt, ist doch wurscht.
Sollte es aber keine Festplatte geben, wäre das schon ein Fail.
 
Verstehe auch nicht, was gegen eine stinknormale 120GB-Festplatte spricht, damit ist wenigstens der Standard gehalten. Und wenn Patch&DLC in dem Stil weitergehen wie bisher, macht das auch vor so ner 8GB-Gammelkarte nicht halt, was sich hier manche wieder einbilden omfg :rolleyes:.
Weil die Mehrheit der Kunden nichtmal die 8GB intern vollbekommen wird. Und wer mächtig saugen will, braucht schnell mehr als 120GB. Also zahlt die breite Mehrheit für eine Platte, die sie entweder nie im Ansatz vollbekommen oder nach kurzer Zeit ersetzen wird. Also baut man doch lieber nur so viel ein, wie tatsächlich nötig ist, und erlaubt dem Kunden, diesen Speicher zu erweitern (nicht zu ersetzen, wie's bei der PS3 der Fall ist). Finde ich schon richtig so.

Nebenbei, ohne Filme und Spielinstallationen sind auf meiner PS3 nichtmal zehn von 500GB belegt. Und für Filme nutze ich das Ding nichtmal mehr, seit ich mir einen netten kleinen HTPC mit XBMC aus einem alten iBook gebastelt habe. ;)
 
Ach. Nintendo macht das ganz easy. Das Laufwerk der Konsole liest nicht nur die Disks, sondern kann sie auch nachträglich beschreiben. Patchs die mit dem Spiel zusammenhängen, genau wie DLC, können somit direkt auf der Disc installiert werden. Von den 5Gb ist dann jeder Entwickler angehalten 5 davon freizuhalten, dieser Platz kann dann für Zusatzmaterial verwendet werden in Zukunft.

Gleichzeitig nimmt Nintendo SD als Speichermedium. Dadurch das DLC's und Patches nicht mehr auf der Konsole, sondern auf der Disc landen, reicht SD Speicher aus um Firmwareupdates und Downloadgames zu installieren. :)

Würde auch dazu passen, dass Nintendo immer mal wieder alte Ideen, die sie früher shon einmal hatten, wieder raus zu kramen.

Bewegungssteuerung: NES -> Wii
3D-Konsole: Virtual Boy -> 3DS
Teilbeschreibare Spiele: 64DD -> Café

;)

@shugo: Man könnte ja zwei Laser einbauen, einen fürs Lesen und einen fürs Schreiben. Der fürs Schreiben kann dann nur einen bestimmten Bereich erreichen der für Patches, DLCs, ect...
 
Oh neue Gerüchte, wie etwa bla blub blub bla blub, und äh blob.

Jede Seite will was wissen, und schon so viel Gegenteiliges, das klar feststeht, das die Eine sich zum Horst machen wird, oder Alle. :lol:
 
@shugo: Man könnte ja zwei Laser einbauen, einen fürs Lesen und einen fürs Schreiben. Der fürs Schreiben kann dann nur einen bestimmten Bereich erreichen der für Patches, DLCs, ect...

gut wäre eine teilösung die man sicherlich durch arbeiten an der hardware wieder umgehen kann. war ja auch kein problem microchips ans mainboard zu löten, das wird aber wahrscheinlich jemanden der sich auskennt nicht aufhalten den beschreibbaren bereich zu vergrößern. muss man halt die konsole wieder wo einschicken.

nicht das ich die idee als schlecht empfinde nein wäre sogar richtig praktisch aber das ließe sich sicherlich sehr gut ausnützen. wenn dann lieber module die zum teil beschreibbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die Mehrheit der Kunden nichtmal die 8GB intern vollbekommen wird. Und wer mächtig saugen will, braucht schnell mehr als 120GB. Also zahlt die breite Mehrheit für eine Platte, die sie entweder nie im Ansatz vollbekommen oder nach kurzer Zeit ersetzen wird. Also baut man doch lieber nur so viel ein, wie tatsächlich nötig ist, und erlaubt dem Kunden, diesen Speicher zu erweitern (nicht zu ersetzen, wie's bei der PS3 der Fall ist). Finde ich schon richtig so.

Nebenbei, ohne Filme und Spielinstallationen sind auf meiner PS3 nichtmal zehn von 500GB belegt. Und für Filme nutze ich das Ding nichtmal mehr, seit ich mir einen netten kleinen HTPC mit XBMC aus einem alten iBook gebastelt habe. ;)

Klingt ja alles nachvollziehbar - 120GB war doch eh nur aus der Luft gegriffen (aber imo schon ausreichend, zumindest für ein Paar Multimedia-Features) - aber was ist, wenn dieser ganze Zwangsinstallations-Quatsch völlig ins Absurde abdriftet, PS460 mit 2TB daher kommen, und die Entwickler mal locker 20GB installiert haben wollen. Dann wirds diese Spiele auf der N-Konsole (mal wieder) nicht geben, weil N auf so ne bescheuerte Speicherkarte gesetzt hat.
Imo sollte einfach immer ein gewisser Mindeststandard erfüllt sein, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das 2015 mit 8GB gegeben sein wird.
 
Ich empfinde 8 GB auch als zu wenig. Die original Xbox hatte schon Ende 2001 8GB, bzw. 10GB. So teuer kann der Flashspeicher nicht sein, dass Nintendo da nur 8 GB verbauen will. Und wenn sie wirklich die Third Parties auf ihre Seite ziehen wollen, bzw. (O-Ton Iwata) ihnen den Marktplatz geben wollen um ihre Produkte angemessen zu verkaufen, bauen sie da mehr rein.
 
Das Ding braucht auf jeden Fall Festpeicher für Installationen. Ne SSD wäre da Verschwendung. Für's System natürlich pornströs, aber selbst da sollten das mindestens 16 GB sein. 8 fürs System und 8 reserviert als Cache für Games. Als HDD könnte man die Kosten/GB günstigste Variante nehmen und sie zusätzlich einbauen, die brauch dann auch nicht so groß sein. USB Support muss imho auch sein. Erstmal kommt jeder mit dem internen Speicher aus und irgendwann wird dann halt noch ne externe Platte dazugekauft.
 
naja ohne festplatte wird die wii2 richtig probleme bekommen. 8gb brauchen reichen vielleicht für die casualspieler, aber man will ja die codspieler usw. für die konsole gewinnen. Mit der Politik geht das sowas in die Hose.

Alles Gerücht, die hoffentlich nie wahr werden
 
Also ich glaube die 8 GB sind der Flashspeicher für die Systemupdates :awesome:
8 GB dürften im Einkauf so um die 8 € kosten

Als Speicher erwarte ich eigentlich 64 GB als standard ideal als SSD, damit könnte man wie beim 3DS oder iPad das Ding einfach an und wieder aus machen und zwar in ca. 0,1 s...

Mehr als das würde ich nicht brauchen, aber sicherlich macht es wie LL gesagt hat, Sinn als Investition in die Zukunft ...
 
Ich empfinde 8 GB auch als zu wenig. Die original Xbox hatte schon Ende 2001 8GB, bzw. 10GB. So teuer kann der Flashspeicher nicht sein, dass Nintendo da nur 8 GB verbauen will. Und wenn sie wirklich die Third Parties auf ihre Seite ziehen wollen, bzw. (O-Ton Iwata) ihnen den Marktplatz geben wollen um ihre Produkte angemessen zu verkaufen, bauen sie da mehr rein.

Nah...
Ich denke Big-N hält den Speicher absichtlich klein. Die 3rd's sind ein faules Pack und mit mehr
Standard-Speicher kann ma ja leicht patchen. Ich persönlich mag den Patch/DLC Wahn ohnehin
nicht und wie schon auf der letzten Site geschrieben wurde, möchte ich auch nach 10-15 Jahren
noch meine Games komplett zocken. Bei DLC&CO. sind die Server nach ner Dekade sicher nicht
mehr ONLINE.

Jeder DLC hat ein Ablaufdatum und hält solange die Server zur Verfügung stehen...
frag mich wann die Leute endlich beginnen das zu kapieren?!
 
Klingt ja alles nachvollziehbar - 120GB war doch eh nur aus der Luft gegriffen (aber imo schon ausreichend, zumindest für ein Paar Multimedia-Features) - aber was ist, wenn dieser ganze Zwangsinstallations-Quatsch völlig ins Absurde abdriftet, PS460 mit 2TB daher kommen, und die Entwickler mal locker 20GB installiert haben wollen. Dann wirds diese Spiele auf der N-Konsole (mal wieder) nicht geben, weil N auf so ne bescheuerte Speicherkarte gesetzt hat.
Imo sollte einfach immer ein gewisser Mindeststandard erfüllt sein, und ich kann mir nicht vorstellen, dass das 2015 mit 8GB gegeben sein wird.
Ich hoffe einfach mal, dass es auf Café keine Zwangsinstallationen geben wird und keine optionalen Installationen nötig sein werden. Da ist schonmal gut, dass Nintendo scheinbar wieder auf ein eigenes optisches Format setzt. In dem Bereich haben sie nie gespart und hatten auch immer das beste SDK aller Konsolenhersteller.

@Canada:

Und die Xbox360 als Nachfolger hatte dann serienmäßig plötzlich gar keinen beschreibbaren Massespeicher mehr. Und selbst heute sind's bei der Arcade nur 4GB. Bei Café wären's also 8GB serienmäßig, erweiterbar auf mindestens 40GB (SDHC), möglicherweise sogar 2.056GB (SDXC).
 
Den Tag, wo man 2TB SDXC Karten zu humanen Preisen kaufen kann möcht ich bitte noch erleben :uglylol:
 
Vor allem, SDXC wird demnächst ein Speed update erhalten sind ja SD Karten in Entwicklung die 120MB/s machen, schnell und es wären auch mehr möglich sprich schneller als eine HDD, SSD ist die zukunft aber eben sehr teuer -.-
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom