Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich glaube hier überschätzen viele die PS3. Der Grafikchip basier noch auf die alte Geforce 7000er Reihe, die heut zu tage nur in sehr alten Gamer Pc zu finden ist, wenn überhaupt. Also das eine next Gen Konsole die Last Gen technisch hinterher hinkt war doch wahrlich noch nie der Fall oder? So glaube ich nicht, dass die Wii2 der PS3 in irgendwas nachstehen wird.
 
Also eine Konsole die DX11 beherschen würde also quasi in etwa einem starken PC entspräche, da würden Spiele mit nichtgekannter Qualität erscheinen, sowohl in Grafik, Physik, interaktve Umgebung, KI ect., da wär Crysis nur Durchschnittsoptik.;-)
 
Auch, wenn ich mich wiederhole:

NextGen bedeutet für mich, dass ein Spiel möglichst flüssig (also am besten immer mit 60fps) läuft, keine Technikmacken (Tearing, Pop-ups, Ruckler etc.) und möglichst keine Ladezeiten hat - dann kommen Sachen wie KI, Physik etc. (je nach Genre, Spiel unterschiedlich wichtig) ... hat Spiel XYZ dann zusätzlich noch eine tolle Optik, ist das natürlich ein Bonus.
 
Auch, wenn ich mich wiederhole:

NextGen bedeutet für mich, dass ein Spiel möglichst flüssig (also am besten immer mit 60fps) läuft, keine Technikmacken (Tearing, Pop-ups, Ruckler etc.) und möglichst keine Ladezeiten hat - dann kommen Sachen wie KI, Physik etc. (je nach Genre, Spiel unterschiedlich wichtig) ... hat Spiel XYZ dann zusätzlich noch eine tolle Optik, ist das natürlich ein Bonus.

So ist es.:-)
 
Sehe ich ähnlich. Natürlich erwarte ich eine deutlich Leistungssteigerung zur PS3 aber viel wichtiger ist das man die Ladezeiten deutlich kürzt, darauf scheinen aber sowohl MS als auch Sony keinen Wert zu legen. Das beste wäre, und das ist mein voller Ernst, das Nintendo wieder auf ein modulartiges Medium setzt, heutzutage ist es ja schließlich kein Problem solche Module oder Flashcards mit genügend Speicher herzustellen.
 
Das stimmt schon aber teuer wäre es auf jeden Fall in Zeiten von Blue-Ray,weil ob 9GB in Zukunft noch reicht?
 
Man kann doch mit aktuellen Konsolen selbst mit der Ingame Engine gute Zwischensequenzen erstellen das allein spart im Vergleich zu früher eine Menge Speicherplatz und in der Next-gen dürfte sowieso noch mehr in diese Richtung gesetzt werden. Also im Grunde könnten selbst 9GB Karten reichen aber ich frage mich trotzdem wie du auf diese Zahl kommst? Schließlich gibt es schon länger selbst SD Karten die über 32GB Speicher haben, beim 3DS z.B. bietet Nintendo den Publishern standardmäßig 2GB an und das sicher nicht aus welchen technischen Gründen, im Laufe der Zeit dürften es je nach bedarf auch deutlich größere Karten geben, wie schon auf ihren anderen Systemen und aktuell auf dem DS. Davon abgesehen das Nintendo sowieso nicht gezwungen wäre vor allem bei einer stationären Konsole die "Modulgröße" so klein wie eine SD-karte zu halten, sondern ohne weiteres auch von der Größe und Form nach belieben abweichen können.
 
Ich glaube hier überschätzen viele die PS3. Der Grafikchip basier noch auf die alte Geforce 7000er Reihe, die heut zu tage nur in sehr alten Gamer Pc zu finden ist, wenn überhaupt. Also das eine next Gen Konsole die Last Gen technisch hinterher hinkt war doch wahrlich noch nie der Fall oder? So glaube ich nicht, dass die Wii2 der PS3 in irgendwas nachstehen wird.
ich glaube diese (mittlerweile) veralteten Komponenten würde Nintendo für eine Wii2 gar nicht mehr so leicht und in der Stückzahl auftreiben können, wäre wahrscheinlich einfacher etwas höherwertiges zu verbauen ;)
 
@Cloud: Das streit ich auch net ab,dass es schon größere Module mit mehr Speicherplatz gibt,aber wenn ich mir die Preise bei verschiedenen Händlern so anschaue,dann sieht man,dass die meisten SD-Cards(zB) mit "nur" 8GB schon nen Zehner kosten(natürlich kann der Preis je nach Anbieter abweichen)dann dürfte das doch eigentlich zu teuer sein.
Und selbst wenn man größere Module benutzt kostet das Material natürlich auch was.

Aber das die Ingame Zwischensequenzen inzwischen so gut ausschauen,dass man eigentlich kein Render mehr brauch stimmt schon.

Aber jetzt nur mal so am Rande:Wieso möchtest du,dass Nintendo wieder auf Module umsteigt?
 
Aber jetzt nur mal so am Rande:Wieso möchtest du,dass Nintendo wieder auf Module umsteigt?

-Viel schnellere Zugriffszeiten
-So gut wie keine Ladezeiten mehr
-Keine Popups oder Texturnachlader
-Keine Zwangsinstallationen
-Kein mechanisch bedingter Verschleiß des Laufwerks
-Keine Wärmeentwicklung des Laufwerks
-Geräuschlos
-Weniger Stromverbrauch
-Kein Verschleiß der Spiele selbst

Da gibt´s einige Argumente.;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
-Viel schnellere Zugriffszeiten
-So gut wie keine Ladezeiten mehr
-Keine Popups oder Texturnachlader
-Keine Zwangsinstallationen
-Kein mechanisch bedingter Verschleiß des Laufwerks
-Keine Wärmeentwicklung des Laufwerks
-Geräuschlos
-Weniger Stromverbrauch
-Kein Verschleiß der Spiele selbst

Da gibt´s einige Argumente.;-)
und dann kostet ein Mario Galaxy 3 halt 199€ und alle heulen rum und wollen doch lieber langsamere Ladezeiten ;)
 
-Viel schnellere Zugriffszeiten
-So gut wie keine Ladezeiten mehr
-Keine Popups oder Texturnachlader
-Keine Zwangsinstallationen
-Kein mechanisch bedingter Verschleiß des Laufwerks
-Keine Wärmeentwicklung des Laufwerks
-Geräuschlos
-Weniger Stromverbrauch
-Kein Verschleiß der Spiele selbst

Da gibt´s einige Argumente.;-)

Mich kotzen diese Popups etc. auch langsam ab... Dazu noch die Tatsache, dass die Laufwerke so schnell schrott gehen >_>
Und nicht zu vergessen die Lautstärke und vor allem wären Module evtl. kleiner und das Laufwerk würde nicht mehr soviel Platz einnehmen.

Aber wie lange wird es noch dauern, bis sowas wie Module wieder kommen wird? Ob sowas überhaupt irgendwann mal kommen wird (ich denke ja i-wie schon)?
 
Das habe ich doch im vorigen post geschrieben ;) Hauptsächlich um Ladezeiten zu kürzen, ein weiterer Vorteil gegenüber DVDs btw. optische Medien allgemein ist, das es weniger Lärm verursacht. Beides Punkte die mich vorallem auf der X360 stören, da man heutzutage also über 15 Jahre nach PSX oder PCEngine man wohl mehr in dieser Hinsicht erwarten darf. Module, Flashcards etc. wäre wohl die praktischste Lösung, wenn man schon auf wechselbare Datenträger setzen will.

Natürlich hat es den Nachteil das sie deutlich teurer zu produzieren sind sei es wegen Material als auch Dauer.
 
und dann kostet ein Mario Galaxy 3 halt 199€ und alle heulen rum und wollen doch lieber langsamere Ladezeiten ;)

Module sind heutzutage gar nicht mal mehr soooo teuer in der Entwicklung.
Es hat schon Vorteile.

Aber es ist anzunehmen, dass Nintendo noch bei den Disks bleiben wird. Ich persönlich glaube noch immer daran, dass sie nicht ganz umsonst in HVD investiert haben...
 
und dann kostet ein Mario Galaxy 3 halt 199€ und alle heulen rum und wollen doch lieber langsamere Ladezeiten ;)

Also SD-Karten mit 32GB bekommt man schon um die 45€ und die Herstellungskosten nehmen einen Bruchteil davon ein und wenn Nintendo in Massenproduktion geht, dann wird der Preis nicht weit darüber liegen, ich denke das die Spiele nicht über PS3-Niveau liegen würden.
 
Also eine Konsole die DX11 beherschen würde also quasi in etwa einem starken PC entspräche, da würden Spiele mit nichtgekannter Qualität erscheinen, sowohl in Grafik, Physik, interaktve Umgebung, KI ect., da wär Crysis nur Durchschnittsoptik.;-)

DX11 macht in einer Konsole keinen Sinn, man würde unnötigen Ballst mit sich schleppen zwecks Kompatibilität. Und DX11 hat auch einen nicht zu verachtenden Overhead bei dem Leistung ins nichts verpufft.

Manche hier denken viel zu stark an PC-HW, dass kann in einer Konsole nicht gut gehen.
 
Also SD-Karten mit 32GB bekommt man schon um die 45€ und die Herstellungskosten nehmen einen Bruchteil davon ein und wenn Nintendo in Massenproduktion geht, dann wird der Preis nicht weit darüber liegen, ich denke das die Spiele nicht über PS3-Niveau liegen würden.

Dito, wenn Nintendo eine Möglichkeit findet, noch günstiger Module mit hoher Speicherkapazität zu produzieren, dann wäre das in vielerlei Hinsicht ein Vorteil (vorallem Raubkopierer hätten da keine Chance).
Aber soweit ich weiß gehört diese Firma, die die SD Karten produziert von denen ihr alle redet zu Sony...
 
okok, danke für die Aufkläsung mit den SD-Karten (sind die denn auch so schnell wie die Module auf SNES/N64?), hatte irgendwie noch die alten Zeiten mit den mordsteuren Cartridges im Kopf
 
Dito, wenn Nintendo eine Möglichkeit findet, noch günstiger Module mit hoher Speicherkapazität zu produzieren, dann wäre das in vielerlei Hinsicht ein Vorteil (vorallem Raubkopierer hätten da keine Chance).
Aber soweit ich weiß gehört diese Firma, die die SD Karten produziert von denen ihr alle redet zu Sony...

Falsch, man sieht ja was beim DS rausgekommen ist. Trotz Module gab es genügend Raubkopierer.
 
Falsch, man sieht ja was beim DS rausgekommen ist. Trotz Module gab es genügend Raubkopierer.

Das lag allerdings am DS selbst... Das ist eine klaffende Sicherheitslücke, wenn man kein Betriebssystem hat.
Nintendo muss in Zukunft genauer auf die USB und SD-Eingänge achten... dann gibt's keine Probleme mehr.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom