Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
wie stark müsste die "Wii2" sein um Gamecube- und WiiSpiele in HD zu emulieren, so wie es dieses Dolphin Programm macht?

Das kann man so nicht sagen denn es hängt stark davon ab in wie fern die Wii2 hardwaremäßig zum Wii kompatibel ist.
Sollte sie z.B. voll kompatibel sein, da sie einfach nur ein Wii ist der schneller getaktet und mit mehr Recheneinheiten versehen ist, würde eine geringe Mehrleistung ausreichen - vielleicht doppelte Wii- Leistung. Damit würden die Spiele dann hochskaliert und eventuell durch einen Antialiaser gejagt.
Bei einer komplett unterschiedlichen Hardware wäre eine Emulation aber wesentlich aufwändiger.

So oder so.
In beiden Fällen würden aber die Spiele weiterhin mit der eigentlichen Auflösung intern gerendert und danach erst hochskaliert. Um die Spiele auch intern höher zu render müssten sie wohl gepatcht werden. Dann wäre natürlich auch wieder mehr Leistung nötig da dieses Rechenaufwändiger ist als reines hochskalieren.

Da ich davon ausgehe, dass die Wii 2 mindestens die 20fache Wii Leistung haben wird, sollte aber keins der erwähnten Szenarien ein Problem für sie darstellen :)
 
@pitti

Ich werde hier angesaugt wenn ich davon spreche dass eine theoretisch Ende 2013 für ca. 400 Dollar erscheinende und subventionierte 720 ca. die 20fache Leistung der 360 erreichen dürfte und du gehst davon aus,
dass Nintendo ein Jahr früher zu einem niedrigeren Preis und ohne Subventionen mal eben die 8fache PS3 Leistung (ca. 15fach 360 Leisung rein von den theoretischen Werten gesehen) auf den Markt schmeißt und keiner hat einen Einwand :)

das hatten wir doch schon im XBox3 Thread
die geschichte hat gezeigt das deine Argumentation zwar logisch klingt, aber nunmal nicht zutreffend ist
lies dir doch einfach nochmal die beiträge dort durch
ich bin fest davon überzeugt, dass Nintendo nächste Gen auf jeden fall in der selben technischen liga spielen wird
ich bin auch davon überzeugt, dass gerade sony einen kräftigen schritt zurück machen wird wenns um den hardware preis geht
ich bin auch davon überzeugt, dass die sichtbaren unterschiede in der nächsten generation noch deutlich kleiner werden als sie ohnehin schon sind
und ich bin auch davon überzeugt, dass wenn nintendo wirklich Herbst/Weihnachten 2012 launcht eine XBox 3 bzw. eine PS4 nicht später als allerspätestens Früjahr 2014 weltweit verfügbar sind
 
um einen großen internen speicher wird man nicht drumrum kommen. Den weg geht ja der Wii schon, genauso wie DSi und jetzt der 3DS.

BR würde ich auch nicht wirklich wollen. Ist für games einfach nicht optimal bis auf die größe, denke ne DVD reicht da völlig.

und wie 5th schon sagt um patches wird man wohl nicht drum rum kommen.

:rofl: zehnzeichen
 
das hatten wir doch schon im XBox3 Thread
die geschichte hat gezeigt das deine Argumentation zwar logisch klingt, aber nunmal nicht zutreffend ist
lies dir doch einfach nochmal die beiträge dort durch
ich bin fest davon überzeugt, dass Nintendo nächste Gen auf jeden fall in der selben technischen liga spielen wird
ich bin auch davon überzeugt, dass gerade sony einen kräftigen schritt zurück machen wird wenns um den hardware preis geht
ich bin auch davon überzeugt, dass die sichtbaren unterschiede in der nächsten generation noch deutlich kleiner werden als sie ohnehin schon sind
und ich bin auch davon überzeugt, dass wenn nintendo wirklich Herbst/Weihnachten 2012 launcht eine XBox 3 bzw. eine PS4 nicht später als allerspätestens Früjahr 2014 weltweit verfügbar sind

Ich brauch mir sie nicht durch zu lesen da ich die Hälfte davon selbst verfasst habe :)
Und gerade deshalb bleibe ich auch hier bei meiner Auffassung insbesondere, da niemand überzeugende Gegenbeweise geliefert hat
- Nintendo hat bisher ihre Hardware nicht subventioniert also ist die Frage berechtigt warum sie es plötzlich bei der Wii2 machen sollten.
- Nintendo hat auch noch nie gleichstarke Technik zeitgleich herausgebracht. Sowohl N64 und Cube erschienen jeweils 1,5 Jahre nach PS2 und PS2 und waren deshalb stärker, aber auch nur leicht.
- Nintendokonsolen waren nur aufs Spielen ausgelegt und sparten sich beim N64 und Cube Dinge wie Festplatte, Netzwerkanschluss, Digitalsound

Jetzt soll also eine Nintendokonsole, die früher als die Mitbewerber an den Start geht technisch mehr leisten
- ohne Subventionen
- vermutlich geringerem Verkaufspreis
- mit Festplatte, modernem optischem Laufwerk, Digtialsound etc was die Kosten vergrößert

Ich habs schon mal gefragt. Von welchem Planeten bezieht Nintendo ihre Ressourcen :)
 
@krkchok: Warum? Recht hat er, die meisten Games kommen problemlos mit einer DVD aus, ausgenommen mal Rollenspiele wie FF XIII, Blue Dragon oder LO. Auf BluRays sind ja diverse Games afaik sogar mehrfach drauf, damit der Platz ausgenutzt wird.

EDIT: Lt. Wikipedia passen auf eine Dual-Layer-DVD 8,5 GB. Wenn man nicht gerade irgendwelche pervers gigantomanischen Dateiformate nutzt, reicht das ohne Probleme für ein 30-40 Stunden Spiel in 720p oder sogar 1080i.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch mir sie nicht durch zu lesen da ich die Hälfte davon selbst verfasst habe :)
Und gerade deshalb bleibe ich auch hier bei meiner Auffassung insbesondere, da niemand überzeugende Gegenbeweise geliefert hat

ist natürlich dein gutes recht, am ende sehen wir wer recht behielt

- Nintendo hat bisher ihre Hardware nicht subventioniert also ist die Frage berechtigt warum sie es plötzlich bei der Wii2 machen sollten.
ICH behaupte das auch gar nicht, ich denke man wird nicht subventionieren (und wenn dann höchstens nur ganz leicht und nur über den startzeitraum

- Nintendo hat auch noch nie gleichstarke Technik zeitgleich herausgebracht. Sowohl N64 und Cube erschienen jeweils 1,5 Jahre nach PS2 und PS2 und waren deshalb stärker, aber auch nur leicht.

das N64 war deutlich stärker als eine PSX und das bei teilweise besserer ausstattung (4 spieler adapter, analogcontroller vom start an dabei) und kostete weniger als eine PSX
beim Gamecube das gleiche... stärker als eine PS2 deren ausstattung auch nicht besser war (hardware seitig) und dennoch billiger trotz fehlender subvention

- Nintendokonsolen waren nur aufs Spielen ausgelegt und sparten sich beim N64 und Cube Dinge wie Festplatte, Netzwerkanschluss, Digitalsound

alles dinge die eine PS2 auch nicht hatte (bis auf digital soundausgang)
dafür aber nur zwei controllerports

Jetzt soll also eine Nintendokonsole, die früher als die Mitbewerber an den Start geht technisch mehr leisten
- ohne Subventionen
- vermutlich geringerem Verkaufspreis
- mit Festplatte, modernem optischem Laufwerk, Digtialsound etc was die Kosten vergrößert

Ich habs schon mal gefragt. Von welchem Planeten bezieht Nintendo ihre Ressourcen :)

nein! das ist gar nicht die aussage

Nintendo wird früher launchen, nicht subventioniern, billiger sein, weniger multimedia ausstattung bieten und leistungsmäßig in der selben liga spielen
das ist ein gewaltiger unterschied
 
Angesichts der recht seriösen Quellen möchte man einfach davon ausgehen, dass bald die Wii2 enthüllt wird (mit oder ohne ersten Spieletrailern etc.)

Wobei ich gerade beim Controller meine Bedenken habe.. irgendwie möchte ich einfach nicht so viel für einen (Touch)-Screen im Controllerformat ausgeben, der dann noch unnötig HD-Auflösung beherrscht (besteht der ganze Controller nur aus Pixeln? -> Ist der Controller möglicherweise wirklich NUR eine Art Ipad?) - dazu die Gerüchte zur Leistungsfähigkeit, PS3 und darüber ? Mir würde ein Zelda in Uncharted 2-Optik völlig ausreichen, und Mario braucht auch nicht all zu detailliert daher kommen.. und bei den Thirds bin ich sowieso skeptisch, ob die nun wirklich alle plötzlich angedackelt kommen. Angenommen, PS4 und XBox3 werden dann nochmal signifikant stärker, dann hätten wir bzgl. der Leistung das selbe Szenario wie jetzt - für Sony und MS wird lead entwickelt, und die Wii2 bekommt höchstens irgendwelche jämmerlichen Ports hinterher geschmissen, das sehe ich ja jetzt schon kommen :(
*Pessimismus off*
 
Option auf ne Festplatte, sowie netzwerkanschluss und auch Dolby Digital platz, ja die PS2 hatte kaum was davon, sowie Multimedia Fähigkeiten.

außerdem war das rumble doch nur ein zusatz feature was man sich teuer extra erkaufen musste... wiesovieles andere
 
Zuletzt bearbeitet:

?


JUNGE JUNGE bis auf die größe ist BR ganz sicher nicht optimal für games bei der laufwerkgeschwindigkeit wie bei der ps3, sieht man doch wunderbar an der ps3 mit den zwangsinstalation. Selbst auf der playsi würde heute noch ne DVD reichen. Aber gut wir wissen ja das ihr sony das anders seht.

Sicher kann man BR in games verwenden, aber optimal ist imo was anderes ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@krkchok: Warum? Recht hat er, die meisten Games kommen problemlos mit einer DVD aus, ausgenommen mal Rollenspiele wie FF XIII, Blue Dragon oder LO. Auf BluRays sind ja diverse Games afaik sogar mehrfach drauf, damit der Platz ausgenutzt wird.

EDIT: Lt. Wikipedia passen auf eine Dual-Layer-DVD 8,5 GB. Wenn man nicht gerade irgendwelche pervers gigantomanischen Dateiformate nutzt, reicht das ohne Probleme für ein 30-40 Stunden Spiel in 720p oder sogar 1080i.

Sorry, aber deine Rechnung ist für die Tonne :)
Die Spielzeit hat mit der Datengröße nur wenig am Hut.
Man kann Spiele programmieren die man in einer Stunde durch hat und die DVD sprengen und solche, die man ewig spielt und nur den Bruchteil der DVD ausnutzen. Auch die Auflösung ist nur sekundär.
Texturen und Videosequenzen nehmen den meisten Platz weg.
Selbst ohne Videosequenzen belegen Texturen diverser Games allein durch ihre Masse und Qualität so viel Platz, dass man mit einer DVD nicht mehr auskommt.
Z.B. Forza3. Dort gibt es bis auf einen Trailer keine Videosequenzen. Trotzdem sprengt das Game die Größe einer DVD.
Und eine Konsole, die leistungsstärker als PS3/360 sein soll kann heutzutage nicht mehr mit einem DVD Laufwerk ausgeliefert werden.
Es sind auch schon sämtliche Daten auf den Spiele-DVDs in der ein oder anderen Art komprimiert.
Zwar finden Entwickler immer wieder neue Methoden Kompressionsalgorithmen zu optimieren, aber dem ist natürlich auch eine Grenze gesetzt.

Es stimmt, dass manche PS3-Daten mehrfach auf diversen Blu-Rays liegen, aber das ist heute auch nur noch die Ausnahme als die Regel. Und auch PS3 Games passen in den meisten Fällen auf eine DVD.
Aber deshalb sollte man sich mit einem DVD Laufwerk nicht mehr zufrieden geben.
Es gibt viele Spiele, bei denen der gesamte Inhalt auf einer DVD liegen muss da man nicht einfach zwischendurch die DVD wechseln kann. GTA wäre da so ein Fall. Und hier haben sich die Entwickler ja schon geäußert, dass die DVD langsam nicht mehr ausreicht.
Alternativ müsste man die Daten dann vorher auf die Festplatte kopieren was aber wohl auch keine echte Option darsellt.
 
@krkchok: Warum? Recht hat er, die meisten Games kommen problemlos mit einer DVD aus, ausgenommen mal Rollenspiele wie FF XIII, Blue Dragon oder LO. Auf BluRays sind ja diverse Games afaik sogar mehrfach drauf, damit der Platz ausgenutzt wird.

Das ist schlicht falsch. Weder passen alle Spiele problemlos auf eine DVD, noch werden PS3 Spiel einfach mehrfach auf eine Bluray gepresst, es gab nur ein Spiel, und das war Oblivion. Klagen über mangelnden Speicher gab es in der Gen schon zu genüge, von Studios welche es offen aussprachen ( Capcon, Rockstar, Bizarre, iD etc ), die Dunkelziffer wird gar höher sein. Zusätzlich sollte beachtet werden, dass eine Wii 2012 erscheint, und für einige Jahre auf den Markt bleiben soll, wenn also bei einer Konsole aus dem Jahre 2005 schon teilsweise grenzertig gearbeitet wird, sollte man bei einer Platform 7 Jahre später lieber einen guten Batzen drauf lagen, weil geringer wird der Speicheranspruch bei einer leistungsfähigeren Platform nicht ;-)
 
@krkchok: Warum? Recht hat er, die meisten Games kommen problemlos mit einer DVD aus, ausgenommen mal Rollenspiele wie FF XIII, Blue Dragon oder LO. Auf BluRays sind ja diverse Games afaik sogar mehrfach drauf, damit der Platz ausgenutzt wird.

EDIT: Lt. Wikipedia passen auf eine Dual-Layer-DVD 8,5 GB. Wenn man nicht gerade irgendwelche pervers gigantomanischen Dateiformate nutzt, reicht das ohne Probleme für ein 30-40 Stunden Spiel in 720p oder sogar 1080i.

Wir reden hier aber von 1080P, wenn es denn stimmt. Ich sag' nur eins:

HVD :v:
 
endlich mario in hd

real-mario.jpg


:v:
 
Och man,
wenn du schon Wiki heranziehst dann kannst du selbst dort lesen
"Real verdoppelt sich die Leistung neuer Computerchips im Mittel etwa alle 20 Monate."

Muss man denn hier alles wie in der Schule einem vorkauen :)
Ließ lieber mal die englische Wikipedia, ist in der Regel besser recherchiert:

Transistor count versus computing performance
The exponential processor transistor growth predicted by Moore does not always translate into exponentially greater practical CPU performance. For example, the higher transistor density in multi-core CPUs doesn't greatly increase speed on many consumer applications that are not parallelized. There are cases where a roughly 45% increase in processor transistors have translated to roughly 10–20% increase in processing power.[Pentium M755] Viewed even more broadly, the speed of a system is often limited by factors other than processor speed, such as internal bandwidth and storage speed, and one can judge a system's overall performance based on factors other than speed, like cost efficiency or electrical efficiency.

Parallelism and Moore's law
Parallel computation has recently become necessary to take full advantage of the gains allowed by Moore's law. For years, processor makers consistently delivered increases in clock rates and instruction-level parallelism, so that single-threaded code executed faster on newer processors with no modification. Now, to manage CPU power dissipation, processor makers favor multi-core chip designs, and software has to be written in a multi-threaded or multi-process manner to take full advantage of the hardware.
Nebenbei, mal als Beispiel: Die Xbox hatte 64MB RAM, die Xbox360 512MB, aber nur 256MB waren ursprünglich geplant. Hier entscheidet unmittelbar die Transistorzahl und das Mooresche Gesetz greift wie aus dem Bilderbuch: Vervierfachung in vier Jahren. Microsoft sah sich genötigt, tiefer in die Tasche zu greifen, um das Mooresche Gesetz zu überwinden und wenigstens eine Verachtfachung zu erreichen. Nix Faktor 16 oder gar 18.
 
Angesichts der recht seriösen Quellen möchte man einfach davon ausgehen, dass bald die Wii2 enthüllt wird (mit oder ohne ersten Spieletrailern etc.)

Wobei ich gerade beim Controller meine Bedenken habe.. irgendwie möchte ich einfach nicht so viel für einen (Touch)-Screen im Controllerformat ausgeben, der dann noch unnötig HD-Auflösung beherrscht (besteht der ganze Controller nur aus Pixeln? -> Ist der Controller möglicherweise wirklich NUR eine Art Ipad?) - dazu die Gerüchte zur Leistungsfähigkeit, PS3 und darüber ? Mir würde ein Zelda in Uncharted 2-Optik völlig ausreichen, und Mario braucht auch nicht all zu detailliert daher kommen.. und bei den Thirds bin ich sowieso skeptisch, ob die nun wirklich alle plötzlich angedackelt kommen. Angenommen, PS4 und XBox3 werden dann nochmal signifikant stärker, dann hätten wir bzgl. der Leistung das selbe Szenario wie jetzt - für Sony und MS wird lead entwickelt, und die Wii2 bekommt höchstens irgendwelche jämmerlichen Ports hinterher geschmissen, das sehe ich ja jetzt schon kommen :(
*Pessimismus off*

Mach' dir da mal keine Sorgen. Wenn Nintendo mit einer modernen Hardware 1 bis 2 Jahre Vorsprung hat und wieder einige einzigartige Innovationen dazupackt, die dann später nur noch kopiert werden können...
... dann wird die nächste Nintendo-Konsole nicht mehr außen vor gelassen werden können.

Es war ja bei der PS3 nicht einmal so, dass plötzlich alle Spiele die PS3 als Lead-Plattform hatten. Und das, obwohl sie angeblich stärker ist, als die 360.

Nintendo sollte als erster launchen. Erstens bekommt die Konsole dann die Multispiele dieser Generation noch mit. (Ich gehe mal davon aus, dass Nintendo da aktiv zu den Third zugeht und eine Konsole entwickelt, die deren Anforderungen gerecht wird) Und zweitens läutet sie die nächste Generation ein und die Entwickler sammeln Expertise mit der Konsole.

Denn wenn Sony und MS wieder mit Monster-Hardware daherkommen, die kaum zu bändigen ist (siehe PS3?) ... nehmen die Entwickler lieber das, was bereits eine 10Mio+ Hardware-Basis hat und für das man leichter entwickeln kann.
Bei einem Jahr Unterschied wird ja nicht plötzlich der Übergang von Direct X 11 zu 12 geschaffen und Ähnliches. Der Techniksprung wird diesmal definitiv nicht so krass ausfallen können.

Näher als PS3 zur 360.

Außer, Sony und MS wollen sich erneut in die Miesen stürzen. Mal sehen... :smile5:
Ich weiß sowieso schon, dass es einige Trolle gibt, die jetzt schon die Troll-Posts für die E3 vorformulieren und der Nintendo-Hardcore-Hardware keine Chance geben, weil es einfach die falsche Marke ist.
Da kann die Nintendo-Konsole die neueste UE3-Techdemo 4 mal gleichzeitig rendern in Echtzeit... das wird deren Meinung nicht ändern.

Aber normale Gamer bekommen eine Nintendo-Konsole, die bereit ist, die Konkurrenz mal so richtig zu vernichten. :ol:
Auf jeder Ebene. Werden lustige Jahre :v:
 
Die Gerüchte von Edge wurden noch nicht gepostet?

  • Drittentwickler, darunter Ubisoft, EA und Activision, haben bereits seit Monaten Devkits.
  • Bewegungssteuerung bleibt ein Thema, und in dieser Hinsicht ist der Wii-Nachfolger Move überlegen.
http://www.next-gen.biz/news/sources-confirm-more-details-on-wii-successor

Wenn innerhalb von 24 Stunden Gerüchte bei praktisch allen großen Spielepublikationen eingehen, obwohl die Devkits schon seit Monaten im Umlauf sein sollen, würde ich annehmen, dass dieser Leak beabsichtigt war.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom